![]() |
V max. des Terios
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie schnell man mit dem Terios auf der Autobahn so Tieffliegen kann. Den Werksangaben 160 bzw. 150 mit Automatik traue ich nicht so ganz über den Weg. Zum einen, da mein Appi laut Papieren 185 rennen soll - aber unter normalen Bedingungen man auch mal den Tacho voll ausfährt und zum anderen, ja einige europäische Hersteller hier Angaben machen, die man nur mit Windhose im Rücken und im freien Fall erreicht. Danke, Frank |
ich komm auf 170 km/h tacho
wenn der wind mal gut steht auch auf 175 :D |
V - MAX treios
hi, gemeinde!
ich denke, bevor man/frau zu der V-MAX was sagt, sollten doch die randbedingungen etwas genauer aufgelistet werden, es ist schon ein unterschied: SCHALTER; AUTOM; das gewicht einer AHK, passagiere, gepäck, welcher terios--215 er oder 235 er pneus. etc., wetter, strassenzustand............... also: UMSTÄNDE; BEDINGUNGEN : strasse trocken, keine steigung, BAB, griffiger asphalt, kein rückenwind fahrzeug: terios top, 215 er reifen, AHK., tank halb voll, luftdruck optimal, maschine und damit alle betriebs stoffe(öl wasser optimal) warm, keine dachreling, AUTOMATIK - VERSION :halloata: betriebstemperatur. MOTOR LAUFLEISTUNG: 6 .000 KM :zustimm: fahrer: 105 kg trocken, :oops: beifahrer: 100 kg. :oops: gepäck: 2 koffer a 30 kg. der terios rennt laut tacho 180 km/h, strengt sich aber sehr an, beim abbremsen dauert es sehr lange und quälende:wall: drehzahlen u, um wieder dabei zu kommen. lt. tom tom 700 navi und garmion street piltot III de luxe geht er echte : 165 ---170 km/H der tacho eilt vor. :loldev: auch in weniger schnellen bereichen, ca. 10 - 15 kmh sollte man /frau be"denken". OK:; ICH HOFFE; ICH HABE NICHTS VERGESSEN, was zu einer korriegierung führt, :schlaume: :schlaume: denke ich doch, das ich den terios NICHT!!! gekauft habe, um zu bolzen. :schlaume: da gibts besseres. in diesem sinne mandrill |
Zitat:
Da ich mich mit dem Gedanken trage, mir einen Terios zuzulegen, mein Appi der Rost erwischt hat und ich auch etwas älter :rolleyes: und damit etwas *hüstel* ruhiger geworden geworden bin, werde ich ihn wohl kaum "ausfahren" - aber gut zu wissen, was man so unterm Hintern hat;-) |
wie jetzt alter mann ??????????????????????????????? ich geb dir das nächstemal nen stock damit du nicht zusammenbrichst
|
:rofl: :rofl: :rofl:
|
Darf ich auch mal? Bin dabei, die Anschaffung des kleinen SUVs zu überlegen. Wenn der Terios wirklich so mit 150 zu bewegen ist, interessiert mich als "ältere Dame", ob man bei dieser Geschwindigkeit auch noch einigermaßen erquicklich Radio hören kann bzw. die Worte des Beifahrers noch an mein Öhrchen quillen. Oder quält sich der Terios dabei sehr?
|
Hallo, ich konnte letzte Woche bei einer Probefahrt nur 120 fahren. Bei dieser Geschwindigkeit war es noch nicht laut im Fahrzeug. Da wir Freitag, so Gott will unseren Terry bekommen, werde ich am Samstag mal berichten, ob man sich bei höheren Geschwindigkeiten auch noch unterhalten kann.
|
lautstärke radio
hi, @ ALL!!!
macht euch keine sorgen um den klang im neuen terios. solltet ihr nicht zuhaus umgeben sein von bang und bose, so reicht es im auto allemale. akustik gut, regelung gut, ob mp3 geht, weis ich nicht, brauch ich nicht. mandrill |
Na ja Harman Kardon und Teufel sind´s schon bei uns zu Hause. Für nicht Kenner der Szene: Harman Kardon stellt unter anderem hochwertige Mehrkanal Verstärkersysteme her (Digital 5.1<> 7.1) und Teufel die passenden Lautsprecher.
|
Na ja, Bose oder Harman Kardon - das erwarten wir ja gar nicht. Ich erwarte auch keine Geräuschkulisse wie in der S-Klasse. Die Frage ist eigentlich, ob ich bei dieser Geschwindigkeit (besser Motorendrehzahl) lediglich ein Radio ein wenig lauter stelle oder auf "Dröhnen".
Bei meinem bisherigen Fahrgestell hatte ich damit keine Probleme und fand es recht angenehm gedämmt. Beim Auto vorher (es war ein gedieselter Van) war es ab einem Bereich von 140/150 km/h kaum möglich, eine vernünftige Unterhaltung zu führen. Und da muss ich ehrlich sagen, wenn ich wüsste, das die Geräuschentwicklung dieser Art ähnliche Auswüchse hätte, würde ich vielleicht sogar die Finger von diesem Auto lassen. Das ist sicher nicht in erster Linie kaufentscheidend, aber wichtig ist es mir dennoch. Aber deshalb gibts ja dieses Forum. Danke für alle Erfahrungen. |
radio terios
hi, @ all.
nene, sach ich doch, das radio, bzw. die boxen sind gut!!!!, nix zum dröhnen!!! ,mandrill |
Hi,
Nach dem ersten, wenn auch kurzen Trip, hier ein paar Eindrücke: Das Sounsystem ist, bis auf die fehlende MP3 Funktion, Gut. Bei ca. 140 (schneller ging auf dem kurzen Stück nicht) ist der Terios auch nicht lauter als unser alter Smart FourFour. |
Hallo, also ich bin vor kurzem den neuen Terios Top S mit Handschaltung und 235er Reifen gefahren. In der Stadt kommt das Auto wirklich erstaunlich flott voran. Da hatte sogar ein Passat TDI keine Chance. Aber so ab Landstraßentempo wird er unglaublich zäh. Ich habe auf der Autobahn gerade mal Tacho 160 geschafft und kurz darauf in der Gegenrichtung nur gut 150. Dabei wurde er schon ziehmlich laut. Ich denke, hier würde die Automatik mit ihrer längeren Übersetzung einen deutlichen Komfortvorteil bieten. Vielleicht würde er mit dieser auf der Autobahn auch etwas sparsamer unterwegs sein. Ich habe es selbst bei gemütlicher Landstraßenfahrt kaum geschaft, dass der Bordcomputer unter 10 Liter anzeigt.
|
Hallo,
allgemein liegt der Verbrauch mit Automatik immer etwas höher, als mit Schaltgetriebe. Bei normaler Fahrweise rechne ich so mit ca. 10,5l im Schnitt (auch TopS mit Schaltgetriebe und 235er) Allerdings sind bei geruhsamer Fahrt auf der Landstraße durchaus 8l zu schaffen. mfg41 |
Nur mal so als frage. geht es hier um den alten ( wie ich ihn habe) oder um den neuen Terios.
Zu meinem : ( Automat mit 205er reifen ) VMax laut Tacho 185 Km/h Windgeräusche und motorgeräusche lassen bei 170 noch ein Normales gespräch zu ohne zu schreien ( War bei meinem YRV Viel schlimmer) Verbrauch bei normaler fahrt 8.5 bis 9.5 l auf 100 km Binn sehr zufrieden damit besonders im anhängerbetrieb ist er super ( Vergleich zu meinem YRV ) Bremsen sind auch super. ( auch bei passfahrten) Radio mit MP3 ist bei uns serie und der Klang ist recht gut. Noch fragen? einfach eine PN an mir. Habe übrigens schon 30000 Km in jetzt 1 Jahr gemacht! |
Zitat:
hi, tommi! entweder haste den tdi fahrer A) überrumpelt :intrigan: B) er wollte sich garnicht mit dir "anlegen":twisted: C) er stand unter alkohol oder drogen.:bindageg: D) er war defekt und lief im notprogramm.:yau: ansonsten glaube ich dir das nicht.:abgelehn: :abgelehn: ich fahre beruflich bedingt jeden tag tdi"s ALLER STÄRKEN;:loldev: VOM PASSAT, AUDI; BIS ZUM 3.3 QUATTRO, da fährt mir kein terios weg. punkt. es grüsst mandrill. PS: LIES MAL : 4WHEEL FUN VOM JANUAR, terios supertest, da steht auch was über automatik. |
Und ob!
Zumindest die Passat TDI mit 130 PS, die ich gefahren habe, hatten eine gehörige Anfahrschwäche (ganz im gegensatz zum 100 PS) und wenn du die mit zu viel Gas überwinden willst scheitert der gelungene Ampelstart meist an der Traktionskontrolle. Im übrigen liegen die Meßwerte für den Sprint von null auf fünfzig beim Terios, sowie beim Passat (130 PS), bei exakt 3,7s. Geeigneten Untergrund vorausgesetzt! Wo wir auch schon beim Traktionsvorteil wären, auch ein Ungeübter kommt mit dem Terios leicht an diesen Meßwert, wohingegen beim Passat jemand verlangt wird, der Feingefühl in den Füßen hat. Sonst verpufft das schöne Drehmoment in durchdrehenden Rädern, was im Terios auf Asphalt unmöglich ist. Beim besagten TDI-Fahrer scheiterte das Duell dann aber am Unvermögen schneller als ich zu schalten ;-). Was ihn nicht daran hinderte, mich nach dem 70er-Schild, am Ortsausgang, stehen zu lassen. PS: leider komme ich nicht an den Artikel in 4Wheel Fun ran ;-(. |
v max terios
hi, gemeinde!
nun, da wir gerade beim thema sind, eine frage: in wie weit kostet der allrad wieviel ps vom neuen terios? 105 hatter ja, was mag----es sei erlaubt, so eine, wenn auch blöde frage zu stellen --- er an v-max leisten, wenn er nur ein 2 rad angetriebener wäre? ok. und eine automatik!!!! habe ich ja auch, (keine 45 er oder 50 er desert eagle) :loldev: was frisst der allrad antrieb? @ tommy : sollte es wieder erwarten nicht möglich sein, an das JANUAR heft zu kommen, schick ich dir ne kopie gerne zu. es grüsst mandrill aus düsseldorf |
Das ganze Fahrzeugkonzept ist nicht für Höchstgeschwindigkeit (und niedrigen Verbrauch) ausgelegt, was man an dem hohen Luftwiederstand und den extrem breiten Reifen sofort sieht.
Der Terios ist mit dem Schaltgetriebe auch sehr kurz übersetzt. Bei realen 160 [150] km/h liegen 5300 [4500] U/min an, die Höchstleistung (6000 U/min) würde bei realen 180 [200] km/h erreicht. 180 km/h würde ich dem Wagen mit reinem Vorderradantrieb und schmaler Bereifung zutrauen, mehr jedoch nicht. Auf 10-15 % würde ich den Leistungsverlust durch den Allradantrieb schätzen. [Automatik] Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.