Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion 1,5 kommt SICHER!! NACH DEUTSCHLAND (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19171)

Applause-limited 20.05.2007 14:09

Sirion 1,5 kommt SICHER!! NACH DEUTSCHLAND
 
hallo zusammen,
ich habe aus SICHEREN Quellen erfahren das der Sirion 1,5 nach deutschland kommt und zwar BALD ( wann genau weiss ich nicht nur dass er kommt und bald)

was meint ihr dazu ich denk das er gestern auf der Händler tagung stand und bestimmt bald Bilder auftauchen werden.

MFG
Patrick

¢¥kØ 20.05.2007 17:20

Mit dem 105PS Motor aus dem Materia/Terios,
oder meine lang ersehnte Sportversion?

copen83 20.05.2007 21:31

Der wird mit Sicherheit auf der IAA in Frankfurt stehen.

Applause-limited 21.05.2007 21:42

der 130PS !!!!!!!!!
ja markt einführung is nach der IAA wie ich erfahren hab als auf der IAA is die premiere. ich weiss schon was nächstes jahr vor meiner haustüre parkt, ich kauf 100% einen

MFG
Patrick

klasse08-15 22.05.2007 10:12

ich weiß leider nix von einer genauen PS-zahl. nur das er wirklich kommen soll.
unverständlich ist aber das der motor (mit mehr leistung) dann nicht im materia angeboten wird, der braucht die leistung eigentlich mehr als der sirion.

gruß klasse

bigmcmurph 22.05.2007 12:28

Möglicherweise kommt das auch noch so 2008 - 2009.

Ich meine, der Sirion ist jetzt seit knapp 2 Jahren auf dem Markt und erst jetzt kommt die Sportversion.
Wenn sich jetzt zeigt, dass der stärkere Motor gefragt wird, kann ich mir gut Voprstellen, das in zwei Jahren auch eine PS stärkere Version des Materias angeboten wird.

Greetings
Stephan

LSirion 22.05.2007 22:06

Ein Materia 1.5 mit 130 PS hat aber kaum mehr Durchzug als der mit 105 PS.

Natürlich würde die Topspeed um 20 km/h steigen - aber dann würde er nicht 12 sondern schlappe 16+x Liter unter Vollast verbrauchen.
Allein das Rumgeheule ... Wäh - mein Materia braucht 15 Liter Wäh, Heul, Tränen - und geschimpfe, von wegen Daihatsu gibt 7 Liter an.

Was ich mich frage :
Hat der Sirion 1.5 mit 130 PS endlich ESP - oder ist mit Allrad zu haben ? Oder ist er Tiefergelegt - so um 5 cm - und wieviel soll der verbrauchen ?

Bei mehr als 6 Liter (Normverbrauch) würde ich es eine Fehlkonstruktion nennen.

PS - In zwei Jahren gibt es wohl schon das 2. Facelift des Sirion in Japan zu kaufen - gibt es überhaupt schon das aktuelle Japan Design in Deutschland ?

bigmcmurph 22.05.2007 22:21

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 245066)
Ein Materia 1.5 mit 130 PS hat aber kaum mehr Durchzug als der mit 105 PS.

Wer weiß, welchen Motor es in zwei Jahren gibt ;)

[Spekulation an]

Vielleicht gibts dann ja einen 1.8 oder 2.0 Motor mit ordentlich Dampf unter der Haube

[Spekulation aus]

Ja ich weiß, das ist ziemlich weit her geholt, aber mir war gerade danach.

Greetings
Stephan

LSirion 22.05.2007 22:29

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 245070)
Wer weiß, welchen Motor es in zwei Jahren gibt ;)

[Spekulation an]

Vielleicht gibts dann ja einen 1.8 oder 2.0 Motor mit ordentlich Dampf unter der Haube

[Spekulation aus]

Ja ich weiß, das ist ziemlich weit her geholt, aber mir war gerade danach.

Greetings
Stephan

[Spekulation]

Ein nicht unbedingt moderner, weit hergeholter Motor (aus den Tiefen der Toyota Regale) ... Dämpfer statt Dampfer :lol: ...

[/Spekulation]

25Plus 22.05.2007 23:38

Der Boon X4 hat in Japan ja einen ganz feinen Motor - aber ist optisch kaum von den anderen Modellen zu unterscheiden. Sogar mit Stahlfelgen wird der in Japan verkauft.
Da frage ich mich, ob der 1,5 mit Sportpaket auch in Japan angeboten wird. Der Sirion unterliegt ja keinen speziellen Normen.

Mfg Flo

woemax 28.05.2007 12:34

1,5 l, 130 PS und 16+x Liter Verbrauch???????????
Leute, wie fahrt Ihr denn?
Das klingt verflixt nach BODO-BLEIFUSS-Tuning. ;-)

Wie ist es, wenn die Leistung nur bei wirklichem Bedarf abgerufen wird. Ich bin sicher da geht das mit 7 Litter ab.

¢¥kØ 29.05.2007 07:34

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 245821)
1,5 l, 130 PS und 16+x Liter Verbrauch?

Wenn man jetzt wüsste, dass der Sport eine ziemliche Drehorgel sein wird,
und dass ein 1,3l Motor mit 87PS bei sehr hohem Vollgasanteil immernoch
unter 9l verbraucht, wird man schnell erahnen, dass 16l Sprit reinste Utopie
sind. Wenn du dem Sport nur max. 3/4 Vollgas gönnst, wird der Verbrauch
vermutlich recht gering bleiben. ;)

25Plus 29.05.2007 09:34

16 Liter sind wirklich recht viel - aber beim 1,3 schafft man schon 11 l/100 km wenn man es drauf anlegt. Der Cuore schafft mit 58 PS auch 9 l/100 km.

Hohe Leistung wird eben mit hohem Verbrauch erkauft - beim Cuore kommt wohl noch eine starke Anfettung dazu.

Das sind dann eben Werte für Dauervollgas.

Und der 2,0 von Opel mit 136 PS hat bei 200 km/h auch einen Momentanverbrauch von über 16 l/100 km. (bei viel niedrigeren Drehzahlen)

Wenn man sich von Rennstrecken und unbegrenzten Autobahnen fernhält sollte der Wagen bei normaler Fahrweise aber etwas sparsamer sein als die Konkurrenz und natürlich deutlich sparsamer als ein Mini Cooper S oder Opel Corsa OPC.

Mfg Flo

freestyler78 29.05.2007 12:40

He Jungs der 130PS kommt nicht nach Dt sondern nur der Terios Motor mit 105 PS. Es ist Quasi auch ein Facelift modell mit anderer Stoßstange und Nebelscheinwerfern. Das Armaturenbrett wird auch ein Kleinwenig abgeändert mit Drehzahlmesser im Tacho.
Also alles mal wieder halb so wilt wies sein sollte.
(Naja warum sollte auch Deutschland den über Sirion bekommen wenn noch nicht mal der Materia komplett nach Dt kommt)

woemax 29.05.2007 13:06

So gesehen ist der 105PS- Motor auch etwas.
Das ist dann wenigstens ein halbwegs adäquater Ersatz für den 102PS-Motor vom "alten" Sirion. Wenn der 105-er nur annähernd so gut geht wie der 102-er dann ist das doch eine geile Sache, oder???:-?

MaDDoGSlim 29.05.2007 15:29

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 245985)
He Jungs der 130PS kommt nicht nach Dt sondern nur der Terios Motor mit 105 PS. Es ist Quasi auch ein Facelift modell mit anderer Stoßstange und Nebelscheinwerfern. Das Armaturenbrett wird auch ein Kleinwenig abgeändert mit Drehzahlmesser im Tacho.
Also alles mal wieder halb so wilt wies sein sollte.

Bekommt er dann auch andere Sitze oder bleiben die orginalen "Affe auf Schleifstein" ;-)

freestyler78 29.05.2007 15:41

hab nur Bilder gesehen und kann dir von den Sitzen nix sagen aber die Sitze der 1,3s Sirion sind doch Ok.
mit dem 1,5er ist das so ne Sache die einen Sagen das ist der 130PS gedrosselt und eine Umprogrammierung mit Japanischen ECU müsste reichen. Die anderen sagen der ist komplett anders. Wenn der aber so geht wie der im Materia na dann kan ich auch den Normalen 1,3er nehmen der Verbraucht weniger und hat annernd die selben Fahrleistungen.

Applause-limited 29.05.2007 20:50

laut nem dai händler hieß es auf der händler tagung er kommt zur IAA im herbst!!!

Jens87 29.05.2007 20:53

Also wenn es der 1.5er mit 105 PS wäre, wäre ich schon enttäuscht. So große Motoren passen doch net zu Daihatsu! Da lieber ne kleine Drehorgel, am besten mit Turbo.

Hallo, bei VW holen die 170 PS aus 1.4 Litern!!!

LSirion 29.05.2007 21:23

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 246046)
Also wenn es der 1.5er mit 105 PS wäre, wäre ich schon enttäuscht. So große Motoren passen doch net zu Daihatsu! Da lieber ne kleine Drehorgel, am besten mit Turbo.

Hallo, bei VW holen die 170 PS aus 1.4 Litern!!!

Hallo Jens ...

Schau bei dir unter die Motorhaube und erklär mir, wo dort ein Kompressor und ein Turbo gleichzeitig Platz finden. Oder magst du einen Kompressor als Beifahrer ?

Der Motorraum im M3xx ist genau richtig für den 1.0 (meinetwegen auch 1.3).

Dass eine Drehorgel, die man auch richtig sparsam fahren kann (sh. M101), genau das richtige wäre, da hast du aber eindeutig recht !

Aber ich höre es ganz leise von überall ...

"Wir wollen mehr Leistung !"

Und der Kunde ist König.

Und Motoren ohne Turbo sind in der Herstellung wahrscheinlich billiger.
Was sich mit folgendem dann gut vereinbar ist :

"Wir wollen günstige Autos !"

Der König hat befohlen !

Das Problem :
Der Wagen ist ursprünglich für kleine Motoren ausgelegt - also kommt ein 1.5, der gerade noch passt rein.

Jens87 29.05.2007 22:08

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246050)
Hallo Jens ...

Schau bei dir unter die Motorhaube und erklär mir, wo dort ein Kompressor und ein Turbo gleichzeitig Platz finden. Oder magst du einen Kompressor als Beifahrer ?

Hehe ja klar der Motorraum vom Copen ist mit dem K3-VE mehr als VOLL :D

Wobei die im ZZ ja nen 1.5er reingequetscht haben. Aber das is ja nur ne Studie.

Hier ging es aber sowiso um den Sirion. Und ich denke der hat schon deutlich mehr Platz als der Copen. Es muss ja net gleich Kompressor und Turbo sein. Eins von beidem reicht ja schon :bindafür:

Aber du hast recht, das wird wohl Wunschtraum bleiben *gg*

bigmcmurph 30.05.2007 06:55

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 246046)
Also wenn es der 1.5er mit 105 PS wäre, wäre ich schon enttäuscht. So große Motoren passen doch net zu Daihatsu! Da lieber ne kleine Drehorgel, am besten mit Turbo.

Hallo, bei VW holen die 170 PS aus 1.4 Litern!!!

Hä, muss ich das jetzt verstehen?

Hier wird diskutiert ob der Sirion einen 1.5 l mit 105 PS oder einen 1.5 l mit 130 PS bekommt und du bist enttäuscht wenn es der mit 105 PS ist, weil große Motoren nicht zu Daihtasu passen.

Geht nur mir die Logik dieser Aussage ab, oder gibt es da noch jemand der das nicht ganz nachvollziehen kann.

Greetings
Stephan

Jens87 30.05.2007 07:09

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 246084)
Hä, muss ich das jetzt verstehen?

Hier wird diskutiert ob der Sirion einen 1.5 l mit 105 PS oder einen 1.5 l mit 130 PS bekommt und du bist enttäuscht wenn es der mit 105 PS ist, weil große Motoren nicht zu Daihtasu passen.

Geht nur mir die Logik dieser Aussage ab, oder gibt es da noch jemand der das nicht ganz nachvollziehen kann.

Greetings
Stephan

Ich meinte damit nur, dass 105 PS sehr wenig für einen 1.5 Liter Motor sind! :smile: ´

Wofür zahl ich dann die ganzen KFZ-Steuern und die größere Öleinfüllmenge ;)

bigmcmurph 30.05.2007 07:20

Ah ok, alle Klarheiten beseitigt ;)

Greetings
Stephan

LSirion 30.05.2007 17:45

@Jens :

Dafür könnte bei einem 1.5 mit 105 PS das Ölwechselintervall steigen (wird es aber nicht).
Im Gegensatz zum 0.66 Turbo, bei dem es ja recht kurz ausgefallen ist.

Steuer ist bekloppt ...

Der 1.4 mit 170 PS wird doppelt begünstigt :

Jetzt, weil er wenig Hubraum hat.
Später, weil er wenig verbraucht.

Normalerweise ist ein Auto mit 170 PS ein Sportwagen und kein kleines Auto.
Und wenn man die 170 PS auch nutzt, dann verbraucht er fast (?) so viel wie jeder andere Wagen mit dieser Leistung.

So werden die Kleinwagenfahrer "bestraft" und die PS-Protze belohnt - wie immer.

klasse08-15 03.06.2007 14:00

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 246141)
Steuer ist bekloppt ...

Der 1.4 mit 170 PS wird doppelt begünstigt :

Jetzt, weil er wenig Hubraum hat.
Später, weil er wenig verbraucht.

Normalerweise ist ein Auto mit 170 PS ein Sportwagen und kein kleines Auto.
Und wenn man die 170 PS auch nutzt, dann verbraucht er fast (?) so viel wie jeder andere Wagen mit dieser Leistung.

So werden die Kleinwagenfahrer "bestraft" und die PS-Protze belohnt - wie immer.

ohh wie schlimm...die industrie reagiert und baut einen leistungsstarken kleinen motor der im unteren lastbereich wenig verbraucht.
mal ganz ehrlich. eigentlich ist es doch super. verbraucht wenig wenn man die leistung nicht braucht, hat aber ordentlich dampf, wenn man mal gas gibt. ich finde das ideal.
fährst du denn immer vollgas? die paar %, die man mal richtig gas gibt und die 170PS voll ausnutzt sind so gering. viel wichtiger ist, dass im teillastbereich und bei gering belastetem motor (landstraße mit 80) wenig verbraucht wird.
dieser motor ist ein schritt in die richtige richtung und sollte weiter verbessert werden.

gruß klasse

o.boss 03.06.2007 15:14

Ich persönlich war nie ein VW-Fan (und einen Golf würde ich schon aus
Prinzip nicht kaufen, hehe....) aber gerade den Motor finde ich gar nicht so
übel. Was hätte daihatsu denn daran gehindert, den 660cc so aufzupeppen
und ihn dann in zwei Leistungsstufen - vielleicht 100 ind 120 PS - anzu-
bieten? Währe auch für den K-car-Markt in Japan interessant.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal einen Versuchsträger
mit dem Konzept, allerdings einen Zweizylinder im L701. Laut "AutoStrassen-
verkehr" hatte er die Charakteristik eines Schiffsdiesels, drehte maximal
3500 U/min und schob mit 160 Nm an. Hatte mich schon darauf gefreut.
War wohl aber nix....
Ollie

MeisterPetz 03.06.2007 18:51

Wobei 170 PS in Österreich so teuer sind, dass ich mir die sicher nicht mit einem 1,4l Motor kaufe. Wenn dann 2l aufwärts, weil sonst hat man ja wieder kein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

LSirion 03.06.2007 20:44

Der Motor ist ja nicht schlecht und gegen den geringen Verbrauch dank aufwendiger Technik sage ich ja garnichts.

Aber :
Die Hybridtechnik wird verteufelt, weil sie nur in der Stadt etwas bringt - aber Autos mit 177 PS, Turbo und Kompressor werden entwickelt, damit man Benzin spart.
Anstatt, dass man bei den kleinen Motoren mal die Direkteinspritzung (bringt ja anscheinend doch etwas) oder andere wirklich machbare Verbesserungen einführt.

@MeisterPetz :

Da ... http://www.volkswagen.de/vwcms_publi...0053.Image.jpg
... wirst du mit einem Sauger - selbst mit 2 Liter Hubraum - nicht rankommen.

klasse08-15 03.06.2007 20:45

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 246733)
Wobei 170 PS in Österreich so teuer sind, dass ich mir die sicher nicht mit einem 1,4l Motor kaufe. Wenn dann 2l aufwärts, weil sonst hat man ja wieder kein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

der motor hat aber das drehmoment wie ein 2l sauger.(oder auch mehr) ab 1750u/min bis 4500u/min hat er 240Nm. das soll ein 2l erstmal nachmachen.

vielleicht kam es ja nicht rüber, aber es ging kurz um den 1.4er mit kompressor und turbo.

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.