![]() |
Endpreise Materia
Hallo,
was habt ihr denn für eure Materias als Endpreis bei welcher Ausstattung gezahlt? Ich würde gerne mal den DD-Listenpreis einschätzen... Danke! M |
Mein "Kleiner"
1.3 Arctic Silber - Deutsches Modell - Serienaustattung + Fußmatten Gekauft in Bielefeld Barpreis: 13.000 |
Wenn man bar zahlt und keinen Wagen in Zahlung gibt, dann kannst du ca. 10%-11% vom Listenpreis abziehen.
Mehr geht bei den Händlern eigentlich nicht. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
egal ob ihr sagt zu teuer oder nicht, wir wollten ihn haben! Mein Chef sagte zu mir, als er unseren Materia sah: „So, nun wissen sie ja für was sie die nächsten 3 Jahre bei uns arbeiten.“ ;-) (siehe angeh. Grafik) |
Preisgestaltung allgemein
Man sieht, dass sich Dai versucht in D neu am Markt zu positionieren.
Ich finde, dass der Preise vom Materia für einen unbekannten Japaner recht hoch ist. Klar, jeder der schon einen Dai gefahren ist, kennt die Qualitäten. Aber neue Dai-Käufer für den Materia zu gewinnen wird schwer, wenn die zuerst den Preis sehen und dann die Türe zuklappen hören. Ich fand die Preissenkung für den Sirion letzthin ein richtiges Zeichen. Ich will hier nichts mies machen, denn ein Autokauf ist wohl nie ein Vernunftkauf, aber Dai ist in D "groß" geworden mit vernunftlastigen Käufern. Ob sie die "Lust"käufer entsprechend ansprechen, muss sich erst noch erweisen. Wir hatten/haben in der Familie schon jeden Menge Dais (3 Baureihen Chardade inkl. GTti und Diesel, 3 Baureihen Cuore und einen Sirion1), aber für mich war an den Autos immer wichtig: einfach & billig. Und die meisten Dais, die ich bisher rumfahren sah, wurden wohl aus den gleichen Gründen gekauft. Insofern ist der Materia (den copen zähl ich nicht, da nie als Massenmodell importiert) was neues für DD. M M |
Endpreis
[B]Hallo
Ich habe mein Materia am 3. August gekauft es ist ein EU Auto 1,5 Automatik und habe 15125¬ betahlt |
Also ich hab für meinen Deutschen Materia 1,5 genau 15.000 € gezahlt.
Inkl. Kindersitz Römer Duo Plus, Metallic Lack (Burgunder Rot), Fußmatten Velours, ESP und überführung. Also wenn man das alles zusammen rechnet (Kindersitz 307€; Fußmatten 54€; Metallic Lack 390€; ESP 500€; Überführung 590€) war er knapp 2.000 günstiger als der 1,5 mit gleicher ausstattung bzw. 490€ günstiger als die Serien ausführung ohne Überführung und ohne Metallic Lack.. Allerdings is es halt der ehemalige Vorführwagen (1/2 Jahr). Aber bei dem preisvorteil waren uns die paar KM die bereits auf dem tacho stehen egal |
Hallo,
@Thunderbird: hast du den Kindersitz direkt bei Daihatsu gekauft? Ganz schön teuer!! Ist er wenigstens farblich passend zum Auto bzw. zu den Sitzen? PS und etwas OT: mein YRV GTti war auch ein Vorführer (2 Monate und 988 km) und hatte einen Preisvorteil von ca. 4500 €. :) Aber warum haste denn ne Überführung bezahlt? Als Vorführer war er doch schon da? Bis denne Daniel |
Überführung € 590.--????? Die spinnen doch!
|
Sorry war etwas ungünstig geschrieben von mir
Haben eben keine überführung bezahlt aber wenn ich ihn bestellt hätte wäre diese ja mit in den preis geflossen mal von der lieferzeit (anfang mitte Dezember) ganz abgesehen. Der sitz ist so teuer weil er bereits das Iso Fix befestigungssystem hat, meine kleine soll ja sicher mitfahren und da wollt ich keinen 35€ sitz. 300€ ist inkl. dem IsoFix befestigungssystem ein normaler preis andere Hersteller (Storchenmühle / Recaro / MaxiCosi) sind da auch nicht günstiger und der Römer hat in testes recht gut abgeschnitten.... Mein Händler hat mitbekommen das wir noch nen sitz für die kleine kaufen wollen (waren eigentlich schon auf dem weg, die probefahrt lag lediglich dazwischen) da meinte er halt er könne mir ein gutes angebot machen und reichte mir nen zettel mit ner 0 drauf ;-), somit hab ich mir dann die suche nach nem guten sitz gespart denn 300€ hätt ich so niemals ausgegeben für nen Kindersitz obwohl ich sehr zum IsoFix system tendiert habe es mir aber zu teuer gewesen wäre. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo @ all,
habe heute den Kaufvertrag für meinen Materia 1,5 VSC in Pazifikblau mit schwarzen Seitenschutzlisten und Gummifußmatten unterschrieben! Freu:freude:Das Auto ist ab nächste Woche Dienstag fertig zugelassen und abholbereit! Wäre auch schon am Donnerstag fertig gewesen nur auf meinen Wunsch und einen Monat länger Tüv tue ich mich halt nochmal ein paar Tage in Gedult üben. Listenpreis mit Überführung und dem Zubehör waren: 17180€ Jetzt zum eigentlichen Thema: Ich habe 12,7 % Barzahlungsrabatt bekommen + noch die Inzahlungnahme von meinem 12 Jahre alten Schätzchen zu einem sehr fairen Preis! Ich muss dazu sagen das ich gerne Preise Vergleiche und auch bei über 10 Dai Händlern im Umkreis von Düsseldorf war um mir Angebote geben zu lassen. Rund die Hälfte der von mir besuchten Händler scheinten garkein bis sehr geringes Interesse an mir als neuen Kunden zu haben! (Wenn man genug Kunden hat, Warum nicht! Nur sah es bei diesen Händlern nicht danach aus!) Die andere hälfte der Händlerangebote lagen so bei 5-10% Rabatt aber zum Teil ohne Inzahlungnahme oder weit unter Wert meines Gebrauchten! So genug fürs erste, ich freue mich einen netten Händler in nächster Nähe gefunden zu haben und versuche mich bis nächsten Dienstag in Gedult zu üben. Grüße aus Düsseldorf |
Hallo,
ich hab mir auch ein paar Angebote unterbreiten lassen und bin dazu zu 7 Händler zwischen Freiburg und Heidelberg gefahren. Der Preis war überall relativ gleich (Liste minus 7-8%), der Hauptunterschied lag im Preis den ich für meinen alten Wagen bekommen sollte: zwischen 0,00 Euro (wir übernehmen die Entsorgungskosten) und 500,00 Euro lagen die meißten. Mein ortsansässiger Händler hat mir hier den besten Preis gemacht und war damit der beste Händler im Gesamtpaket. Meine Vermutung war ja, dass er schon einen vermeindlichen Käufer für meinen alten Wagen hat, aber die Kiste steht nun auch schon fast ein halbes Jahr dort... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.