![]() |
Anhängerkupplung am 701
Hallo erstmal,
ich möchte an meinen 2002er 701 (Viertürer) eine AHK anbauen. (Ich weiß das ich damit nicht als Spediteur arbeiten kann, habe auch nur einen kleinen Anhänger für Gartenabfälle u.ä.) Hat das schon mal jemand gemacht? Hat noch jemand so ein Teil zu verkaufen? |
Hi, gibts glaube ich sogar im Zubehör... kannst aber auch auf eBay guggn, da gibts die eigentlich immer :D
Grüßle Johannes |
Ja aber passen so Ebay-Teile auch?!
|
Hallo,
gibt es bei www.rameder.de Hat aber anscheinend keine ABE, extra zum TÜV hätte ich keine Lust. Weiß vielleicht jemand eine Adresse, wo man eine mit ABE bekommt? Liebe Grüße, Gerald |
Geht das überhaupt, ne Anhängerkupplung einzubauen ohne beim TÜV gewesen zu sein?
Ich meine da kommst eh nicht drum rum beim TÜV vorstellig zu werden... Greetings Stephan |
Zitat:
Liebe Grüße, Gerald |
Hi,
beim AHK Anbau gibt es inzwischen welche womit man nicht zum tuev muss... Allerdings wird empfohlen, den Tuev tropsdem mal guggn zu lassen... |
Was würdest du für ne AHK den ausgeben wollen? Evt. kann ich da was organisieren...
Greetings Stephan |
Hallo Stephan,
Zitat:
Hättest Du eine gebrauchte AHK oder eine Neue? Müsste halt mit guter Montageanleitung und E-Satz sein, denn ich möchte sie schon selbst montieren, sonst wird es viel zu teuer. Liebe Grüße, Gerald |
Zitat:
Greetings Stephan |
Die originalen DAIHATSU AHK haben eine ABE, damit muß man dann nicht zum TÜV, Der Anbau ist eigentlich recht einfach, ist aber die teuerste Variante.
Ich suche auch noch eine günstige Alternative für unseren 2ten L251. |
Hallo mad_Boris,
vielen Dank für Deine Antwort. Nein, also die Originale werde ich wohl nicht kaufen, die ist mir wahrscheinlich doch um einiges zu teuer. Wer weiß da den Preis? Mal sehen, was Stephan noch zu der Gebrauchten schreibt. Schöne Grüße, Gerald |
Ich meine mit Anbau sind´s knapp 500.-
Als Original Ersatzteil schätze ich 350 incl. E-Satz, die Preise kann man aber auf der DAIHATSU Homepage unter Zubehör finden, o.k. ist dann der Preis für den aktuellen, aber das dürfte kein großer Unterschied sein. Beim E-Satz würde ich persönlich nach Möglichkeit eine 7-polige Steckdose nehmen, keine 13-polige, sonst brauchst du in 99% der Fälle einen Adapter, da fast alle Anhänger einen 7-poligen Anschluß besitzen. |
Mad_boris, vielen Dank für Deine Antwort. Ist nicht gerade günstig.
Hallo Stephan, weißt du schon mehr bezüglich gebrauchter Anhängerkupplung? Schöne Grüße, Gerald |
Hi, also ich hab mal nachgehorcht und der E-Satz ist definitiv auch dabei. Bei der Anleitung liegen noch keine definitiven Aussagen vor ;)
Darum muss ich mich noch kümmern. Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.