![]() |
Reifengrösse auf 17" Felge?
Hallo,
ich hab mich in letzter Zeit nach Rädern für den 1,5er Materia umgesehen, und bin bei Dotz hängengeblieben. Es gibt auf deren Seite auch TÜV-Gutachten zum runterladen. Für die Brands Hatch Felge in 7x17 sind zwei Reifendimensionen eingetragen: 195/40 17 und 215/35 17. Meine Frage: warum kann ich keine 205er draufmachen? Die 215er wären mir glaub ich zu hart und der "Gummiüberzug" zu niedrig, da hätt ich Angst um die Felgen. Die 195er wären mir zu "popelig" :wink:. Oder hat bisher nur keiner die 205er eintragen lassen? Ist vielleicht ne blöde Frage, bin aber halt Laie :help: Gruß Micha! |
205/40 17 geht auf der 7j Felge auf jeden Fall.
Tuned fährt diese Kombination ja zum Beispiel. Ingo |
Felgenfreigabe ?
Moins,
habe dummerweise die gleiche Frage wie Quickshot, aber hier im Forum keine konkrete Antwort darauf gefunden. Dem TÜV kann ich ja schlecht erzählen "die hat der und der doch auch schon eingetragen..." Die Reifen/Felgen-Freigabe der Dotz gilt leider nicht für 205/40 R17, wie oben schon erwähnt. Hat hier irgenjemand ein Teilegutachten für die Dotz Brands Hatch mit 205/40 R17 ET38 mit dem ich dann auch den TÜV problemlos überzeugen kann ? Mein Matti ist übrigens nicht tiefer, habe ich auch eigentlich nicht vor. Oder musss das dann bei der Kombi ?? :gruebel: Grüße Holger |
mmh gaaaaanz ehrlich habe 215/35 R17 und mir ist der echt noch etwas zu hoch obwohl meiner tiefer ist!!!
|
Die 205/40 17 haben eine zu hohe seitenwand die 40 ist ein prozent wert der sich auf das verhältnis reifenbreite/felgenhöhe bezieht wodurch der 205/40 17 im gegensatz zum 195/40 17 einen größeren abrolumfang hat, was die tachoabweichung an den grenzwert bringt manche felgen haben dafür keine ABE, bei mir steht die größe in der ABE erfordert aber eine tachoprüfung,
:schlaume:habe das selber erst vor zwie wochen durch gemacht und habe mich für die 195/40 17 entschieden auf platin P58 felgen:schlaume: Hoffe ich konnte helfen |
@ Quickshot
Hab was für Deine gesuchten Felgen gefunden. klick mich: http://www.aez-wheels.com/certificat...0/40010505.pdf Viel Spaß damit |
Hab das Gutachten auf dieser Seite gefunden. Ist ein DOTZ-Vertreter aus Deutschland. Link ist auf der DOTZ-Seite.
Hier sind Gutachten für verschiedene Felgen nach Autohersteller vorhanden. Ansonsten findest Du auch Gutachten auf www.reifen.com Matti Potsdam |
@ Quickshot
da z.B. alle WhiteX Söndermodelle serienmäßig mit 205/40 17er Bereifung ausgeliefert werden(auf 7x17)sollte es doch kein Problem sein,das der TÜV-Prüfer Deiner Wahl(gibt da sehr kulante:mrgreen:)Dir die Reifengröße einträgt. Würde mich VORHER bei dem lieben Mann schlau machen,ob er irgendwelche Einwände gegen Dein Vorhaben hat(vielleicht technische Unterlagen vom WhiteX mitnehmen). Per Einzelabnahme sollte das Eintragen überhaupt kein Problem darstellen.... Gruß Tom |
@ Matti Potsdam
Danke fürs Verlinken, aber das Gutachten kennen wir ja bereits. Da steht halt nur eine Freigabe für die 195er und die 215er drin... Werde den Tip von Tom mal beherzigen und vorher mit den Daten vom WhiteX zum TÜV laufen (guter Hinweis). Plan B war bei mir auch was d_saw gemacht hat und die 195er nehmen. @d_saw wäre klasse, wenn du ein Foto vom Heck posten könntest, vielleicht überzeugt das mich die dann doch zu nehmen, denke aber die sind mir zu schmal. Grüße Holger |
Hallo,
mich würde das gleiche interessieren 195 oder205 er. Ich habe mir Felgen ausgesucht mit den Maßen 7,5J17 ET35. Meine Tendenz geht zu 205er schon wegen dem Preis Continental Sportcontact 3 für 113,12€ da gegen der 195er Continental Sportcontact 3 für 116,84€. Ok, muß selber zu geben das der Preis kein großer unterschied mehr macht, vor 2 Monaten war der unterschied noch 20€ pro Reifen. Aber ich würde auch gerne mal ein Bild von hinten sehen wie die Optik von den Reifen ist. Früher hate ich auf meinen Twingo hinten 8J14 mit 195/40 und das sah natürlich richtig gut aus. Gruß Pandinus |
also bevor da jetzt über etwaige tachoabweichungen geredet wird und sich keiner richtig auskennt..
originaldimension war auf meinem materia 185/55/15 von diesem ausgangswert kommen wir auf folgende abweichungen: 215/35 = -0,38 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit 195/40 = +0,56 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit 205/40 = +1,93 km/h differenz bei 100 km/h fahrgeschwindigkeit davon kann aber NUR ausgegangen werden wenn der reifen gerade und ohne verzug montiert wird. d.h. wenn ich zb eine 195/40 auf eine 8J felge montiere weicht der wert wieder ab da durch das "ziehen" des gummis weniger höhe erziehlt wird. was die abweichungen für den tüv in deutschland heissen kann ich nicht sagen. bei uns in österreich (in deutschland sicher auch) kannst du jede dimension auf jeder felge fahren solange eine freigabe vom REIFENHERSTELLER gegeben ist. diese freigabe gibt wie gesagt der reifenhersteller und NICHT der felgenhersteller her. natürlich wirst du bei einer zu großen tachoabweichung den tacho neu justieren müssen, was im schlimmsten fall heisst.. rauf auf den prüfstand und solange widerstände reinlöten bis es wieder passt. ich wette es gibt firmen die machen das recht günstig! ABER.. bis 3km/h abweichung bei 100 km/h wirst du sicher keine probleme bekommen. originale tachos haben schon original abweichungen bis zu 5 km/h auf bzw. ab. und nicht zu vergessen.. ein neuer reifen hat auch immer mehr umfang wie ein abgefahrener.. logo.. oder? *g* sodala.. bevor da viel herumdiskutiert wird über diese frage .. warum ruft nicht einfach mal wer den tüv bei euch an und fragt einfach nach??? der wird euch dann schon sagen ob es eingetragen wird oder nicht.. oder?? oben stehen die werte.. können auch gerne bei anderen reifenrechnern im internet nachgerechnet werden. ich auf jedenfall hatte keine probleme beim tüven hier in österreich mit den 205/40/17 auf meinen 7x17 felgen. übrigens.. es ist auch nicht immer nur eine frage der härte.. vielmehr doch auch wegen der optik.. oder? ich finde ein 215er gummie auf einer 7J felge is gaga.. bei mir ist das zumindets so.. egal wie hart oder weiß.. geil ausschaun muss es.. weil wenn ichs weich haben will leg ich mich in mein bett oder fahren 13" mit 175/70/13er gummis drauf und spare mir sogar noch kohle weil sie nur 30,- das stück kosten.. lol so long lg Tuned :D |
@ karlsbergurpilz hab im moment noch meine orginale schlappen drauf aber werd sobald das wetter für beständig erklärt wird die neuen drauf ziehen
dann kommt auch nen foto rein |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hab jetz die sommer schlapen drauf
nochmal der typ Felgen: Platin P58 7,0x17 Reifen: Hankook S1 evo 195/45 ZR 17 |
Sicher dass das ne 45er Decke is, und keine 40er?
|
40 völig richtig hab mich vertan
ich hoffe mir wird verziehen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Besten Dank für die Bilder ! 195er wären dann doch eine Option gewesen.
Aufgrund der Unsicherheiten bezüglich der 205er auf 17" habe ich mich dann am Ende doch für 16" Brands Hatch mit 205/45er entschieden, da ich dachte, aufgrund der ABE wären die ziemlich eindeutig freigegeben und sollten keinerlei Probleme machen. Aber das beste kam dann heute... Habe nämlich gerade ein wünderschönes Erlebnis beim TÜV Frankfurt hinter mir. Erstmal durfte ich eine Stunde warten, da ich keinen Termin gemacht hatte. Samstag hatte ich angerufen und da hieß es "kommse unter der Woche einfach vorbei...". Na, wenn das schon so gut klappt... Der Prüfer hat dann ausgiebig das Gutachten analysiert, die Bremswirkung geprüft (?!?!?), dann die Kiste auf die Bühne gefahren und sich jeden Fliegenschiß auf den Felgen einzeln und aus allen Perspektiven angesehen. In dem Gutachten steht ja, dass unter Umständen die vorderen Radkästen ausgestellt werden müssen... Das wurde dann auch genau genommen. Wenn man den Wagen von vorne betrachtet, könnte man unter Umständen den Eindruck gewinnen, dass evtl. (je nach Lichteinfall) die Lauffläche ein winziges Bisschen raussteht. Ich war jedenfalls nicht seiner Meinung... Meine 52,- € bekam ich dann also zurück (immerhin) und durfte unter der Auflage des Ausstellens wiederkommen... :stupid: Nach inzwischen 1,5 Std. TÜV-Besuch war ich irgendwie enttäuscht, dass Daihatsu keine serienmäßigen Geschütze auf den Materias verbaut... :angry: Da mir das alles aber zu doof war, bin ich danach gleich weiter zur... DEKRA (Kurzfassung) - Prüfer sieht sich die ABE und kurz die Räder an - dreht eine Runde um zu prüfen, ob bei Re./Li. Volleinschlag was schleift - für 34,- € (!) bekomme ich eine DEKRA-Bescheinigung zum Mitführen :D Habe ja schon einiges beim TÜV erlebt, aber sowas... Grüße Holger P.S.: erwäge jetzt übrigens doch eine Tieferlegung... |
die brands hatch stehen Deinem Materia aber ausgezeichnet !!
|
@Holger:
Das ist keine ABE (dann wäre nämlich kein Vorführen mehr nötig), sondern nur ein Teilegutachten! Aber ansonsten: Ja, die sind manchmal ziemlich kleinlich. Was für eine Einpresstiefe haben deine Felgen? Weniger als 35mm? |
Das mit der ABE hab ich aber auch aber in der ABE ist aufgeführt das trotzdem eine abnahme durch den technischen dienst erforderlich ist.
ich war bei meiner abnahme nicht selber bei hab das diereckt von meinem reifenhändler des vertrauens machen lassen der sagte blos das der prüfer weniger intresse für die reifen wie für das auto gehabt hätte.:grinsevi::grinsevi: |
@Tomas
das ist eine ABE für die Felgen und darin steht, dass Reifengrößen x,y und z durch einen Prüfsachverständigen mit den und den Auflagen abgenommen werden müssen. Meine haben ET 38, hätte eigentlich gar kein Problem gewesen sein dürfen. Naja, wars bei der Dekra ja auch nicht... |
Zitat:
Die ABE der Felgen bestätigt nur, dass es bezüglich Traglast, ET etc. keine Bedenken bei dem Fahrzeug gibt, aber der TÜV muss trotzdem die andere Reifengröße abnehmen. Der Vorteil der ABE ist, dass damit das eintragen einfacher und vor allem billiger ist. Gruß Martin |
Edit: Habe Blödsinn erzählt.
Natürlich ist das eine ABE - ihr habt Recht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.