Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 mit Beiwerk zum Schmunzeln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19241)

tommi-61 26.05.2007 22:13

L701 mit Beiwerk zum Schmunzeln
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

nachdem ich mit meinem Mini-Laster soweit fertig geworden bin,
(und auch die Nordschleife in 14:28 ohne Schrottung geschafft habe:grin:) habe ich nun mein letztes Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Die Restaurierung einer Motograziella Bj.1971

Beim Transport des Rahmens zum Damfstrahlen fiel mir auf, das die kleine rote Schmatzend und Saugend in den grossen roten auf die Ladefläche passt.

Das Thema hat zwar nur bedingt mit dem 701 zu tun, ist aber lustig anzuschauen und bestimmt ein Unikat.

Schaut mal die Bilder und Schmunzelt mit

Gruß
Thomas

o.boss 26.05.2007 22:18

Hi,
sieht gut aus! Aluminium? Wie lange hast du da dran gestrickt?
Ollie

tommi-61 26.05.2007 22:22

woran gestrickt?, am Dai oder der Moto?
Der Dai hat gut 8 Wochen gebraucht, die Moto gut 14 Tage
Gruß
Thomas

dierek 27.05.2007 02:26

Also ich musste gleich zweimal schmunzeln:
1. Dieses Moped gefällt mir echt gut, das ist mal wieder echt ein Unikat.

2. Ein L7 mit Einparksensoren, das ist wirklich was zum schmunzeln :-)

Q_Big 27.05.2007 03:06

Stimmt und die sind nichtmal in Wagenfarbe.... ;)

Pizza 27.05.2007 12:14

Boah, sieht klasse aus.
Wie hast du die Bleche im Kofferraum denn zurechtgeschnitten?
lg,
Pizza

bastelbaer 27.05.2007 23:18

Wirklich sehr gut eingepaßt das Riffelblech.

Innen größer als außen, wobei ich natürlich auch kurz über die Parksensoren schmunzeln musste :)

Das kommt dann in die Abtielung kurioses, so wie auch damals mich der Cuore mit dem Flugzeug im Anhänger nachhaltig beeindruckt hat....

Grüße
David

Ohmann 28.05.2007 10:52

Saubere Arbeit, das muß man Dir wirklich lassen.

Die Rückfahrsensoren ergeben Sinn, denn wenn das Moped hinten drinnen ist, ist die Übersichtlichkeit nach hinten bestimmt nix mehr so gut.

Hast Du Dir mal überlegt, ob Du nicht besser noch Alublech oben auf die lackierte Stoßstange machst, bevor Du Dir mit dem Moded alles zerkratzt? Plastik nachzulackieren ist halt ne blöde Geschichte.

tommi-61 28.05.2007 12:50

Hallo,

die Idee mit dem Alublech ist gut, das überdenk ich mir mal.
Allerdings wiegt die Moto nur gut 27Kg,
die hebt man leicht rauf und rein.

Ich versuche noch ein drehbares U-Profil zu montieren damit die Moto gerade aufgesetzt, und dann umgeschwenkt werden kann.
Das würde dann auch das verrutsche beim Bremsen verhindern.

Schaut doch mal auf www.Motograziella.de, da findet Ihr Infos über diesen mini-Straßenfeger.

Die Rückfahrsensoren wurden damalig nur verbastelt weil ich sie hatte.
Heute freu ich mich darüber, denn bei Rückenschmerzen ist jetzt auch das Einparken nur über die Spiegel möglich ohne sich verdrehen zu müssen (Rentnerkutsche:smile:)

Warum nur sollen die Sensoren immer in Wagenfarbe lackiert werden?
Die Freundin gefällt doch auch ohne Schminke, oder? ;-)
Vieleicht mach ichs aber noch irgendwann mal.

Zum Riffelblech... das ist kein Blech, sondern eine 4mm Gummimatte in Riffelblechoptik, Meterware aus eBay.

Gruß
Thomas

Nightfly 28.05.2007 15:08

Is doch klasse :D die L7er sind halt richtige Transporter ;)

Tubbietoeter 30.05.2007 22:01

Ach du schande, was ist das denn fürn Räbbelchen ... das perfekte Krad für nen 5-Jährigen ... hab ich ja noch nie gesehen die Dinger ... *lol*

tommi-61 30.05.2007 22:43

haha...das glaub ich...da biste wahrscheinlich noch zu jung für :smile::smile::smile: sorry

Das "Räbbelchen" ist eine MOTOGRAZIELLA bella Italia anno 1971,
konstruiert um den Capitano auf Tankschiffen von A nach B zu bringen ohne zu laufen.

Später noch gut in Italia, für die Ladies vermarktet.

Die kleine rennt gut 55 und hat Bremsbeläge wie Kaugummistreifen ;(
dazu noch eine Schubstangenlenkung...
Ein echtes Abenteuer eben...

Gullideckel und Schlaglöcher sollten besser umkurvt werden...

Die Autofahrer sehen nur deinen Kopf vorbeirasen :smile:
(sollte deshalb nur mit Warnweste gefahren werden)

Ich hab das Moped, auf der "Spinnerbrücke" in Berlin aus dem Dai ausgepackt
und hatte "standing Ovations"

Alle waren begeistert von dieser Kombination.
man glaubt gar nicht was in einen L701 so alles reinpasst.

Gruß
Thomas

cikester 04.06.2007 12:19

schicke fotos. :-)

komisch ist allerdings, dass die riffelblechoptik nicht schon im duden unter "modefauxpas" zu finden ist... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.