Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Demnächst Chromteile.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17790)

CO-Angie 04.02.2007 18:36

Demnächst Chromteile....
 
....in den nächsten Wochen werden, wenn alles klappt, einige schicke Chromteile für den Copen verfügbar sein.

Die Firma Chromdesign in Köln (www. chromdesign.de), die schon für einige Sportwagen schickes Zubehör anbietet - insbesondere für den Mazda MX5 - hat meinen Copen am Freitag vermessen.

Im Innenraum ist ja im "Kleinen" auch einiges machbar und Daihatsu hat ja da noch nicht allzuviel zu bieten.

Das Ergebnis ist super - richtig edel.

Schaut mal hier:

http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...p?threadid=197

Ich hoffe, daß die weiteren Teile in 6 Wochen "anprobiert" werden können.
Also noch ein bißl' in Geduld üben. :mrgreen:

Viele Grüße,
Angie

CO-Angie 06.02.2007 19:21

Chromdesign-Teile jetzt online
 
:biggrin:

Hallo Leute,

die Chromdesign-Teile für den Copen sind nun online - inklusive Preisliste.

Schaut mal rein unter

http://www.chromdesign.de/frame.htm

und dort unter Shop dann Daihatsu Copen anwählen, um die Bilder zu sehen.

Ich meine, daß jeder Copen so ein "Chromding" braucht, um noch edler zu wirken ;-)

Vorallem die Lüftungsdüsen mit den Käppchen in der Mitte machen echt was her und die Umrandungen der Türgriffschalen und.....und...... (Schwärm...)

Und in ein paar Wochen gibt es - wenn alles gut geht - noch mehr schicke Teile.

Also Leute. Ran an den Chrom..... ;-)


Viele Grüße,
Angie

Jens87 06.02.2007 20:01

Hey Super! Vielen Dank dass du das ins Rollen gebracht hast!

Da kann mir Daihatsu mit seinen Aluringen für 165 EURO gestohlen bleiben wenn es sie hier für 40 EURO gibt :bia:

Ob die wohl auch die Gurthalterung nachbauen könenn? :biggrin:

sirion59 07.02.2007 11:43

Chromteile
 
Hallo,
habe meine Bestellung schon gemacht!!;-D Hab fast alle bestellt ,für fast 200,00 Euro,kann es kaum abwarten,bis die Teile eintreffen!!

Gruß
Michael

benrocky 07.02.2007 18:04

Hallo,
ja sind schöne Teile geworden die da auf den Bildern zu sehen sind.

Werde mir da wohl auch mal das ein oder andere besorgen.

Schöne Grüße
Thomas

niklt3 09.02.2007 10:25

hallo,
die teile sind klasse. vielleicht macht die firma ja noch weiter und nimmt sich der gurtführungen und innentüröffner an. dann hätte man ja fast alles zusammen und bräuchte sich nicht mehr über die preise be dd ärgern.
@co-angie du scheinst ja einen guten draht zu der firma zu haben. vielleicht kannst du sie ja überzeugen.
gruss niklt3

CO-Angie 10.02.2007 21:23

www.chromdesign.de
 
Tja, ich kenne die Firma schon Jahre, da ich für meinen MX5 dort auch schon Teile gekauft habe.

Wenn ihr Interesse an Chrom-Teilen für den Copen habt und auch Vorschläge bzw. Ideen für noch weitere Teile, dann schreibt bitte einfach eine Mail an:

info@chromdesign.de


So habe ich das auch gemacht und bekam den Termin für die Vermessung bzw. habe den Stein ins Rollen gebracht.

Es ist klar, daß eine Nachfrage da seín muß, ehe da noch mehr Spezialteile gefertigt werden.
Also schreibt die Leute an und sagt ihnen, was ihr wollt :biggthum:

Ich werde mich gerne weiter mit meinem Copen zur Verfügung stellen, zwecks Vermessung.

Also ran an den Chrom :tongue:


Viele Grüße,
Angie

sirion59 13.02.2007 15:34

Chromteile
 
Hallo,
so meine bestellten Teile sind gestern schon angekommen,ging ja recht flott:grinsevi: Qualiät ist auch perfekt,kann ich jedem Copen Fahrer bedenkenlos empfehlen! Angebaut werden die Teile aber erst wenn es ein bischen wärmer wird,damit der Kleber auch richtig hält:lupe:

Gruß
Michael

Shannon 01.03.2007 15:52

Habe heute auch das "Sortiment" bestellt.... bin mal gespannt...

Habt ihr die Sachen alle selbst eingebaut ?
Oder hat das ein Dai-Händler erledigt ?

Gruß,
Shannon

CO-Angie 01.03.2007 20:09

Hi Shannon,

das kann man selber einbauen bzw. aufkleben.
Die Umrandung für die Innentürgriffe sind etwas tricky, aber da findest Du Anleitungen zu auf "micro-roadster.de" unter Lautsprechereinbau.

Außerdem gab es ja auch kürzlich irgendwo im englischen Forum das englische Werkstatthandbuch zum Downloaden ;-)) Das ist Gold wert.


Viele Grüße,
Angie

C-open 01.03.2007 23:32

Hi CO-Angie,
kannst Du den Link zum Werkstatthandbuch mal bitte angeben?

Grüße

C-open

Jens87 02.03.2007 07:17

Im Micro-Roadster Forum ist der Link zu finden:

http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...kstatthandbuch

jjwille 05.03.2007 15:14

Ein Hallo an die Gemeinschaft der "Copen-Veredler",

nun bin ich auch tätig geworden und habe mir die diversen Chromringe für das Armaturenbrett, sowie die Chromplatte für die Spiegeleinstellung bestellt.

'bin mal gespannt, wie das wirkt.

Shannon 07.03.2007 20:27

Meine Chrom-teile sind nun da....

Sehr schnelle Lieferung und über die Verarbeitung kann man nicht klagen.
Bin mal gespannt, wie es beim Einbau mit der Passgenauigkeit etc. aussieht....

Gruß,
Shannon

jjwille 13.03.2007 15:47

Die schnelle Lieferung kann ich bestätigen.

Soweit ist die Verarbeitung der Teile sehr gut. Allerdings ist der Ring für die Ganganzeige zu stark gebogen. Vorsichtiges Zurechtbiegen hat die Sache gelöst. Allerdings ist absolute Vorsicht geboten, da der Chorm auch leicht abplatzt.

CO-Angie 13.03.2007 17:28

Klar, das kann sein. Die Ringe sind ja normalerweise flach.
Und ohne die Vorlage direkt dazuhaben, ist das Biegen auf gut Glück ja auch etwas schwierig. Bei mir wurde ja direkt am Auto angepaßt ;-)

Aber das Anpassen sollte auch für Dich kein Problem sein - mach den Ring schön handwarm und dann vorsichtig mit etwas Gefühl zurechtbiegen.
So stark ist die Biegung ja zum Glück nicht.


Ich warte jetzt noch gespannt auf Antwort von Chromdesign bzgl. der Fertigung weiterer Copen-Teile.

Viele Grüße,
Angie

matzforst 29.04.2007 17:07

Hallo!
Ich kann das bisher Gesagte bestätigen: Insgesamt gute Verarbeitung, aber auch bei mir war der Ring für die Ganganzeige zu stark gebogen. Durch das Zurückbiegen ist die Chrombeschichtung jetzt an einer Stelle leicht wellig.
Eine Frage für Doofe: Ich habe den Handbremshebel bestellt. Der Kunststoff-Originalhebel geht aber nicht ohne Weiteres ab. Im MicroRoadster-Forum steht, dass andere den alten Hebel einfach abgeschnitten haben. Wenn ich das mache, muss ich aber sicher wissen, dass der neue passt. Hat ihn schon einer angebracht? Muss man ihn einfach draufschieben? Und hält der dann gut?
Danke!
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.