Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   schick oder...? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17745)

japan-ossi 31.01.2007 11:12

schick oder...?
 
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgr een::mrgreen:

http://www.cardomain.com/ride/2542617

bastelbaer 31.01.2007 11:37

Joa, ganz nett, vor allem, dass man nicht sofort sieht, was dahinter steckt....
(Wenn denn wirklich soviel dahinter steckt...:gruebel:
Bis auf die Warmluft-Ansaugung im Motorraum OK :) Trotz LLK.

David

JapanImports 31.01.2007 12:04

Hui, das ist natürlich geil :-)
bastelbaer :> Der LLK macht das schon, solang der richtig im Fahrtwind hängt, macht das kaum was aus ;-) zumal der Luffi garnicht sooo weit hinten hängt.

was mich allerdings wundert, TwinTurbo...hm...da frage ich mich...wie??? bei nem 4 zylinder??? hat der die hintereinander eingebaut ?????????
macht mich stutzig...

bastelbaer 31.01.2007 12:21

Mit dem "Twin" Turbo habe ich mich auch gefragt, deshlab fragte ich mich, ob wirklich so viel dahinter steckt....


Und der Serien-Wasserkühler??? Naja...


David

blueturbo 31.01.2007 13:38

die kiste ist ja schonmal nicht schlecht. der wagen sollte laut den umarbeiten ca. 250 bis 300 ps haben. doch dann check ich nicht, warum der typ noch die originalen bremsen drin hatt. ok, wer bremst verliert! doch ein wenig sicherheit gehört nunmal auch zum tunen.

also nen ladeluftkühler hat er schonmal nicht. das mit den 2 ladern könnte stimmen, denn die luftführung geht von 2 leitungen auf eine. allerdings nur 2 luftfilter für 2 lader? komisch!
naja der tacho geht bis 180. ich denk da könnte er grad in den 4. gang geschaltet haben. vmax sollte schon bei 260-270 liegen.

charade 1,0 31.01.2007 13:40

Warum soll er da keine 2 Turbolader verbaut haben? Es sieht zumindest danach aus das es 2 sind. Aus Richtung Abgasanlage/Turbolader kommen 2 Rohre die dann zusammengeführt wurden und zur "Ansaug"-brücke gehen. Die Frage ist ob es Sinn mach bei einem 4Zylinder 2 Turbos zu verbauen bzw. was er damit bezweckt? Besseres Ansprechverhalten durch 2 kleinere Turbos bei gleichzeitig recht hohem Ladedruck würde ich jetzt mal schätzen. Steht irgendwo was der leisten soll?

JapanImports 31.01.2007 15:47

Ich sehe auch das da 2 Druckrohre zu einem werden und zur Drosselklappe gehen.

Aber was brauch ein Twinturbo? 2x Luftfilter (sehe nur 1x) 2x Öl (obs die Pumpe packt?) mindestens 1 Ölkühler, 2 Ladeluftkühler, kein Popoff im Druckrohr (oder der bauts versteckt ;) ), im innenraum weder Öltemperatur noch Lambda anzeige oder sonst was (halte ich für empfehlenswert ;) ) ,
Das mit den Turboladern könnte ja sein, das er eine richtige Registeraufladung hat, aber dennoch fehlt da irgendwo der LLK....
Also entweder da hat einer bei der Internetseite gefaked, oder man sollte das Fahrzeug einfach mal real sehen um offene fragen zu klären.

Trotzdem ein geiler gedanke ;-)

prinzpocke 31.01.2007 20:39

...eine ganz feine Sache und sehr dezent... ;-)

mihaelbencek 02.02.2007 21:00

VMAX 260 bis 270?

er hat ja nichts an der übersetzung geändert, ps, habe doch nichts mit top speed zu tun oder?
außer dass er halt höher dreht aber so hoch drehen wird er nicht dass er auf die 270 kommt denk ich mal, kann mich auch getäuscht haben

gruß mihael

JapanImports 03.02.2007 13:57

Zitat:

Zitat von mihaelbencek (Beitrag 229757)
VMAX 260 bis 270?

er hat ja nichts an der übersetzung geändert, ps, habe doch nichts mit top speed zu tun oder?
außer dass er halt höher dreht aber so hoch drehen wird er nicht dass er auf die 270 kommt denk ich mal, kann mich auch getäuscht haben

gruß mihael


stimmt. das wäre das nächste. wenn er bis 7500u/min drehen würde....hätte er nichtmal 270km/h. Das getriebe ist viel zu kurz :sport:

Q_Big 03.02.2007 15:51

Also das viel größere Problem bei der Vmax: Der Windwiederstand! Schon mit 86 Ps erreicht das Fahrzeug eher enttäuschende Werte bei hohen Geschwindigkeiten!

blueturbo 04.02.2007 02:57

sehr wohl hat er was getriebe gemacht: steht doch oben im text: detomaso transmission!!!

ich kenn mich nun nicht mit den g200 motoren aus. aber bei meinem alten gtti mit ca. 135 ps hab ich bei 230 bergab aufgehört.der 4.gang ging bis 210! das ganze natürlich mit ner tachoangleichung von bosch, weil ich größere räder drauf hatte.
loony, an den ich meinen gtti verkauft habe, hatte dann ca. 170ps und der wagen hat bei 240 auf der geraden abgeregelt.

es sollten also bei nem biturbo schon die 260-270 machbar sein.

JapanImports 05.02.2007 12:03

Das Getriebe vom GTi ist schon relativ kurz. Ich werde mal die Tage testen wieviel Drehzahl bei 160-170anliegt...

Aber desweitern erklärt das nochnicht den seltsamen Motoraufbau...mit den Druckrohren etc...

mihaelbencek 05.02.2007 21:29

240 mit nem gtti? was hast denn da am getriben gemacht?

gruß mihael

blueturbo 05.02.2007 22:39

andere reifen: 205/40 17. somit regelt der motor erst bei:
155 im 3.
210 im 4.
240 im 5.
ab.

mihaelbencek 06.02.2007 09:49

ok danke dir, dachte schon du willst uns nen bären aufbinden.

alle achtung im fall, respekt

gruß mihael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.