![]() |
Na habt ihr auch schon...
... die grüne Umweltplakette? Ab 2008 wird's ja ernst und ohne Plakette machts dann 40 Euro und einen Flensburger in den Sperrzonen.
Meine Güte ist der Aufkleber groß - schaut richtig komisch aus auf der kleinen Frontscheibe vom L251. |
Zitat:
Allerdings hat die Dai-Werkstatt den rechts OBEN in die Ecke geklebt, weil rechts unten schon alles voll... Was tun? dachte es MUSS rechts unten in die Ecke? Gilt sie dann überhaupt? PS- meine ist nat. auch grün :) |
Hab ich nicht und will ich auch nicht... ;)
So ne Aktion gab es doch schon mal mit diesen G-KAT Plaketen, aber irgendwie hat es das auch nicht gebracht. Greetings Stephan |
Krieg ich ne grüne mit meinem Euro-1 Benziner ? :|
Wenn ja, wo nutzt mir die was ? In HH soll meines Wissens noch keine Umweltzone eingerichtet werden. |
Hier findet ihr für eure Stadt den stand der Dinge.
http://www.ikm-forum.de/viewtopic.php?t=915 (da geht es um Oldtimer, also Autos ohne KAT speziell) Spannend wird es in München werden wo NUR auswärtige in den mittleren Ring fahren dürfen, einheimische aber nicht, zumindest nicht wenn sie nicht das grüne Ding haben. |
Hallo!
Ich habe auch noch keine, hab aber schonmal eine gesehen, die ist echt groß. Und da "beschwerst" Du Dich noch bei der riesigen L251-Frontscheibe das die klein wäre... was soll ich denn mit dem Copen sagen, die ist vielleicht halb so groß wie die vom L251. :-) Kommt mir jedenfalls immer so riesig vor, wenn ich mal mit dem L251 oder auch dem Move fahre. Schöne Grüße Thomas |
Ich hab noch keine und brauch sie auch (noch) nicht...abwarten... ich hoffe sie kommt nie bei uns, weil sie dermaßen hässlich ist! Ich hätte ja am liebsten auch die ekligen Aufkleber auf der Sonnenblende ab...
|
Wie gut das ich nie nie nie mehr in die Großstadt fahren muss :sport:
|
Ich mach das so das ich die nur hinmach wenn ich aufm Ring oder wo man die halt braucht rumdüs... Verschandel doch mein Auto mit dem hässlichen Ding da nich TS TS TS
|
Die meisten Autos kriegen die Plakette sowieso, und die paar, die sie nicht bekommen werden ja wohl kaum an der Feinstaubbelastung schuld sein...
Feinstaub ist außerdem sowieso out, CO2 ist jetzt in ! Aber bis der Staat darauf kommt großen Geländewagen die Fahrt durch die Stadt zu verbieten sperrt er lieber die Kleinwagen aus (CO2 mit Nutzlast verrechnen... ja, so kommt es vielleicht)... Da kann man nur abwarten - überstürzt klebe ich mir keine Feinstaubplakette ins Auto. Mfg Flo |
Ich hab sie, die Grüne. Hat mir die DEKRA zur Hauptuntersuchung kostenlos in die Hand gedrückt. Und so hässlich finde ich sie nicht. Gibt meinem alten Wägelchen irgendwie einen modernen Touch ;-)
|
Ich hätt´gern 5 rote Umweltplaketten !
wie viel Feinstaub wohl bei der Plakettenherstellung entsteht? |
CO2 / Feinstaub und Co. Neulich habe ich beiläufig einen Bericht gehört, da wollte man die Werte nach Nutzlast oder Gesamtgewicht prozentual umlegen, da kam ein Geländewagen besser bei weg, als ein sauberer Kleinwagen. Es handelte sich NICHT um eine Comedysendung.
|
Ich finde die Feinstaubdiskussion eh müssig. Wir hatten mal vor einem guten Jahr oder so eine Phase in der Zentralschweiz, wo zur Reduktion der Feinstaubbelastung generell das Tempolimit auf allen Autobahnen in der Zentralschweiz auf 80km/h gesenkt wurde. Nur: Dieselfahrzeuge ohne Russfilter sind in der Schweiz unter den PKW absolut in der Minderzahl, und Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub. Von den Benzinern kommen diesbezüglich nur Verschleissstäube. Die gibts aber mehr oder weniger geschwindigkeitsunabhängig. Und die schweren LKW dürfen (bzw. dürften eigentlich) eh nicht schneller als 80km/h fahren. Verstanden hat das kaum einer...
Ich wär ja dafür, dass man schlicht nach (tatsächlichem) Treibstoffverbrauch besteuern würde. Daraus ergibt sich nämlich direkt, vieviel CO2 bei der Verbrennung entsteht. Sparsame Fahrzeuge gibt es für fast jeden Bedarf, und wenn ein Spritfresser unumgänglich wird, dann soll eben der möglichst wenig gefahren werden, und es lohnt sich allenfalls ein sparsamer Zweitwagen eher. Alles andere ist auf die eine oder andere Weise Augenwischerei. Mit der Verbrauchsbesteuerung aber würde jeder zahlen was er bestellt. Dann müsste man aber schauen, dass der reale Verbrauch besteuert wird, und nicht wieder so ein krummer, abgehobener und künstlich tiefgehaltener Laborverbrauch. |
Zitat:
Die Feinstaubbelastung ist überdies keinesfalls nur lokal, sondern wird durch Luftströmungen zB in die Stadt getragen. Wenn zB viel Landwirtschaft auf dem Weg der Luft betrieben wird, bekommt man davon einen großen Teil in die Stadt hinein. Nur wird dieser Teil auf den Strassen abgelagert, durch die Reifen zermahlen und aufgewirbelt und zählt damit zu den verkehr-induzierten Imissionen, die wir überigens auch hätten, wenn wir alle mit Elektroautos fahren würden. |
Tach, icke bin jetzt auch hier.
Seit gut einer Woche habe ich diesen Aufkleber in meinem Auto- rechts oben. Von außen siehts jetzt aus wie die gelbe Tonne mit dem grünen Punkt- oder wie ein Flitzer mit ner Rallynummer. EGAL- Ich sitze ja drin und gucke raus!!! |
Zitat:
Na dann hol ich sie mir auch und kleb sie gleich neben den "wer ist TÜFF?" Aufkleber :freude: Naja, die Frage ist eher bei mir wo ist Tüff und wann ist Tüff... ich wette ich vergess es und die kratzen mir irgendwann mal die Plakette runter :grinsevi: |
Zitat:
Ich warte noch darauf, daß man dann die blühenden Bäume in den Umweltschutzzonen eintütet und mit 'nen Rußfilter versieht und an der Küste werden die Meere entsalzt.:irre: Ich habe für meine Appi noch kein Pickel besorgt, da ich das Ding (noch) nicht brauche und mit solcherart Aufkleber so meine Probleme habe; immer wenn ich mich dazu durchgerungen habe sowas an zu bringen (z.Bsp. die G-Kat Plakette), brauch ich bald ne neue Scheibe. Die Dinger mussen "steinanziehend" sein... Wenn sie das mit den Plaktten durch haben, finden sie was neues z.Bsp. aromatisierte Kohlenwasserstoffe. Ach ja, bevor ich es vergesse: "Die Grünen werden knapp" - leider nicht die Politiker sondern die Plaketen, da man irgendwie zu wenig davon produziert :grindev: |
Zitat:
Ich werde mir die erstmal nicht kaufen und wenn es dann kommen sollte das ich mal in eine Stadt fahren muss wo so ein Plakette pflicht ist, dann werde ich sie nur mit Tesa festmachen und nachdem ich dort wieder weg bin im Handschuhfach verschwinden lassen. Auch werde ich sie mir nicht rechts unten an die Scheibe kleben, da sie mir in meinen Rechtslenker Copen ja dann die Sicht versperrt. Wie Thomas schon sagte, die Scheibe vom Copen ist recht klein. Gruß Gaston |
mir kommt das ding nicht ans auto.
und bisher ist noch KEINE EINZIGE sperrzone eingerichtet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.