Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   8 & 9x17" Felgen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20332)

Thunderbird74 30.08.2007 03:17

8 & 9x17" Felgen
 
Hat von euch schon jemand von euch die kombination aus 8 und 9 x 17" felgen getestet oder wenigstens schon 8 x 17 ET35.

Ich liebeugle mit einem Felgensatz dieser größe nur hab ich nicht den geringsten schimmer ob die unter die Kotflügel passen.

OK 8 x 17 ET 35 könnt unter umständen noch gehen aber 9 x 17 ET 30 (gibts aber auch als ET 35) auf der hinterachse... nun da hab ich so meine bedenken.

Schon jemand gehabt oder gesehen oder erfahrungen gemacht auf nem Materia ?

Bereifung hätte ich VA 205/40 bzw 215/35 und HA 225/35 bzw 235/40 im auge da ich noch keine Tieferlegung hab könnt man, falls se drunter passen ja sehen welche der beiden angebotenen versionen ( H&R 40/40 oder Eibach 30/15) evtl noch geht.

japan-ossi 30.08.2007 06:49

ich könnte dir eine 8Jx18 anbieten

falls du näheres interesse hast schreib mir ne pn

tinbed 30.08.2007 08:48

Ich habe 7,5 x 18 mit 215er rundum drauf und massive Probleme damit. Hinten musste komplett alles umgelegt und über 1 cm rausgezogen werden, und vorne bin ich immer noch am basteln, das es nicht irgendwo schleift, das Radhaus ist schlicht zu klein.

Gruß aus Niederbayern

tinbed

japan-ossi 30.08.2007 09:51

was für ne et hast du drauf

Ingo S. 30.08.2007 11:30

Also ich fahre 7.5x17 ET 35 mit 215/40 und das ist hart an der Grenze.
Vorne ist das Radhaus definitiv ausgereizt, hinten könnte evtl. noch 1cm pro Seite mehr drauf.
Das ganze ist bei mir aber ohne Tieferlegung!

Ingo

tinbed 30.08.2007 12:20

Ich müsste ET 35 haben, bin aber sicher das auch ET 30 zwar hinten was bringen würde, aber vorne die Probleme bleiben, wenn nicht sogar noch größer werden, da meine Reifen beim Einschlagen innen angehen...Trotzdem würde ich nicht mehr wechseln wollen, hatte ja vorher 17er, aber jetzt ist er so wie er mir am besten gefällt, und ich fahre im Jahr keine 10000 Km und diese nur bei uns in der Kleinstadt, also für mich ist nur die Optik wichtig. Aber ich versuche halt jeden zu warnen, der auf Fahrkomfort und problemloses Anbringen der Räder wert legt. Mehr nicht

Thunderbird74 30.08.2007 13:47

Das 7,5 x 17 und 7,5 x 18 Möglich ist weis ich... da bekommt man ja auch genügend Materia zugelassene Felgen (zumindest in 7.5 x 17), mein interessie liegt allerdings an VA 8 x 17 ET35 und HA 9 x 17 ET 30 oder 35.

die 8x17 kann ich mir vorstellen das geht wenn auch recht knapp (1" = 2,54 cm somit ist es ja nur 1,27 cm breiter als 7,5" und der reifen wird ja etwas weiter nach innen gezogen und somit etwas weniger hoch dürfte sich also relativieren) aber 9 x 17 dürfte selbst auf der Hinterachse richtig eng werden.
Werd jetzt mal zum Reifenfachmann fahren der soll mir das abklären (er meinte er könne das ausmessen)

Tuned 30.08.2007 15:21

also ich habs noch nicht probiert..
wenn hinten nach innen hin genug platz ist is eh kein problem..
bei ET35.. 9x17.. hmm.. ich denke du wirst um die 2cm verbeitern müssen.. wenn nicht sogar mehr!
ich glaub net das es mit kanten umlegen alleine getan ist!

außerdem kommts drauf an welche felge du hast.. 9J ist nicht immer 228,6mm breite
es kommt auch auf das felgendesign an bzw auf die bauart vom horn bzw. felgenrand!
da kann schon mal passieren das eine 9J felge um mehr als 1cm breiter ist als eine andere von einer anderen firma!!!

aber falls sowas machst.. unbedingt bilder online stellen! :D

achja.. und tieferlegen.. ist bei solchen felgen pflicht! :D :D :D

tinbed 30.08.2007 18:40

Na das mein ich aber auch, Mega-Schlappen haben wollen, und dann wie ein Geländewagen rumfahren wollen.....

Thunderbird74 31.08.2007 02:39

also mein Reifenfachmann meinte 8x17 wird knapp aber 9x 17 wäre ohne ziehen nicht drin wobei er bei der hinterachse eher das problem an der radaufhängung sah und die darin verlegte bremsleitung ich hingegen sah eher am kotflügel die probleme nach innen is meiner meinung genug platz bei 17"

Na logisch werden Pic´s gemacht und hier rein gestellt ;-)

Morgen fahr ich zu dem händler der die Felgen auf lager hat und teste das aus, evtl nehm ich se auch gleich mit, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob mir das Design auf dem Materia dann überhaupt zusagt, kommt dann morgen auf, (Felge ist MaM MT1) mein frauchen fährt so auf die dinger ab ich seh da evtl nen kleinen styling konflikt.

Tieferlegung kommt wenn ich die felgen drauf hab weil ich dann erst absehen kann welcher Federnsatz passt ohne das ich zu tief komm (eben wegen der felge).
Auch wenn mein Bruderherzchen beim TÜV ist kann der auch bei mir nur bis zu ner gewissen grenze ein auge zu drücken.
In planung liegt auch noch ein Auspuff umbau mit links / rechts 193 x 51 mm Endrohr wie bei dem Toyota bb (bild unten), wobei der ne etwas ander Heckschürze hat , mal sehen ob ich das so hin bekomme bzw ähnlich
(ganz so geht nicht weil erstens die Materia Schürze links rechts ne wölbung hat müsste also die rohre etwas näher zusammen machen als auf dem bild und die endrohre sonderanferigungen zu sein scheinen, die käuflichen haben leider nicht die selbe abschrägung wie die schürze ;-) ).
Auspuff ist in dieser ausführung aber noch nicht sicher will mir erst mal die endrohre live ansehen
Soll ja nicht nur von der seite anders sein als andere ;-)

PS: hab heut zum ersten mal den endtopf in ganzer pracht gesehen *gröööhl* so ein komisches teil hab ich ja selten gesehen, erinnert eher an den druckausgleichsbehälter in nem heizungsraum als ein endtopf *gg* fehlt nurnoch die rote farbe löl.
Auch das der Kat da is wo andere autos den krümmer haben fand ich mal echt interessant *gg*. ein fächerkrümmer fällt in dem fall wohl eher flach :loldev:

http://www.unitedpictures.com/rep_im...103-up-img.jpg

tinbed 31.08.2007 07:27

Na da bin ich aber mal gespannt, wo du den Auspuff herbekommst, denn soweit ich weiß handelt es sich dabei um ein Ausstellungsfahrzeug und um kein Serienprodukt. Ich wollte nämlich auch die blau beleuchteten Fußmatten von dem Materia der in Essen auf der Motorshow stand, und nach Rücksprache mit Daihatsu Deutschland gibt es die nicht zu kaufen, waren eben Einzelstücke....

321 31.08.2007 08:33

@tinbed:
Einfach blau beleuchtete Schnur um den Rand der Fußmatten legen und mit einigen Fäden festnähen.
Die Leuchtchnur kostet auch nicht die Welt.

Nachtrag: Hab mal nachgeschaut - heißt Neon Wire oder Leuchtschnur (selbstleuchtend)
Evtl. nimmst du auch Schwarzlicht in den Fußraum und die Leuchtschnur wird angestrahlt und leuchtet dann.

Thunderbird74 31.08.2007 09:32

Zitat:

Zitat von tinbed (Beitrag 257372)
Na da bin ich aber mal gespannt, wo du den Auspuff herbekommst, denn soweit ich weiß handelt es sich dabei um ein Ausstellungsfahrzeug und um kein Serienprodukt. Ich wollte nämlich auch die blau beleuchteten Fußmatten von dem Materia der in Essen auf der Motorshow stand, und nach Rücksprache mit Daihatsu Deutschland gibt es die nicht zu kaufen, waren eben Einzelstücke....

Herbekommen werd ich genau diesen Auspuff sicherlich garnicht aber man kann ja den original doppelrohr von Dai nehmen und andere Endrohre dran Schweißen ;-)

Tuned 31.08.2007 15:13

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 257386)
Herbekommen werd ich genau diesen Auspuff sicherlich garnicht aber man kann ja den original doppelrohr von Dai nehmen und andere Endrohre dran Schweißen ;-)


hmm.. über 400 euro um dann die rohre abzuschneiden und andere anfertigen zu lassen?
net wirklich sinnvoll.. da is billiger wennst dir einen ganz anfertigen lass ab kat!!!

Frog1971 31.08.2007 18:54

Pssst.
Geht hier um Felgen und nicht um Auspuffrohre oder Fußmatten ;-)

25Plus 31.08.2007 20:56

Zitat:

Zitat von tinbed (Beitrag 257372)
Ich wollte nämlich auch die blau beleuchteten Fußmatten von dem Materia der in Essen auf der Motorshow stand, und nach Rücksprache mit Daihatsu Deutschland gibt es die nicht zu kaufen, waren eben Einzelstücke....

:abgelehn:
Hast du die auch mal angefasst und darunter geschaut ?
Das war totaler Pfusch, unten war die Beleuchtung mit Klebeband befestigt.
Das ganze ist so heiß geworden, dass das Klebeband sogar teilweise schon mit dem Teppich verschmolzen war !

Mfg Flo

japan-ossi 01.09.2007 13:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so hier sind die 8x18 et 35 mit 215/35 18

über die nacharbeiten schreib ich später noch was

Oehly 01.09.2007 14:04

muss da "gebördelt" werden, wahrscheinlich ja, oder ?!?

Zitat:

Zitat von japan-ossi (Beitrag 257480)
so hier sind die 8x18 et 35 mit 215/35 18

über die nacharbeiten schreib ich später noch was


tinbed 01.09.2007 14:49

Also noch mal für alle die nicht lesen können oder wollen.

Ich fahre 7,5 x 18 ET 35 mit 215/35er Reifen, und da musste ich schon hinten Kanten umlegen, und fast 2 cm rausziegen, bei dem umbördeln hat es einen gewaltigen Knall gegeben, vermutlich weil sich der innere von dem äußeren Kotflügel getrennt haben, dabei ist der äußere Kotflügel leicht nach innen gefallen und hat jetzt mehrere Dellen. Bei weiß fällt das aber Gott sei dank nicht so auf. Hinten haben jetzt die 7,5 x 18 gerade mal so Platz, jetzt frag ich mich ja wohl zu recht wie da 8 x 18 rein sollen.
Vorne musste ich einen Teil der Stoßstange im Radhaus abschneiden, ein Teil des Spritzschutzes musste auch rausgeschnitten werden, und auf der rechten Seite hat der größte Vorschlaghammer das Radhaus noch einen halben cm in den Innenraum getrieben, das es beim Einschlagen nach rechts nicht ständig geschliffen hat. Trotz aller dieser Maßnahmen haben aber die 7,5 x 18 er immer noch nicht genügend Platz, denn beim tiefen Einfedern (Bodenwelle) schleift es immer noch ganz leicht.
Auch hier frag ich mich wie dann ne 8x18 Platz haben soll......

Bin mal gespannt, wer noch verrückter ist als ich dieses zu probieren, wohl gemerkt mit entsprechender Tieferlegung, denn alles andere schaut besch....aus.

Oehly 01.09.2007 16:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also bei mir kommen "nur" 7,5J17 mit 195ern drauf, nebst Tieferlegung.
Ich hoffe das das von der Optik reicht (habs ja noch nicht **heul**)

im anhang die felge
zu kaufen gibts die hier http:// www.com4wheels.de

Thunderbird74 01.09.2007 17:28

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 257502)
also bei mir kommen "nur" 7,5J17 mit 195ern drauf, nebst Tieferlegung.
Ich hoffe das das von der Optik reicht (habs ja noch nicht **heul**)

im anhang die felge
zu kaufen gibts die hier http:// www.com4wheels.de

Die felge bekommst auch von anderen herstellern, das hier ist zb die gleiche Felge wie die Dotz Nardo allerdings ist die Dotz glaub 7x17 und kosten in Chrom um die 260€

Zum Projekt....

Also... 9x17 is nicht.... da würden 2 cm ziehen nichtmal reichen. schade hätt geil ausgesehen.

Wie es mit der 8x17 aussieht konnt ich leider nicht testen weil er genau diese in 4x100 nicht da hatte und die bolzen wollt ich nun wicht unbewdingt raus machen nur um die felge mal hinhalten zu können.
Aber wenn ich es mit der 9x17 vergeleiche wird selbst 8x17 auf der Hinterachse schon recht eng von der vorderachse mal ganz zu schweigen, irgendwie seh ich da schon fast schwarz.
Wäre die 8x17 nicht ET 35 sondern ET 40 könnt das vielleicht gehen aber in ET 35... ich Denke das klappt nicht... schade.


Bis zum termin wo er die felge da hat um es mal dran zu schrauben werd ich mich besser schonmal auf die suche nach 7,5x17 machen denn die gehen ja recht sicher.

Mal ne andere frage ... hab nen sport endtopf für den Sirion M3 gesichtet, irgendwie siehts so aus als würde der auch beim Materia passen... hat das schon mal jemand in erwägung gezogen und näher verglichen?
Bei den Federn scheint jedenfalls Sirion und Materia identisch zu sein im ABE der H&R federn ist der Sirion auch mit drin

Hier mal ein bild vom Remus Auspuff für den Sirion, wenn das dem tatsächlichen endtopf entspricht siehts so aus als könnt er auch beim Materia passen
http://www.remus.at/media/productstemp/1420000507.gif

Oehly 02.09.2007 10:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 257506)
Die felge bekommst auch von anderen herstellern, das hier ist zb die gleiche Felge wie die Dotz Nardo allerdings ist die Dotz glaub 7x17 und kosten in Chrom um die 260€ ....

Das mag sein das es diese woanders auch gibt.
Ursprünlich hatte ich eine Dotz in Schwarz (Brands Hatch Dark) bestellt. Nach ein paar Tagen rief mein Händler an und meinte sie haben Dotz von ihrer Lieferantenliste gestrichen weil die Ware "minderwertig" sei (Farbe löste sich ab).

Das kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich mit diesen Marken bis dato keine Erfahrung hatte, was aber durchaus sein kann.

Zitat:

Turbolover
Benutzer

Wohnort: Mindelheim
Beiträge: 1 Probleme mit Dotz Nardo 13.04.2007 - 22:39:00
Bei mir löst sich nach 10 Monaten Sommerbetrieb und bester Pflege bereits der Chrom im Felgenbett ab. Auf der Stirnseite beginnt es auch schon. Als ich Sie zum Händler brachte wurde dies als Steinschlag abgetan!? Für mich sieht das ganze jedoch nach Qualitätsmängel aus.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Dotz Nardo gemacht?

und die Nardo sieht schon anders aus :les:

japan-ossi 03.09.2007 06:50

trotz der ganzen schwarz malerei ist die aussage meines Tuners die; das diese felgen die ich gezeigt habe ohne jegliche nacharbeiten passen,

p.s. der hat auch schon mal ne 19zoll auf dem kleinen montiert

tinbed 03.09.2007 08:56

Na da bin i aber mal gespannt, ob der zaubern kann....

Ingo S. 03.09.2007 10:00

Da würde ich aber genau nachprüfen ob der Tuner nicht längere Federn eingebaut hat ;-)

Ingo

japan-ossi 04.09.2007 06:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ach ja die passen auch auf nen sirion

Thunderbird74 06.09.2007 14:14

Der Sirion hat etwas breitere kotflügel desegen ists da etwas einfacher.

Zum Projekt

Also... 8x17 ist zwar verdammt eng geht aber gerade noch so mit ET 35 (hinterachse ists mit 8x17 absolut perfekt, felge schliest genau mit der fahrzeugkante)

Meine bessere hälfte bildet sich nun die Azev C Felge ein... ich bin mir aber auch bei der nicht sicher ob das styling zum Materia passt und vermute das man sich an der bald satt gesehen hat... (typische Golf/Opel Felge).
Allerdings hat bei der die 8x17 ET38 was mir auf der Vorderachse ganz recht ist.

Was meint ihr zur Azev C?
Man kauft ja nicht jedes jahr neue Felgen von daher bin ich da echt am grübeln ob mir dieser style gefällt, vorallem auf längere sicht, allerdings würd ich die Felge zu einem hammer preis bekommen (UVP über 300€ zzgl. mwst und ich würd nen restposten für 108€ bekommen pro felge)

japan-ossi 06.09.2007 14:56

bei dem Preis würd ich zuschlagen den bekommst nicht gleich wieder

Thunderbird74 08.09.2007 02:24

Zitat:

Zitat von japan-ossi (Beitrag 258149)
bei dem Preis würd ich zuschlagen den bekommst nicht gleich wieder

mal sehen.. auch wenns ein super preis ist weiß ich noch immer nicht ob mir das styling wirklich gefällt... is halt doch 0 8 15-
allerdings könnt ich se für 40 euro / stk immernoch verchromen lassen, was dann wiederrum gut aussehen dürfte

Mal sehen vielleicht bekommt mein kleiner ja auch nen Voll Chrom felge die man eher selten auf der strasse sieht :)

Thunderbird74 13.09.2007 04:37

So... aus den geplanten 8x17 ET38 sind jetzt doch 7,5x 17 ET40 geworden..

War mir zu riskannt da dann evtl doch vorn ziehen zu müssen.

Dafür sinds jetzt Chrom Felgen der Marke Limited typ 341 geworden.

Selbe Felge wie der BMW auf dem bild drauf hat.

http://www.v-unlimited.de/images/zoo...0image0079.jpg

Kommt übrigends echt gut in verbindung mit den klarglas scheinwerfern, der materia ist wie geschaffen für Chrom Felgen... US Style halt.

Diese woche sollten dann noch die H&R Federn kommen, wenn die dann eingebaut sind mach ich bilderchen für euch.

Am selben tag wird übrigends dann noch das komplette wägelchen schall gedämmt... vom dach über die türen bis zu den radkästen und dem boden.
Ich habs gern leise ;-)
Die zeiten als mich meine Gruppe N Auspuffanlage (vorgänger auto) aufgegeilt hat sind vorbei ;-), die 110 dB waren damals nicht nur außen laut löl

Mr. Mister 13.09.2007 12:00

Hallo alle miteinander –
ich hätte auch eine Frage zum Thema:

So wie's aussieht, bestell ich kommendes Wochenende nun endlich auch meinen Materia. Ich möchte dabei die Originalfelgen für Winterreifen benutzen und für den Sommer einen eigenen Radsatz haben.

Dabei wäre mir folgendes wichtig: Ich möchte die größtmögliche Felgengröße (Breite und Durchmesser) bei absoluter "Radkasten-Schleif-und-Schlag-Freiheit" haben. Soll heißen: Große Felgen, keine Umbauarbeiten. Könnten mir die Profis hier zu diesem Thema eine fixe Antwort geben? So wie ich das lese, dürfte das wohl 8x17 (ET keine Ahnung) sein?
Und:
Hinzu kommt, dass ich den Materia dazu natürlich tieferlegen will – daher meine zweite Frage: Ich dachte dabei an das Daihatsu-Tieferlegungs-Set. Gibt es da bessere, bzw. ist tiefer als das von Daihatsu angebotene überhaupt ratsam?

Zur Info: Es soll kein ShowCar, PimpMyRide etc. werden, sondern absolut stressfrei fahrbahr bleiben. In jeder Hinsicht.

Wäre für ein paar Infos sehr dankbar.

Thunderbird74 13.09.2007 12:14

Zitat:

Zitat von Mr. Mister (Beitrag 258859)
Hallo alle miteinander –
ich hätte auch eine Frage zum Thema:

So wie's aussieht, bestell ich kommendes Wochenende nun endlich auch meinen Materia. Ich möchte dabei die Originalfelgen für Winterreifen benutzen und für den Sommer einen eigenen Radsatz haben.

Dabei wäre mir folgendes wichtig: Ich möchte die größtmögliche Felgengröße (Breite und Durchmesser) bei absoluter "Radkasten-Schleif-und-Schlag-Freiheit" haben. Soll heißen: Große Felgen, keine Umbauarbeiten. Könnten mir die Profis hier zu diesem Thema eine fixe Antwort geben? So wie ich das lese, dürfte das wohl 8x17 (ET keine Ahnung) sein?
Und:
Hinzu kommt, dass ich den Materia dazu natürlich tieferlegen will – daher meine zweite Frage: Ich dachte dabei an das Daihatsu-Tieferlegungs-Set. Gibt es da bessere, bzw. ist tiefer als das von Daihatsu angebotene überhaupt ratsam?

Zur Info: Es soll kein ShowCar, PimpMyRide etc. werden, sondern absolut stressfrei fahrbahr bleiben. In jeder Hinsicht.

Wäre für ein paar Infos sehr dankbar.

Wie ich schon geschrieben habe wirst du mit 8X17 höchstwahrscheinlich kein glück haben.

Hatte probehalber 8X17 ET 35 drauf und da war ich an der vorderachse gut überm kotflügel.
Wenn du eine 8x17 felge mit ET 38 bekommst (zb Azev B) könnte es evtl gehen, aber sicher sagen kann ich es dir nicht denn auch nach innen ist nicht wirklich viel platz (Aufhängung Hinten bei 7,5x17 ET 40 sind da gerade mal noch 3-4 mm luft zur felge).

Höchstwahrscheinlich wird eine 8x17 wohl auf Kotflügel ziehen raus laufen hinten wie vorn weil du hinten eine distanz scheibe brauchen wirst(eben wegen der aufhängung und Bremsleitung) und vorn sowieso schon zu wenig platz hast.

Die Original Tieferlegung ist soweit ich weiß von Eibach und hat VA 30 und HA 15 mm
Es gibt noch die H&R Federn die dann 40/40 haben was eigentlich ja immernoch zu hoch ist.

Oehly 13.09.2007 12:37

also ich fahre 7,5J17 mit 195/40 nebst tieferlegung (eibach)

ich denke mehr wie 205/40 wird nicht gehen .... (mit tieferlegung)

Mr. Mister 13.09.2007 14:42

Das heißt:

- Felgen suchen mit maximal 7 bis 7,5x17 und
- die Tieferlegung von Daihatsu/Eibach nicht dazubestellen?

Oder was bedeutet
"was eigentlich ja immernoch zu hoch ist." ?

Oehly 13.09.2007 15:18

Zitat:

Zitat von Mr. Mister (Beitrag 258878)
Das heißt:

- Felgen suchen mit maximal 7 bis 7,5x17 und
- die Tieferlegung von Daihatsu/Eibach nicht dazubestellen?

Oder was bedeutet
"was eigentlich ja immernoch zu hoch ist." ?

zu hoch ist es immer. man muss nur einen kompromiss finden, je breiter die reifen/felgen werden umso weniger gehts in die tiefe :D
richtig beraten kann dich wahrscheinlich nur einer der tagtäglich mit rädern und reifen konfrontiert ist.

mein vorschlag ist nur aus meinem gefühl heraus gemessen habe ich es nicht.

Thunderbird74 13.09.2007 16:15

Also... du kanst mit einer 7,5x17 ET 35-40 reifen bis 215/35/17 drauf machen, das ist schonmal sicher, nicht wie gerade geschrieben wurde max 205/40/17.

Aber du brauchst da halt den teureren 215 mit 35er querschnitt da dieser einen etwas geringeren abrollumfang und somit auch geringeren Durchmesser hat ... logisch reifen hat ja auch nur 35 anstatt 40, was aber auch besser aussieht

Auch mit der Tieferlegung sollte das noch in ordnung gehen.

Bei mir kommen nächstes jahr jedenfalls 215er druff.

Tip beim reifen

Ich hatte testhalber den Hankook 104 und einen Nexen N3000 drauf, der Nexen ist im vergleich zum Hankook flüsterleise obwohl der Nexen der Günstigere Reifen ist.
Aber kauf keinen Wanli... der ist beim bremsen so laut das man meinen könnte man hat nen stollenreifen.
Nur mal so am Rande falls mal einer vor der frage steht...

Der Nexen ist in 17" sogar eher leiser als der reifen der 15 zoll Felge den wohl fast alle von uns drauf haben / hatten (serien bereifung)

Zu der Frage was er mit "immernoch zu hoch" meint

Also eine tieferlegung die dem Materia stehen würde hätte auf der Vorderachse ca 60 und hinten mindestens 40

Mr. Mister 13.09.2007 18:19

Zitat:

Also... du kanst mit einer 7,5x17 ET 35-40 reifen bis 215/35/17 drauf machen, das ist schonmal sicher, nicht wie gerade geschrieben wurde max 205/40/17.

Aber du brauchst da halt den teureren 215 mit 35er querschnitt da dieser einen etwas geringeren abrollumfang und somit auch geringeren Durchmesser hat ... logisch reifen hat ja auch nur 35 anstatt 40, was aber auch besser aussieht
Alles klar, danke! Ich werd mich dann nach entsprechenden Felgen umsehen!

Zitat:

Ich hatte testhalber den Hankook 104 und einen Nexen N3000 drauf, der Nexen ist im vergleich zum Hankook flüsterleise obwohl der Nexen der Günstigere Reifen ist.
Aber kauf keinen Wanli... der ist beim bremsen so laut das man meinen könnte man hat nen stollenreifen.
Nur mal so am Rande falls mal einer vor der frage steht...

Der Nexen ist in 17" sogar eher leiser als der reifen der 15 zoll Felge den wohl fast alle von uns drauf haben / hatten (serien bereifung)
Super Info - vielen Dank!

Zitat:

Zu der Frage was er mit "immernoch zu hoch" meint

Also eine tieferlegung die dem Materia stehen würde hätte auf der Vorderachse ca 60 und hinten mindestens 40
Naja, die 40/40 von H&R sind ja eh schon nicht wenig – wie gesagt, mir ist wichtig, dass nicht der komplette Federweg und damit der Komfort gänzlich draufgeht. Hatte das jetzt 8 Jahre lang – mir reicht's.
Kann man also mit 40/40 runter noch mit einem sportlichen, aber okayen Federkomfort rechnen?

25Plus 13.09.2007 18:34

Zitat:

Zitat von Mr. Mister (Beitrag 258909)
Naja, die 40/40 von H&R sind ja eh schon nicht wenig – wie gesagt, mir ist wichtig, dass nicht der komplette Federweg und damit der Komfort gänzlich draufgeht. Hatte das jetzt 8 Jahre lang – mir reicht's.
Kann man also mit 40/40 runter noch mit einem sportlichen, aber okayen Federkomfort rechnen?

Fährt hier überhaupt jemand die Federn von H&R ?
Ich denke die sind deutlich härter als die Federn von Eibach, die von Eibach haben ja ein progressives Federverhalten während die von H&R hauptsächlich für die Optik sind (so steht es zumindest auf den Internetseiten der beiden Hersteller). Die Federn von Eibach vereinen Komfort und sportliches Fahrverhalten.

Gerade an der Hinterachse haben die Daihatsus ziemlich wenig Federweg, wenn man Begrenzer und Tieferlegungsfedern verbaut viel zu wenig.

Ich lese hier auch nur die ganze Zeit "40 mm sind immernoch zu wenig" und "ich hab die Federn von Eibach" (mit 15 mm) - ob dir da jemand also sagen kann wie sich die Federn von H&R fahren wage ich zu bezweifeln... es sei denn ich hab was übersehen oder es taucht noch jemand mit H&R Federn auf...

Mfg Flo

Thunderbird74 13.09.2007 21:55

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 258912)

Ich lese hier auch nur die ganze Zeit "40 mm sind immernoch zu wenig" und "ich hab die Federn von Eibach" (mit 15 mm) - ob dir da jemand also sagen kann wie sich die Federn von H&R fahren wage ich zu bezweifeln... es sei denn ich hab was übersehen oder es taucht noch jemand mit H&R Federn auf...

Mfg Flo


Also ich hab die H&R bestellt... sollten laut aussage von H&M Tuning nächste woche ankommen... dann kann ich dir aber sagen wie se sind

japan-ossi 14.09.2007 07:12

habe die federn von H&R da liegen aber leider noch keine zeit zur montage gefunden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.