![]() |
GM vibriert beim Gas geben
Moin!
Also, erstmal muß ich sagen das ich es geil finde das es auch ein Daihatsu- Forum gibt. Ich fahre seit ein paar Wochen ein GM Bj. 11/99 mit 94000km Jetzt zu mein Problem/ Fragen: es ist so das ab ca. 80 km/h anfängt mein Auto zu vibrieren. Und zwar ist es richtig zu spüren wenn ich Gas gebe, im 5ten Gang. Gehe ich vom Gas ist es weg. Es kommt definitiv von vorn, man merkt es im Fußraum. Dabei schwingt der Ganghebel so verrückt das ich ihn festhalte, weil ich jedesmal denke der Gang fliegt raus. Dazu mal ne Frage: kann man das Schaltgestänge irgendwie nachstellen oder so und was würde das etwa kosten? Der Ganghebel kommt mir ausgelutscht vor,im Leerlauf kann ich regelrecht Kreise drehen, selbst wenn ich nen Gang drin habe kann ich den Ganghebel ca. 3-4 cm nach rechts oder links bewegen. Zum vibrieren: hab bis jetzt vier Varianten gehört was es sein könnte (aus Werkstätten wohl gemerkt): es ist nix, alles normal :?: Lager von der Getriebeaufhängung und 2 mal sollen meine Räder nen Höhenschlag haben, darunter sind die mit den roten Kittel. Der Witz, ich war vor 3 Wochen dort und habe meine Räder auswuchten lassen. Hätte man das da nicht sehen müssen :?: :?: :?: War gestern in ne freie und der tippt auch auf die Räder. Der konnte gestern nur ne Probefahrt machen. Muß Morgen nochmal hin und da will er die Räder "unter die Lupe" nehmen. Vielleicht hat hier ja noch wer ne Idee was das sein könnte? Falls nix hilft wird die Kiste bei ebay rein gesetzt :D |
Wenn das Problem nur geschwindigkeitsabhängig ist, also auch im 3. und 4. Gang bei 80 km/h auftritt liegt es mit Sicherheit an den Reifen.
Ist es drehzahlabhängig (tritt in allen Gängen bei einer bestimmten Drehzahl auf, ist aber recht schwer zu orten, da in den niedrigen Gängen schnell die kritische Drehzahl überschritten ist) kann es auch am Motor liegen. Hast du das Problem nur im 5. Gang und es ist nicht geschwindigkeits- oder drehzahlabhängig liegt es wohl am Getriebe. Das der Schalthebel sich recht weit bewegen lässt ist meiner Meinung nach normal, solange sich die Gänge gut einlegen lassen ist alles in Ordnung. Mfg Flo |
Bin noch nicht 80 im 3ten gefahren (werd ich nacher gleich mal testen). Im 4ten merke ich auch das vibrieren, aber eben nicht so doll. Da vibriert auch der Ganghebel nicht so extrem. Ist halt nur im 5ten, da schwingt der Hebel wie Sau. Und, wie gesagt, sehr extren beim Gas geben. Gehe ich vom Gas, oder lasse mich im Leerlauf rollen, dann ist das nicht. Aber da merkt man ganz leicht , so als wenn man über leichte Huckel fährt. ICH merke das aber erst seit gestern, als er mit mir gefahren ist und mich drauf hin gewiesen hat.
Ich versteh halt nur nicht warum der dann so extrem vibriert wenn ich wieder Gas gebe. Merke das richtig im Fußraum bis zu'n Oberschenkel. Das mit dem Schalthebel echt normal so? Hm, gut der 2te und 3te hakt manchmal beim schalten?! |
Hallo
Ich würde mal testen ob das Geschwindigkeits bzw. ob es Gang abhängig ist oder sogar Drehzahlabhängig. Bei Geschwindigkeitsabhängigkeit tippe ich auf Radlager Bei Gangabhängigkeit auf Getriebe Bei Drehzahlabhängigkeit könnten die Lagerschalen der Kurbelwelle beschädigt sein (was ich für die wahrscheinlichste Ursache halte). Oder es sind ganz einfach nur die Bremsscheiben die einen Schlag haben.... |
Hi
Wo kommst du her ? Würde eher sagen Bremsscheiben bzw Räder falsch montiert ,sodaß sich die Bremsscheiben verzogen haben . Mach mal die Räder loß ,dreh das rad dann mal eine virtel umdrehung und schraub es wieder an ,aber über Kreuz und gleichmäßig . Normal ist es nicht das sich der Schaltknüppel vibriert ,allerdings das Spiel ist schon Normal . MfG |
Zitat:
Weiß nicht ob das weiter bringt, aber ich habe mal so bei ca 90 km/h mich rollen lassen. Kein Gang drin. Gas gegeben und da vibriert es nicht. Aber wie gesagt, da hatte ich kein Gang drin. Werd nacher aber mal testen. Hab ja nun fast null Ahnung, aber ich würde sagen es ist von der Geschwindigkeit abhängig. |
Zitat:
Hm, jetzt wo du sagst die Scheiben haben sich verzogen... (hab ja kA was da ALLES die Ursache sein kann) und zwar habe ich bemerkt, daß wenn ich leicht bremse nicht "voll" auf die Klötzer, wirklich leicht, dann merke ich, wie soll ich das beschreiben, leichte Vor- und Rückbewegung. So als wenn die Bremse dann an ner Stelle nicht richtig bremst. Ist für mich schwer zu beschreiben. Ich muß auch nochmal sagen das ich von Autos null Ahnung habe! |
Dann sinds entweder die Bremsscheiben (das müsste auch so ein reissen im Lenkrad geben wenn du bei >100km/h bremst) oder die Radlager meiner Meinung nach.
Falls du beim ADAC bist würde ich dir raten dass die sich das mal ansehen sollen oder du schaust beim Freundlichen vorbei und fragst ihn was er meint dazu. |
Das Problem sollte eine Werkstatt eigentlich recht schnell eingrenzen können, wenn sich nur ein paar Minuten Zeit genommen wird.
Wenn die Vibrationen auch im 4. Gang auftreten, jedoch nicht so stark vermute ich, dass das Problem drehzahlabhängig ist. Wir haben einen Sirion, der ist bei einer bestimmten Drehzahl im 5. Gang bei ca. 80 km/h "unfahrbar" weil er extrem vibriert und sehr laut ist. Das macht er schon seit mindestens 50- wenn nicht 100000 km, mehrmalige Reparaturversuche der Werkstatt haben zwar den Ölverbrauch wieder in den Griff bekommen, nicht jedoch die Vibrationen. Diese Vibrationen treten auch in allen anderen Gängen auf, jedoch kaum merkbar weil die bestimmte Drehzahl schnell überschritten wird. Nur im 5. Gang ist es extrem. Er läuft mittlerweile über 185000 km, ist halt eine Eigenart des Wagens. Bei dir werden wohl mehrere Probleme gleichzeitig auftreten, also hilft nur die Fehlerquellen zu untersuchen und die zusätzlichen Probleme, evtl. Unwucht der Reifen und die kaputten Bremsscheiben zu beseitigen. Wenn dich diese Vibrationen im 5. Gang zu sehr stören und wirklich drehzahlabhängig sind, wirst du mit dem Wagen wohl nicht glücklich. |
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Werde Morgen alles in der Werkstatt mal prüfen lassen.
@25Plus... glaub auch nicht das wir glücklich werden damit. Deswegen werd ich mich bald von dem Auto verabschieden wenn die Sch... nicht in den Griff zu kriegen ist. Es nervt schon mächtig und Spaß macht es auch nicht damit zu fahren. |
So, hab jetzt mal getestet.
Es ist wirklich nur ab ca 80 km/h wo das los geht. Sicher, in den anderen Gängen merke ich auch ,wenn ich Hand drauf lege, leichtes vibrieren. Das würde ich aber als normales beurteilen. Selbst bei 50- 60 km/h im 5ten ist das vibrieren nicht. |
Hallo
Laß doch einfach mal die Räder vorne losschrauben ,das Rad eine viertel Umdrehung drehen und wieder anschrauben . Oder räder von vorne nach hinten tauschen . Genau so ein Problem hab ich auch mal gehabt Wenn du Räder selbst wechsel kannst (Radbolzen über Kreuz anziehen ) kostet es nichts und ist in einer halben Stunde erledigt . MfG |
Hast du eigentlich ein vibrieren im Lenkrad zb beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten ?
|
So, grad aus der Werkstatt zurück. Er hat die Räder komplett alle neu gewuchtet und so. Auch gewechselt. Er meinte erst es sind die Felgen, weil man hat gesehen (an den Ding wo der auswuchtet) das die nen leichten Schlag haben.
Aber als wir dann noch gefahren sind hat er gemeint das es nicht nur an die Felgen liegen kann. Er meinte was von irgendwelchen Lagern oder so. Er schaut sich das nächste Woche nochmal an. Nein, beim bremsen hab ich nix, kein vibrieren oder sonst was. |
JO, dann sinds entweder die Lager oder die Gelenkwellen die einen schlag haben.
|
Zitat:
***frohes Fest*** |
Zitat:
Sorry, RADLAGER waren gemeint, aber die BRUMMEN normalerweise wenn da was nicht stimmt. Hörst du sowas?? Das Geräusch kann sich auch verändern je nach Lenkungseinschlag. Tut sich da nichts, dann ist eine andere unwucht vorhanden, dabei würde ich nochmal auf Bremsscheiben oder auf die Gelenkwellen tippen. Du brauchst jemanden der sich mit sowas wirklich auskennt und nicht einen "teiletauscher" aber ist SICHER in den Griff zu bekommen!! :) Frohe Weihnachten |
Also, Radlager kann ich ausschließen. Denn genau die waren vor paar Wochen bei unser Golf fällig. Und das hab selbst ich nicht überhört ;-)
Naja, ich denke/ hoffe mal das ich wo ich jetzt bin glück haben werde. Ist ne freie Werkstatt. |
Hallihallo!
Bei unserem Gran Move hatten wir im Herbst auch Vibrationene im Lenkrad. Diese waren erst wellenförmig, also ein ständiges zu- und abnehmen, später ständig vorhanden. Ab Tempo 100 fing das jedesmal an, egal in welchem Gang. Ab Tempo 170 waren die Vibrationen auch im Bodenblech / Karosserie zu spüren. Der Fehler war ein gelöstes Auswuchtgewicht bei einem Reifen. Die Schaltung des Gran Move ist leider nicht unbedingt ein Präzisionswerk, eher ein kleines Rührwerk *gg*. Mit der Zeit gewöhnt Mann / Frau sich aber dran. Ein Spiel von 4-5cm finde ich aber trotzdem etwas viel. Bei unserem Hobel gab es auch schon mal Probleme mit dem Gestänge. Dieses war festgerostet, Gangwechsel daher nur noch mit großer Kraftanstrengung möglich. Problem hier: Im Gestänge ist eine Plastikbuchse, welche durch den Rost verklemmt war. Könnte mir aber auch anderst vorstellen, dass diese Buchse ausleiern könnte und somit mehr Spiel im Knüppel erzeugt. Als Ersatzteil kann man neben dem Gran Move Gestänge aber auch ein Gestänge vom Charade G200SB verbauen, welche es eher günstig gebraucht gibt. Was die Radlager angeht, unser Gran Move hat über 210.000km runter und die Lager sind alle noch 1a, denke nicht dass es daran bei Dir liegt. Falls die Vibrationen Drehzahlabhängig sind, könnten die Gummilager der Motorhalterung verhärtet sein. Das hatte mein Vater mal bei seinem Renault 19. Je nach Drehzahl hat der Motor die Vibrationen auf die Karosse übertragen. Grüße EVA |
Hallo!
Zitat:
Und 170 trau ich mich garnicht, wenn die Kiste überhaupt soviel bringt :grin: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallihallo!
Das gebrauchte Gestänge hat mit Wechsel 40 Euro gekostet. OK, bei unserem Gran Move kann man was Motor, Getriebe und Fahrwerk angeht nicht mehr von serienmäßig sprechen :rofl:, im 4. regelt er bei Tacho 185 ab und im 5. geht auch noch was. Gute 170 sollte auch ein "normaler" Gran Move laufen. Wobei der GM im Serientrimm doch eher der ruhige Cruiser ist und nicht den Sportler raushängen läßt - daher bitte erst testen wenn wieder alles 100% in Ordnung ist. Grüße EVA |
Was, mehr nicht? Bei wem hast das machen lassen (Daihatsu oder freie
Werkstatt)? Bei mein ist alles noch original. |
Hallihallo!
War bei unserem Daihatsu-Händler. Der hat ein sehr grosses Lager an guten gebrauchten Sachen. Grüße EVA |
Danke Eva...
dann werd ich mal bei unsern nachfragen was das kosten wird. Aber ich denke mal das ich nicht so billig weg komme. |
So, jetzt will ich mal nach langem sagen was gemacht wurde, bzw nicht. Vorweg, das vibrieren ist immer noch. Es wurden die Gummilager der Motoraufhängung wo gewechselt und an der Gangschaltung was gemacht (was genau kann ich nicht sagen). Nur hat sich nicht wirklich was geändert. Das vibrieren ist immer noch da. Langsam hab ich de Faxen dicke. War bei mind. 10 Werkstätten, keiner konnte mir definitiv sagen was da ist. Von, ist nix bis hin zum halben Auto auseinander nehmen hab ich alles gehört. Hab auch keine Lust mehr immer nur Kohle für nix auszugeben.
Falls jemand Interesse hat, werd das Auto verkaufen (TÜV und AU neu, also bis 03.2009) und mir ein anderes holen :-x |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.