Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kaufempfehlung Charade G100 CB90? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17885)

Heinzer!!! 13.02.2007 13:33

Kaufempfehlung Charade G100 CB90?
 
Hallo Leute,

da mein L201 mit Sicherheit nicht mehr den nächsten TÜV schaffen wird, suche ich nun nach einem neuen Gebrauchten. Habe nun nen 93er Charade G100 mit 54 PS, ohne Rost und neuem TÜV im Auge. Im Charade-Forum habe ich gelesen, dass es bei den Motoren öfter eingelaufene Nockenwellen gibt und Drehzahlmesser frühzeitig abdanken.

Welche Anfälligkeiten sind euch noch bekannt?
Wie ist die Geräuschdämmung?
Treten verstärkt Windgeräusche auf? (Beim L201 unerträglich)
Ist ein reeller Verbrauch von 5 Litern realistisch?

Gruß
Matze

MgEtXtXi 13.02.2007 14:03

wer hat gesagt ohne rost...?
3door oder 5door?
5l bei gut gepflegtem motor kein problem, hab ich mittm cb80(GTti) auch geschafft (seeehr piano).

motor keine ahnung.
wenn kein rost:zuckerl...
drehzahlmesser ist immer ein problem, aber irgendwer hat das glaub ich gelöst... oder?

gruß markus

JapanTurbo 13.02.2007 14:11

CB90 ist eigentlich ein sehr problemloser Motor und sehr angenehm zu fahren,,
bei mangelhafter Pflege kann man nstürlich alles töten..


georg

Heinzer!!! 13.02.2007 14:53

Also der Wagen wäre ein 5 Türer, Inspektionen gemacht und anscheinend ein Austauschmotor und Getriebe drinnen (mit 6 Monaten Garantie).

Werde dem Besitzer mal auf den Zahn fühlen.

Achso wie sieht's denn mit den Fahr- und Windgeräuschen aus? Höre ich mein Radio noch bei Tempo 120? Kann man sich noch gut unterhalten, ohne dem Beifahrer ins Ohr brüllen zu müssen?

bastelbaer 13.02.2007 14:54

Wenn wirklich rostfrei:lupe: und sonst technisch gut (TÜV sagt eigentlich gar nichts aus...:grosseau:), dann ist es ein durchaus empfehlenswerter Wagen. Hauptsache Gut gewartet (Ventile, ÖL)

1. DZM: ja, geht meistens kaputt, aber Du wirst jederzeit über die Drehzahl des Wagens informiert sein:-D, denn:

2: Geräuschdämmung? Welche?
(Wobei der CB-90 sogar etwas leiser ist, als der G102 mit dem HC-Motor- persönlicher Eindruck)

Windgeräusche? Eigentlich nicht, es sei denn ein Glashubdach ist nachträglich eingebaut, dann vielleicht. Sonst sehr ruhiger Wagen.

Einen Verbrauch von 5l halte ich für nicht realistisch, ich würde auf jeden Fall von 5,8-6,5l Normalbenzin ausgehen.

Bin gespannt, ob Du ihn nimmst.

David

Heinzer!!! 13.02.2007 15:20

Danke für eure schnellen und kompetenten Antworten! Werde vielleicht am Wochenende mal hinfahren.

Gruß
Matze

kiter 13.02.2007 15:40

ich würde auf jeden fall die hinteren radhäuser seeeeeeeehr genau auf rost kontrollieren (am besten die plastikverkleidung runtermachen, sonst sieht mans net)

Q_Big 13.02.2007 16:33

Und Schwellerspitzen kontrollieren! Schnell übersieht man da was, weil es schon arg Richtung Unterboden geht...
Windmäßig ist mein G100 sehr viel lauter als der L201, Motormäßig auch! Dafür gemütlicher und mit den 90Ps auf jeden Fall auch mal zum Spaß haben...

bastelbaer 13.02.2007 18:05

Mein ich ja auch, dass der G100 mit dem HC-Motor (90 PS) (also z.B. der von Q-Big) lauter ist als der G100 mit dem CB-90 Motor (54 PS).

Radiohören bei über 120 ist in allen älteren Charades ein gewagtes Experiment.

bastelbaer

charade 1,0 13.02.2007 18:25

Also ich fahr oft Autobahn mit dem G100 CB90. Bis 120 ist die Lautstärke durchaus noch in Ordnung. Ab 135 wird es dann schon recht laut (gemessen am Kleinwagenmaßstab der späten 80er und frühen 90er), wobei am meisten eigentlich das Motorgeräusch ins Gewicht fällt. Am unangenehmsten ist das bei Geschwindigkeit zw. 135 und 145, da der Motor da etwas dröhnt. Darüber und darunter ist es subjektiv besser.
Da ich keinen Vergleich zum L201 habe, kann ich dir nix genaues sagen, am besten wird wohl ausprobieren sein.

Ansonsten macht der Motor keine Probleme. Drauf zu achten ist auf den Kühler (zugesetzt oder undicht? Thermostat ok?), die Zündanlage (Markenteile verwenden, alles andere macht nur Ärger), und das Ventilspiel. Wenn regelmäßig Öl gewechselt wurde und der Zahnriemen ok ist, gibts da wenig Bedenken. Verbrauch liegt bei mir im Mix aus Stadt und Land bei ca. 6l Benzin, auf der BAB je nach Fahreweise zw. 6,6 und 9,3l.

Wenn du gründlich nach Rost geschaut hast und das ohne Befund bleibt undauch der Rest stimmt, kannst du zugreifen.

Heinzer!!! 13.02.2007 20:54

@ Q_Big lauter in den Windgeräuschen als der L201? :surprise:
Oha das geht doch bald garnicht mehr.

Naja ein kerniger Motorsound stört mich nicht, solange es nicht an allen Ecken und Enden zieht. Ich werde einfach eine Probefahrt machen und dann mal weiterschauen.

Hatte auch schon einen 93er Suzuki Swift ins Auge gefasst, nur hat der ja noch nen Vergaser.:bindageg: Von Vergasern bin ich geheilt! Bei mir kommt echt nur noch eine Einspritzung ins Auto.

Zur Not bleiben noch Renault Clio Phase 2, Corsa B, Polo 6n und nen Toyota Starlet zur Auswahl.

Danke für eure konstruktive Beteiligung!

EagleEye 14.02.2007 10:57

Ansich find ich auch Windgeraeusche sind eher weniger oder man hoert diese halt nicht da der motor schon extrem laut ist. Also meiner ist alles ueber 100 schon krass laut. Wind hoere ich aber net der Motor is lauter :). Naja nen schoenes Radio und einfach bisle lauter drehen und des passt.

Wenn kein Rost is dann ist es sicher ne sehr gute wahl und der allg. Zustand sehr geflegt ist.
Meiner is Baujahr 91 und er rostet ueberall. wirklich ueberall. ich geb ihm noch 4 jahre und er is hinueber. Schweller sind schon neue rangeschweisst, aber randkaesten sehen uebel aus und nu rostet er auch ueberden neuen schwellern... usw.

Wie alle anderen schon gesagt. Such wenn ihn siehst gruendlichst nach rost.

Sonst kann ich auch nur sagen zugreifen. mein kleiner hat mich noch net weiter im stich gelassen. Ich muss ihn halt nur mal mehr pflegen...

Heinzer!!! 25.03.2007 20:47

Also Leute,
danke nochmal für die rege Beteiligung. Als ich mir den Wagen anschauen wollte, war er längst weg.

Durch einen Zufall habe ich aus meiner Bekanntschaft nen technisch einwandfreien werkstattgepflegten VW Golf 3 mit neuem TÜV für 600 Euro geschenkt bekommen. Da konnte ich einfach nicht nein sagen, auch wenn's kein Japse ist. Ich freu mich jedenfalls wie ein Schneekönig ;)

Gruß
Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.