Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Wer hat den höchsten Spritverbrauch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17500)

Jens87 09.01.2007 16:47

Zitat:

Zitat von Xypher (Beitrag 226545)
...ich biete 17L bei Stadtnormalverkehr mit meinem Sommer-Spaßgefährt!

Wer kommt drüber (ohne Raserei)?

Also der Cayenne Turbo S ist mit 15 Litern Super Plus angegeben. Aber wie kommst du auf 17 Liter bei normaler Fahrweise??? Ein Hummer?

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 226542)
7,59 Liter /100 KM im schnitt auf 64.000km könnte ich anbieten mit dem fast 3 mal so starken YRV GTti mit Turbo und Automatik. Finde ich vollkommen in Ordnung :)

Also wenn ich das auf den Copen bezieh kommt ich auf 261 PS. Meine Herren ich wusste gar nicht was Daihatsu für Autos baut :loldev:

Nein im ernst 7,6 Liter is echt Okay für einen Automatik-Benziner in der Leistungsklasse

Xypher 09.01.2007 16:52

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 226550)
Also der Cayenne Turbo S ist mit 15 Litern Super Plus angegeben. Aber wie kommst du auf 17 Liter bei normaler Fahrweise??? Ein Hummer?

Nein. Kein Hummer. Nen Japaner.

PS: Der Cayenne Turbo S verbraucht in Realität auch mehr. Weitere 20L-Kandidaten (die in Wirklichkeit im Normalbetrieb mehr schlucken als der Hersteller angibt): BMW M5/M6, Chevrolet Caprice 5.0L V8, Audi RS4, Porsche 911 GT2, etc. etc. etc.

Jens87 09.01.2007 17:07

Zitat:

Zitat von Xypher (Beitrag 226554)
Nein. Kein Hummer. Nen Japaner.

PS: Der Cayenne Turbo S verbraucht in Realität auch mehr. Weitere 20L-Kandidaten (die in Wirklichkeit im Normalbetrieb mehr schlucken als der Hersteller angibt): BMW M5/M6, Chevrolet Caprice 5.0L V8, Audi RS4, Porsche 911 GT2, etc. etc. etc.

Also spontan würde mir da der Subaru Impreza WRX STi einfallen. Der ist auch innerorts mit 15,3 Litern angegeben. (Der Cayenne übrigens innerorts mit 21, der Gesamtverbrauch ist "nur" 15 Liter)

Könnte bitte ein Mod oder Admin den Beitrag in "Technik und Tuning" - "Allgemein" verschieben.

Geht ja nicht mehr nur um den Cuore inzwischen...

Rainer 09.01.2007 19:45

Erledigt :)

CuoreMP376 09.01.2007 22:32

Ich denke den Rekord für einen L251 halte ich: 10,2L/100km

Und auch die 9,2 Liter meines L80 dürften bei richtig eingestelltem Motor schwer zu toppen sein...

Gruß MArtin

freestyler78 09.01.2007 22:47

ich hatte wohl mit 11l/100km einen YRV Rekord (1,3er mit Schaltgetriebe und Durchgetretennes Gaspedal auf der Autobahn 500km lang).

copen83 10.01.2007 00:12

Mit den Copen habe ich mal 10,9 Liter gebraucht (von tanken zu tanken) aber schätzungsweise auch auf der BAB auch schon mal 13 Liter aber da habe ich nicht gleich danach getankt sondern bin dann noch Landstraße und Stadt gefahren.

Q_Big 10.01.2007 03:25

Also:
Charade G100 1.3l 90 PS
17l Normalverbrauch bei sparsamer Fahrweise!!!!

Benzindruckregler war falsch angeschlossen.....

Rainer 10.01.2007 09:33

Da kann ich nicht mithalten, der höchste verbrauch den ich je mit dem YRV GTti gehabt habe war 15,2 Liter / 100km auf der Rückreise von München.

Aber sonst ist mein verbrauch IMMER unter 10 Liter, ich hab nur 3 verbräuche die über 10 Liter liegen....

JapanTurbo 10.01.2007 09:41

ausser Konkurenz :
ein starker GTti braucht mehr als 20 L im Renneinsatz :-)


georg

MrHijet 10.01.2007 09:48

Ausser Konkurrenz:

Mein alter C-Kadett mit Rennsportmotor ;-)

zw. 25 - 30 Literchen gingn schon weg. Das hiess täglich tanken.

Ratet mal warum ich den nicht mehr habe ;-)

Rainer 10.01.2007 10:15

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 226646)
Ausser Konkurrenz:

Mein alter C-Kadett mit Rennsportmotor ;-)

zw. 25 - 30 Literchen gingn schon weg. Das hiess täglich tanken.

Ratet mal warum ich den nicht mehr habe ;-)

Weil er keinen KAT hatte und zu teuer in der Steuer wurde??? *gg*

MrHijet 10.01.2007 10:53

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 226650)
Weil er keinen KAT hatte und zu teuer in der Steuer wurde??? *gg*

Nö, weil ich täglich bei der Tankstelle war. Die Steuern gingen noch, da ich ihn nur in der Sommersaison angemeldet hatte.

Daniel

Jens87 10.01.2007 12:10

25 bis 30 Liter...Also das ist echt mal Pervers. Meinen Copen hatte ich ma auf 7,6 Litern das war aber auch Dauervollgas aus der AB + Passstraßen

MrHijet 10.01.2007 12:18

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 226659)
25 bis 30 Liter...Also das ist echt mal Pervers. Meinen Copen hatte ich ma auf 7,6 Litern das war aber auch Dauervollgas aus der AB + Passstraßen

Dafür hättest Du (als auch 911 Carrera und Co) auch nur meinen Auspuff gesehen ;-)

Jens87 10.01.2007 12:38

Ähm und was für Leistungsdaten hat der Motor dann???

MrHijet 10.01.2007 13:14

700-750 kilo, Heckantrieb, 100% Sperre, 2.4 Liter Hubraum und 220 PS. Dank guter Komponenten war der rote Bereich bei 9500 upm :-)

Daniel

Rainer 10.01.2007 15:25

100% sperre? WOOOOOOOOOOW, ein driftmonster :D :D :D DAS wär das richtige für einen geilen "Tokyo Drift" :)

MrHijet 10.01.2007 15:45

Die armen 175/50R13 ;-)

nivarox 11.01.2007 10:21

ich fahre mit ca. 10l/100km im stadtverkehr mit kürzeren Wegen und Winterreifen.
G100 GTti@1,1bar :grosseau:

Daniel-L701 11.01.2007 16:26

hmm.. ich fang mal in der cuore-klasse an:

Cuore L701
Reifendruck 2,4bar
4 Personen
400km BAB
120-140km/h (fast dauerhaft)

ergibt: 7,2l/100km :D (man hat der gesoffen, das ging garnicht *g*)

K3-VET 11.01.2007 19:00

Mein Max-Verbrauch mitm L501 liegt bei 10,4 l/100 km - nachts, Dauervollgas, Durchschnittsgeschwindigkeit 138 km/h auf ca. 200 km. Wohlbemerkt ist der L501 mit 135 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Für die letzten 36 km habe ich gar nur 15 min gebraucht, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 144 km/h entspricht.


Bis denne

Daniel

charade 1,0 15.01.2007 22:14

Im G100 mit 1,0l CB90 54PS 9,4l/100km verteilt über 500km Autobahn mit 1/3 Vollgas (150+) und 2/3 fast Vollgas (130-140).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.