![]() |
optik / fahrwerks teile applause wo gibts was???
so, ich hab mir nen appi bj 91 angelacht, bilde rund genaue daten folgen,
was ich brauche sind addressen von shop´s die folgende teile haben 1. Lenkräder/ naben ( momo, sparco) eventuell was von nem anderen auto passt 2. Sitze: was für konsolen passen? wo gibts diese 3. fahrwerk: H&R federn gibts aber wo??? Hab ma was von koni dämpfern fürn appi gehört. 4. Felgen: meint ihr ich bekomm 215/40/ 17 druff mit radläufe ziehen und börteln??? |
also bei ebay gibt es h&r federn
und das mit den felgen denke ich auch das es gehen wird nabe gibt es auch bei ebay |
Hi,
Naben gibts hier: http://www.motoso.de/momo+lenkradnab...-h16113616.htm Federn z.B. hier: http://cgi.ebay.de/H-R-Tieferlegungs...QQcmdZViewItem Stoßdämpfer vorne z.B. hier: http://cgi.ebay.de/2-STOssDAMPFER-VO...QQcmdZViewItem Stoßdämpfer hinten z.B. hier: http://cgi.ebay.de/2-STOssDAMPFER-HI...QQcmdZViewItem Und wegen Felgen, des passt schon mit bördeln bzw. ziehen. MFG Daniel |
sind die KAYABA dämpfer eigentlich härter????
ich such härtere, meine sind erst ein jahr alt aber mir zu weich ( ori dai) |
http://tuningtrend.de/shop/product_i...d7e258022e25c7
komplettes fahrwerk fürn appi mit härteren dämpfern, hab was gefunden juhuuuuuuuu |
also deine räder wahl passt 100%ig nicht , den ich habe 215/40ZR 16 und da passt der abrollumfang, d.h. bei 215/40 R17 würd es zuviel des guten
passen würde 205/35 r17 |
querschnitt kann man ja ändern aber 215er sollten es schon sein, wenn er komplett gezogen und gebörtelt ist.
215/30 r17 könnte doch auch hin hauen, oder??? |
|
Hi Leute!
Das oben genannte Fahrwerk von GTS hab ich verbaut. http://tuningtrend.de/shop/product_i...e258022e 25c7 Das ist aller soweit ganz gut, bin auch zufrieden und es fährt sich super, aber in der Beschreibung steht 40/30 Tieferlegung... Pustekucken. Das sind einfach nur harte Gasdämpfer mit H&R Federn, gekürzt is da auch nichts, denn gekürzte Dämpfer müsste man eintragen lassen und bei dem Fahrwerk ist ledigleich das Gutachten der H&R Federn drin und das gibt eine Tieferlegung von 35/35 an, also wollte es nurmal gesagt haben. Ich hätte auch lieber eins mit 60/40 gehabt. Viele Grüße Thommy |
speed buster hat 60/40er federn, da kannste ma gucken gehen
|
Hi,
habe noch ein tolles Fahrwerk gefunden: http://tuningtrend.de/shop/product_i...d7e258022e25c7 MFG Daniel |
Und schon kräftig eingekauft?
|
leute es gibt auch noch koni fahrwerk mit 60/40 und 45/35
|
Guck mal hier Seitenschwellerhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...1496&rd=1&rd=1
und 215/40 R 17 Geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:supercoo: ich habe die auch drauf nur mit ner Tachoangleichung von 10% MFG Tomi |
wie funzt das mit der tacho abgleichung?????
wie verhält es sich mit eintragen von nocke und fächer ( GTI)?? und wo gibts des koni fahrwerk???? |
da koni fahrwerk kannst du hier im forum finden ist schon mal hier eingeschrieben worden
ach ja tommi kannst es bitte mit bildern zeigen deine felgen und so wie das alles aussiht |
Zitat:
Zwar ein bißchen teuer, aber falls sie nicht ganz hinhauen sollten von der Länge her, kann man die noch kürzen, da die hintere Abdeckung zum "drüberschieben" ist. |
Jo die seitenschweller sin wenigstens mit teilegutachten und für den Preis eigentlich okay als wie wenn irgendwelche eintragen lassen müsst mit einzelabnahme etc....
[IMG]https://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image[/IMG] leider nur bilder von der seite. da wo noch die Radhäuser um 25mm verbreitert waren die mach ich jetzt raus da die 25mm spurplatten keinen Tüv haben. https://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image MFG Tomi |
geil aber wenn man 215 reifen hat denke ich nicht das man da noch die spurverbreiterung braucht oder
|
ne, des glaub ich auch net, die radhäuser sind dann gut gefüllt.
geweitet würd ich eventuell sogar 225er drauf ziehen, allerdings nur mit richtig weit bördeln und ziehen |
wie macht man eigentlich die kotflügeln ziehen
denn bei meiner arbeitstelle kann das keiner bördeln kenn ich ja aber ziehen kein plan |
karroserie betriebe machen des, ist aber ne kunst für sich weil man den lack erwärmen muss und damit er beim ziehen und bördeln nicht reisst!!!
wir lassen des nur bei nem karroserie betrieb machen, weil wir kein bock haben die lackierung zu zahlen |
Ja, des macht jeder Karosseriebetrieb und manche Reifenwerkstätten auch.
Ist auch nicht sonderlich teuer, zahlst pro Radlauf 50 Euro komplett. Und ersparst dir wie schon gesagt die unnötigen Lackierarbeiten |
also ich meine bei uns kostet das 25€ meine ich
aber wenn man nicht soviel wert auf den lack nehmen will wie mach ich das dann |
Wie meinst du das?
Wenn dir egal ist, ob der Lack leicht splittert? Dann kannst des auch ohne Probleme mit nem Gummihammer machen, bekommt jeder hin. So hab ichs bei einem 2er auch schon gemacht. Wenn du vorsichtig bist und mit nem Haushaltsfön bißchen erhitzt, splittert nicht mal was |
Zitat:
ich hab ne ET von 35 also noch reichlich platz...fahr die Dinger jetzt eh ohne SPV. ich hab wegen meinem Fahrwerk noch 1 Ferderwegsbegrenzer drinne damit 100% nix schleift sreift etc... wenn er mal kompplett belagert ist. MFG Tomi |
Zitat:
MFG Tomi |
du musst ausserdem noch den richtigen wärme grad erwischen
zu kalt = Lackreisst zu heiss = Lack verbrennt ( wirft blaßen) @Tomi.... als 2,5cm ziehen dann gehn 225er, weil du hattest ja noch spur verbreiterungen drinn, et 35 is klar und noch federwegs begrenzer, |
jo aber ich hab´s damals aufgeschweisst und nicht gezogen hab hier mal bilder da ich ihn mom eh gerade restaurier!!!!!
hier mal ein Bild vorher mit den aufgescweissten 25mm: Hierhttps://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image und einmal wo ich´s jetzt eben wieder rausgeschnitten habe: Hier https://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image MFG |
Zitat:
Da stellt sich halt die Frage, wie weit man es braucht. Also bei Golf 2 hab ichs wie schon gesagt, auch immer mim Gummihammer und Fön gemacht, die Kante umbördeln und 0,5 bis 1,0 cm gereicht. Da ging es auch noch ohne Lackschäden. Aber im allgemeinen kann man ja eh sagen, dass es sich bei sowas sowieso lohnt machen zu lassen. Gerade bei den verhältnissmäßig geringen Preisen. |
das ist auch noch nicht die dehnungs grenze des lackes, interessant wird es erst ab 1,5-2 cm und mehr!!!
|
Zitat:
|
jo jetzt weis ich mehr
|
Richtig wenn man es "Billig" gemacht bekommt ist klar warum nicht.
und wenn man selber mit der Materi(a)e <--- kleiner Scherz zwischendurch :lol: nicht so in Verbindung steht. MFG Tomi |
Zitat:
Ne, nur Spaß. Falls noch Infos brauchst, kannst dich ja melden |
danke leute echt nett von euch
|
Zitat:
|
genau
so ist es |
Und schon weiter gekommen?
|
es git auch eine seite im netz die bietet fürn appi ein spezi-fahrwerk von koni an mit 65/45 mm tieferlegung . preis war 735 € . hab aber grad kein link zur hat . guckst du bei goooooooooogle :)))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.