![]() |
Polster
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass der Fahrersitz schon Spuren der Abnutzung zeigt. Mein Cuore ist noch nicht ganz 2 Jahre alt und hat gerademal 18000km auf dem Tacho? Ist das normal, oder sollte ich es bei der 2ten Inspektion mal ansprechen beim Händler, ist ja noch Garantie auf den Wagen. Gruß Marcel |
Ist normal. Fing bei meinem schon bei wesentlich weniger Benutzung an und mittlerweile ist der Sitz schon recht faltig und abgewetzt. Ansprechen würde ich den Händler trotzdem, auch wenn er dir kaum weiterhelfen können wird.
|
Natürlich kann dir dein Händler helfen z.B. kann er den Bezug auf Garantie wechseln.
|
Mir wurde gesagt, dass das normaler Verschleiss ist, und nicht von der Garantie abgedeckt wird. Einen neuen Sitzbezug bekam ich selbstverständlich nicht, sondern den Rat einen Schonbezug vom Autohandel drüber zu tun.
|
Ist NICHT normal, unser L251 ist von Dezember 2003 und hat fast 100.000km runter und da sind die Polster und Sitzbezüge noch sehr neuwertig.
Ich weiß nicht wie die Abnutzung genau bei Dir aussieht, evtl. hilft auch mit Polsterreiniger mal drüber zu gehen. Ich hab die bisher entweder ein paar mal im Jahr gesaugt oder mal mit nem trockenen Tuch abgewischt. Das hatte bei mir immer gut geholfen, auch wenn man nix gesehen hatte von Abnutzungsspuren. Schöne Grüße Thomas |
Ich werd gleich mal nen Foto machen und es raufladen!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen was ich meine mit der Abnutzung.
|
Sieht eh noch gut aus gegen meinen. ;)
Zeigs mal dem Händler. Der wird dir schon sagen, ob das auf Garantie gemacht werden kann. |
So, hab bei meinem Sitz nochmal nachgesehen. Der Gummi, der den Bezug unten am Sitz halten sollte, ist ermüdet oder gerissen. Der Stoff hängt locker durch. Daher wirft der Bezug auf der Sitzfläche Falten, die sich natürlich durchwetzen.
|
Ich werd einfach mal bei der nächsten Inspektion Bescheid sagen!
Mal kurz was anderes, weiß einer wie teuer die 2te Inspektion ist? Ich muß ja in den ersten 3 Jahre zur Vertragswerkstatt:tear: |
Stimmt nicht. Laut einem OGH Urteil bleibt die Garantie bestehen, wenn man das Fahrzeug nach Herstellerangaben warten lässt. Wo das ist, ist zweitrangig.
Das zweite Jahr Service hat um die 250 Euro gekostet. War aber auch ein Klimaservice dabei, also ohne Klima so um die 180. EDIT: Apropos: Hat schon jemand den Sitzbezug vom Fahrersitz runtergenommen und weiss, wie das geht? Ich will da einen neuen Gummi einfädeln, aber ich bekomme den Bezug nicht runter, ohne was zu zerreissen. |
Also ich habe die Bezüge meines Cuore auf Garantie getauscht bekommen, das ist ein bekanntes Problem der ersten Serie des L251...
...also auf zum Händler!! Gruß MArtin |
Meine Sitzbezüge haben auch recht gelitten. Ich hab jetz Zusatzpolster drauf. Sieht aus wie ein Zebra und fühlt sich schon fast wie'n Sportsitz an. Die halten wohl länger als das Auto drumrum. Ausbleichen werden die Zebrastreifen aber wohl unweigerlich... Aber dafür hat nicht Jeder echtes Fell als Sitzbezug. Das Toppt sogar eine "gewönliche" Lederausstattung
|
@marcelb:
Hast du Hosen mit Klettverschluss an den Taschen? So ähnlich sahen meine Sitze im Leon nämlich auch aus, als ich mal ne Zeit lang solche Hosen hatte. |
Ne, solche Hosen hab ich nicht, hab noch normale Jeanshosen ohne Klettverschluss!
|
Dachte nur, weil das auf dem Bild eben so aussah als wär dieser Verschleiß nur an einer Stelle und genau so wars bei mir eben auch.
|
So, nach wochenlangen hin und her mit Daihatsu.
Der Bezug wird nicht auf Garantie ersetzt. |
Zitat:
Ich denke, das interessiert die Auto-Presse, vorallem AB, mit dem Kummerkasten..... Das ist die Letzte Möglichkeit neue Sitzbezüge zu bekommen und genau das würde ich wahrnehmen........ Wenn Toyota Scheibenbremsen, Bremsbeläge, Sitzgestelle, weil sie knatzen auf Garantie tauscht, dann muss das auch bei Daihatsu gehen.......... Lass dich nicht vera..... wende dich an die Öffentlichkeit. |
Ist schon klar, dass Daihatsu keine grenzenlose Garantie auf Sitzbezüge gibt, da man ja auch viel selber ruinieren kann, aber die Bezüge des L251 sind eine Frechheit. Meine haben Falten geworfen, wie ein schlecht passender Drittanbieter-Bezug von Forstinger und als ich mal einen anderen L251 auf der Strasse sah, habe ich da auch reingeschaut und der Sitz sah genauso aus, wie meiner. Erst die Facelift-Modelle dürften besser Sitzbezüge haben.
|
Bei mir ist leider schon an einem ein Faden gezogen (durch nen Knopf o.ä. an ner Hose) und ich hab Flecken von Wasser was mir mal umgekippt ist, welche noch nicht einmal mit einem Fleckenschaum zu entfernen sind...echt schade!
|
Ich habe meine Bezüge getauscht bekommen, war gar kein Problem...
Da hatten sich die Nähte zwischen Sitzspiegel (Mittelteil) und den Wangen geweitet. Zudem haben die Bezüge Falten geworfen und der Stoff der Sitzspiegel war leicht "angewetzt"... ...das Ganze 3 Monate vor Garantieende meines 1. L251. Gruß MArtin |
Ich hatte mir heute noch was bei meinem Händler bestellt und auf einmal sagte er mir, der Bezug geht doch auf Garantie.
Find ich super!!!!!:supercoo: |
Hallo.Mein Sitzbezug war auch defekt.Vorbesitzer hatte Bezüge drüber gemacht.Hat mir nicht so gut gefallen.Ich habe auf dem Schrottplatz einen Cuore gefunden der genau die selben Polster hatte.habe dann den Originalbezug von Fahrersitz(Rückenlehne) abgemacht ,gewaschen und gewechselt.Alles 1A.Wechseln ist nicht schwer.Der Originalbezug ist mit Eisenringen befestigt,einfach auseinander biegen Bezug abmachen neuen drüber fertig.10€ mußte ich bezahlen.Gruß Michael
|
Zitat:
Habe mehrere Shorts mit Klettverschluß am Gesäß, die den Sitz an einer Stelle leicht abgewetzt haben. Hab es ziemlich schnell bemerkt und ein paar billige, aber ziemlich gutaussehende Schonbezüge gekauft, die mir besser gefallen als das Originalpolster und aufpassen muß ich seitdem auch nicht mehr. |
Hallo,
wie ich ja schon geschrieben habe ist mein Bezug auf Garantie getauscht worden, leider ist der neuer Bezug auch schon wieder abgenutz. Mein Händler meint, nochmal auf Garantie geht das nicht! Jetzt will ich mir Schonbezüge holen. Kann ich einfach irgendein Bezug drauf ziehen, oder gibt es da bestimmte Bezüge für den Cuore? Marcel |
Von extra Schonbezügen für den Cuore hab ich noch nie was gehört.
Aber falls Du Seitenairbags drin hast, solltest Du zusehen, dass Du Dir keine Bezüge kaufst, die dafr nicht geeignet sind, und dass dann die Öffnungen an der aussenseite der Sitze auch am richtigen Ort sind, so dass die Seitenairbags richtig aufgehen können, wenn sie es denn je müssen sollten. Das aber wollen wir ja alle nicht hoffen... Allzeit gute Fahrt. |
Zitat:
Hast du den Bezug in der Waschmaschine gewaschen? Zu meinen Bezügen: Sie haben schon 2 Löcher!!! Und Flecken gehen auch gar nicht raus! Mein Auto sieht von innen älter aus, als unser über 30 Jahre Alter Oldtimer! Werde beim nächsten Termin beim Händler auch Theater machen! Meine Sitze knarzen auch ganz extrem! Habt ihr das auch? Gruß Lena |
Polster und Knarzen kenne ich auch....
Leider nicht die beste Qualität Wegen dem Knarzen könntest du mal WD40 an den richtigen Stellen probieren... meistens sind es auch die Gurthalter. |
normal sind die sitze eigentlich sauber zu bekommen. Man muss nur drauf achten das man sie großflächig reinigt damit sich keine Ränder bilden.
|
Sitzbezüge helfen.:gut:
Habe keinerlei Probleme mit dem Stoff. Sitzbezüge sei dank.;D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.