![]() |
Spritverbrauch Im Trevis
Hallo Leute ,
hab vor mir Mitte des Jahres einen Trevis zuzulegen ,fahre im Moment einen Move der mir aber langsam unterm Arsch wegrostet. Find den Trevis echt klasse auch als Mann ;-)) !! Naja meine Freundin hat schon gemeckert ,weil sie sich diesen evtl. auch kaufen würde und fragte mich wie es wohl aussieht wenn zwei von der Sorte vorm Haus stehen ?! Was mich aber wirklich interessiert ist, wie der Spritverbrauch bei normaler Fahrweise liegt !!! Momentan verbrauch ich um die 7 Liter mit meinem Move ,dank undichter Benzinleitung(wird gerade repariert) !! Also ich möcht nun wissen wie es um den Spritverbrauch bei dem kuffigen Trevis bestellt ist . Danke und Gruß Nickdaquick |
Hallo,
hab mir ja die Woche einen Move gekauft beim Händler und wenn ich den morgen holen fahre und dran denke, kann ich ja mal ein Bild machen, wie es aussieht wenn nicht zur 2 Trevis vor der Tür stehen sondern 9 oder 10. Der hat ne ganze Armada 10 Stück oder so nebeneinander in verschiedenen Farben aufgereiht *g* Schöne Grüße Thomas |
Hallo,
die Werksangaben liegen bei 6l in der Stadt und 4,1l außerhalb.Diese Werte kann man mit einem leichten Gasfuß bestimmt noch unterbieten. Gruß Micha |
Wenn der so viel schluckt wie der Cuore liegst du bei gemischter Fahrweise bei ca. 5,5 Litern.
Tendenziell wird der Trevis eher n Tacken mehr verbrauchen denke ich (Windschutzscheibe steht steiler, daher mehr Windwiderstand [dafür ist er leiser], und der ist ne Winzigkeit schwerer), schätze aber es wird sich in Grenzen halten. Vielleicht ne Capri-Sonne voll Sprit auf 100 km ... ;o) |
Hallo ,
hat denn keiner hier im Forum einen TREVIS und kann evtl. Angaben zum realen Spritverbrauch machen (nicht das was im Prospekt steht)?! Danke und Gruß Nickdaquick |
Hallo,
zum Trevis selbst kann ich so keine genauen Angaben machen, aber zum Cuore L251, da ich diesen lange selbst gefahren habe. Und dieser hat ja den gleichen Motor wie der Trevis. Im Prinzip kannst Du davon ausgehen, dass die Sprintangaben von Daihatsu recht gut sind, also wenn Du nicht ständig Vollgas fährst sondern normal zügig schafft man den Trevis bestimmt mit 5l. Der Copen ist mit 6l angegeben und ich fahr den zwischen 5,9l und 6,3l im Durchschnitt. Beim Cuore war es ähnlich, im Winter mit den schmaleren Reifen hab ich ca. 5l gebraucht, im Sommer mit den 165er Reifen ca. 5,3l. Von daher dürfte der Trevis auch so in dem Bereich liegen, genauer kann man das nicht sagen, hängt halt auch von der Fahrweise des Einzelnen ab und auch vom Wetter, also ob es wärmer oder kälter ist... sind einige Faktoren. Schöne Grüße Thomas |
Hallo,
ich hab ja gesehen das der Trevis teilweise mit 16'er Alus und Breitreifen ausgeliefert wird ,siehe hier http://www.mobile.de/SIDB833SGUNEIWI...11111221976844& Da wird der Spritkonsum sich bestimmt mind. um einen Liter nach oben bewegen oder ?! Danke und Gruß Nick |
Hallo,
zum Spritverbrauch im Trevis kann ich dir zwar auch nur sagen: orientiere dich am Cuore. Schaue mal bei www.spritmonitor.de rein. Aber zu den Breifreifen: der YRV ist mit 7,0 l angegeben. Ich fahre ihn mit Originalbereifung 175/55 R 15 mit durchschnittlich 8,62 l über ca. 27 000 km. Mit den 195/45 R 15 sind gar nur 8,60 l über auch ca. 27 000 km. Und das, obwohl 2000 km Wohnanhängerbetrieb darunter sind. Bis denne Daniel |
Hallo Also unser Junior verbraucht mit Winterreifen und im gemischten Betrieb (Kurz und Langstrecke) so 6,5 Liter.
Gruß Despina |
Zitat:
Hallo, wieviel Kilometer hast Du denn jetzt runter ?? Und bist DU zufrieden so mit dem Auto ?? Danke Gruß Nick |
Wenn du mit dem Trevis in Orange liebäugelst, geh dir den mal in echt ansehen, ich war da ziemlich enttäuscht. Das kommt nicht so toll rüber in echt, sieht ziemlich bräunlich aus finde ich.
|
Zitat:
Also wenn dann in Grün oder Dunkelrot ,oder doch in Grau ... Hhhhmmm weiß noch nicht genau !! Orange wäre sowieso nicht in Frage gekommen....DU weißt schon "Ohne Holland fahrn wir zur WM..." ;-) !! |
Also ich mag Orange eignetlich und hab mit Fussball eh nix am Hut ... ich schwanke aber auch zwischen rot und grau.
|
Zitat:
In Dunkelrod mit dem Chrom sieht der schon richtig geil aus !!! |
Hallo Unser Kleiner hat jetzt 1700 km weg und wir sind mit ihm sehr zufrieden. Wir wollten ihn erst in Orange haben aber in Natura gefiehl er uns besser in Grün. Gruß Despina
|
Zitat:
Ich werd ihn mir wahrscheinlich auch in Grün oder Rot zulegen. Danke und Gruß Nick |
Zitat:
Wie ich leider auch beim neuen Sirion meiner Sis lernen mußte, pendelt sich der sich Spritverbrauch erst zwischen 15 und 25Tkm auf einem unteren Niveau ein. Also abwarten und .... |
Wie ich leider auch beim neuen Sirion meiner Sis lernen mußte, pendelt sich der sich Spritverbrauch erst zwischen 15 und 25Tkm auf einem unteren Niveau ein. Also abwarten und ....
WOW muß man den so lange einfahren das sich der Spritverbrauch so einigermaßen im erträglichen Rahmen einpendelt !! Ich würde mir wünschen das der Trevis so um die 5 -5,5 L verbraucht ,das wäre echt super .... |
Hallo,
den GTti fahre ich seit km-Stand 988. Ich habe nie eine Änderung des Spritverbrauchs festgestellt. Bis denne Daniel |
Stimmt, ein echt messbarer Unterschied hat sich auch bei mir noch nie eingestellt, damals beim M100 Sirion wars auch so. Der hat am anfang nicht mehr verbraucht als dann als ich ihn verkauft hatte mit 91.000km....
Versuch doch bei jedem 3. tanken oder so 95 Oktan zu tanken das mag er und DANN geht der verbrauch (bei gleicher Fahrweise) auch ein wenig runter.... |
Zitat:
Bald steht wieder ein Motorölwechsel an, auch der Getriebeölwechsel wird noch in diesem Jahr fällig. Ich bin zuversichtlich, dass der Verbrauch noch weiter sinkt. |
Versuch doch bei jedem 3. tanken oder so 95 Oktan zu tanken das mag er und DANN geht der verbrauch (bei gleicher Fahrweise) auch ein wenig runter....[/quote]
Hilft das auch bei meinem Move Bj.97 ??:confused: |
Hallo,
diese Erfahrung hab ich bei Daihatsu Neuwagen auch gemacht. Das war sowohl beim L7, L251 und auch beim Copen so, dass die nach einer gewissen Einfahrzeit noch etwas weniger Sprit gebraucht haben. Man merkt es so die ersten 3000-5000km deutlich, wie der Verbrauch noch etwas zurückgeht bzw. man weitere Distanzen schafft. So bis 8000km sollte sich das eingependelt haben mit dem Verbrauch. Mit dem Move L6 würde mich auch interessieren, ob das bei dem Auto was ausmacht. Habe den seit ca. eineinhalb Wochen und kann dazu noch nichts genaues sagen. Bei den anderen Modellen machts bei mir keinen großen Unterschied, vielleicht kommt man 50km oder so weiter... Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Hilft das auch bei meinem Move Bj.97 ??:confused:[/QUOTE] Wenns nichts hilfts so schadet es auch nichts! ;) K.a. einfach mal probieren |
Versteh ich jetzt aber nicht wirklich was das bringen soll, wenn man bei jedem 3. Mal Tanken 95 Oktan nimmt???Ist das einfach nur deine Erfahrung oder gibts da auch eine technische Begründung?
|
Wir sind mit unserem Trevis im gemischten Betrieb bei etwas unter sechs Litern - Winterrreifen hat er drauf.
Und ja, wir sind zufrieden. Sehr sogar. |
Hi,
heute kann ich auch das erste Mal ne Konkrete Aussage zum Verbrauch in der Stadt machen. Fahre im Moment nur zur Arbeit (6 Kilometer 30-Zone und normaler Berufs-Stopandgo-Verkehr). Der Verbrauch lag jetzt bei ca. 6,8 Litern. Muß dazu sagen, dass er die Breitreifen drauf hat (195er) und ich eher normal gefahren bin (also nicht sooo auf Sparsamkeit geachtet habe). Dafür finde ich den Verbrauch OK. Schließlich wird er auf dieser Strecke wohl nicht mal richtig warm... Nächstes Wochenende liegen 1000 KM Autobahn vor uns. Fahren zu viert nach Leipzig und zurück. Bin mal gespannt, was er da so verbraucht und vor allem wie schnell wir fahren können... Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Kleinen. Er ist immer wieder hübsch anzusehen, auch in Orange...Muß unbedingt mal Fotos machen, wenn es schöner wird. lg Jeff |
Beim ED-20 Motor (L501 oder L601), wird sich in Sachen Verbrauch oder auch Leistung nicht viel ändern, wenn man super tankt. Der ED-20 Motor ist fest auf 91 Oktan eingestellt, da er keinerlei Klopfregelungen oder ähnliche Sensoren hat, die erkennen, welcher Sprit gerade eingefüllt ist. Wenn man nun 95er Sprit einfüllt, wird der Sprit wie Normalbenzin verbrannt.
Wenn man von Superbenzin was haben will, dann müsste man von Hand die Zündeinstellung anpassen. das aber nur am rande für Thomas ;) oder alle anderen ED-20 fahrer.... MAnu |
Ok danke. Also fahr ich weiterhin mit dem Move dann Normalbenzin :-)
Schöne Grüße Thomas |
In der Bedienungsanleitung steht sogar ROZ89
|
Hallo
Habe einen Trevis mit 195/40 16zoll Reifen. Hat 1200 km gelaufen und braucht 5.7 l bei normaler Fahrweise bei meist Stadtverkehr |
Zitat:
|
Zitat:
ist das nicht eher viel Sprit? Und die original Bereifung sind doch 14 und keine 15"er oder irr ich mich da...? Ich brauche mit meinem Trevis der mit 195 / 40 / 16" ja nicht einmal 6 Liter... Geh auf den Link Preise und lade rasch das PDF runter, dort steht auch was von 14"er... http://www.daihatsu.ch/de/vehicles/trevis/equipment.asp Gruss Peete |
Zitat:
|
Verbrauch
Mein Trevis braucht ziemlich genau 5l/100km bei gemischter Fahrweise, teilw. vollbesetzt. Zufrieden bin ich mit dem Bonsai Renner auch.
|
Hallo zusammen
Habe jetzt ca.10.000 km mit meinem Trevis gefahren und ich verbrauche im Schnitt jetzt in der kalten Jahreszeit 6L und sonst ca.5,5L.Ich fahre keine großen Strecken bis auf die Fahrt im letzten Sommer da habe ich bei einer Geschwindigkeit von ca.130 Kmh knappe 5L gebraucht mit 3 Personen vollem Gepäck und Klimaanlage. |
habe jetzt gut 15.000 km runter, fahre seit der preislichen
angleichung zwischen normal und super nur noch das super. fahre auf 195ern (siehe Trevis inside) und komme mit einer füllung 800km, bei 30% stadt und 70% überland -> das heißt 4,5l auf 100km. insgesamt bin ich mit dem auto sehr zufrieden und kann es bedenkenlos weiterempfehlen. |
Hat sich das irgendwie im Verbrauch merkbar gemacht, daß du jetzt Super tankst?
Ich tanke weiterhin Normal, auch wenn das jetzt teurer ist ... |
Also mein Rekord war letzten Sommer in Ungarn mit einem Verbrauch von 4,6 bei voll beladener Überlandfahrt mit max. erlaubten und relativ konstanten 90 km/h ... ich hab' der Tankanzeige schon gar nicht mehr glauben wollen, als ich nach ewiger Fahrt noch immer nicht tanken musste.
Ich tanke sowohl 91er in Österreich als auch 95er in Slowenien ... beim Verbrauch kein Unterschied, nur 20 Cent beim Preis. |
Zitat:
verbrauch ging durch die umstellung auf super minimal zurück und da super in diesem fall der bessere kraftstoff ist bleib ich dabei. mit super habe ich meinen kilometer-rekord des normalbenzins gebrochen - tick über 820 km - bin gefahren bis nix mehr ging, erstaunlich dabei war das der trevis nicht ausging, im lehrlauf lief er munter weiter doch mit fahren war halt nix mehr - alle meine vorgängerfahrzeuge (meist vw) gingen nachdem sie kein gas mehr annahmen aus - der trevis nicht, etwas 5 km vor ende wurde die gasannahme immer schlechter, schließlich konnte ich nicht mehr weiterfahren - das fahrzeug lief im lehrlauf aber weiter und ging nicht aus. nach kurzer nachtankaktion konnte ich weiterfahren ohne das der motor überhaupt aus war. hat jemand ne info bezgl. der wahsinnspläne der bundesregierung ab 2009 den bioanteil im kraftstoff auf 10% zu erhöhen - is das zeug dann für den trevis überhaupt noch verträglich oder heißt´s ab da dann super plus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.