Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Toyota plant Luxus-Mini! Bleibt Dai außen vor? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19074)

Jens87 10.05.2007 21:17

Toyota plant Luxus-Mini! Bleibt Dai außen vor?
 
Bin grad über folgenden Bericht gestolpert: http://www.autobild.de/aktuell/meldu...tikel_id=14092

Scheinbar ist das Projekt "zu gut" für die eigentliche Kleinwagentochter Daihatsu?

Finde ich persönlich schade, aber lieber ein Smart Konkurrent von Toyota, als gar keiner!

Ich find das Design überigens total spacig! Sieht irgendwie geil aus :loldev:

bigmcmurph 10.05.2007 21:24

Also das Design geht in meinen Augen ja mal gar nicht, den finde ich einfach nur scheußlich.

Greetings
Stephan

Rainer 10.05.2007 22:09

Besser als der Smart sieht er auf jeden Fall aus. ABER.... Er sollte WIRKLICH bei Toyota bleiben, SO ein Ding brauch ich nicht von Daihatsu, nicht NOCH ein Grund warum die Leute über Daihatsu witzeln. Gerade JETZT wo es doch bereits erste Image erfolge gibt mit Materia, Terios und Sirion.....

Actimel 10.05.2007 22:14

Das Design ist furchtbar.

Und ich muss mich Rainer 100% anschliessen das ding ist nix für Daihatsu.
Die sollen mal auf der guten Welle weiter machen und nicht wieder nach hinten fallen.

Gruss
Actimel

Caromaniac 10.05.2007 22:15

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 243487)
Also das Design geht in meinen Augen ja mal gar nicht, den finde ich einfach nur scheußlich.

Greetings
Stephan

DITO DITO DITO WÄÄÄHHH

dierek 10.05.2007 22:19

:wall: Wir wollen hier keinen Smart auch keinen Ableger davon :bindageg::bindageg::bindageg:

MeisterPetz 10.05.2007 23:18

Ich finde auch, dass das Auto nicht in die Daihatsu Linie passt. Da gibts eh schon den Cuore und den Trevis und da können sogar 4 Leute mit fahren, nicht nur 2+1, wobei der Dritte wahrscheinlich ein Kind sein muss.

KiLLerD.LüX 11.05.2007 08:28

Zitat:

Da gibts eh schon den Cuore und den Trevis und da können sogar 4 Leute mit fahren, nicht nur 2+1, wobei der Dritte wahrscheinlich ein Kind sein muss.
Musste im Coure auch, wenn vorne 2 ausgewachsene sitzen.

Das Design ist im Moment ja noch von der Studie Endo, wird sich also wie immer noch den ganzen normalodesigns anpassen, aber trotzdem hässlich wie der smart auch.

25Plus 11.05.2007 11:18

Beim L251 haben auch 4 Personen schon genug Platz, und beim neuen werden sich die Platzverhältnisse mit dem verlängerten Radstand nochmal verbessern.
Natürlich kann man mit 4 Personen kaum in den Urlaub fahren und ein Großeinkauf ist kaum möglich - aber dann ist man ja wieder beim 2 bzw. 3 sitzigem Konzept mit den beim Cuore umgeklappten Sitzen.

Solche Mini-Autos finde ich wirklich sinnvoll, die brauchen wenig Platz und man weiß ja vorher ob man mit 2-3 Sitzplätzen auskommt - und hat gleichzeitig einen größeren Kofferraum ohne die störende und meist (bzw. immer) überflüssige Sitzbank (ich könnte auch ohne leben).
Ein Kleines Coupe auf Basis des Cuore mit nur 2 Sitzplätzen, großem Kofferraum und etwas sportlicherem Design und Fahrwerk wäre genau das richtige Fahrzeug für mich. Von mir aus sogar noch etwas kleiner mit weniger Gewicht und niedrigerem Verbrauch bei gleichzeitig besseren Fahrleistungen.
Vielleicht werden irgendwann solche Autos Realität, ich würde es begrüßen.
VW plant ja auch schon wieder ein Modell unterhalb des Fox, natürlich noch sehr viel billiger in der Herstellung.

Und der Smart ist eben das extremste Beispiel für diese Bauweise - und vereint natürlich alle Nachteile um gleichzeitig ein praktisches Stadtauto zu sein.

Mfg Flo

MeisterPetz 11.05.2007 17:54

Zitat:

Zitat von KiLLerD.LüX (Beitrag 243570)
Musste im Coure auch, wenn vorne 2 ausgewachsene sitzen.

Stimmt nicht. Ich bin erst letztens mit 3 Erwachsenen gefahren, davon einer ein 1,92m Hüne, der hinten ohne Probleme Platz fand.
Hätte ich nur einen 2 oder 3 Sitzer gehabt, hätte ein weiteres Fahrzeug die gleich Strecke fahren müssen und wir hätten doppelt soviel CO2 rausgeschmissen. Die hintere Sitzbank brauche ich auch selten, aber wenn, bin ich froh, dass sie da ist.

Jens87 11.05.2007 21:14

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 243664)
Stimmt nicht. Ich bin erst letztens mit 3 Erwachsenen gefahren, davon einer ein 1,92m Hüne, der hinten ohne Probleme Platz fand.
Hätte ich nur einen 2 oder 3 Sitzer gehabt, hätte ein weiteres Fahrzeug die gleich Strecke fahren müssen und wir hätten doppelt soviel CO2 rausgeschmissen. Die hintere Sitzbank brauche ich auch selten, aber wenn, bin ich froh, dass sie da ist.

Ja schon klar, aber wer meist allein in der Stadt unterwegs ist für den find ich solche Minis schon sehr Sinnvoll.

Klar für den Familienurlaub ist das Ding net geeigent aber soll es ja gar nicht!

Ich in jedenfalls schon gespannt wie der dann in Echt aussieht und ob der wohl mal nach Europa kommt. Die Studie hat ja z.B. netmal Rückspiegel.

MeisterPetz 11.05.2007 23:04

Von Familienurlaub ist keine Rede. Den möchte ich mit dem Cuore zu viert auch nicht machen müssen. Aber vor 2 Wochen habe ich einen Fernseher inklusive Schachtel geführt. Im Smart oÄ keine Chance.

2 Smarts produzieren auch mehr CO2, als ein Cuore. Wenn also 4 Leute kurz mal zusammen ins Lokal fahren wollen, ist man mit dem Cuore schon besser dran. 1 Cuore braucht auch weniger Parkplatz, als 2 Smarts.

Wenn ich wirklich nur alleine oder zu zweit fahren will und keinen Parkplatz habe, würde ich mir nen Roller zulegen. Man fährt an jedem Stau vorbei, hat überall Parkplatz, einen lächerlichen Verbrauch und wenn das mit der Klimaerwärmung so weitergeht, kann man eh das ganze Jahr damit fahren.

LSirion 11.05.2007 23:08

1-Sitzer sag ich da nur !

Reicht völlig aus ...

Ich persönlich würde mir, wenn ich weniger als 20 km zur Arbeit hätte auf jeden Fall ein Motorrad/einen Roller zulegen.
Bei schönem Wetter wäre ein Zweirad allemal ausreichend - bis 10 km würde ich sogar (vielleicht) das Fahrrad nehmen (müsste dann natürlich High-Tech sein ...).

Nur was im Winter/bei schlechtem Wetter ?
Dann gibt es noch keine Alternative für den Spritschlucker.

Dass dann eine Fahrgemeischaft sinnvoll wäre, besser noch als viele Kleinwägen (so wie MeisterPetz schreibt) ist klar aber meistens ist es so, dass man an 3 von 5 Wochentagen doch lieber selbst fährt - bzw. wegen 5 bis 10 km rentiert sich eine Fahrgemeinschaft kaum (sobald ein Umweg nötig ist).

Und dann fährt man natürlich ohne Gepäck, ohne Passagiere ... und sowohl der Kofferraum als auch alle Sitzplätze sind völlig nutzlos.

Vernünftige Kleinstwagen bräuchte man ... aber nicht so einen S-Führerschein Schrott.

@MeisterPetz :

Ich stelle mir gerade den Fernsehertransport mit dem Smart vor - Heckstoßstange an Heckstoßstange - ein Brett reingelegt und den Fernseher drauf ...

Oder wie bei Mr Bean - auf´s Dach setzen !

KiLLerD.LüX 12.05.2007 12:29

Also hinter mir(1,95m) hat keiner mehr platz, ob nun kurzstrecke oder urlaub, da ich schon halb im auto liege und anders kann ich nich fahren, sonst müsste ich mit den knieen lenken. ich könnte natürlich die sitzbank rausreißen und nen einzelsitz rechts reinpacken, aber das ist zuviel arbeit und geld für das kleine alte autochen.

zu den fahrgemeinschaften, mein chef wohnt direkt um die ecke und könnte mich morgens auch mit zur arbeit nehmen, aber zurückzu ist dann immer das prob, da ich techniker bin und er der kaufmann. heißt also, wir haben den tag über ganz andere kunden. und eh man sich wieder in der firma getroffen hat um mit einem auto zurück zu fahren, kann man auch gleich mit zwei direkt nach hause fahren.

jetzt extra nen roller oder sowas kaufen ist auch schwachsinn, das rentiert sich doch geldmässig nich. da fahr ich lieber bei gutem wetter mit dem fahrrad, aber auch da hat man ständig einen inneren schweinehund zu überwinden:runningd:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.