Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Frontbügel für L7? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16987)

jmardner 25.11.2006 17:06

Frontbügel für L7?
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es für den L7 irgendwo einen Frontbügel gibt? Ich hab bei COBRA einen Bügel für nen MOVE L9 gefunden, ich denke, in die Richtung müsste es gehen.
Ist ja nicht wirklich sinnvoll oder wichtig, aber ich kann mir vorstellen, es sieht guuut aus!
Schon mal Danke!

Mfg Jörg

Caromaniac 25.11.2006 17:14

Das ist beim Move schon schwer eingetragen zu bekommen, ich glaub beim L7 wird das noch n bissi schwerer weil er ja auch gar nit für das Auto ist, und so im Zubehör gibet den glaub nicht.

Cloudbuster 25.11.2006 17:29

Hi,

wenn es sich um einen starren Frontbügel handelt, kannste das vergessen. Neumontagen solcher Teile sind inzwischen verboten. Da bräuchtest Du schon so ein nachgiebiges Dingen, was der entsprechenden EU-Norm entspricht.
Denke nicht, daß Du sowas für den L7 bekommen wirst.

kiter 25.11.2006 17:30

mittlerweile bekommste die bügel eh schon so gut wie garnet mehr eingetragen (wegen fußgängersicherheit)

und da es für den L7 nix gibt sehe ich da ähnlich wie caro ziemlich schwarz

Daniel-L701 25.11.2006 17:48

oh man, wo hier in Deutschland sooooo viele Kühe auf der Straße stehen könnten...
:abgelehn: :abgelehn: :abgelehn: :abgelehn:
ey, das ding zerstört jegliche Knautschzone am gegnerischen Fahrzeug, von der Fussgängersicherheit ganz zu schweigen...

Ich würde noch nichtmal auf den Gedanken kommen, nach so etwas zu fragen.... Zumal es bei so einem Kleinwagen überhaupt nicht passen würde (praktisch, wie optisch)

Caromaniac 25.11.2006 18:05

Zitat:

Zitat von Daniel-L701
Ich würde noch nichtmal auf den Gedanken kommen, nach so etwas zu fragen.... Zumal es bei so einem Kleinwagen überhaupt nicht passen würde (praktisch, wie optisch)

Ich denke mal er will das rein wg. der Optik her machen, und dann ist das schon diskutabel, also warum nicht fragen... Optisch könnt ich mir das schon gut vorstellen, aber halt mit der Fun Schürze, mit der normalen hm eher nit.

Ob das ding überhaupt praktisch nen Sinn hat ob Gross oder Kleinwagen... hm ja...

UUHHUNND fragen kostet nichts... oder?!?:tanz:

62/1 26.11.2006 04:02

Also ich hab an meinem G100 Charade einen Bügel drann. Dieser war eigendlich für einen Gran Move gedacht. Eingetragen hat der Tüv das Teil im August OHNE Probleme und OHNE Bedenken! - Für den Charade gab es nie einen eigenen Bügel im Zubehör.
Was den praktischen sinn angeht: mit meinem Gran Move bin ich mal einem Corolla draufgerutscht, da die Dame meinte bei grün / orange an der Ampel ne Vollbremsung hinzulegen. Am meinem Wagen war nichts dran außer ein Kratzer am Bügel :-D Ein anderes mal ist meine Freundin etwas zuweit gefahren beim einparken, ein weiterer Kratzer im Bügel und in der Betonwand aber die (lackierte) Stoßstange blieb ganz.
Was den Füßgängerschutz betrifft: bei beiden Fahrzeugen ist der Bügel so niedrig, das sich da niemand den Kopf dran schlagen kann. Bei großen Geländewagen kann das anderst aussehen.

Gruss Rene

lexxus 26.11.2006 09:18

also ich hab ja an meinem Move L9 auch noch einen dranbekommen... zwar hat der TÜV etwas gemurrt und quasi ne Ausnahme gemacht, aber er ist dran... aus Edelstahl.... Und ich gebe 62/1 Recht- den Kopf kann man sich daran nicht schlagen (aber die Beine leichter brechen...) Aber es sieht schon geiler aus... obwohl ich s mir an nem L7 schwer vorstellen kann *g*

Na frag einfach den Tüv nochmal- wird zwar sicher ne Einzelabnahme und teurer, aber wie Caro schon sagt- fragen kostet nix...

LEX

62/1 26.11.2006 16:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von lexxus
wird zwar sicher ne Einzelabnahme und teurer, aber wie Caro schon sagt- fragen kostet nix...

LEX

Hat bei mir 33 Euro für den Tüv-Mensch gekostet plus irgendwann einmal die Eintragung in die Papiere (muß nicht direkt gemacht werden).

Gruss Rene

PS.: Das mit den Beinen hat auch Vorteile... beim Wildunfall gehen die Rehe geschmeidiger übers Auto :bgdev: :bgdev:

EDIT:
Hab mal den Gran Move Bügel an den L7 gebastelt, der wirkt ein wenig bullig *gg* Der Bügel vom YRV oder Move ist etwas dezenter und dürfte besser aussehen. Hab leider davon keine brauchbaren Bilder um in Photoshop etwas auf die Schnelle zu zaubern. Das ander Bild ist mein Charade.

Caromaniac 26.11.2006 16:35

Zitat:

Zitat von 62/1
... Das mit den Beinen hat auch Vorteile... beim Wildunfall gehen die Rehe geschmeidiger übers Auto :bgdev: :bgdev:

Das soll aber jetzt nicht witzig sein oder?!?!? Geschmacklos, sorry!!!

Man bedenke das kleine Kinder das wohl am Kopf treffen würde.

62/1 26.11.2006 16:50

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Das soll aber jetzt nicht witzig sein oder?!?!? Geschmacklos, sorry!!!

Man bedenke das kleine Kinder das wohl am Kopf treffen würde.

Eine gewisse Portion schwarzer Humor ist da schon dabei, aber
so kleine Kinder hab ich noch nicht gesehen die mit dem Kopf an den Bügel kommen (der schrappt beim Charade unten schon an der Bordsteinkante).
Bei einem Wildunfall haben die Bügel wirklich Vorteile. Stand mal ein großer Bericht in ner Offroad-Zeitung. Gerade bei Haarwild ist die Gefahr hierdurch geringer, dass die Tiere in die Scheibe schlagen. OK, bei einem dicken Eber auf der Straße macht das auch keinen Unterschied mehr, da kannst Du nur noch beten. Ich hab in meiner Sani-Zeit viele Wildunfälle mitbekommen. Ein großes Wildschwein ist der absolute Horror.

Gruss Rene

Caromaniac 26.11.2006 17:01

Schwarzer Humor ist ne feine Sache nur hat diese Äußerung echt wenig damit zu tun...

lexxus 26.11.2006 17:48

Also - jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion darüber.

Wir ALLE wissen um die Härte von Stahl. Und jeder muss selber einschätzen wie er damit umgeht.

Wenn es darum geht, dürften auch kleine Kinder nie auf die Straße und zudem glaube ich nicht, das hier irgend jemand Kindern- egal ob groß oder klein oder anderen Lebewesen - sowas wünscht.

Verdunkelte Scheiben im Übrigen sind ebenso wenig sicherheitsfördernd, denn man sieht als Nachfahrender NICHT, ob sich ein Kind VOR dem Auto befindet beim überholen. Ebenso wie ein Heckspoiler mit scharfen Kanten für einen Radfahrer, der hinten drauf knallt bei einer Bremsung. Schon mal darüber nachgedacht, wenns hier schon um solche Grundsatzgeschichten geht?

Da hätten wir ja wirklich lange was zum diskutieren...

liebwinkt der LEX (mit dem Zaunpfahl)

Caromaniac 26.11.2006 18:06

/klugscheissmodus on:

ZAUUNNPPFFAHHLLL

/klugscheissmodus off:


:-P :-P :-P :-P

Cloudbuster 26.11.2006 20:36

mmh, Ihr habt die Dinger echt vor kurzem noch eingetragen bekommen? :gruebel:
Ich war mir eigentlich sicher, daß die durch EU Beschluss verboten sind. Naja, hab ich wohl was missverstanden.

kiter 26.11.2006 20:40

is auch eigentlich so das die mittlerweile verboten sind

lexxus 26.11.2006 22:12

der Tüv Prüfer meinte, das es bis Ende des Jahres eine interne Übergangsregelung gibt, in der die Prüfstellen das selber entscheiden könnten... Manche haben es noch zugelassen, andere wiederum nicht. So seine Worte... aber nun ist das Jahr fast zuende... vielleicht hast Du Glück...
Rufe doch Montag bitte einfach mal die Prüfstation Deines Vertrauens an und frage direkt einfach nach... bin auf das Ergebnis gespannt...

winke LEX

jmardner 28.11.2006 17:53

Oje, da hab ich ja was losgetreten, uiuiuih!
Aber jetzt mal ernsthaft, es geht um die Optik, um mehr nicht, soll'n Gag sein. Zum Thema Fußgängerschutz: Ist diese Diskussion auch bei Einführung des Terios aufgekommen (Hoch, Rammschutz etc..)? Oder bei der Diskussion um irgendwelche Tuningmaßnahmen? Nö! Also bitte sowas auch nicht anfangen, wenn ein Kleinstwagen aus optischen Gründen sowas drangebastelt bekommen soll. Is was anderes als bei einer fahrenden Schrankwand, die auch ohne Rammschutz eine tödliche Waffe bleibt.
Aber zusammenfassend: Danke für die Tips und Ratschläge, ich werde die Pläne auf Eis legen, wird mir zuviel Aufwand!
Bis demnächst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.