Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Turbo-Kit für Scion/Materia? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20196)

Quickshot 17.08.2007 12:38

Turbo-Kit für Scion/Materia?
 
Hi,

also ich hab´ meinen Materia ja noch nicht (aber schon bestellt), bin aber schon am suchen zwecks Tuning und so... :mrgreen:

Jetzt bin ich doch glatt über nen Turbokit für einen Toyota Scion gestolpert.
Und ja, eigentlich ist das total gaga, aber irgendwie wär´s doch cool, so ein Teil in den Materia einzupflanzen... :biggthum:

Ich kenn mich ja null aus in so Sachen, aber vielleicht gibt´s das irgendwann ja auch mal für den Daihatsu-Würfel, da der Scion ja technisch glaub ich nicht weit entfernt ist... :blah:

Dachte mir, ich stells halt mal ins Forum...

guckst du hier: http://www.turbo-kits.com/xA_xB_turbo_kits.html

Servus Micha!

MrHijet 17.08.2007 13:17

Die Scion xA und xB die für das Turbokit in Deinem Link ist, haben einen anderen Motor, nämlich den 1NZ. Der hat absolut nix mit dem Materiamotor gemeinsam.

Daniel

<Daywalker> 17.08.2007 13:54

Guten Tag,

wie der Vorredner schon erwähnt hat, passt das nicht, man sollte sich den Scion xB nicht als vergleich herziehen, wenn dann nur den Toyota bb.

Aber zum Thema Turbo, also wenn Du sowas suchst, dann solltest mal bei Toyota Motorsport schauen, da gibt es für den Yaris Turbo Kits welche ja bekanntermaßen fast die selben Motoren haben ( unterschiede wahrscheinlich im Steuergerät, Nocken und noch ein Paar andere innere Werte ), diese passen mit sicherheit auf unseren Motor drauf, also Abgaskrümmer und so, denke das hier nur andere Verdichtungreduzierungen rein müssen und eben anderes Motorenkennfeld. So mal im großen ganzen und ganz grob gesagt ;)

Hier die Homepage http://www.tte.de/

Also wenn Du sowas vorhast dann kannste dort mal anfragen ob sowas möglich ist, bzw ob die sowas dann auch machen würden, wenn Du genug schotter hast dazu :D

Gruß Day

MrHijet 17.08.2007 13:56

Zitat:

Zitat von (Beitrag 255830)
Aber zum Thema Turbo, also wenn Du sowas suchst, dann solltest mal bei Toyota Motorsport schauen, da gibt es für den Yaris Turbo Kits welche ja bekanntermaßen fast die selben Motoren haben ( unterschiede wahrscheinlich im Steuergerät, Nocken und noch ein Paar andere innere Werte ), diese passen mit sicherheit auf unseren Motor drauf, also Abgaskrümmer und so, denke das hier nur andere Verdichtungreduzierungen rein müssen und eben anderes Motorenkennfeld. So mal im großen ganzen und ganz grob gesagt ;)

Auch diese Turbokits sind für den 1NZ ... Also auch nicht passend.

Daniel

<Daywalker> 17.08.2007 14:01

Als 1. muss ich mich berichtigen , es sind keine Turbos sondern Kompressor, und 2. passen die mit sicherheit , den es gibt für einen 1.5er auch solche Kits, welche nur andere Krümmer benötigen und hier einen anderen zu machen ist ja wohl nicht schwer für solch einen Hersteller bzw Tuner, gibt ja auch genug Hersteller die von Fächerkrümmer bis ganze Anlagen in Einzelanfertigung individuell für das Fahrezug machen, mit TÜV.

Das heisst einfach anfragen und gut ist, denn machbar ist es bei denen ganz bestimmt.

Gruß Day.

EDIT: Bevor jetzt was noch kommt das ich von zwei Sachen red, Nein ich weis das Kompressor keinen Krümmer brauch ;) und ja er kann trotzdem passen , bei einer geäderten Riemenführen ( Kompressor ).

Sorry, manchmal denke ich an 2 Sachen und schreib nur eins hin , passiert, bin halt ned so der Erklärbär, man möge mir verzeihen :D

MrHijet 17.08.2007 14:20

Das Kompresskit ist für den 1NZ . Dieser hat einen völlig anderen Motoraufbau als die 1.5er Daihatsumotoren. (Kolben breiter, kleiner Hub, Zylinderkopf ist völlig anders).

Wir hatten das Thema schon mal durchgekaut.

Solltest Du aber Details zu einem Kompressorkit für ein 3SZ-VE Motor finden, dann bitter her mit den Details. Bei TTE.de gibt es definitiv nur eins für den 1NZ.

Daniel

<Daywalker> 17.08.2007 14:44

Du hast ja recht !!

Aber das innenleben, Kobenlänge / durchmesser, Hub usw, wie auch aussen, Zylinderkopf interessiert doch nicht. Der Kompressor ist für Maschienen bis 2L Hubraum ( meistens mehr je nach dem welcher benutzt wird ), fakt er reicht für einen 1.5er Motor

Was anders gemacht werden muss, ist der Halter ( je nach dem wo der Kompressor hin soll wegen dem Antrieb )für den Kompressor, andere Rollen zum ansteuern des Kompressors, sowei andere Luftzufuhrbögen zum Ladeluftkühler und von dort zur Drosselklappe. Das Kennfeld sollte sowieso auf dem Prüfstand direkt zum Motor angepasst werden, wobei eigentlich sogar ein geändertes generelles Steuergerät rein müsste ( auch beim Yaris nonTurbo ), da eine Ladedrucküberwachung dazu sollte um eben den Motor dem entsprechend zu Steuern ( Einspritzzeiten/Menge, Zeitzündpunkt usw usv. ) wie die das beim Yaris lösen weis ich nicht ( schätze mal mit einem einfachen Überdruckregler der einfach nicht mehr als z.B. 0.6 Bar rein lässt ), aber wenn es dort gelöst wurde wird es wohl auch an unserem Motor gehen.

Das ganze Know how hatt TTE mit sicherheit, und die meisten Teile haben die eh wegen der Vielzahl der Fahrzeuge auf Lager bzw werden eh erst angefertigt wenn sie es brauchen.

Was ich damit sagen will ist, das dieser Kit, am ehesten bei uns passen würden und TTE die wenige Sachen bestimmt umändern könnten wenn sie wollen, so das es passt, ich denke natürlich auch das dies ein stück mehr kosten wird.

Ist eben alles nur eine Frage des Geldes.

Gruß Day

Tuned 17.08.2007 15:22

ok.. nochmal gaaaaaaaaaanz langsam...

@qickchot und daywalker:
erstens: xb, bb sind die gleichen.. aber in dem fall reden wir von der ersten generation
zweitens: die haben, wie schon öfters erwähnt, einen anderen motor drinnen!!!
und nur weil beide gleichen hubraum haben heissts net das es passt!
UND.. um diesen satz korrekt fertig zu stellen..
was nicht passt kann passend gemacht werden.. ich kann auch einen kompressor vom lexus is200 auf einen bmw 320 machen..
nur der umbauaufwand lohnt sich net!
und xb/bb und materia haben gleich viel gemeinsam bei den motoren wie opel und vw.. leider!

deswegen.. es gibt "noch" KEINEN umrüstkit (nicht eigenbaukreationen) für den materia, egal ob als turbo oder kompressor!!!

grüße

Quickshot 17.08.2007 16:50

Uiui... Daß des so kompliziert wird hätt ich ja nicht gedacht!
Auf jeden Fall vielen Dank für den Crashkurs im Motorenbau :-D

@ MrHijet und Daywalker: ich hoff Ihr könnt Euch noch leiden... :versteck:

Naja, es besteht vielleicht doch noch Hoffnung, daß es eines Tages ein Upgrade-Kit gibt, das ohne viel Aufwand in den Materia passt...

Grüße Micha

JapanTurbo 17.08.2007 20:11

und ich frag mich eban warum man für einen Kompressorumabu einen anderen Auspuffkrümmer brauchen sollte ;-)

georg

<Daywalker> 17.08.2007 21:38

@Tuned

Ich weis ja das viele hier ( lese schon lange mit ) auch viele für dumm verkaufen wollen, weil man es nunmal nicht so erklären kann wie ein Lehrer es vielleicht macht.

1. Weis ich das nicht gleicher Hubraum auch gleicher Motor ist. Dazu hatte ich auch geschrieben, das dies für ein Kompressor oder Turbo total unrelevant ist, denn diese machen nur eins, Luft blasen, sonst nix.

2.

Zitat:

was nicht passt kann passend gemacht werden.. ich kann auch einen kompressor vom lexus is200 auf einen bmw 320 machen..
nur der umbauaufwand lohnt sich net!
auch hier habe ich geschrieben, das dies teuer ist er es machen kann wenn er genug schotter hat , für nichts ahnende schotter = Geld

von daher ist es genau das was Du auch geschrieben hast und total sinnfrei das zu wiederholen.

3. Habe ich TTE angeschrieben ob es möglich wäre

Zitat:

Guten Tag Herr Kneib,

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Leider können wir Ihnen für den Materia keinerlei Motortuning anbieten und auch nicht den Yaris Kompressor so modifizieren, dass er auf den Materia passen wird.

Es würde sich um eine komplette Neuentwicklung handeln.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Toyota Motorsport GmbH

Florian Bachus
Co-ordinator Sales
das bekam ich als Antwort, was auf gut Deutsch heisst , ja richtig das Kit passt nicht, hatte ich auch geschrieben weil die mechanischen Teile ( Rolle, Riemen, Halter usw. ) natürlich nicht passen und erst neu Designt , gezeichnet, von mir aus auch mit Lego gebastel werden müsssen, dazu natürlich das wichtigste, das Motormanagement dazu angepasst werden muss, was die meiste Zeit wohl in anspruch nehmen müsste.

Dazu haben sie ja geschreiben das es eine neu Entwicklung wäre, wo oben genannte Teile und Arbeiten darunter fallen würden, für solch ein Kit.

Auch Du Tuned, kannst Lesen denke ich

Zitat:

Ist eben alles nur eine Frage des Geldes.
somit hat sich Deine oben genannte aussage zum zweiten für sinnfrei erklärt.


@JapanTurbo

Nunja , in der Schule warst Du genauso wie ich und andere auch, also kannst DU auch lesen , hoffe ich.

Zitat:

EDIT: Bevor jetzt was noch kommt das ich von zwei Sachen red, Nein ich weis das Kompressor keinen Krümmer brauch :wink: und ja er kann trotzdem passen , bei einer geäderten Riemenführen ( Kompressor ).

Sorry, manchmal denke ich an 2 Sachen und schreib nur eins hin , passiert, bin halt ned so der Erklärbär, man möge mir verzeihen :biggrin:
ich glaube bei der Textpassage biste eingeschlafen oder hast dir einen Kaffee geholt oder ?

Nein ? OK dann behalte Deine, zu dem Thema, nichts aussagende Antworten für Dich.






Von dem ab habe ich glaube auch 2 mal erwähnt , schreibt einfach mal TTE an und stellt eine Anfrage ob es möglich wäre, das sich ja keiner dazu befähigt fühlt und ich mir bewusst war das hier unötigen Antworten fallen, habe ich das eben getan und sogar damit selbst zu gegeben das dieses Kit so erkäuflich natürlich nicht passt.

Nun wisst Ihr zu 100% das es nicht geht, allerdings kannst Du diese 5-8k€ ( oder auch teurer ) auch einsetzen um eben genau das machen zu lassen, bei anderen Tunern, eine sogenannte Einzelanfertigung ( wahrscheinlich kommt dort sogar noch der selbe Kompressor zum einsatz ) für deinen Wagen und Du erhälst den selben effekt. Auf nichts anderes wollte ich hinaus.


Naja egal für mich hat sich diese Diskussion erldigt.

Schönen Abend noch

Gruß Day.

JapanTurbo 17.08.2007 21:54

@ day

Ich denke es wird dir aufgefallen sein sein, das in diesem Forum ein sehr freundlicher Umgangston herrscht, in dem es auch manchmal kleine Seitenhiebe gibt, die aber nicht "bösartig" sind sondern im Gegenteil die gute Freundschaft ausdrücken.
Deine Wortmeldungen wie "in der Schule warst Du genauso wie ich und andere auch, also kannst DU auch lesen " gehören sicher nicht in diese Kategorie.

Um es salopp auszudrücken "reiss di zsam"

georg

LSirion 17.08.2007 21:58

Natürlich gibt es Turbolader für jeden erdenklichen Hubraum, jeden erdenklichen Wagen und natürlich kann man alles derart umprogrammieren, anpassen ... dass es passt.

Der Materia hat eben ein Problem - zu extravagant aber zu mickrig.

Auffallen um jeden Preis (wörtlich zu nehmen - Spoiler, Doppelendrohr ...) aber wenn einem ein Golf 1.6 "blöd kommt" muss Man(n) ihn ziehen lassen.

Es wird wohl auch in Zukunft nichts geben, da die 20 Materia-Tuner in Europa nichts bewegen können.

Hier gibt es leider auch noch keinen Materia :
http://www.dsport-web.com/partsguide.html

Tuned 17.08.2007 21:59

@daywalker.. sorry das du dich von mir auf die füße getreten fühlst!
war nicht meine absicht!!!

ich versteh nur die komplete diskussion hier grad net so..
also..

also.. es ging um den kit im link..
es wurde mehrfach erklärt das das zwei verschiedene motoren sind..
trotzdem wurde weitergefragt!

hmm.. soviel zum thema sinnfrei und so!


eines der hauptprobleme hier und bei den toyotafahrern ist wohl leider das viel e net wissen das es sich "eigentlich" ums gleiche modell handelt.. aber trotzdem, grad was tuning betrifft, fast alle sachen von der ersten bb/xb generation sind und halt mal net passen!!

fertig.. mehr gibts da net zu sagen!
und das mit geld "fast" alles geht is wohl auch jeden klar.. oder??

naja.. wie auch immer..
mein tipp an alle die gerne den kit (oder nen ähnlichen wollen)
TTE (TRD) bombardieren mit mails (von vielen verschiedenen leuten) und drauf hoffen das sie den markt für "reif" halten!

aber, so wie schon geschrieben.. der kit wird sich zw. 5k und 8k euro einpendeln.
(TTE kompressor kit für IS200 kostet 7.000,- xkl. einbau.. als kleines beispiel



grüße

<Daywalker> 17.08.2007 22:13

@JapanTurbo

Schön dass genau von Dir zu hören, Du kannst gerne solche Seitenhiebe an Leute richten die Du kennst um Eure Liebe noch mehr aufzubauen ;) gerne !! Aber eben nicht an Leute die man nicht kennt, weil diese sich nicht aus der Nase ziehen können wie das gemeint ist, ich denke mal das verstehst Du.

Von dem ab gesehen war das mit sicherheit kein Angriff, sondern eine feststellung womit ich sogar mich eibezogen habe und ja nicht wirklich unrecht hatte !

Zitat:

Ich denke es wird dir aufgefallen sein sein, das in diesem Forum ein sehr freundlicher Umgangston herrscht
Naja in einigen bereichen muss da auch noch drann gearbeitet werden, auch hier ist es nicht anders wie in anderen Foren auch, so ganz trifft das nicht zu.


@LSirion

Richtig genauso hatte ich es ja gemeint.


@Tuned

Ok Entschuldigung angnommen und gleichzietig eine Entschuldigung von mir wenn ich das zu schnell zu grob aufgefasst hatte, Tut mir leid.


Ja Du hast recht es ging um die Kit´s und meine absicht war nur kurz zu erklären das dieser Kit im groben nur aus Mechanischen Teilen besteht die man mit einem guten Fräßerkumpel ( Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräßtechnik ) sogar selbst erstellen kann.

Meine Absicht lag darin das man wie Du es gesagt hattest einfach mal TTE oder auch andere Anschreiben sollte um es eben genau in Erfahrung zu bringen ( das selbe wie im März/April als ich nach einem Gewindefahrwerk hier gefragt hatte und mich mal an H&R gewendet habe um eben genaueres in Erfahrung zu bringen, auch diese Antwortmail hatte ich hier Zitiert damit man weiss woran man ist) ob man was machen kann oder nicht.

Gruß Day

MrHijet 17.08.2007 22:16

Ganz Generell:

Eine Alternative wäre vielleicht http://www.hgp-turbo.de/ . Die Firma HGP ist ziemlich bekannt für ihre Turbonachrüstungen und dass sie auch neben VW,Opel,Audi auch andere Hersteller berücksichtigen.

Ein Pluspunkt bei HGP: Es gibt ein Konzept mit einer zusätzlichen Einspritzdüse, Druckmesser + eigenem Steuergerät im Turbo kit. Damit können Sie die benötigte Luft/Benzin Mischung erreichen ohne am original Steuergerät zu fummeln, was insb. bei Daihatsu Fahrzeugen recht praktisch ist.

Natürlich ist diese Art nicht optimal für maximale Leistung, aber immerhin eine technisch mögliche Lösung.

Dieses Beispiel mit dem Zusatzgerät ist beim Honda CRX ED9 bei HGP zu sehen: http://www.hgp-turbo.de/honda/ed9.htm . Die erste Baustufe ist mit Zusatzgerät, die zweite (teuere) Baustufe ist dann komplett angepasste Elektronik (und mehr).

Gruß,

Daniel

JapanTurbo 17.08.2007 22:27

@ Day zwischen Ironie (so war meine Wortmeldung gedacht und imho auch von einem durchschnittlichen Mitteleuropäer zu verstehen (Smilies haben durchaus ihre Berechtigung) > http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie) und deinen Aussagen liegen imho Welten....

georg

MrHijet 17.08.2007 22:38

Bitte entspannt euch und versucht diesen Thread nicht durch OffTopic Kram kaputt zu machen.

Liebe Grüße,

Daniel

<Daywalker> 17.08.2007 22:43

@JapanTurbo

Ich will das hier mit Dir nicht aus diskutieren da es Offtopic ist, da jeder Mensch Ironie anders auffasst, is einfach mal so ! Dein Link zu Wiki trägt meiner Meinung nach eher sogar dazu bei mich beleidigen zu wollen.

Meine Aussage beruht auf eine Tatsache und Feststellung ( die Du nicht bestreiten kannst da es ja auch zutrifft ) , das Deine Ironie, ich nicht als solches bewertet habe, smilies hin oder her !

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsache

wie klein Welten sein können ;)

Damit hat sich dieses Thema mit Dir für mich erledigt, sonst geht es noch ins Bodenlose, was ich nicht bezwecke. Ich hoffe mal das Du wenigstens damit mal einverstanden bist.

Gruß Day

JapanTurbo 17.08.2007 22:45

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 255889)
Bitte entspannt euch und versucht diesen Thread nicht durch OffTopic Kram kaputt zu machen.

Liebe Grüße,

Daniel

Ich bin entspannt :razz:
und mich juckts iin den Fingern den ganzen Offtopickram zu löschen ..

OT/
So ein Umbau könnte man (n) (handwerkliche Fähigkeiten vorrausgesetzt) halbegs günstig realisieren..
Kompressor vom Mini (gibts zeitweise recht günstig auf Ebay) zur Steuerung des Ganzen eine Megasquirt.

Für den normalen hobbybastler zu aufwendig und ich glaub auch nicht das jemand seinen neuen Mataria dafür nehmen würde..

georg

<Daywalker> 17.08.2007 22:50

@MrHijet

An HGP hatte ich garnicht gedacht, hatte ja auch mal solch einen ED9, naja habe mal eine Anfrage an HGP geschickt, mal abwarten was so als Antwort kommt und ob die auch gleich Preise mit bekanntgeben werden.

Tuned 18.08.2007 15:06

sodala..
um mal wieder zum TTE kompressor zurück zu kommen!
ein paar kollegen von mir beschäftigen sich schon länger mit solchen themen und haben auch vor in diese richtung mehr zu machen!
sie selber fahrn eben diesen kompressor kit im IS200 von lexus!

wenn wirklich mal interesse an so einem kit da wäre.. von mehreren leuten. dann kann ich ja mal nachfragen!

für die anpassung am auto könnte ja eh meinen nehmen!! :ja:
aber.. wie gsagt.. für ein oder zwei dieser kits rendiert es sich net!

also.. bitte melden wenn jemend echt dran interessa hat und auch bereit ist für sowas in etwa 3.000 - 7.000 euro auszugeben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.