Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mängelliste (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19565)

Ingo S. 22.06.2007 17:04

Mängelliste
 
So, mitlerweile fahren wir die Kisten ja schon seit ein paar Kilometern und da ist dem ein oder anderen bestimmt auch mal ein Mangel aufgefallen. Ich würde solche Probleme hier gerne sammeln um Rückmeldungen von der Gemeinde über die Häufigkeit dieser Probleme und die Abwicklung bei Daihatsu zu bekommen.



Ich mache dann mal den Anfang.
Meine Blinkerrückstellung funktioniert nicht immer, was ich sehr seltsam finde, da das ja normalerweise ein rein mechanisches bauteil ist.
Ich habe den Eindruck, daß speziell auf der Autobahn (Abfahrten etc.) die Rückstellung nicht funktioniert. Kann das wirklich an der Geschwindigkeit liegen?
Den Radius schließe ich aus, da das Problem auch bei 270grad Kurven auftritt.

Ist das bei Euch auch so?

Ingo

LSirion 22.06.2007 18:21

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 249427)
Ich mache dann mal den Anfang.
Meine Blinkerrückstellung funktioniert nicht immer, was ich sehr seltsam finde, da das ja normalerweise ein rein mechanisches bauteil ist.
Ich habe den Eindruck, daß speziell auf der Autobahn (Abfahrten etc.) die Rückstellung nicht funktioniert. Kann das wirklich an der Geschwindigkeit liegen?
Den Radius schließe ich aus, da das Problem auch bei 270grad Kurven auftritt.

Autobahnabfahrten und Kreisverkehrausgänge "kapiert" auch der Sirion M100 manchmal nicht ...

Kaputt ist da nichts - ich denke das sind einfach rein mechanische "Schwachstellen" im Rückstellsystem mit denen man sich abfinden muss.

Beispiel :
Du blinkst und fährst von der Autobahn ab auf den Zubringer, folgst zunächst der Rechtskurve - egal ob es kurz geradeaus geht oder ob du sogar gegenlenkst - du ärgerst dich bis zur nächsten Auffahrt z.B. Bundesstraße oder Autobahn, dass der Blinker nicht rausgeht.

Hat wohl etwas mit der Lenkgeschwindigkeit oder auch dem Winkel zu tun - sind einfach zu fließende Bewegungen.

Astro 22.06.2007 18:33

Das einzige was ich bis jetzt, knapp 5.000 Km, bemängeln kann ist wie schon erwähnt ein helles Pfeiffen ab 180Km/h im Bereich rechter Lüftung bis Bordanzeige. Lässt sich nicht lokalisieren, ich vermute Luftstrom aus dem Motorraum in die Zuluft.

Das mit dem Blinker hat unser Sirion M100 von 2001 auch. Ist eben ein Blinker, mal geht er mal geht er nicht. :D :versteck:

@Ingo
Das mit deinem Verbrauch wird langsam besser, oder täscht es nur?

copen83 22.06.2007 21:00

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 249427)
Meine Blinkerrückstellung funktioniert nicht immer, was ich sehr seltsam finde, da das ja normalerweise ein rein mechanisches bauteil ist.
Ich habe den Eindruck, daß speziell auf der Autobahn (Abfahrten etc.) die Rückstellung nicht funktioniert. Kann das wirklich an der Geschwindigkeit liegen?
Den Radius schließe ich aus, da das Problem auch bei 270grad Kurven auftritt.

Es kommt nicht darauf an wieviel Grad eine Kurve hat, sondern wie stark du einlenkst. Wenn du nur wenig einlenkst wie bei Autoausfahren üblich dann wird die Rückstellmechanik nicht aktiviert. Wenn du das nächste mal abfährst hör einfach mal ganz genau hin ob es "tack" macht und der Mechanichtsnutz auslöst.

Gruß

Gaston

Q_Big 23.06.2007 02:55

Also was ich krass finde:

Der Materia ist nicht das typische Daihatsumodell sondern lockt viele neue Käufer an, darunter teils kritische Fahrer hochwertiger Marken wie z.B. BMW. Mitunter liest man mehrmals wöchentlich über neue Besitzer eines Materias. Und man kann wohl sagen das dieser Wagen gut läuft und auch in der Presse gut wegkommt.

Was mir auffällt:
Obwohl einige Käufer hier ein sehr hohes Niveau haben, bzw gewöhnt sind, liest man hier recht wenig Kritik.

Okay:
Es gibt die üblichen Punkte wie ein Klaperndes Plastikarmaturenbrett und ein lautes Innenraumgeräusch,- aber:

Kaum Kritik und nichtmal Defekte! Andere Foren sind oft voll mit Meldungen, die Werkstattaufenthalte nötig machen, etc! Da schaue man sich VW, BMW, etc an, wärend das Materiaforum hier recht ruhig ist!

Da sieht man mal die Daihatsuqualität, die zwar nicht im Armaturenbrett beginnt, aber in größtmöglicher Zuverlässigkeit endet!

Rainer 23.06.2007 09:17

Stimmt, ich sehe das auch so Q-Big. AUFFALLEND wie wenig kritik von den BMW verwöhnten Fahrern kommt.

Kann man das wirklich so sagen Leute? IHR müsst das besser wissen als umsteiger von BMW Fahrern?

Wie beurteilt ihr das Auto?

321 23.06.2007 11:06

Ich denke mal, dass das Auto so viel Emotionalität weckt, dass man über die ein oder andere Schwachstelle hinwegsieht.
Das Auto ist mit (m)einem BMW eigentlich auch kaum zu vergleichen.

Innenraumgeräusch fast inakzeptabel laut. (Autobahn ist fast gehörschädigend.)
Getriebegeräusche in den ersten 3 oder 4 Gängen genauso.
Qualität der Polster, besonders der mit Stoff bezogenen Griffleisten der Türen mies.
Verschiedenfarbige Innenbeleuchtung ist nachts nicht gerade eine Augenweide.

Und unserer macht nach 1000km bei langsamer Bergauffahrt ein schleifendes Geräusch - vermutlich aus dem Bereich Kupplung oder Getriebe (Lagerschleifen).


Zufrieden mit der Kritik? ;)

Bisher halte ich das noch aus bzw. find ich die Kiste einfach kultig. Außerdem ist das unser Stadtauto. Daher keine großen/größeren Beschwerden meinerseits.

Ingo S. 23.06.2007 16:54

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 249431)
@Ingo
Das mit deinem Verbrauch wird langsam besser, oder täscht es nur?

Das kann täuschen, da die letzten beiden Füllungen Autobahnfahrten mit max. 120 km/h waren. Wir werden sehen.

Zitat:

Es kommt nicht darauf an wieviel Grad eine Kurve hat, sondern wie stark du einlenkst. Wenn du nur wenig einlenkst wie bei Autoausfahren üblich dann wird die Rückstellmechanik nicht aktiviert. Wenn du das nächste mal abfährst hör einfach mal ganz genau hin ob es "tack" macht und der Mechanichtsnutz auslöst.

Das ist mir schon klar. Ich fahre zur Zeit 3 verschiedene Autos (Firma, meinen, den meiner Frau), das Problem tritt dabei aber nur im Materia auf.

Zitat:

IHR müsst das besser wissen als umsteiger von BMW Fahrern?
Da ich auch schon 2 BMW´s hatte fühle ich mich da auch angesprochen.
Ich finde bis jetzt nicht das der Materia so viel schlechter ist, als das sich der mehrpreis (6000-8000€) für einen kleinen 1er oder 3er lohnen würde. Der Vergleich mit allem was größer ist würde da wohl noch mehr hinken.

Ingo

Materianer 24.06.2007 14:58

Kleine Macken
 
Hallo Zusammen,

@Astro: Also bei unserer Sushibox habe ich auch dieses Pfeifen bei 180 festgestellt. Stört uns aber nicht so, weil wir meistens langsamer unterwegs sind. :-P

@Ingo s.: Das Problem mit der Blinkerrückstellung haben wir auch. Scheint also ein Serienproblem zu sein.

...und unsere Vibrationsgeräusche aus der rechten Seite des Armaturembretts. In der 1. Juliwoche kommt der Kleine deswegen in die Werkstatt. Das mit der Blinkerrückstellung werd ich auch mal erwähnen, mal sehen was da als Antwort kommt.

Ansonsten sind wir sehr zufrieden - hoffe das sich das nicht so schnell ändert.

Astro 24.06.2007 16:25

Zitat:

Zitat von Materianer (Beitrag 249590)

@Astro: Also bei unserer Sushibox habe ich auch dieses Pfeifen bei 180 festgestellt. Stört uns aber nicht so, weil wir meistens langsamer unterwegs sind. :-P

Schön mal wieder was von dir zu höhren, das es bei euch so ist mit dem Pfeifen beruhigt mich. Uns stört es auch nicht aus dem selben Grund.

Zitat:

Zitat von Materianer (Beitrag 249590)
@Ingo s.: Das Problem mit der Blinkerrückstellung haben wir auch. Scheint also ein Serienproblem zu sein.

Ist bei uns auch nicht anders, ist bei unserem Sirion (jetzt der unserer Tochter) auch nie anders gewesen, stört aber weiter nicht wie ich finde, gab und gibt es bei anderen Fahrzeugen auch.

Zitat:

Zitat von Materianer (Beitrag 249590)

Ansonsten sind wir sehr zufrieden - hoffe das sich das nicht so schnell ändert.

Kann ich nur bestätigen, vollste Zufriedenheit. Wenn uns der Materia auch nur mit den Inspektionskosten belastet so wie der Sirion die letzten 5 jahre, dann haben wir schon gewonnen.

mark 24.06.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 249596)
Schön mal wieder was von dir zu höhren, das es bei euch so ist mit dem Pfeifen beruhigt mich. Uns stört es auch nicht aus dem selben Grund.

Tu mal eine Hand zwischen Türgummi und Türrahmen stecken. (mittig von der Fensterscheibe). Achtung, dabei sollte aber die Bahn frei sein, für solche Aktionen.
Wenn das Geräusch nicht mehr hörbar ist, wünsch ich dir viel spass, dann muss der Türgummi abgeändert(durch Daihatsu und ausgewechselt werden, kann aber dauern)+unterfüttert werden, etwas anderes hilft auf Dauer nicht. Typisches Toyota Problem.

Astro 24.06.2007 19:03

ok danke für den Tip, werde es beim nächsten mal vom Beifaher ausprobieren lassen.

mischo 24.06.2007 20:24

...nach 4500 km habe ich bisher noch kein Problem mit der Blinkerrückstellung gehabt.
Der Vergleich mit einem BMW ist schwierig,da in diesem Segment kein Blau Weißer" angeboten wird,ich trauer meinem E39 Touring528i,nicht hinterher und erfreue mich immer wieder an meiner "Kiste" Namens Materia.

Michael

mark 24.06.2007 21:34

Ich finde, dass diese Premiumhersteller viel zu teuer sind, für das was sie bieten.
Alle haben 4Räder und verbrennen diesen kostbaren Sprit (leider).
Wenn diese Hersteller etwas anderes bieten könnten...........es ist alles nur Prestige.

Q_Big 25.06.2007 01:30

Das soviele "BMW Gewohnten" hier zufrieden sind überrascht mich.
Das ein Dai klappert ist klar, irgendwo müssen sie leider sparen ;)

Was ich vielmehr meinte:
Die technische Zuverlässigkeit von Daihatsu ist extrem und sollte keine Werkstattaufenthalte nötig machen! Und da liest man über Golf, Fox, etc. oftmals Anderes.

Und ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt ist hier im Forum eher selten, obwohl der Materia recht häufig neue Besitzer im Forum anzieht! Und da liegt die Qualität von Daihatsu!

woemax 26.06.2007 00:09

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 249660)
Was ich vielmehr meinte:
Die technische Zuverlässigkeit vin Daihatsu ist extrem und sollte keine Werkstattaufenthalten nötig machen! Und da liest man über Golf, Fox, etc. oftmals Anderes.

Und ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt ist hier im Forum eher selten, obwohl der Materia recht häufig neue Besitzer im Forum anzieht! Und da liegt die Qualität von Daihatsu!

Das unterschreibe ich. Die Zuverlässigkeit ist legendär. Mein Mogli, von Schwarz und Freitag, der repariert normalerweise nur Porsche, Daimler und Volvo, also eigentlich schon richtig solide Ware (zumindest die älteren Baujahre...). Meinen Dai nimmt er nur (ernst) weil der auch, wie er sagt, " mindestens dreihunderttausend hält".

Der ist früher bei Daimlers und Porsches im Versuch tätig gewesen, der weiss also wovon er redet.

Runabout 26.06.2007 22:57

Hier nochmals meine Mängelliste (Zur Zeit 7500 km)

- nerviges hohes surren aus der linken Lüftungsdüse (praktisch permanent)
- quietschen der Sitze
- quietschen der Hinterachse
- Klappern der hinteren Gurtschlösser, vor allem des Mittelgurtes in Parkstellung im Dachhimmel (zuviel Spiel)
- Klappern der Gepäckraumabdeckung (zuviel Spiel in der Halterung)
- Gurgeln des Motores wie eine Kaffeemaschine beim beschleunigen
- Lenkrad nicht ausgerichtet (wenn man geradeaus fährt, zeigt das Lenkrad leicht nach rechts)
- Armstütze (Stoffbezogen) sehr sehr schmutzempfindlich


über die Innenraumgeräusche kann ich mit Automatik nicht klagen, er ist zwar lauter als mein Honda Civic es war, aber der war extrem leise.

Die Sitze find ich persönlich sehr gut und bequem, denke sind im Moment die besten Sitze die Daihatsu in ihren aktuellen Modellen verbaut!

Was noch ein bisschen nervt, ist der extrem lange Gangwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang......man muss fast 5 sekunden warten bis die Gänge drin sind. Ist vor allem beim rangieren nervig. Auch die Parkstellung rastet erst sehr spät ein (rollt relativ stark zurück bei Gefälle)

So genug gemotzt.

Gruss
Stephan

Rainer 26.06.2007 23:07

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 249917)
.....Was noch ein bisschen nervt, ist der extrem lange Gangwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang......man muss fast 5 sekunden warten bis die Gänge drin sind.....

Meiner Meinung nach DARF das nicht sein. Im WHB vom YRV steht drinnen dass das MAXIMAL 1 sekunde dauern darf bis der Gang drinnen ist, wenn es länger dauert dann ist, zumindest beim YRV, etwas kaputt.

Ich hoffe ja nicht das du so ein "Glückspilz" bist, aber lass das bitte mal überprüfen!!!

Runabout 26.06.2007 23:39

Ja werde nächste Woche eh mal beim Emil Frey vorbeidüsen, auch wegen der anderen Mängel.

Rainer 27.06.2007 06:37

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 249925)
Ja werde nächste Woche eh mal beim Emil Frey vorbeidüsen, auch wegen der anderen Mängel.

Nein, wenn ich viel glaub, aber DAS glaub ich dir nicht das du NÄCHSTE Woche zeit für das hast ;)

Runabout 27.06.2007 20:26

Mal schauen, haben ja ab Samstag Ferien.

Ingo S. 01.07.2007 17:04

Zitat:

Zitat von Materianer (Beitrag 249590)
...und unsere Vibrationsgeräusche aus der rechten Seite des Armaturembretts.

Ich habe diese Geräusche übrigens auch und weiß seit gestern woher sie bei mir kommen. Ich werde mal versuchen das in einem Bild zu markieren, wenn es bei Dir das gleiche ist, dann kannst Du das schnell abstellen!


Ingo

Materianer 06.07.2007 14:39

Vibrationsalarm
 
Moin Ingo,

wie siehts aus? Kannst du mir schon weiterhelfen? An meinem Handy kann's nicht liegen, das hat zwar Vibrationsalarm, aber ich leg es nie in's Handschuhfach. :biggrin: :biggrin: War am Montag beim Händler - und natürlich der Zahnarzteffekt - Geräusch nicht vorhanden. Ist aber gestern wieder aufgetaucht. :bindageg: Ich würd es jetzt natürlich gerne suchen, weiß aber nicht wo ich Anfangen soll?

Für einen Tip immer Dankbar

Ingo S. 07.07.2007 19:04

Asche auf mein Haupt!

Ich habe es zwar beseitigt, aber ich habe keine Bilder gemacht.
Das klappern kommt, zumindest bei mir, von der Plastikleiste direkt unter der Windschutzscheibe. Sag Deinem Beifahrer mal, er soll die Hand darauf legen. Wenn es dann weg ist, demontierst Du einfach die Abdeckung der A-Säule (einfach von oben ziehen) und unterlegst unten was, damit der Kunststoff unter Spannung gehalten wird. Das dauert keine 5 Minuten.

Ingo

aynur 16.07.2007 13:02

Hallo zusammen,
es widerstrebt mir zwar das Auto mit einer Mängelliste zu belasten :-(, aber wir sind ja ehrlich untereinander. Also, das einzige was mich bisher richtig gestört hat, ist, dass es bei richtigem Regenguss wirklich laut wird im Auto. Es hört sich an, als ob man unter einem Wellblechdach sitzt. Mein Mann hat schon den Vorschlag gemacht, den Himmel abzunehmen und eine spezielle Dämmate (mit Bitumen oder so) reinzukleben. Vermutlich werden wir das machen, denn bei dem vielen Regen hier in letzter Zeit ist das echt kein Vergnügen. Wenn es soweit ist, stelle ich dann auch Bilder rein.
Das war's auch schon zur Mängelliste :-) Das schöne an dem Materia ist ja, dass die Mängel entweder zu vernachlässigen sind (wie Blinker) oder eben lösber :-)

katerhai 18.07.2007 23:07

Hallo auch von mir:teddy:

Habe den Materia zwar erst 2 Wochen, aber folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Das Getriebe ist ja nicht gerade von der vornehmen Sorte... lange Schaltwege und recht hakelig. Der Rückwärtsgang knirscht auch des öfteren.
Ich habe den Schaltknauf gegen eine schwarze 8 vom Billard getauscht (M12x1 Gewinde). Das sieht nett aus und ich muss sagen - auch wenns nicht wirklich logisch klingt - die Schaltvorgänge gehen besser. Scheinbar liegt der Knauf satter in der Hand, dass man ein wenig mehr Druck ausübt. Am Rückwärtsgang ändert das aber nichts und meistens fahre ich ja auch vorwärts:biggthum:

2. Der Aschenbecher ist ein Witz:abgelehn:

3. Das bereits beschriebene Pfeiffen macht meiner ab ca. 150kmh. Ist bei der sonstigen Geräuschkulisse aber auch kein wirkliches Problem...

4. Ich halte seitdem ich den Materia habe immer 5-8m vor der Ampel, da ich sie sonst wegen der kurzen Windschutzscheibe nicht sehe:D

5. Ich weis nicht wohin mit den Ellebogen. Die Ablage links an der Tür ist zu tief. Für rechts werde ich wohl die Armlehne nachordern...

6. Ich finde den Materia recht straff geferdert und habe bedenken den noch ein wenig tiefer zu legen... mein Kangoo vorher war da allerdings bestimmt von der wirklich sanften Sorte.

7. Die Auspuffblende ist ein Trauerspiel - hab ich als erstes geändert.

8. Die grüne Radiobeleuchtung passt zum restlichen blau, dass man das würgen bekommt:gaga:

9. Bei geöffnetem Fahrerfenster stürmt es kräftig am Haupthaar. Das wird aber wesentlich besser, wenn man die hintere Scheibe auch ein wenig öffnet. Habe trotzdem jetzt die Windabweiser nachgeordert.


Ups.. hab ich doch viel geschrieben...
Das alles ist mir aber ziemlich Schnuppe! Der Fahrspaß und die Blicke der autombilen Einheitswelt da draußen entschädigen für all das. Seit langer Zeit macht mir Autofahren wieder richtig Spaß.

Gruß an alle Materianer:yau:

SamS 19.07.2007 06:44

@katerhai: zu deinem Punkt 6
als wir unseren Coolio abgeholt haben, kam er mir auch "sehr" straff vor.
Beim ersten Tankstop habe ich dann Luft geprüft und siehe da: 2,5 Bar...
Dai hatte es ggf. für den Transport oder das lange "Rumstehen" bis zum Verkauf zu gut gemeint... Wie sieht es denn damit bei Dir aus???

Beste Grüße 's SamS

katerhai 19.07.2007 20:17

@ Sams

Das wäre möglich... als ich den Materia bei einem anderen Händler progefahren bin (eigentlich soger 2 verschiedene Modelle), kam er mir recht komfortabel vor. Das würde ich im Moment so nicht unterschreiben. Ich werde den Druck morgen mal prüfen. Hat jemand den korrekten Fülldruck gerade im Kopf? Bereifung ist 15" 185/55 - also Standart.

Danke und Gruß, Ivo

SamS 20.07.2007 06:40

Muss man sich nicht merken, denke ich... steht irgendwo in der Tür... oder?
2.0 bar für normale beladung...
Btw. habe mit 2.2 und 2.4 herumprobiert... viel zu hoppelig.
Beim Verbrauch keine Nachteile mit 2.0 gespürt ;-)

Have Fun 's SamS

Moolar 21.07.2007 20:20

Hi,

hab jetzt auch nen Mangel festgestellt.

Bei Topspeed (Tacho 180) hab ich so ein Pfeifendes/Piepsendes Geräusch kommend vom Rückspiegel.

Wenn ich die Halterung vom Rückspiegel etwas zu mir ziehe (Bewegt sich natürlich nicht) oder richtig Frontscheibe drücke ist das Geräusch weg. Hab jetzt mal geguckt, ob der Rückspiegelhalter etwas wackelt oder lose ist, ist er aber nicht, und ich finde auch keine Schraube die ich etwas nachziehen kann.

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Wenn ich kann versuche ich mal ein Video hochzuladen.

Gruß Andre

Rainer 21.07.2007 20:45

Hey Andre


Ich würde sagen dass das Geräusch das du beschreibst eher ein Pfeifen der Windschutzscheibe ist (nicht GANZ dicht an der Stelle vom Rückspiegel)

Moolar 21.07.2007 21:16

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 252903)
Hey Andre


Ich würde sagen dass das Geräusch das du beschreibst eher ein Pfeifen der Windschutzscheibe ist (nicht GANZ dicht an der Stelle vom Rückspiegel)


Das denke ich auch, nur, dass wenn ich am Rückspiegelhalter etwas zu mir ziehe oder dagegen drücke, denke ich mal, dass es auch eine Vibration sein kann, welche weg geht, wenn ich den Rückspiegel fester "Festschraube". Nur finde ich keine Schraube, welche ich fester anziehen kann.

Gruß Andre

P.S. Hab jetzt nen Handy Video gemacht, weiss jemand zufällig, wo ich ohne mich gross anmelden zu müssen Webspace habe zum hochladen??

P.P.S Hab die Datei jetzt mal bei Tripod/Lycos hochgeladen, ist zwar sau langsam, aber was besseres hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

http://mitglied.lycos.de/materia/

Und dort auf die Datei klicken!

aynur 24.07.2007 13:12

Hallo zusammen,
habe auch endlich mal bei 170kmh/h pünktlich das Pfeifen gehört. War am WE in MGL beim Daihatsu treffen und habe dort gleich einen Mitarbeiter von Dai erwischt und dazu befragt. Also: der MA konnte das Pfeifen bestätigen und meinte, die Ursache für dieses Pfeifen sind die Gummilippen außen an der Windschutzscheibe. Hierzu empfiehlt er (inoffiziell) an den oberen Ecken (so ca. 20 cm horizontal um die Ecke und 20 cm vertikal) einen Dichtgedöns (Terosol) reinzuspritzen. Dann hört das Pfeifen auf! :-)

Moolar 24.07.2007 17:08

Hi,

das hört sich ja gut an! Wenigstens haben wir jetzt eine Antwort. Muss jetzt nur noch einer von uns machen und bestätigen obs funzt oder net. Ich denke mal das Terosol (oder so) wird von aussen drangespritzt... oder??

Gruß Andre

katerhai 24.07.2007 19:11

Danke nochmal an Sams - der Tip mit dem zu hohen Reifendruck war richtig. Es waren rundum 2,5 Bar Druck in den Pneus statt der werksseitig angegebenen 2,0 Bar. Der Federungskomfort ist tatsächlich ein wenig besser als vorher.

Gruß, Ivo

aynur 06.08.2007 16:50

Pfeifen
 
Ja, das Terosol-Zeug wird von außen aufgetragen. Was zuviel ist soll erst nach dem Antrocknen entfernt werden (wegrubbeln) und dass es funktioniert, hat uns der Dai-Mitarbeiter bestätigt. Daihatsu macht das nämlich jetzt schon bei der Einfuhr der Autos im Hafen direkt! :zwinker:

Moolar 06.08.2007 19:16

Aha,

weisst du zufällig, wie das Terosol genau heisst?? Dann würde ich mir das am WE auch mal drauf schmieren (bzw unter die Gummies).


Gruß Andre

aynur 07.08.2007 11:15

Also, laut google ist das Zeug von Henkel und wird unter folgenden Namen verkauft (gefunden auf http://www.ottozeus.de/produkte/mark...FQqcZwod3SNwqw oder einfach ottozeus.de):

Terostat 2759 grau - Spezielle abtupfbare Butyl-Dichtmasse (Im Fahrzeugbau) Raupenauftrag ab 9.95 € (310 ml)
Terostat MS 930 - Hochwertige Klebe-/Dichtmasse, elastische Fuge Raupenauftrag ab 14.43 € (310 ml)
Terostat MS 9380 - Hochwertige Klebe-/Dichtmasse, fest-elastische Fuge Raupenauftrag ab 29.23 € (310 ml)

Sag mal Bescheid, wenn Du's ausprobiert hast!

aynur 07.08.2007 11:18

Übrigens, wir hatten uns hier mal über die Lautstärke des Autos, insbesondere bei Regen (=Wellblechbomber) unterhalten. Ich habe jetzt ein neues Thema eröffnet "Dämmung Teil 2", da könnt ihr Euch anschauen, wie wir das Dach und die Heckklappe gedämmt haben. Nur zur Info, falls es noch jemand vor hat.

MrWulff 09.08.2007 23:22

Also ich muss auch mal ganz schnell sagen, dass ich meinen Materia ganz arg vermisse. Hatte inen Peugeot 407sw, den ich aufgrund von Softwareproblemen nach 3 Tagen auswechseln musste. Dabei passt in den Materia, bei 3 Personen genau so viel Gepäck wie in einen 707 sw (Getestet) und die Personen sitzen wesentlich bequemer.

Mein Dai hat (bis auf die nutorische eigenschaft von hinten genommen zu werden)(siehe: der erste unfaller) keinerlei Mängel. Sowas von einem Auto behaupten zu könne, dass offiziell seit etwa 7 Monaten auf dem Markt ist spricht für sich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.