![]() |
Eintragung der Unterbodenbeleuchtung
Habe vor meinen Sirion mit einer Unterbodenbeleuchtung zu versehen.
Wie ja jeder weiss ist das laut StVo nicht zugelassen. Jetzt behauptet jemand bei ebay einen Trick zu kennen, verlangt aber ein schweine Geld dafür. Hat jemand den goldenen hinweis für mich? |
es ist eine Rechtliche grau zone den direkt verboten ist es nicht, ABER
du kannst eine solche haben aber nur zu showzwecken ausserhalb der STVZO benutzen. anderseits schreibt die STVZO vor das aussen angebrachte leuchten funktionieren müssen und das in jeder situation wie zum bespiel Nebelscheinwerfer, sind sie dran müssen sie auch gehen wenn nicht gibt es nen zettel problem wiederum ist das eine UB-beleuchtung eine iritierende wirkung hat und somit im bereich der STVZO nicht benutzt werden darf Informationen habe ich dazu vom TÜV und von der DEKRA beide sagen das sie es bei einer Hauptuntersuchung bemängeln würden aber sie sagen auch das es zu showzwecken nicht verboten sei meine meinung baue sie so das es keiner sieht und installiere sie so das sie beim einschalten vom standlicht 100%ig aus geht |
So weit Ich weiß ist die Benutzung als Türbeleuchtung zulässig, das heißt , wenn du deine Türen aufmachst, dass der Boden beleuchtet wird.
Das ist glaube ich möglich, genau weiß ich das nicht. Frag doch mal beim Tüv nach! Unter welchen Bedingungen so eine Unterbodenbeleuchtung eingetragen wird? Gruß Simon |
als tür beleuchtung geht das
ABER DAS MUSS MANN NICHT EINTRAGEN |
ja als tür beleuchtung darfst du sie benutzen dann muss sie aber weiss sein oder mindestens so hall das sie es ausleuchtet. dann muss sie so verbaut sein das sie über die tür kontakt schalter läuft und sonst nirgens angestellt werden kann ( zumindestens nicht sichtbar :D ).
|
ich wuerd mir eventuell auch einfach nen kleinen Kippschalter einbauen womit du sie seperat an- und ausschalten kannst.
|
Oder man hat eine mit Fernbedienung :-)))
|
also als Einstiegsbeleuchtung ist es erlaubt, da die dinger dann ja nur (zumindest offiziell) im Stand angehen, wenn du die Tür öffnest...
Werde mir demnächst meine Türen von unten mit LEDs bestücken, die mir als einstiegsbeleuchtung dienen sollen.. vor dem anbau der U-Boden-Beleuchtung schrecke ich noch ein bisschen zurück, da mir die Bausätze ein wenig zu teuer sind.. |
sorry aber es ist alles falsch was ihr schreibt.
Unterbodenbeleuchtungen sind grundsätzlich verboten da kann man sich auf den kopf stellen wie man will ist so. erlaubt sind türeinstiegsbeleuchtungen aber auch nur wenn die e-geprüft sind und genau für diesen verwendungszweck geprüft wurden. das sind meiner meinung nach nur foliatec türeinstiegsbeleuchtungen und die auch nur weiss. mit ner ubb hat das aber nichts mehr zu tun. Mir ist auch klar, dass man mit sicherheit nen tüv prüfer findet der einem ne ubb zu showzwecken einträgt oder was auch immer. dann ist es eine illegale eintragung und sie wird im zweifelsfall gestrichen und pech gehabt. e-prüfzeichen die oft angebracht sind bedeuten auch nihct dass man sie verwenden kann weil sich das e prüfzeichen dann meist nur auf die emv oder ähnliches bezieht - und die bringt einem genau garnichts. die dekra sagt dazu: Hinweis zur Unterboden- bzw. Unterflurbeleuchtung In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen. Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert: die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu. |
hmm... also ich kann dir zwar überwiegend, jedoch nicht komplett zustimmen... Habe ein gespräch mit meinem TÜV prüfer gehabt und seine aussage war: "so lange es mich und andere VT nicht blendet, ists erlaubt..." (Aussage zum thema INNENRAUMbeleuchtung) Ausserdem hab ich die LEDs ja unten in der TÜRVERKLEIDUNG also im innenraum angebracht und die funzen eh nur wenn die Tür offen ist, also fällt die schonmal nicht in das Raster der Ubb... weil, wer fährt schon mit offener tür? :D
Aber was die geschichte mit der wirklichen UBB betrifft, kann/bzw. muss ich dir zustimmen, es klingt auf jeden fall logisch und nachvollziehbar... |
Jo das mit den LED's an der Unterseite der Türverkleidung haben hier schon ein paar, wenn du ne gute Anleitung brauchst frage einfach mal Martin (CuoreMP376)
|
hmm... vielleicht meldet er sich ja hier zu wort????
maaaaartiiiiinn????? *g* |
Glaub ich nicht geht ja um Unterbodenbeleuchtung und nicht Einstiegsbeleuchtung, aber kuck ma er hat auch n Thread drüber eröffnet soweit ich mich erinnere.
|
Zitat:
ps: bin auch 2 jahre mit ner blauen unterbodenbeleuchtung (röhren) rumgefahren mir hats recht gut gefallen:D |
Zitat:
noch links und rechts gelbe leds neben die röhren zum blinken. reflektieren tut das normale licht bei nasser fahrbahn ja auch(vor allem xenon). wäre eigentlich mal nen versuch wert, so eine ubb zu bauen... |
klar refkletiert normales licht. jedes licht hat ne blend und streuwirkung die nicht gewünscht ist. normales licht ist aber notwendig. ne ubb eher nicht.
aber probiers aus bau nen protoypen und wende dich an ein lichttechnisches institut und versuch ne zulassung zu bekommen |
ich finde es immer wieder lustig das sich überhaupt noch jemand zu diesem Thema gedanken macht. seit 10 jahren schreiben sich die leute darum um kopf und kragen.jeder sagt was anderes.
fakt ist, das sie in den meisten fällen nicht eingetragen wird. schaut doch mal in die daihatsu zubehör liste. da gibt es zu einem wagen einen spritzschutz, der hinter den radkasten kommt. in dem ist ne weiße leuchte integriert. natürlich mit papiere. dann besorgst du dir noch die breiteren schweller. die man laut daihatsu nicht zusammen verbauen kann, und passt dir dann beide zusammen an. hast dann eine einstiegsbeleuchtung bzw umfeldbeleuchtung. viele moderne wagen (mercedes,bmw) haben kleine "Flutlichtscheinwerfer" in den Aussenspiegeln integriert, die dann die Umgebung beleuchten. |
Sali zusammen,
sorry ich bin recht neu bei euch, aber ich kann sagen das in der Schweiz keine Unterbodenbeleuchtung erlaubt sind. Nicht einmal montiert. Für jede Röhre die montiert ist kostet 500.- Busse. Also du hast keine wahl, du kannst keine Unterbodenbeleuchtung Vorführen. Einsteigbeleuchtung muss in der Tür montiert sein und darf nur beim öffnen der Tür funktionieren. Ich habe die Unterbodenbeleuchtung auch montiert gehabt und nicht an gehabt. Zahlte glich eine Busse von 2000.- mit schreibgebühren. Kein lustiges spiel. Wenn du noch fragen hast schreib mir. Gruss Pierre |
Was Hofi ??? ( Schock )
2000Stei ?? Diese verdammten uniformierten Briefträger !! . Das glaube ich ja nicht :-( Ich durfte mal 260 Franken für eine blaue Wischerdüse bezahlen . Die sind echt Birnenweich bei uns. Ich muss mich mal bei meinem TCS-Kollegen schlau machen. Habe nämlich auch wieder gebastelt :-) En liebe Gruess Mike |
Sali Mike
das weiss ich wegen den blauen Wischerdüsen die sind nur 260.- franken. Die Unterbodenbeleuchtung kommt auch noch daraf an ob sie an oder aus ist. Aber pro lampe 500.- franken. geil oder? Viel spass für euch! |
Kanns dir ganz sicher sagen, weil ichs bei meinem Golf hab.
Sogar der Anbau (auch wenn ausgeschaltet) ist verboten! Aber es gibt neue "Röhren" mit E-Prüfzeichen, die ursprünglich den Sinn einer Ein- und Ausstiegshilfe haben. Diese bekommt man auch eingetragen, musst du aber nicht. Sie dürfen aber nur an und aus gehen, wenn eine oder mehrere Türen geöffnet oder geschlossen werden. Aber das merkt ja keiner, wenn du noch en Schalter dazwischenklemmst, mit dem du sie auch so betätigen kannst. So hab ichs ja auch. MFG Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.