![]() |
Turbo
Guten Abend :)
Ich fasziniere mich schon seit längerem für das Zischen eines Turbos, das erweckt richtige Autoliebe bei mir :D. Ich hab von diesem Kinderkram namens Blow off Whister gehört, aber auch von einem Pop off Ventil. Ich bin ein totaler Neuling auf diesem Gebiet und fahre einer 94er (oder wars ein 96er) A101. Ist die 1.6 Xli Version mit neuem Grill. Weiss zwar nicht ob das irgendwie bei meiner Suche helfen kann, aber lieber zu viel erwähnt, als zu wenig ;). Wie könnte ich ein anständiges Turbogeräusch erzeugen, OHNE einen Blow off Whistler. Danke für eure Hilfe :), Koray. edit: wie siehts denn mit einem echten Turbo für den Applause aus, wieviel kostet der ? |
nix turbo kaufen, turbo selber bauen...........
turbo zischen geräusch ohne turbo?????????????.............geht normal nicht nur event. mit dem whister ding |
Zitat:
|
mann nehme einen motor und einen turbo kit und los,............. aber dafür gibt es profis die das können
|
Zitat:
|
Zitat:
Krümmer Steuergerät Verdichtung senken evtl Kolben neu Ventile neu etc. Das ist nichtmal eben Turbo drauf, dafür sind idr weitreichende Änderrungen am Motor notwendig! Bzw. musst du erstmal passende Teile haben, damit ein Turbo überhaupt passt. Dann muß die Einspritzung natürlich angepasst werden, was am Besten mit freiprogrammierbaren Steuergerät geht,- ebenfalls teuer. |
Da ist es glaub ich günstiger, das jetzige Auto zu verkaufen und einen Gtti, wenn man noch einen bekommt, zu kaufen.
|
5000 - 10000 € sollte sowas schon kosten wenn es kein Pfusch ist.
Aber ob der Motor dann wirklich hält kann dir keiner sagen. Mfg Flo |
ist es nicht billiger ein anderen motor zu holen mit turbo schon oder eben wo ein turbo leichter einzubauen ist und einbauen
|
Ja, da wär ein "fertiger" Motor echt billiger.
Bei VW oder anderen Marken ist es leichter, da bekommst du komplette Turbokits hinterher geworfen. Wenn du nur den Sound willst, ohne Mehrleistung!, dann gehen auch die Dinger: http://cgi.ebay.de/Blow-Pop-Off-TURB...QQcmdZViewItem |
Ich muß mich anschließen, es lohnt sich ABSOLUT nicht einen Turbo nachträglich einzubauen, du kommst GARANTIERT nicht unter 5000 ,- Euro davon, selbst dann nicht wenn es ein Kit geben WÜRDE (es gibt aber keines).
Du kannst dich am ehesten Motortechnisch aus dem Toyota Regal bedienen und dir von dort einen Motor raussuchen der dir gefällt. Ich habe beim Umbau vom YRV 1.3 auf den YRV Turbo einen fast kompletten Spender gehabt (Motor/Getriebe/Kabelbaum), trotzdem brauchte ich 2 Steuergeräte (die beschädigt waren im Spender durch den Unfall) und andere "Kleinteil" und es hat mich, obwohl ich alles selbst gemacht habe, 4000,- Euro gekostet. Besser wäre es du kaufst dir ein anderes Auto für das Geld, und da du, wie du selbst schreibst neuling auf dem Gebiet bist, erst recht, denn wenn du etwas umbauen lässt kostet JEDE kleinigkeit die dir da nicht passt oder wo es probleme gibt RICHTIG geld, denn kein mensch kennt sich dann damit noch aus und muß sich ALLES nochmal von vorne anschauen. Lass den Motor lieber Motor sein, fertig zu kaufen gibts leider nichts :( |
Vielen Dank für eure Bemühungen mir das Thema Turbo näher zu bringen :).
Nach dem was ihr so gesagt habt überleg ichs mir doch eher, ob ich einen Turbo einbauen (lassen) will. Zitat:
ausserdem in der StVO verboten ;) |
Also ein Kumpel hat eins drin, bei dem hört sichs an wie ein echter!
Also wenn es nur um den Sound geht, bin ich von den Dingern nachdem ich es bei ihm gehört hab, mehr als begeistert |
Zitat:
|
Kein Problem, wenn mal in der Nähe von Heidelberg oder Karlsruhe bist, könne ma uns ja mal mit dem treffen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.