![]() |
P21S-Carnauba Wax
Hallo. Ich hab viel über das Thema nachgelesen... und bin zu dem Entschluss gekommen es mal auszuprobieren.
Es soll ein Hartwachs aus der Carnauba-Palme geben, welchen einen sog. Glosseffekt erziehlen soll, spiegelglatte, gehärtete und geschützte Oberfläche. Leider gibts das Wax nur in den USA oder England- bei beiden sind die Einfuhrgebühren unverhältnismäßig hoch... Bei Ebay gibts das auch- aber... ich sch... langsam auf das unzuverlässige Ebay. Daher meine Frage- kennt jemand dieses Wachs, hat noch eine unbenötigte Dose zu hause, angebrochen oder neu und mag sie mir zu einem vernünftigen Preis verkaufen? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar... will doch meinen Movi hübsch polieren... Winke LEX |
ich kann dir TECHWAX von www.meguiars-online.de empfehlen !!
hat zwar kein carnauba (sthet zumidest nicht drauf) gänzt aber wie die Sau !!! geht auch sehr leicht abpolieren, und auf dunklen Lacken sieht man keine Schlieren ! georg EDIT: seh grad die haben auch ein Produkt mit carnaubawachs im angebot, sagen aber trotzdem dass Tech wax besser ist ! |
Auch ich kann Dir nicht weiterhelfen, denke aber, dass Dich der Artikel über Wachs&Co in der neuen Augustausgabe der Oldtimer Markt weiterbringen könnte....
Grüße David |
Also dieses Carnauba Wachs ist in vielen Wachsmitteln fürs KFZ auch hier in Deutschland mit drinnen. Ob es das überhaupt in reiner Form gibt, weiß ich jetzt nicht.
|
Hab was gefunden... kostet 30 Tacken die Dose.. habse jetzt aber genommen...
winke winke |
Nach so einer Wunder-Politur für 60 € pro 500 ml (stand zumindest auf der Flasche, kam aus so einem Ramschlagerverkauf und ich habs auch nicht gekauft sondern geschenkt bekommen) hab ich jetzt zu Nigrin Hartwachspolitur für 4 € (300 ml) gewechselt.
Ist zwar etwas schwerer zu verarbeiten, aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Kratzer werden viel besser entfernt (das andere Mittel hat den Lack einfach nur zum Glänzen gebracht) und für 2 € pro Anwendung kann man auch nicht viel verkehrt machen. Mfg Flo |
Carnauba-Wax ohne Schleifmittel
Zitat:
Zudem ist alles nur recht flüssig und mit Schleifpartikel. Zitat:
Und es kann mit den GROßEN ganz locker mithalten... und das einzige was ICH will, ist, dass die Karre GLÄNZT wie Sau ;-) SIEHE BMW-FORUM die schwören drauf... Bekomm meine Dose in der nächsten Woche, dann werd ichs mal ausprobieren. Finde ja meinen Weinroten-Metallic-lack eh saugeil und gut erhalten. Der glänzt ja schon wie Teufel, wenn ich nur aus der Waschanlage fahre... Mal gespannt, er soll ja nach der Politur einen GLOSS-Effekt haben. Wie Lipp-Gloss... *Kicher* Na ich berichte nächste Woche mal, wenn wieder die Sonne scheint. Immoment giesst es aus Kübeln...*grrr* Winke LEX |
Mich würde die Langzeithaltbarkeit interessieren, denn die normalen Wachse glänzen nur einige Tage, bzw bis zur ersten Ausfahrt oder Regen. Danach hat man zwar noch eine Wachsschicht und ein glänzendes Auto, jedoch nichtmehr zu vergleichen mit dem Ergebniss direkt nach der Politur...
|
Zitat:
Aber wenn der vor Wochen eingewachste Wagen nach einer Regenfahrt auf dem Dach fast 100 % trocken ist (vom Fahrtwind) und das Wasser Perlen bildet, weiß man, dass er noch geschützt ist. |
So wie ich gelesen habe in diversen Foren, hält dieser Schutz 3-6 Monate.
Sie sprachen davon, dass man nach einer 300km Autobahnfahrt die Mücken einfach von der Front abwischen kann... ich probiere es einfach aus...aber Google bietet da auch viel Information... winke LEX Bin schon total gespannt. |
Olli, kannst du mal bitte einen Link von den Wachs reinstellen?
Gruß Gaston |
BMW-Forum-klick
hier gibts auch n paar Links... ist ein bisschen Lesearbeit. Alle anderen Links sind auf englisch, da es ja ein amerikanisches Produkt ist. 2 Dosen sind grad bei Ebay für 38 Euro + Versand weg gegangen... |
GRRRRRR!!!!
Es dauert leider noch ein bisschen. Die Tussi wo ich das gekauft hatte meinte grad per Email, dass Ihre Kinder rein zufällig das Paket aufgemacht hatten. Sie hätte Geburtstag gehabt und da der Mann, der das Paket grad zur Post bringen wollte- es nur kurz auf dem Tisch abgestellt hatte und die Kinder sich dann damit eingeschmiert hatten- blablabla... wer s glaubt. Ich glaube die wollten/wollen mich bescheissen. Haben zwar nach meiner Bankverbindung gefragt um es zurück zu überweisen- aber mal gucken. Sonst gibts ne Strafanzeige... hab da echt keinen Bock mehr drauf... Hab grad ein Wachs direkt in England bestellt... dauert sicher n bisschen, aber ich berichte dann davon... BIGSORRY |
etwas OT im Suchethread , aber trotzdem meine Empfehlung für satten Glanz:
1.Politur für ältere Lacke von 1Z 2.Versieglung Liquid Glass von Meguiar´s 3.Für Zwischendurch Spray Shine Polish (ohne Schleifpartikel) von Innotec |
Interessanter Thread, daher "wecke" ich ihn mal wieder auf.
P21S heißt in Deutschland nun R222. Die Meguiars Produkte haben leider keine sonderlich gute Standzeit, sehen aber gut aus. Mein momentaner Favorit bei den Carnauba-Wachsen ist aber ein anderes aus den USA: Harly Wax (nicht zu verwechseln mit Harley). Die 400g Dose reicht ewig und der Preis ist auch heiß: deutlich unter 30€ inklusive Versand. Nach Selbstbau-Carnauba-Wachs und Meguiars-Produkten habe ich das getestet und muss den Tests in anderen Foren (z.B: http://www.zroadster.com/forum/caf/2...startet-4.html ) recht geben: Sehr gute Standzeit und absolut geniales Abperlverhalten. Die Testweise mit Meguiars behandelte Motorhaubenhälfte steht immer lange "Nass", während die Harly-Wax Seite super schnell abtrocknet. Am genialsten fand ich den Morgentau, der in super kleinen Tröpchen über dem ganzen Auto war. Hier ein Bild mit 3 Wochen alten Harly-Wax Auftrag (Laternenparker, Auto ist schmutzig, wenn man mit dem Finger drüber fährt): http://www.materia-club.de/img/tipps/06_pflege03.jpg Für dunkle und farbige Lacke: genial! |
Mahlzeit
Zum Thema Lackpflege mal meine Meinung wen's interessiert. Ich habe ziehmlich viel ausprobiert von gut günstig bis sch... teuer :motz: Gelandet bin ich bei Teroson Terowax Lackaufbereitung (100.30 C - Karosserie - Reinigung & Pflege, Terowax, 1 l Dose ) Das Zeug is der Hammer !!! :respekt: und " Terowax - Lackaufbereitung Lackaufbereitungsmittel für Gebrauchtwagen. Reinigt, poliert und konserviert in einem Arbeitsgang. Kann selbst auf nasse Lacke aufgetragen werden. Enthält Carnauba, das härteste Naturwachs." Zur Verarbeitung: Leicht mit weichem Tuch auftragen, antrocknen lassen und dann am besten mit einem Microfasertuch nachpolieren Zum Thema Haltberkeit : meine Erfahrung mindestens 6 Monate Eignet sich auch sehr gut für Alufelen. Jetzt das Beste zum Schluß Dat Zeuch kost grad mal 16 Teuro und reich für mindesten 10 Autos. mfG obelix |
Aber das ist flüssig, oder?
Dann hat das keinesfalls mehr al 3-5% Carnauba, was für Tiefenglanz und Haltbarkeit ausschlaggebend ist. Carnauba ist sehr hart und schwer löslich, daher auch die guten Eigenschaften. In einer flüssigen Lösung kann man sich dann vorstellen, wieviel da noch Carnauba drin ist. |
Hallöle
sicher is das flüssig Habe gerade versucht das Datenblatt vom Hersteller zu bekommen die habe aber schon Wochenende... und auf der Flasche steht nichts drauf. Vielleicht erreiche ich Montag mehr. Was für eine Konsistens hat den das Zeug was du suchs ??? mfG obelix |
Ich verwende eher Wachse, die pastös sind. Also mit einem feuchten Applikator erst aus der Dose herausgenommen und dann auf den Wagen aufgetragen wird.
Flüssigzeug hat immer zuviele Lösungsmittel und zuwenig "feste" Bestandteile. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.