Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Luftfilter innen total verdreckt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20175)

MeisterPetz 14.08.2007 19:10

Luftfilter innen total verdreckt
 
Hallo,

heute habe ich mal (aus Langeweile in der Mittagspause ;) ) eine Sichtprüfung des Luftfilters durchgeführt. Der Einsatz war auf beiden Seiten gleich schmutzig. Ich dachte, er müsste auf der Ansaugseite merklich schmutziger sein. Ist das normal?

bastelbaer 14.08.2007 19:20

Also das ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Eine Seite war immer sauberer als die andere (Ansaug-) Seite...

Komisch.... nicht schlagen :), aber vielleicht mal falschrum wieder eingelegt (falls möglich), kenn den L251 nicht so...

David

MeisterPetz 15.08.2007 09:41

Eigentlich ist es nicht möglich, den Filter falsch herum einzulegen. Er passt nur in der richtigen Art.

bastelbaer 15.08.2007 11:31

Konnte ich mir bei Dir auch nicht vorstellen- war nur die einzige Möglichkeit, die mir einfiel... :)

David

Rafi-501-HH 15.08.2007 12:28

Wenn man ihn falschherum einlegen könnte würde dann nicht der Motor die ganzen Krümelchen etc. die sich im Filter gesammelt haben dann direkt reinsaugen.
Nur mal so ne spontane Eingebung von mir.

25Plus 15.08.2007 15:54

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 255604)
Wenn man ihn falschherum einlegen könnte würde dann nicht der Motor die ganzen Krümelchen etc. die sich im Filter gesammelt haben dann direkt reinsaugen.
Nur mal so ne spontane Eingebung von mir.

Doch, natürlich. Und das wäre bestimmt nicht sehr gesund für den Motor.

Wenn beide Seiten "total verdreckt" sind - vielleicht ist dann ja der Filter durch und durch verdreckt - dass der Dreck auf der Unterseite schon wieder rausschaut.
Und dann wäre es wohl am besten wenn du ihn austauschen würdest.
Oder hat das die Werkstatt beim letzten Service gemacht ?
Wie viele Kilometer fährst du denn schon mit dem Filter ?

Mfg Flo

MeisterPetz 16.08.2007 17:46

Das Auto und somit der Luftfilter haben noch nicht mal 10.000Km drauf (ca. 95xx). Fände ich komisch, wenn der schon zum Wechseln wäre. Ich fahre im normalen Stadtverkehr und nicht in besonders staubigen Umgebungen.

Rafi-501-HH 17.08.2007 12:37

Also mein neuer Luftfilter (Originalteil) hat so eine gräuliche Farbe, sieht fast so aus wie mein alter (der neu weiss war) und verdreckt war.

Eine andere Erklärung hätte ich nicht, den 10tkm sind nicht viel für einen Luftfilter...da müsstest du schon in der Sahara gewesen sein damit der richtig dreckig ist.

LSirion 17.08.2007 20:34

War das bei deinen anderen Autos auch so oder hast du die nie überprüft ?

Was heißt jetzt eigentlich "dreckig" ?
Braun bis schwarz verfärbt oder staubig, so dass man ihn ausklopfen kann und die Brösel nur so fliegen ?

Wenn er verfärbt ist, würde ich das auf den Stadtverkehr und somit Feinstaub schieben. Da der Filter den Feinstaub wohl nicht filtert würde der eben durch und durch gehen und somit wären beide Seiten "dreckig" ?

Ansonsten (wenn es schlimm ist) hilft nur Austauschen und beim Einbauen aufpassen, dass er genau passt und alles dicht abschließt damit eben nichts daran vorbei kommt - falls das der Fall war.

Andere Spekulation :
Deine Werkstätte ...
Die haben ja so einiges am Motor gemacht (war ja auch so misteriöse Sache). Vielleicht haben die deinen neuwertigen Filter gegen einen anderen (älteren, nicht mehr "ganz neuen") ausgetauscht - eben um zu prüfen, ob er damit besser läuft.

Q_Big 18.08.2007 02:30

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 255562)
Hallo,

heute habe ich mal (aus Langeweile in der Mittagspause ;) )

Aus Langweile in der Mittagspause prüft man sowas nicht! Dann muß man sich nicht wundern.... ;)

MeisterPetz 18.08.2007 08:39

Der Schmutz war von der Farbe eher schwarz. Der Luftfilterkasten war auch ansaugseitig etwas staubig, was ja normal ist, aber motorseitig sauber, was mich beim Aussehen des Filters eben gewundert hat. Dieselruß kann es sein, aber das der durch und durch geht? Ich hätte eher vermutet, das das, was durchgeht in den Motor gesaugt wird. Dann wirds wirklich höchste Zeit für Partikelfilter bei allen Diesel-Fahrzeugen. Gelegentlich habe ich natürlich auch bei meinen vorigen Autos Luftfilter gesehen, aber ich kenne das eben so, dass eine Seite schmutzig, die ander sauber ist.

Ich mache das oft so, dass ich in der Mittagspause so einmal pro Monat einen kleinen Check mache. Öl, Wasser, Batterie, und diesmal war eben auch der Luftfilter dabei. Sonst habe ich dafür leider kaum Zeit.

Q_Big 18.08.2007 12:49

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 255925)
Ich mache das oft so, dass ich in der Mittagspause so einmal pro Monat einen kleinen Check mache. Öl, Wasser, Batterie, und diesmal war eben auch der Luftfilter dabei. Sonst habe ich dafür leider kaum Zeit.

Ist ja auch in Ordnung so ;)

25Plus 13.09.2007 19:59

Mein Luftfilter ist auch auf beiden Seiten grau - hab ich vor ein paar Tagen kontrolliert (das kann sogar ich - Motorhaube auf, 3 einfache Clips und ein etwas komplizierterer, Luftfilterkastendeckel runter).
Ich weiß nicht, ob es noch der erste Luftfilter ist (denke aber schon weil sonst ein Luftfilter auf einer Servicerechnung stehen müsste), aber 20000 km hat der mindestens schon drauf... (die Löwenzahnsamenfallschirmchen waren schon vor 15 Monaten drin).
Beim nächsten Service lasse ich ihn wechseln.

Mfg Flo

LuaNova 14.09.2007 00:59

Bei meinem L251 habe ich den Luftfilter erst bei 40.000 km gewechselt.
Und der war zwar dreckig, aber nicht extrem-dreckig!
Gruss, LuaNova


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.