![]() |
Flügeltüren LSD-Doors
Hallo zusammen :-)
in Japan gibt es sie ja schon länger, die Flügeltüren für den copen. Sind wohl bald schon die ersten umgerüsteten Exemplare auf deutschen Straßen zu sehen? Guckt mal hier: http://www.ksta.de/html/artikel/1162471871657.shtml Also ich weiß nicht, ich stelle mir gerade den roten copen damit vor, dann fehlen nur noch die schwarzen Punkte und er geht als Marienkäfer durch ;-) Was haltet ihr davon? Beflügelte Grüße Tatjana |
Also ich finde das sieht beim Copen richtig stark aus, beim YRV würde ich es nicht machen, aber beim Copen auf jeden Fall.
Aber zugegeben in Rot mit schwarzen Punkten würde es wirklich an einen Marienkäfer erinnern, hat aber auch was ;) Jan |
bis das nicht mal einer ausprobiert hat, halte ich mich mal einer bewertung zurück
der copen ist ein cabrio, dazu noch mit einer faltdachtechnik ausgestattet er verwindet sich beim fahren sowie im stand schon deutlich (ganz normal, da es kein panzer-cabrio ist) diese schaniere sind mir als sehr klapprig bekannt, das geht bei einer limo, da die sich nicht verwindet, aber bei einem cabrio bin ich skeptisch, ob da auch noch alles zuverlässig klappt und nichts wackelt oder klappert gruß klasse |
Also ich kann mit sowas nix anfangen. Ok sieht für ein reines Showcar schon geil aus aber wenn ich mir vorstell im Alltag erstmal warten zu müssen bis die Tür endlich "aufgeschwungen" ist...
Ne das muss wirklich nicht sein. Zudem find ich die Rahmenlosen Türen beim Copen vor allem bei offenem Verdeck sowiso irgendwie cool *gg* Das hat sowas lässiges :tanz: |
Hallo,
dieses Bild ist wie bereits im anderen Thread zur Essener Motor Show geschrieben, auch schon bei Daihatsu auf der Homepage drauf. Ich gehe mal davon aus, dass dieses "Showcar" auch am Dai-Stand gezeigt wird, da auch der Materia und Trevis als Showcars auf den Bildern hergerichtet worden sind. Ich persönlich finde auch die normalen Türen schöner, so wie die am Copen sind. Schöne Grüße Thomas |
Hallo zusammen,
meint Ihr das geht für den SIRION auch ? |
Für ein Showcar finde ich das auch nicht schlecht aber im Alltag ist es nicht so gut.
|
Zitat:
Ja ich weiß ein blöder Vergleich :unknown: |
das liegt immer im auge des betrachters jens...
möglich is das mit sicherheits alles, da es für daihatsu aber mal wieder nix von der stange gibt wird das alls etwas schwieriger werden |
Zitat:
Zitat: Die Beschläge werden den Angaben zufolge ohne Schweiß- und Lackierarbeiten an den Befestigungspunkten der demontierten Original-Beschläge montiert. Die ansonsten unveränderte Tür öffnet danach erst nach außen und fährt dann gedämpft nach oben Aber du hast Recht ist natürlich Geschmackssache ;-) |
Eine Kellerbar fehlt mir in unserem Copen deutlich mehr.
:| |
Zitat:
|
Flügeltüren LSD - Doors
Hallo,
also ich persönlich finde die Flügeltüren beim Copen nicht schlecht,werde sie mir aber auf der Essen Motorshow mal genau anschauen! Und der Preis müßte auch stimmen,also 1300,00 EURO sind mit Sicherheit zu teuer! Gruß Michael |
Also ich find's affig, wie bei allen anderen Autos auch.
Das ist 'ne Modeerscheinung - das vergeht auch wieder. Und Flügeltüren sind's eh nicht, sondern Schwingtüren. Flügeltüren hat z.B. ein Mercedes 300 SL - das sind richtige Flügeltüren. Ich glaube auch nicht, daß die A-Säule das bei unserem Kleinen ohne Verstärkung gut verkraftet. Außerdem wollte ich mich nicht mit 'nem xxxxfahrer auf eine Stufe stellen. edit by japanturbo: hab den Satz editiert, bitte nicht über andere Autofahrerfraktionen herziehen> ist nicht"unser" Still hier ! Kirmeskram. :abgelehn: Viele Grüße, Angie |
Hallo,
@Angie: sehe ich auch so. Ich dachte schonmal drüber nach, an YRV solche Türen (hinten und vorn) anbauen zu lassen. Oder besser gesagt, ich dachte mal drüber nach, welchen Aufwand und Kosten das verursacht und wie geil das hinterher aussieht - und vor allen Dingen, wie praktisch das hinterher ist. Schiebetüren sind nicht praktischer (außer in der Tiefgarage vielleicht). Meine Gedanken in Richtung Kosten konnte ich aber nicht vollenden, da ich nicht so weit zählen kann. :) Bis denne Daniel |
Flügeltüren LSD-Doors
Hallo,
war heute auf der Essen Motorshow,wirklich Toll da! Habe mir auch die LSD Doors beim Copen genau angeschaut und erklären lassen! Sind also in ca. 4 Monaten lieferbar,Preis steht noch nicht fest, soll so zwischen 1300,- und 1500,- EURO liegen! Sind aber wirklich solide konstruiert und Daihatsu gibt die volle Garantie auf alle Teile,wie Rahmen und Türen und allen Anbauteilen! Ist Geschmacksache,aber mir Gefallen sie,jetzt wo ich sie in Natura gesehen habe immer besser. Gruß Michael |
jo, kann ich nur bestätigen. hab mir die türen auch heute auf der motorshow angeguckt. machen schon nen soliden eindruck, auch wenn man dem copen noch ansieht das er ein prototyp is
|
LSD Doors
Hallo,
so nach Monatelanger Wartezeit sind meine LSD Einbausätze nun endlich am Dienstag eingetroffen! Habe am Donnerstag Morgen mit dem Einbau begonnen und muß feststellen doch sehr kompliziert ! Habe die Beifahrerseite nun fertig und funktioniert schon mal perfekt! Hoffe am Sonntag Abend auch mit der Fahrerseite fertig zu sein und werde dann mal Fotos einstellen! P.S. Der Halbe Copen muß dafür zerlegt werden:-( Gruß Michael |
Halt! Stop!
Bevor du wieder zusammenbaust - da gibt´s noch mehr! Guckst du hier: http://i158.photobucket.com/albums/t..._1280x1024.jpg Voila - der copen als Bentley-Coupé! Nur Spass, fand ich neulich im Internet. Weiss auch nicht, wer das herstellt. Wahrscheinlich Japan. Gruss und viel Spass mit deinem Umbau, Ollie |
ne das ist nur ein (gut gemachter) computer fake, die haben einfach das dach eines 911ers verkleinert und in das bild vom copen eingefügt.
|
Ach so...
jetzt frag ich mich nur, was das soll! Ollie |
LSD Doors für den Copen gibts doch schon länger oder?
Schaut mal bei meinem Händler: https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...de/onlineshop/ |
Ja Torsten die LSD-Doors sind schon einige Zeit auf der Internetseite aber sie sind jetzt wahrscheinlich erst lieferbar.
Gruß Gaston |
Aber so ein Coupe würde ich mir sofort kaufen !
So besonders wie das Fake müsste es nicht aussehen - hauptsache kein unnützes Klappdach :versteck: ... Mal zu den LS-Doors : Die wahre Flügeltür geht parallel zur Längsachse völlig gerade nach oben auf - bis zu einem Winkel von 70 - 80°. Wenn man die Tür zuerst einen Spalt aufmachen muss und dann schräg nach oben öffnet ist das das dämlichste, das ich kenne. Der Grund : Die Tür benötigt Platz zur Seite und nach oben - nur einen Spalt aufmachen kann man nicht ... Es gibt praktisch nur eine Offen-Stellung. Zur wahren Tür : Die muss hinten schräg verlaufen, damit sich nichts klemmt - das ist aber bei keiner Tür außer bei der von Lamborghinis der Fall => Notlösung und bei eigentlich keinem Fahrzeug machbar. |
Nein Ludwig da muss ich dir widersprechen die WAHRE Flügeltür ist am Dach angebracht und geht zur Seite auf wie bei den MB 300SL http://www.mb300sl.de/ftmus2.JPG
Gruß Gaston |
Zitat:
Die LSD ist eben eine Tür, die von Lamborghini (dem Designer eben) beim Coutach erfunden wurde (das Problem war damals das Öffnen nach einem Unfall - angeblich kann man die raustreten) und jetzt leider überall dran muss ... Aber auf jeden Fall sind die nachgebauten nicht das wahre. OT : Heute ist mir ein Countach entgegengekommen ... GEIL !!!!!! COOL :snowman: !!!!!! Wahnsinn ... [fast den Hals verränkt hab] ... Tiefer, breiter, lauter :loldev: ! Gibt wohl nur wenige Wägen, die mit 70 km/h beim Cruisen so einen Krach machen. Besser als alle modernen Sportwägen ! PS : Für einen Jarama, Espada, Diablo oder Countach würde ich sogar meinen M100 hergeben (selbst der Gedanke ist Sünde ... ich weiß es ja) - wenn ich mir den Unterhalt leisten könnte ... |
Zitat:
Hallihallo! zum Unterhalt: 4,6l sollten auch locker mit nem Countach möglich sein. Leider dann aber auf 25km :scherzke: Gruß EVA |
rechnet mal die verbleibende nutzlast nach umbau aus, da wird der copen zum einsitzer....
|
Zitat:
Oder wie meinst du das ? Mfg Flo |
Zitat:
Ja, so wurde es mir zugetragen! Ich denke mal das der mechanismus auch viel schwerer ist als eine normale Türe..... |
LSD Doors
Hallo,
habe die LSD Doors jetzt seid ca. 4 Wochen drin,ich habe die Einbaueinheit pro Tür ( 2 Anschlagplatten + 1 Oeldruckdämpfer ) nicht nachgewogen,aber ich schätze mal pro Tür so 1-1,5 Kg ! Jedenfalls wird bei der TÜV Eintragung nichts am Grundgewicht oder am zulässigen Gesamtgewicht des Copen geändert! Und wenn es wirklich nur ca. 3 Kg sind,zieht mann die alten Schaniere ab ( ich schätze jetzt mal so 500 g für alle ) sind´s nur noch 2,5 Kg ist das Gewicht unrelevant! Gruß Michael |
Hallo, muß für den Einbau eigentlich etwas geändert werden
oder kann man auch jederzeit wieder einfach zurückbauen? Gruß Uwe |
LSD Doors
Hallo Uwe,
nein es muß nichts geändert werden,bis auf den Kabelbaum um ca. 15 cm zu verlängern! Du kannst jederzeit zum original Zustand zurückbauen ,die Grundplatte und die Türplatte weden an den Originalen Bohrungen verschraubt,keine extra Löcher bohren, es steht auch in der Einbauanleitung,das mann alles rückgänig machen kann! Der Einbau ist jedoch nicht einfach,ich habe 3 Tage gebraucht,es muß die Motorhaube,beide Vorderräder,beide vorderen Kotflügel samt Innenteile und beide Türen demontiert und anschließend wieder montiert werden! Nicht umsonst kostet der Einbau bei Kiessetz und Schmidt ca. 700,00 EURO,die ich mir jetzt gespart habe!;-D Gruß Michael |
das mit dem zul ges gewicht hat hand und fuss : im datenblatt ist der copen mit einer leermasse von 925-932 kg angegeben, die technisch zulässige gesamtmasse mit 1040 kg. nach din bzw. stvzo wird ein fahrer hinzugerechnet mit 68 kg sowei gepäck mit 7 kg, zuladung also ca. 180 kg. der umbaukit wiegt meines wissens 15 kg, bleiben 165 kg für zwei personen mit gepäck. ich weiss nicht, was du wiegst, ich habe 90 kg, wenn dann noch jemand mitfährt der 85 wiegt, ist das auto überladen.......
|
LSD Doors
Hallo Rainer,
dann liege ich ja fast in der Din Norm,wiege im Moment exakt 69 kg !:D Aber woher hast Du das utopische Gewicht des Einbausatzes von 15 kg ??:frown: Dann hätte ich den Karton gar nicht vom Fleck bekommen! Wie schon gepostet habe ich ihn vorher nicht gewogen,aber das Gewicht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.