Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Eure Meinung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Youngtimer Rubrik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19915)

Gonzo 22.07.2007 16:08

Youngtimer Rubrik
 
Hallo zusammen,

da ich weiss, dass das Forum umgestaltet wird, wollte ich gerne ein Forum für alle Youngtimer haben (L60, L80, G10/11, F10/20, Sparcar und Charmant). Wir haben uns mal auf diesem Treffen unterhalten und festgestellt das mehrere so eine Rubrik hätten.
Ich wollte gerne Eure Meinung dazu hören.

Gruß
Martin

Rainer 22.07.2007 17:26

Meine Stimme hast du auf jeden Fall dafür!

Stimme also AUCH für einen eigenen Youngtimerbereich

coupeetje 22.07.2007 18:39

gute idee bin also auch fur einen eigenen youngtimerbereich

Lady Cuore 22.07.2007 19:45

Auch wir sind natürlich für einen eigenen Youngtimerbereich!!!!http://www.smilies-smilies.de/smilie.../fantastic.GIF

Runabout 22.07.2007 22:31

Ich würde ihn aber Oldie-Bereich nennen, denn einige der Dais kommen langsam ins Oldtimer-Alter.... :-) und Rainer hat ja schon offiziell einen (ich muss leider noch 2 Jahre warten)

Stephan

Rainer 22.07.2007 22:36

Ist aber schon ein bisschen pervers, denn meiner ist ja zumindest nach der Erstzulassung gesehen 2 Jahre jünger als deiner.....

Weißt du eigentlich wann dein G10 GEBAUT wurde Stephan?

Lass mir doch bitte mal BEIDE Fahrgestellnummern zukommen von deinen 2 oldies, dann schau ich mal ob ich da was in erfahrung bringen kann, beim L60 geht das auf jeden Fall beim G10 bin ich mir nicht so sicher weil ich nicht weiß wieviele Unterlagen Daihatsu Österreich von den Schweizer Fahrzeugen hat...

JapanTurbo 22.07.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 253041)
beim G10 bin ich mir nicht so sicher weil ich nicht weiß wieviele Unterlagen Daihatsu Österreich von den Schweizer Fahrzeugen hat...


Das kann sogar ich ;-)

georg

Actimel 23.07.2007 09:06

Auch wenn wir keinen young oder Old timer haben bin ich dafür dann kann man das besser unterscheiden und viel schöner Nachlesen

dierek 23.07.2007 18:04

Bin voll dafür, eventeull sollte man diesen auch direkt nach Modellen unterteilen, der Trend zu heiß geliebten Youngtimern ist ja unverkennbar.

Und ich muss echt sagen, ich finde es sehr schön, das es diesen Trend gibt. Die alten Modelle sind wirklich sehr schön, und ein tolles Technikschaufenster.

mike.hodel 23.07.2007 21:20

Hallo Ihr Lieben

Wäre auch voll dafür. Meine kleine Sammlung kommt ja zu 2/3 auch schon bald in diese Kategorie :-)
Der Monte ist von 1988, der L80 von 1989 :-)

LG

Mike

Rainer 23.07.2007 21:24

Ich möchte NICHT das wir hier auch noch nach Modellen unterscheiden.

Wir sollten eher ein Stichdatum festlegen das jedes Jahr um 1 jahr nach vorne verschoben wird.

Da würde ich jetzt mal 1987 vorschlagen als beginnjahr, und alles was DA reinpasst KANN in diese Rubrik rein, wir Moderatoren können dann ja auch entsprechend verschieben wenn was nicht passt.

rabbitperformance 24.07.2007 00:08

DAFÜR !:biggthum:

und der Vorschlag von Rainer mit dem Baujahr ist auch gut , wie ich finde. Eine Modelleinteilung halte ich für überflüssig , da wird in anderen Foren auch alles, was Old-/Youngtimer ist , in einen Topf geworfen.

redlion 12.03.2012 13:29

Habe hier mal nen älteren Fred ausgegraben. Was ist denn aus der Youngtimer-Rubrik geworden? Anscheinend nix.

Dann erneuere ich hiermit mal den Vorschlag:gut:

Gruß
Reinhard

Alex1992 08.04.2012 13:39

Keine schlechte idee :)
Es gibt dabei nichts zu verlieren :)

Carsten 29.04.2012 11:27

ich wäre auch dafür!

bigmcmurph 01.05.2012 20:39

Liebe Forengemeinde,

soeben wurde mit der "Klassiker-Ecke" der Old- und Youngtimerbereich
im Forum integriert.

Von nun an könnt ihr eure Schätze dort gebürend vorstellen, diskutieren und der gleichen mehr.

Hier gehts direkt zum Bereich: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...play.php?f=175

Greetings
Stephan

KuhOhr 01.05.2012 20:43

Super Sache, obwohl, in ein paar Jahren werden wir wohl - mangels Nachschub - mit allen unseren Dais in der "Oldtimer-Ecke" landen ;-)

Hans-Werner

takumi 01.05.2012 21:15

dann kann man ja meinen charade tread vom charade berreich in den Oldie berreich schieben oder nicht?

redlion 01.05.2012 21:16

Dankeeee! ab welchem Baujahr soll´s denn losgehen?

MO COJO 01.05.2012 21:22

Laut BigMurph sollen in der Klassiker Ecke ja "Old - und Youngtimer" behandelt werden, als Oldtimer gelten rein rechtlich Fahrzeuge ab 30 Jahre, als Youngtimer gelten landläufig Fahrzeuge ab 20 Jahre - die erhaltunswürdig sind aber den "Oldtimerstatus" noch nicht erreicht haben .

Da bin ich mal gespannt drauf :gut: - Gruß Martin.

Q_Big 01.05.2012 21:22

Vorbehalten ist die Rubrik natürlich den wirklichen Oldies wie G10, Charmant, L55/60 mit dementsprechendem Seltenheitsfaktor. Ein L201 fällt da definitiv nicht rein ;)

takumi 01.05.2012 21:23

Ich dachte immer 25 Jahre? Aber wenns 20 sind dann gehört meiner ja dazu :-)

redlion 01.05.2012 21:23

ja, dann bin ja mit meinen beiden fast 22jährigen dabei:gut: oder jezz doch nicht?

Q_Big 01.05.2012 21:29

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 465319)
ja, dann bin ja mit meinen beiden fast 22jährigen dabei:gut: oder jezz doch nicht?

Zitat ein Beitrag vorher:
Zitat:

Vorbehalten ist die Rubrik natürlich den wirklichen Oldies wie G10, Charmant, L55/60 mit dementsprechendem Seltenheitsfaktor. Ein L201 fällt da definitiv nicht rein ;)

redlion 01.05.2012 21:35

sorry, hatt ich doch erst gelesen, nachdem ich geschrieben hatte, vorher war das noch nicht da:nixweiss:

und was mit nem L80? meiner ist nur zwei Monate älter als mein L201

Schimboone 02.05.2012 07:00

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 465317)
Vorbehalten ist die Rubrik natürlich den wirklichen Oldies wie G10, Charmant, L55/60 mit dementsprechendem Seltenheitsfaktor. Ein L201 fällt da definitiv nicht rein ;)

Noch nicht ;) Warte noch 2-3 Jahre, dann sind die auch extrem selten

Cuore L60 06.05.2012 13:21

Ich habe alles gelesen und melde mich an mit meinem L60. Wann gibt es die Rubrik vor Yountimers? Vielleicht koennen wir uns dann auch treffen, dann gibt es schoenere Treffen finde ich persoenlich. Ich habe mehrere Treffen gehabt und immer war ich da mit ein alten Daihatsu. Nur viele Charade, tuned, schnell und so weiter. Respekt vor alle Daihatsu natuerlich :D. Aber verschiedene alten Daihatsu war auch schoen ;-).

Koennen wir keine liste machen mit alle Namen, Auto's und Wohnort. Dann koennen wir uns auch ein Treffen bedenken spaeter.

Bitte, ist es ein Idee????

bigmcmurph 06.05.2012 13:48

Also, wenn du alles gelesen hast, dann verstehe ich deine Frage nicht...

Auf der vorherigen Seite ist doch der Link zur Youngtimerrubik von mir gepostet worden...

Greetings
Stephan

Cuore L60 06.05.2012 18:18

Ja, das weiss ich...aber...ich moechte gerne ein Treffen haben mit die Youngtimers. Ich werde in das Topic posten wo Sie gesagt haben.

Q_Big 08.05.2012 15:01

Ich für meinen Teil finds irgendwie schade, da ich selber keinen Anlass sah das ganze zu regulieren und eher dachte es wird eine Selbstregulation geben. Die ganze Diskussion einer Oldieecke kam auch nur auf wegen der restaurierten G10, L55, den Charmants, Dinos Fahrzeugen, etc und auf solche Fahrzeuge sollte sie sich auch beziehen. Um so tatsächlich "schockierter" war ich das jemand mit seinem unrestaurierten L201 Volumenmodell, welches aktuell sogar noch knappe 40mal bei Autoscout gelistet ist, selber in den Klassikerbereich will. Und das darf ich auch da ich selber einen L201 schlechter Substanz Baujahr 90 fahre. Ist doch logisch, wenn wir diesen Weg gehen, haben wir sprichwörtlich jedes Daihatsufahrzeug in der Klassikerecke, Appi, Charade, etc. Hinzu die Tatsache das der L201 bis 95 gebaut wurde...

nordwind32 08.05.2012 15:40

Wie es dir mit dem L201 geht, geht es mir mit Fahrzeugen wie z.B. Golf I und II. Für mich persönlich werden die niemals den Status Klassiker bekommen. Ich hab die selbst gefahren und freue mich über jeden der für Stockcar genutzt wird.
Andere sehen das anders.
Und bedenke: Der Beginn der Regulierung kam nicht von uns. Ich hätte nie gedacht, das ein 25 Jahre alter Wagen nicht zu den Youngtimern dürfte, nur weil es ein L201 Massenmodell ist. So ist das eben. Die 80er Plastik-Massenmodelle wollen jetzt alle Youngtimer werden. Selbst ein Fiesta oder eben ein über 6,3 Millionen mal gebauter Golf II.

Das heißt also in die Youngtimer-Ecke kommen nur die die jetzt 30 sind bzw. oben genannt wurden (mein L60 ist erst 27 :shock:) und nie können die anderen bei Erreichen der 30/25/20 Jahre nachrutschen?
Das ist ja willkürlich, fast diskriminierend.

Wenn das so ist bin grade sprachlos vor Unverständnis.

Q_Big 08.05.2012 15:49

Zitat:

das ein 25 Jahre alter Wagen nicht zu den Youngtimern dürfte, nur weil es ein L201 Massenmodell ist
Der L201 ist 22.
Also seitens Regulation hatte ich mich dafür ausgesprochen es nicht zu regulieren, bzw nach Einzelfall zu entscheiden, durch die Diskussion die hier aufkommt bin ich mir aber selbst bewusst geworden das es so nicht geht. Das ist auch der Grund warum gerade fleißig was ausgearbeitet ist und noch nicht da ist.

Und was meckerst du, es wird ja gerade ausgearbeitet?
Ich denke ich habe das schon ganz gut oben beschrieben, deine negative Einstellung zum Forum die letzten Tage nervt gerade schon etwas!
Diskriminierend? Bei ner Klassikerrubrik die wir für euch einrichten und sogar gesprächsbereit sind und etwas ausarbeiten? Ich fasse es nicht, echt!

nordwind32 08.05.2012 15:53

Das Forum mag ich doch, nur nicht so viele Regulierungen.

Freue mich auf eure Ergebnisse.

redlion 08.05.2012 16:12

@ Q

Denke mal, dass ich es war, der Dich so „schockiert“ hat. Ich jedenfalls finde die genannten Kriterien allesamt unlogisch. Wenn nur restaurierte Autos in die Klassiker-Ecke dürfen, was ist dann mit den Fahrzeugen, die gar keiner Restauration bedürfen? Wie mein L201, weil der Vorbesitzer hier vorbildliche Erhaltungsarbeiten geleistet hat. Zugegebenermaßen hat er einige Dellen wegen Hagelschlags, ändert aber nix an der guten Substanz. Oder der Luxemburger L60, der ja wohl, zumindest nach Fotos und Beschreibung zu urteilen, auch keiner Restauration bedarf.
Wenn es aber darum geht, wie oft ein Auto bei Autoscout oder sonst wo gelistet ist, dann geht es wiederum nicht um Alter sondern um Seltenheitswert. Wobei sich dann gleich die Frage stellt, was mit den 5türern L80 und L201 ist. Die sind nämlich wieder selten.
Und die 95er L201 sind meines Wissens allesamt 5türer, der 3türer wurde nur bis 12/94 gebaut. Es gibt ja sogar 91er L80, auch alles 5türer und extrem selten.

Fragen über Fragen. Und ich wage mal zu prophezeien, dass solcherart Fragen immer wieder aufkommen werden, solange es keine eindeutigen Kriterien gibt. Was spricht eigentlich dagegen, die Fahrzeuge für die Klassiker-Ecke festzulegen, entweder nach Modell oder nach Baujahr. Mein Vorschlag für die Klassiker-Ecke: Alle Daihatsus, die 25 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Dass meine beiden Cuore dann außen vor bleiben, ist mir relativ egal. Spaß machen sie mir dennoch. Und zwar ungetrübten.

Gruß
Reinhard

p.s. lese gerade, dass jetzt doch Kriterien ausgearbeitet werden sollen:freude:

bigmcmurph 08.05.2012 16:18

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 466100)
Das Forum mag ich doch, nur nicht so viele Regulierungen.

Freue mich auf eure Ergebnisse.

Sorry, aber jetzt widersprichst du dir selbst.

Die Youngtimer, Oldie , Klassikerbereich wie auch immer wurde von uns fast unreguliert eröffnet,
mit dem Ergebnis es gibt nur Stress und Forderungen (auch von dir) nach klaren regeln, weil das andere sei Willkür.

Jetzt ist der Bereich erstmal wieder verschwunden und wird reguliert zurück kommen...

Es war ein versuch unsererseits mit weniger Regularien auszukommen und er ist gescheitert.
Also werden wir da logisherweise nachbessern

Greetings
Stephan

redlion 08.05.2012 16:31

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 466100)
Das Forum mag ich doch, nur nicht so viele Regulierungen.

Volle Zustimmung. Obwohl die Regulierungen in manch anderen Foren viel stringenter sind, aber von denen unterscheidet sich dieses Forum sehr positiv. Dass die mods hier sehr auf das Niveau der Beiträge achten, kommt auch dem Forum und damit uns alles zu Gute. Mal ein dickes Lob hierfür von mir an die mods.
Etwas anderes ist es, wenn man von einem Thema zum anderen kommt, wie letztens bei Takumis TV-Thread. Für mich jedenfalls ist es sehr schwierig bis unmöglich, quasi mit Scheuklappen auf, strengstens bei einem Thema zu bleiben, weil sich aus einem Thema oft schon das nächste ergibt. Lebendige Kommunikation nenne ich das. Und Tellerränder sind dazu da, über sie hinauszuschauen.

Und dass sich der eine oder andere mal von dem einen oder anderen genervt fühlt, so what. Ist halt wie im richtigen Leben.

Gruß
Reinhard

Rotzi 08.05.2012 18:45

viele Regulierungen???:gruebel:
Seht es doch einfach als Hinweise und Ordnung halten an ! ;)
Ich jedenfalls finde das Forum so wie's ist 1a !
So nette Chefs hatte ich noch nie! :respekt:


Dino... ich hatte hier auch mal die"mich reguliert fühl Phase".
Habe dann mit einem etwas objektiveren Blick das Ganze verworfen.

Sein(e) Auto(s) kann man übrings sehr gut in der Rubrik
"Das bin ich bzw. das ist mein Auto" "zeigen".
Ich weiss wovon ich schreibe.
Schau dir mal deine und meine Klicks-Anzahl an.

nordwind32 08.05.2012 18:54

Jetzt wird es albern.
Das Forum war für mich mit ausschlaggebend für meine Daihatsus 2 und 3!
Weil mir das Forum so gut gefällt!
Das betone ich auch immer wo es eben passt.
Und ich möchte, dass es so bleibt!
Der Umkehrschluß bedeutet dann für mich, dass ich Dinge die mich ärgern, die ich nicht verstehe zur Sprache bringe. Und da spreche ich dann natürlich den entsprechenden Mod in seiner Funktion als Forenaufsicht an, nicht privat.
Also bitte trennen.

Wenn meine Kritik als Meckern aufgefasst wird entschuldige ich mich dafür. Mein Tonfall ist wohl manchmal nordisch direkt und vielleicht auch provokant, soll aber niemanden verärgern. Es gibt da allerdings wohl regionale Unterschiede, wie das rüber kommt. Ging mir jedenfalls in meiner Zeit in Kleve so. Viele kamen da mit so einer Art nicht so gut klar. Kann ich aber nichts dran ändern. So bin ich halt.
Erreichen möchte ich lediglich Lösungen die man (ich) verstehen kann und die auch logisch sind. Das mache ich am besten in der Ausarbeitungsphase im aktuellen Fall des Youngtimerthemas, denke ich.

Solange ich mich hier noch heimisch fühle werde ich auch weiterhin meinen Senf dazu geben. Das ich da auch mal jemandem auf die Füße trete ist halt so, dafür gibt es eben unzählige eigene Meinungen. Und man kann ja dank Erfindung der Sprache auch weiter darüber Kommunizieren und vielleicht sogar seine Meinung ändern, wenn es Argumente gibt, die man vorher gar nicht bedacht hat und die einen überzeugen.
Nur beleidigt sein und nicht mehr reden ist wenig hilfreich.
Ein "so haben wir das schon immer gemacht" oder "wird jetzt so gemacht, basta" uberzeugen mich nicht und werden hinterfragt.
Ich weiß, ist unbequem aber von mündigen Foristen erwarte ich so was.

Und das man sich über ein "entgleistes" Thema aufregt und sogar einschreitet lässt mich an ein starres Korsett denken in dem man keine Luft mehr zum Atmen hat.

Mal ne provokante Frage:
Wieso darf ich eigentlich mit meinen beiden Oldies in der Hijet und Cuore Rubrik sein? Im ersten Thread stell ich die/mich doch vor. Dann müssten die doch woanders hin :wusch:
Oder könnte es vielleicht doch so sein, das zwischen schwarz und weiß das gesammte Farbspektrum schlummert?

Was ist das Gegenteil von gut? -> gut gemeint!

Ich habs doch nur gut gemeint.

Und sollte ich mir mal selbst widersprechen halte ich es wie Konrad Adenauer:

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

In diesem Sinne: peace and love :bussi:

und sich selbst nicht zu ernst nehmen.

P.S.
Es darf zurück geschossen werden :versteck:

nordwind32 08.05.2012 19:02

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 466113)
Dino... ich hatte hier auch mal die"mich reguliert fühl Phase".
Habe dann mit einem etwas objektiveren Blick das Ganze verworfen.

Daran arbeite ich ja.

Aber das Spontane, die Euphorie wird durch "mich reguliert fühlen" doch stark getrübt.
Und das will ich eigentlich nicht.:gruebel:

Mir ist es völlig egal wo man meine Threads findet, wirklich.

Spass soll es bringen. Das Forum ist doch für uns da.

An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei den Forenbetreibern für ihr Engagement und den Zeitaufwand bedanken.:gut: Macht es euch und uns aber bitte nicht unnötig schwer. Keep it simple.

Rotzi 08.05.2012 19:42

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 466117)
...
Aber das Spontane, die Euphorie wird durch "mich reguliert fühlen" doch stark getrübt.
Und das will ich eigentlich nicht.:gruebel:....

Aber geht es dir denn nicht oft so im Alltag!?!
Mir jedenfalls ständig! :grinsevi:

Auweia... jetzt "demolieren" wir diesen Fred.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.