![]() |
Wie L201 auf Euro 2 umrüsten?
Da bald ein Fahrverbot für Euro1-Fahrzeuge in Großstätten verhängt werden soll - was ich total unsinnig finde - wollte ich mich mal erkundigen, was man machen muss um einen L201 auf Euro 2 umzurüsten und was es in etwa kostet.
Einfach nur Interessehalber... |
Wahrscheinlich am leichtesten wenn du einen ED20 Motor aus dem L501 oder dem L601 einbaust samt Tank, Benzinleitungen, Einspritzanlage und Kat.
|
Hallo Leute
Wer kommt denn auf so eine Schnappsidee, dem Weltmeister im Benzinsparen seit 1981, das Fahren zu verbieten ??? Hats denen ins Gehirn geschissen ?? Ob mit oder ohne Kat, muss man bei den Abgaswerten eines Cuores, ja wohl kaum noch weiterreden. Idioten. In dem Fall sehe ich das einzig Rentable, auf einen L501 oder neuer umzusteigen. Ein Umbau ist nur was für Liebhaber und ist mit ziemlichen Aufwand verbunden :-( LG Mike |
Jetzt wieder sehr aktuell. Die BRD muss was machen, wegen den EU-Richtlinien
http://www.welt.de/data/2006/12/21/1152781.html |
aber dabei nicht vergessen: nur die 501'er ab 97' haben Euro2. Mein 96'er 501 hat auch nur Euro1
|
Der ganze Motor muss auch nicht umgebaut werden, der L201 hat ja den selben Block und auch den selben Kopf wie der L501. Man aber trotzdem Die Komplette Einspritzanlage umbauen, Tank wohl auch wegen der Spritpumpe, Leitungen, wüssteich jetzt nicht warum. natürlich muss auch der L501 kabelbaum und Steuergerät übernommen werden.
MAnu |
Stimmt, habs auch überlegt auf Einspritzung umzubauen, allerdings aufgrund Verbrauch und Laufruhe. Nur muß dann von vorne bis hinten eine ganze Menge umgebaut werden! Und des lohnt nicht und ist auch nicht so einfach zu schaffen wenn man das Fahrzeug und die Werksbücher nicht kennt!
Und: Der Tüv und die Zulassung glauben einem das mit Euro2 dann immer noch nicht, Daihatsu hält sich da raus und um es der Zulassung glaubhaft zu machen und Euro2 einzutragen, möchte der Tüv einen 4stelligen Betrag (normale ASU reicht nicht). |
Ab wann sol diese regelung in kraft treten ?
|
Euro1-Fahrverbot wird für DIESEL verhängt, Benziner mit geregeltem Kat und Euro 1 sind bis jetzt nicht betroffen
Endgültige Entscheidung steht eh' noch aus, hängt an der Förderung der Dieselnachrüstfilter, .... Ich hoffe ja noch auf die CO2-bezogene Kfz-Steuer, das ein Euro1-Auto mit 5 Liter Verbrauch endlich mal weniger bezahlen darf wie ein 10Liter-D4-Norm Auto, was zwar Blümchenduft hinten rausbringt aber deutlich mehr CO2 erzeugt. wollbaerli (L201 seit 03/93) |
Ansich interessiert mich diese Diskussion recht wenig, da ich ein Euro4;5l-Fahrzeug besitze. (aber irgendwie schaffe ich die 5 Liter äußerst selten *g*)
Mich ärgert aber ebenso wie euch, dass die extrem sparsamen und schadstoffarmen älteren Modelle von Daihatsu mit hubraumstarken Säuferen über einen Kamm geschert werden. Besser noch: Ein Cuore ohne Euro, oder mit Euro1 der nur 5 Liter braucht und wenig Schadstoffe ausstößt wird bestraft und ein hubraumstarker Benziner oder Diesel mit Euro 2 die 10 - 20 Liter haben freie Fahrt... Gruß MArtin |
Besser als MP367 kann man es gar nicht schreiben !!
Genau dieser Meinung bin ich auch !! LG Mike |
Hallo Dai-Fans
Xypher hat leider recht,bei uns in Berlin dürfen ab 2010 auch Euro 1 Benziner nicht mehr in den inneren S-Bahnring einfahren. Gruß Red L 7 |
Hallo Leute
Na gut, in Berlin verstehe ich das noch. Ist ja ein ziemliches Verkehrschaos. Mit den wirklich tadellosen Bahnverbindungen in Berlin, brauchen Aussenstehende auch gar nicht zu jammern !! Wenn es allerding für Anwohner ein Verbot gibt, sieht es natürlich düster aus :-( LG Mike |
Hallo Mike
Das wird wohl auch die Anwohner treffen.Zum Thema Verkehrschaos und BVG(Bahn und Bus):Als Berliner ist dieser Verkehr der ganz normale Alltag und trotzdem ist man meistens mit Auto noch schneller unterwegs als mit Bus und Bahn.Ist natürlich Streckenabhängig. Gruß Red L 7 |
Naja, es wird alles mögliche probiert, um den Feinstaub zu reduzieren. Dabei ist es mit üblichen Messmethoden nicht ohne weiteres möglich zu sagen, welcher Anteil von welcher Quelle kommt.
Eigentlich ist es amüsant, wenn Autos sehr genau, Hausbrand aber kaum überprüft werden. Als ob ein schlecht eingestellter Heizölbrenner weniger Dreck in die Luft blasen würde, als ein schlecht eingestellter Diesel. Dazu kommt, dass ein massemäßig erheblicher Teil des Feinstaubes aus Abrieb und Zermahlung durch PKW- und vor allem LKW Reifen stammt. Es ist das Errosionsaerosol, das vom Land aus in die Stadt geblasen wird, sich auf Grund der Grösse an den Strassenrändern absetzt und von Autos auf kleinere Grösse zermahlen und hochgewirbelt wird. Die Schadstoffemissionen des Motors haben darauf absolut keinen Einfluss, sondern Reifenbreite und Fahrzeuggewicht, sowie Beschaffenheit und Bearbeitung des umliegenden Landes, und nicht zuletzt das Wetter. |
Der größte Teil des Feinstaubs wird ja noch nicht einmal im Inland produziert. In vielen angrenzenden Ländern gibt es bei Fabriken und Kraftwerken keine so strikten Abgasvorschriften wie in Deutschland, angeblich macht dieser Anteil des Feinstaubs mehr als 50 % aus. Sogar Sand aus der Sahara färbt manchmal den Himmel gelblich und ist bestimmt meßbar. Alle Autos aus der Stadt zu verbannen könnte die Feinstaubbelastung vielleicht um ein paar Prozent senken, doch so weit wird es nicht kommen. Nur die Autos mit schlechteren Abgaswerten nicht mehr in die Stadt fahren zu lassen wird meiner Meinung nach keinen messbaren Unterschied bringen, alle Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter auszusperren schon eher. Doch ich glaube das nicht einmal dieser Schritt ein brauchbares und eindeutiges Messergebnis bringen kann.
|
Hallo Leute
Meister Petz hat recht. Besonders bei den Heizungen, etc. Holzfeuerungen erzeugen ebenfalls viel Feinstaub. Wieviel Metangas eine einzelne Kuh in die Atmosphäre rausfurzt, sollte auch nicht unterschätzt werden. Bei den Autofahrern alleine den Hebel anzusetzen, wird also auf Dauer nicht zum gewünschten Ergebnis führen, wie ich denke . Will man eine Stadt autofrei machen, muss alles sehr perfekt durchdacht sein !! Parkplätze am Stadteingang, Bahn, -Tram- und Busverbindungen etc. ............. Anwohnern ein Auto zu verbieten, egal ob mit- oder ohne diesem Eurogedöhns, halte ich persönlich für einen Skandal !! LG Mike |
Also ich finde bei der ganzen Sache am Besten , dass Benzinmotoren gar keinen Feinstaub produzieren....anscheinend haben sich unsere Politiker aber eine Prise Feinstaub zu viel durch die Nase gezogen.
Warten wir mal , was am Ende wirklich passiert, sonst reg ich mich nur noch mehr drüber auf. Ich werde mir jetzt einen neuen Euro 5-Corsa kaufen und mir einen Rock anziehen! |
Zitat:
Verlange mal von Haus- und Wohnungsbesitzern, dass sie bei hoher Belastung nicht mehr heizen dürfen oder sich eine neue Heizung kaufen müssen (kostenmäßig in der Grössenordnung durchaus vergleichbar mit einem Auto). Da gibts einen Aufstand. Zitat:
|
Also. Habe mich erkundigt. Euro 2 kann man beim L201 erreichen, wenn man einen Kaltlaufregler montiert. Man muss nur einen Anbieter finden, der sowas anbietet.
Jemand Ahnung, wo es einen Dai-Anbieter für KLR gibt? |
Neee, ist nicht. Habs in einem anderen Threat schon beschrieben.
|
Was ist nicht?
KLR montieren und Euro2 eintragen lassen. KLR kann man danach wieder rausschmeissen, weils bei der AU eh nicht auffällt. |
Das ist Jacke wie Hose, es gibt schlicht keinen Kaltlaufregler! Das Thema Euro2 ist auch schon oft durchgekaut worden.
|
Meinst du es gibt keinen Kaltlaufregler für den Cuore, oder generell keinen KLR?!
Ich werd mal recherchieren. |
Natürlich keinen für den L201!
Das hätte sich schon längst hier rumgesprochen und bei einem 17 Jahre alten Fahrzeug wären schon andere auf die Idee mit dem KLR gekommen. Euro2 Diskussionen gab es auch schon oft. Es wäre schön wenn es so einfach wäre. |
Ich glaub dir das. Mal sehen, was ich machen kann und ob ich was machen kann. Not macht erfinderisch...
|
Habe folgende Antwort von Twintec bekommen:
"Bei einer Abnahmemenge von 200 Systemen zu einem Preis von 205,-€ könnten wir eventuell ein System für das Fahrzeug entwickeln. Voraussetzung ist jedoch, dass alle Fahrzeuge vollständig identisch sind. (Motor, Getriebe, Antrieb, Gewicht)" Ich denke noch werden sich keine 200Mann finden... :nein: |
Zitat:
|
Ich wär der 2.
|
Nabend,
mein L201er hat Euro2, und da ist nichts nachgerüstet. Ich dachte das ist ganz normal. Ist ein 94er Ez. Gruß |
Zitat:
|
Will mein Ar... nicht drauf verwetten, aber hmmmm
Ich glaub ich geh mal gucken. War gucken, hast Recht ist E2 habe ich noch nie so genau drauf geachtet. Dachte immer er ist Euro2 |
Was ist wenn man den Minikat für den l501 kauft und die ABE umschreibt ?
Eine nette Werkstatt findet die dafür unterschreibt und ab damit zur Zulassungsstelle. Was meint Ihr dazu? Keine antworten von wegen gegen das Gessetz. Immerhin besch... der Vater Staat uns ja auch. |
Hallo
was kostet der L201 an steuern ? und was wenn er dann euro2 norm hätte da ich hier neu bin im forum frage ich mal. ich bin 20 jahre kein auto mehr gefahren, ein bekannter hat mir für wenig geld ein L201 angeboten der hat aber schon ne grüne plakette , was hätte der denn euro1 oder euro2 ? was kostet der denn ansteuern , ich habe vor denn zu nehmen, kann mir das einer raten oder abraten ? den zu nehmen ? MfG Andre |
Steuer müsste wenn mich nicht alles täuscht bei 132€ jährlich liegen. Ist Euro 1. Mit Euro 2 läge die Steuer wie gesagt bei 66€.
Wie sollen wir dir sagen ob du das Auto nehmen kannst, wir kennen es ja nicht? Spontan kann man aber wohl sagen das man jeden L201 nehmen kann, solange er nicht ruckelt, der Verbrauch stimmt und Tüv drauf ist. Kosten ja nix mehr.... |
tüv ist neu ,und ruckeln tut da auch nichts
|
Auf Rost achten, gerade an den Radläufen und in den Radkästen. Verschleißteile wie Kupplung, Zahnriemen oder Bremsen sollten natürlich okay sein. Letztlich fährt man IMHO so ein altes Fahrzeug aber eh nur noch bis zum nächsten Tüv und sieht dann weiter ;) Gut erhaltene L201 sind nämlich leider selten geworden.
|
na da werde ich dann mal gucken , wie gesagt soll ja erstmal ein auto sein um wieder da reinzukommen ,ich bin 20 jahre kein auto mehr gefahren. muss da erst wieder reinkommen, mit der anmeldung und versicherung hat sich ja auch einiges getahn ,habe ich gehört.
Gruß Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.