Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Lohnt sich dieser Charade?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17439)

splinter 05.01.2007 14:38

Lohnt sich dieser Charade?!
 
Hallo, Leute. Fahre derzeit einen L201 von 91 mit etwas mehr als 100000km. Der hoppelt aber leider sehr und ich bin vom Komfort auch nicht sehr angetan. Charmant ist er und ich mag ihn auch sehr, aber ich könnte jetzt aus 1. Rentnerhand einen Automatik-Charade von 90 mit Dreizylinder bekommen. Ist gerade über'n Tüv und hat neue Reifen. Hat 60000km runter. Lohnt sich der für 500€ oder sollte ich lieber bei meinem Cuore bleiben?

Ist der Verbrauch beim Automatik sehr viel höher als beim Schalter? Oder ist das Automatikgetriebe sowieso für'n Eimer?

Fragen über Fragen...

Danke für Antworten :)

Q_Big 05.01.2007 15:23

Charade mit 60000km neuem Tüv und aus erster Hand lohnt natürlich schon, keine Frage.
Ist halt nur die Frage, ob du Automatik willst und dir ein 3 Zylinder im Charade reicht.

splinter 05.01.2007 15:44

Danke für die rasche Antwort. Der sieht von außen auch absolut top aus und ein Fünftürer ist was feines. Aber wie steht es denn mit dem Verbrauch und den Unterhaltskosten? Weil ich den KFZ-Schlüssel nicht habe, spuckt der Versicherungsvergleich mir für das Auto nichts aus, da der Wagen nicht gelistet ist...:( Dreizylinder würde mir absolut reichen, schwer ist der Wagen ja auch nicht wirklich.

Q_Big 05.01.2007 15:54

Suche mal im Forum, da gibt es viele Beiträge. Auch über das Thema Rost solltest du im Forum suchen.

Wilde Katze 05.01.2007 17:46

Hallihallo!

Auch mit Automatik ist der Charade recht sparsam mit Benzin. Er braucht ca. einen guten Liter mehr als die Handschaltung. Je nach Fahrweise also um 6-7l. Die Automatik selbst ist 3-Gang. Die 52PS reissen damit zwar keine Bäume aus aber man kann gut damit fahren. Ich hatte mal einen als Leihwagen, die Automatik ist in der Stadt ne feine Sache.
Einzig das Finanzamt freut sich, da die Automatikversion immer mit Vergaser gebaut wurde. Also maximal mit U-Kat.
Ansonsten unbedingt unters Reserverad und hinter die Innenverkleidung der hinteren Radkästen schauen. Da gibts sehr oft Rost. Die Federn sind auch "Verschleissteile", unbedingt vorne und hinten checken!
Ansonsten ist der Charade ein extrem zuverlässiges Auto mit viel Fahrspass.

Grüsse EVA

nivarox 05.01.2007 18:25

Radkästen und Schweller checken!
Die Radkästen haben sehr oft Riesenlöcher

charade 1,0 06.01.2007 18:48

Das schlechteste an dem Wagen ist glaub ich ,dass er nen UKat hat. Ich weiß zwar nicht, was dein Cuore für eine Schadstoffeinstufung hat, aber ohne GKat ist auch bei einem Liter Hubraum ziemlich viel Steuer zu berappen(210€ müssten es sein). Vielleicht findest du ja einen vergleichbaren Charade mit Einspritzmotor, die haben dann auf jeden Fall einen GKat, sind allerdings nicht mit Automatik zu haben. Die Laufleistung ist dabei vielleicht auch nicht das wichtigste Kriterium, vor allem sollte der Wagen gepflegt und ohne Rost sein. Die Motoren sind ziemlich robust, wenn du nicht grad 50tkm im Jahr fährst, kann es auch ein Wagen mit 100tkm Laufleistung sein und du wirst ihn noch lange fahren können. Denke so 200tkm sind bei normaler Fahrweise und Pflege gut und gern drin.
Ich würde an deiner Stelle noch etwas weitersuchen, mit dem Einspritzer ist man besser bedient.

Zum Komfort: ohne den Cuore mal gefahren zu sein, behaupte ich aber mal, dass der (Federungs)komfort beim Charade auch nicht grad so die Wucht ist. Wenns dir also nur darum geht, glaube ich nicht, dass du da so große Sprünge machen würdest.

EagleEye 07.01.2007 12:04

Zitat:

Zitat von charade 1,0 (Beitrag 225895)
Zum Komfort: ohne den Cuore mal gefahren zu sein, behaupte ich aber mal, dass der (Federungs)komfort beim Charade auch nicht grad so die Wucht ist. Wenns dir also nur darum geht, glaube ich nicht, dass du da so große Sprünge machen würdest.

Seh ich genauso, abgesehen von dem Kat problem.. Komfort wirst keinen besseren bekommen. Es sind halt autos mit fast identischem baujahr. Komfort bekommt man nur mit groesserem autos...
ab 80 km/h ohne gutes radio ist es schon recht laut :D

Also ich wuerd dir abraten, automatik = weniger fahrspass, komfort = kaum besser, kat = hohe steuern.

selber Tipp wie charade 1,0, wenn unbedingt charade willst: einspritzer oder GTti(wenn es nochmehr fahrspass sein soll verbunden mit power).

splinter 07.01.2007 13:08

Zitat:

Zitat von EagleEye (Beitrag 225965)
selber Tipp wie charade 1,0, wenn unbedingt charade willst: einspritzer oder GTti(wenn es nochmehr fahrspass sein soll verbunden mit power).


Habe schon durchgerechnet, dass es sich überhaupt nicht lohnt umzusteigen, obwohl der Wagen wirklich toll ausschaut.

Über GTti grübel ich wegen Fahrspaß immer noch... ;) Aber momentan ist ja nicht viel auf dem Markt.

charade 1,0 08.01.2007 19:59

Vielleicht ist ja auch der 1,3l mit 90PS ne Alternative, müsste auch um einiges besser gehen als der 1Liter und hat ebenfalls nen GKat. Haltbar ist der Motor genauso, siehe bastelbaers (Ex-)Charade mit 285tkm oder so.

Meehster 10.01.2007 13:03

Hallöchen!

Über die Haltbarkeit kann ich auch nur Gutes berichten. Mein 1,3er hat inzwischen auch schon 214 tkm auf der Uhr und das ist noch kein Ende in Sicht.

In Unterhalt dürfte der 1,0er mit U-Kat trotzdem noch billiger sein. ich zahle für meinen mit G-Kat auch schon 196 € Steuern, außerdem ist der 1,3er (wie auch der GTti in HPF-TK 17, der 1,0er in der 15.

MfG Meehster


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.