Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   K-Style ... Was für eine geile K-Car Styling Zeitschrift! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19193)

MrHijet 22.05.2007 22:15

K-Style ... Was für eine geile K-Car Styling Zeitschrift!
 
Japan ist und bleibt das Paradies für Autoteile bei unseren Daihatsus.

Daher habe ich mir mal Spaßeshalber eine Autozeitschrift aus Japan bestellt.

Wie das geht ? Ganz einfach ... man nimmt seine Kreditkarte und meldet sich bei Amazon.co.jp an. Das geht dank dem "In English" Button (rechts oben) auch sehr einfach.

Wenn man nun nach z.B. K-Style sucht kommt man auf folgende Seite: K-Style Ausgaben

Sollte die Zeitung von Amazon erhältlich sein, kann man diese normalerweise auch nach Europa schicken lassen. Drittanbieter bei Amazon Japan schicken meisstens nichts ausserhalb des Landes.


Nun aber zurück zur Zeitung: Ich habe mir die 2007er April Ausgabe zuschicken lassen.

Erstens: Die Zeitung ist von Hinten bis Vorne zugepackt mit Bildern! Kein Vergleich zu europäische Zeitungen.
Zweitens: Die Zeitung ist super duper dick! Wer schon mal die Computerzeitung "C'T" in der Hand hatte, weiss was ich meine. Kein Vergleich zu den Heftchen in Europa.

Damit ich euch nicht nur davon vorschwärme: Hier ein paar Preview Bilder:

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...07-4-front.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example1.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example2.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example3.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example4.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example5.jpg

http://hijet.de/~daniel/temp/tumb_ks...e-example6.jpg



Jetzt noch eine schnelle FAQ:

1. Kannst Du die Fotos besser machen / Die Zeitung einscannen:

NEIN kann ich nicht. Wenn die Zeitung gefällt: Bitte bestellen. Es sind noch viel mehr starke Sachen drin.

2. Kann ich die Zeitung haben ?

Wenn Du nicht Gonzo heisst, hast Du vielleicht nur auf dem Daihatsu Treffen die Möglichkeit mal reinzuschauen. Die restlichen Leute wohnen ja zu weit weg ;)

3. Motortuning Sachen drin ?

Leider nicht. Die K-Style ist eine reine Styling Zeitung ... Also Innenausstattungen, Spoiler, Fahrwerke, Felgen usw. Aber kein Motortuning.

4. Ist was für Charade / Sirion / Applause drin ?

Nein, es ist eine Zeitung alleinig für die K-Car Klassierung (Cuore, Move, Suzuki Wagon-R, Suzuki Alto, Hijet, Extol usw.)



Es gibt natürlich noch mehr Zeitunge in Japan, aber ausser "Nostalgic Hero" und "K-Style" habe ich noch nicht hineingeschaut.

(Nostalgic Hero ist der Hammer für Oldifans! ... Gonzo hat schon ganz grosse Augen gemacht ;-) )

Viele Grüße,

Daniel

25Plus 22.05.2007 23:26

Wer will schon so eine Zeitung...
Da wird man ja bloß neidisch auf die tollen Tuningmöglichkeiten, die es in Japan gibt.
Auf dem zweiten Bild sehe ich einen Coo... aber der hat sich wohl nur verirrt...

Mfg Flo

PS: Sehe ich da einen L7 auf VW umgebaut ?
Der müsste auf einem Daihatsu Treffen eindeutig draußen bleiben...

bigmcmurph 22.05.2007 23:47

Mmmh, darf ich fragen, was dich die Zeitung gekostet hat?

@25Plus: Wer so eine Zeitung haben möchte?
Ich würde so eine Zeitung gerne haben, allerdings wird das in Ermangelung einer Kreditkarte wohl nichts.

Greetings
Stephan

Hagamon 22.05.2007 23:52

Schön und gut, sehr interessant.. aber gestört sind die schon....
wundert mich, dass noch keiner Aufgeschiern hat.. nen L701 mit nem VW - Logo zu verschandeln... die sind doch total banane :flop:

aber ansonsten geile idee... hmm aber mit creditkarte binichimmer misstrausch...

Racemove 23.05.2007 00:39

@ hijet hab ja vorhin schon meine tastatur vollgesabbert.

@ all

gebt mal die firmen namen bei google ein

da kommen gute treffer.

http://www.pab.co.jp/
http://www.anceltion.co.jp/
http://www.na-jack.jp/

MrHijet 23.05.2007 07:30

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 245087)
Wer will schon so eine Zeitung...
Da wird man ja bloß neidisch auf die tollen Tuningmöglichkeiten, die es in Japan gibt.

Vielleicht um die Teile in Japan zu kaufen und rüberzuholfen ? Dafür muss man nur wissen was es überhaupt gibt ;-)

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 245087)
Auf dem zweiten Bild sehe ich einen Coo... aber der hat sich wohl nur verirrt...
PS: Sehe ich da einen L7 auf VW umgebaut ?
Der müsste auf einem Daihatsu Treffen eindeutig draußen bleiben...

Gut gesehen, ist aber nur eine Werbung. Richtige Fahrzeugvorstellen sind nur kleine K-Cars. Der L7 war auch nur ein Beispiel von vielen die in der Zeitschrift sind.

Zitat:

Zitat von Hagamon (Beitrag 245090)
Schön und gut, sehr interessant.. aber gestört sind die schon....
wundert mich, dass noch keiner Aufgeschiern hat.. nen L701 mit nem VW - Logo zu verschandeln... die sind doch total banane :flop:

aber ansonsten geile idee... hmm aber mit creditkarte binichimmer misstrausch...

Zunächst einmal ist die Front des L7 optisch wirklich gut gelungen. Ob man nun so einen Umbau mag oder nicht.

In Japan rollt seit vielen Jahren die Retro-Welle. Da gibt es K-Car Bodykit-Umbauten auf Designs wie alte VW Bullies, alte Dodge Transporter der 50er Jahre, Renault R4 (!!) und vieles mehr.

Da es auch Umbauten des Daihatsu Opti in Richtung New-Beetle sowie New-Mini gibt, war es fast klar dass es auch Umbauten in solche Richtungen gibt.

Komisch wie viele Leute bei Kreditkarten misstrauisch sind, wo die Karten die einzigen sind die versichert sind und ich mit einem Anruf ohne Wenn und Aber das Geld zurückholen kann. ... Das ist aber ein OffTopic-Thema ;-)

25Plus 23.05.2007 07:44

Die Firmennamen sind aber wirklich gelungen.
Alleine die Firma "AMD" - Das Logo von AMG geklaut - gut, es fehlt eine senkrechte Linie - und den Namen selbst kennt man auch in einem anderen Zusammenhang.
Aber viele Tuner in Japan haben so originelle Namen... und solange das nicht in die Kategorie billige Kopien fällt (billig ist das Zeug wirklich nicht) ist es ja in Ordnung.
Ist aber bestimmt lustig wenn man so einen kleinen Schriftzug an seinem K-Car hat... oft erkennt man ja erst auf den zweiten Blick welche Firma dahinter steckt.

Mfg Flo

bastelbaer 23.05.2007 08:59

Und ich hab immer gedacht, die Japaner arbeiten Tag und Nacht rund um die Uhr in ihren Unternehmen, um dann noch 2 Stunden mit der Bahn in die Vororte in ihre Wohnbox zurückzufahren. :?::anonym:
Scheint ja irgendwie nich so zu sein, sonst hätten die wohl nicht so viel Zeit für so ein Tuning-Tick.....:biggthum:

@mrhijet: echt netter Einblick mit der Zeitung:gaga:

LG
David

MrHijet 23.05.2007 09:02

Ich kann die Zeitung gerne zum Treffen mitbringen.

Wenn Japaner 12 Stunden arbeiten sind doch noch 12 Stunden in der Nacht zum Schrauben über ;-)

MrHijet 23.05.2007 09:03

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 245089)
Mmmh, darf ich fragen, was dich die Zeitung gekostet hat?

Huch. Die Frage habe ich übersehen: Die Zeitung kostet 544 Yen, also knapp 3,50 Euro

Daniel

bigmcmurph 23.05.2007 09:19

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 245108)
Huch. Die Frage habe ich übersehen: Die Zeitung kostet 544 Yen, also knapp 3,50 Euro

Daniel

Das ist ja tatsächlich noch ein erschwinglicher Preis.
Naja aber ohne Kreditkarte wird das wohl erstmal keiner werden.

Greetings
Stephan

CuoreMP376 24.05.2007 13:43

Daniel hat mir schon ne PN geseandt, dass dort Bereifungen 165/40R16 und 165/35R17 für K-Cars möglich sind.
Sieht ja arschgeil aus, aber alltagstauglich sind die 165/45R15 ja gerade noch, die 165/50R15 sind da auf jeden Fall besser, auch wenn sie haftungstechnisch nicht ganz so gut sind wie die Contis...
...was ist dann erst mit 16" und 17"???

ICH würde die Zeitung auf jeden Fall kaufen!!

Gruß MArtin

MrHijet 24.05.2007 15:09

Das ist korrekt. Die Felgen haben mit Bereifung den gleichen Abrollumfang wie die Serienbereifung mit 13 Zoll Felgen.

Die Tuning-Felgen haben meisstens 16 oder 17 Zoll höhe und 5,5'er Breite.
Die Reifen sind 165/35R16, 165/40R16 und 165/35R17

Einer der Reifenherstellern: Nankang ! Die gibt es auch in Europa !

Laut Netzreifen.de
Zitat:

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen unsere lieferbaren Reifenmodelle des taiwanesischen Herstellers Nankang. Als einer der ältesten und traditionsreichsten Reifenhersteller Taiwans produziert Nankang an drei Standorten ein breites Sortiment an Sommer-, Winter- und Offroad-Reifen nach neuesten Gesichtspunkten aus Forschung und Technik.

Nankang Reifen zeichnen sich durch exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis und anspruchsvolle Produktqualität aus, eine ausgewogene Kombination von Stabilität, Komfort und Haftfähigkeit stellt die Zielsetzung bei der Entwicklung neuer Nankang-Produkte dar. Aber auch das Design wird den Anforderungen, insbesondere des sportlich orientierten Fahrers, gerecht. Nankang Reifen sind eine gute und solide Wahl für den preisbewussten Käufer, der keine Kompromisse im Bezug auf Qualität und Sicherheit eingehen möchte.

MrHijet 30.11.2007 22:12

Nebenbei: Die Zeitschrift ist gerade bei RaceMove, der jetzt bestimmt ganz begeistert Japanisch übt ;-)

netwurst 02.12.2007 11:34

Zitat:

. nen L701 mit nem VW - Logo zu verschandeln... die sind doch total banane
Der hat auch noch ein deutsches Kennzeichen. Ratzeburg im Landkreis Herzogtum Lauenburg im Bundesland Schleswig-Holstein.

Jaguar84 02.12.2007 11:49

LOL, bei dem L7 mit VW Logo haben die sogar ein deutsches EU Nummernschild. Echte Deutschlandfans halt. :grinsevi: Nur da zugelassen isses nicht, fehlen die Plaketten und nach dem Treffen, falls dieses Auto überhaupt für den japanischen Verkehr zugelassen ist, kommt wieder das kleine Gelbe dran.
Naja, das gleiche wie wenn man ein Mustang-Pferdchen an einem Fiesta anbringt oder gar ein Ferrari Pferd an einem Fiat... echte Freaks halt. aber sonst sehen die Autos toll aus, schön wenn man Schwerverdiener ist und in so ein kleines Auto so viel Geld stecken kann. :grinsevi:

Racemove 06.12.2007 10:21

das mit dem eurokennzeichen ist ein häufig zu sehender styling-gag.

äh hijet! ich hab deine zeitschrift noch. muss dir die bei gelegenheit mal wieder zurückschicken

mtknight 07.12.2007 16:54

Zitat:

Zitat von Jaguar84 (Beitrag 269803)
LOL, bei dem L7 mit VW Logo haben die sogar ein deutsches EU Nummernschild. Echte Deutschlandfans halt. :grinsevi: Nur da zugelassen isses nicht, fehlen die Plaketten und nach dem Treffen, falls dieses Auto überhaupt für den japanischen Verkehr zugelassen ist, kommt wieder das kleine Gelbe dran.
Naja, das gleiche wie wenn man ein Mustang-Pferdchen an einem Fiesta anbringt oder gar ein Ferrari Pferd an einem Fiat... echte Freaks halt. aber sonst sehen die Autos toll aus, schön wenn man Schwerverdiener ist und in so ein kleines Auto so viel Geld stecken kann. :grinsevi:

die japaner versenken halt auch sehr viel von ihrem einkommen in ihre autos,
weil diese nochmehr (kaum vorstellbar =) ) als bei uns als statussymbole gelten...

und die die wirklich geld in die hand nehmen hab aber alle keine K-Cars, da gibts ja noch genügend auswahl an richtigen autos...

wg. den Reifendimensionen,

ist zwar jetzt Offtopic, aber wie schaut das bei meinem G200 aus,

ich würde gern 14 Zoll felgen aber ca. 6 Zoll breit fahren und den geringst möglichen Querschnitt, nur der ist bei 14 glaub ich 55 ?

MrHijet 07.12.2007 17:26

Zitat:

Zitat von mtknight (Beitrag 270304)
ist zwar jetzt Offtopic, aber wie schaut das bei meinem G200 aus,

ich würde gern 14 Zoll felgen aber ca. 6 Zoll breit fahren und den geringst möglichen Querschnitt, nur der ist bei 14 glaub ich 55 ?

Ich beantworte Dir die Frage gerne im Charade Bereich, aber hier ists wirklich absolut Offtopic.

Daniel

MrHijet 21.02.2008 23:10

Zitat:

Zitat von Racemove (Beitrag 270218)
das mit dem eurokennzeichen ist ein häufig zu sehender styling-gag.

äh hijet! ich hab deine zeitschrift noch. muss dir die bei gelegenheit mal wieder zurückschicken

Die hast Du immer noch ;-). Vielleicht machen wir einfach die Übergabe beim Daihatsu-Treffen.

Daniel

MrHijet 21.02.2008 23:13

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 245068)
(Nostalgic Hero ist der Hammer für Oldifans! ... Gonzo hat schon ganz grosse Augen gemacht ;-) )

Ach ja ... da gab es ja ein kleines Update im Januar .... ;-)

Ich werde mir wohl ab Juni/Juli die Zeitschrift "Nostalgic Hero" abonnieren.

Daniel

MrHijet 30.08.2009 22:09

Ich habe mir ein paar Zeitschriften der K-Car Special und K-Style bestellt. Nachdem die Juli-Ausgaben schon recht gut waren, sind die neuen Septemberausgaben von K-Car Special und K-Style der absolute Hammer!

Neuster Trend in Japan: Vergisst 17 Zoll auf den K-Cars ... Jetzt haben die ungelogen 18 Zöller (ACHTZEHN!) auf den kleinen Autochens.

Hinzu gibt es einen grossen DIY-Bereich zum Thema LED Aufbauten im ganzen Fahrzeug.

Gruß,

Daniel

PS: Die Bereifungen sind 165/35R18 bzw. 165/30R18 :-O :-O :-O

MrHijet 01.09.2009 00:51

Wer etwas mehr aus den Zeitschriften sehen möchte, kann ja mal meinen Blog besuchen. Dort habe ich ein paar Fotos und etwas Text dazu geschrieben:

http://www.hijet.de/wp/index.php/200...-kcar-special/

Viele Grüße,

Daniel

Kenjee 01.09.2009 05:59

Wie ein Tamiya Modellbaukatalog...
Die machen wirklich keine halben Sachen die Japaner. 18 Zoll auf dem Cuore. :respekt:

25Plus 01.09.2009 09:22

Also die größeren Räder waren ja nur eine Frage der Zeit.

L501: 145/70 R12
L701: 145/70 R12, 155/65 R13
L251: 145/80 R12, 155/65 R13
L276: 145/80 R13, 155/65 R14

165/35 R18 ist nicht viel größer (knapp 2 %) als 165/55 R15 (gibt es für den L276 auch bei DD). 165/30 R18 ist so groß wie die Standardgröße.

Mfg Flo

MrHijet 01.09.2009 10:07

Das ist schon richtig, Flo. Aber schau Dir mal die Gummihöhe zwischen 165/55 (55% von 165mm) und 165/30 (30% von 165mm) an. Das ist arg wenig Kautschuk ums Leichtmetall ;-)

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.