Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Radmuttern Alu- u. Stahlfelgen gleich ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16942)

ina-zuma 22.11.2006 09:05

Radmuttern Alu- u. Stahlfelgen gleich ?
 
Hi !

Habe die Artec Alu-Felgen auf meinem L7. Jetzt sollen Stahlfelgen mit Winterreifen drauf. Kann ich die gleichen Radmuttern verwenden oder brauche ich andere ? Wer weiß da bescheid ?

Gruß

Jörg

whitecuore 22.11.2006 09:08

also ich habe andere radmuttern genommen zur sicherheit

lemon 22.11.2006 14:52

Du braucht für die Alugfelgen andere Muttern mit 60° Kegel. Steht auch im Gutachten der Felge.

kiter 22.11.2006 19:32

richtig, das is nämlich von felge zu felge unterschiedlich was da fürn bund dran is... ob kegel- oder kugelbund und wieviel grad usw

Frog1971 22.11.2006 20:37

Ich verwende die org. Radmuttern. Beim A101 genauso wie beim G10.
Passen. Ok. Sind ja auch org. Daihatsu-Felgen.

kiter 22.11.2006 20:45

ja, dann wird der bund auch bei allen felgen gleich sein...

is ja bei vw usw auch so das die bei den stahlfelgen und bei den original alufelgen auch passen

lemon 22.11.2006 21:19

Bei allen Cuore´s die hatte ( L80, L501,L251 ) waren die Schrauben für Stahl- und Alufelgen unterschiedlich!

MeisterPetz 23.11.2006 00:37

Bei meinem L251 waren von Haus aus Alus drauf. Für die beim Kauf dazu gekauften Winterreifen auf Stahlfelgen bekam ich keine anderen Muttern. Dürften auch passen, zumindestens ist mir nichts aufgefallen.

bigmcmurph 23.11.2006 07:45

Ich würde eher sagen, dass es nicht passt. Meine Muttern haben zwischen Sommer und Winterreifen sogar eine andere Größe.

Du musst dich informieren, ob deine Alu und Stahlfelgen die gleichen Mutterspezifikationen haben. Einfach die glichen verwenden halte ich für riskant.

Greetings
Stephan

Rainer 23.11.2006 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir (also Petra) hat auch diese Artec Alufelgen, die Radmuttern verwenden wir für Winter (Stahlfelgen) als auch für die Alufelgen, die auf dem L7 drauf waren als wir ihn bekommen haben :)

kiter 23.11.2006 09:48

wenn das vom bund her passt kannste das ja auch machen. das problem is immer nur dann wenn die bünde unterschiedlich sind, im extremfall z.b. einmal kegel- und einmal keilbund. bei stahlfelgen gehts noch wenn der bund net passt, bei alus drückste den bund in der felge kaputt

ina-zuma 23.11.2006 10:32

Wow - was für ein Echo......und so unterschiedliche Ansichten. Also, ich werde die Sache speziell im Fall der ARTEC-Felgen checken und mein Wissen dann hier preisgeben. Wäre natürlich schön, wenn die Muttern tatsächlich die gleiche Kontour bzw. den gleichen Passsitz haben.

Danke für alle Meldungen

Gruß

Jörg

Rainer 23.11.2006 11:20

Ich meine mich erinnern zu können das beide Felgen (stahl und Artec) eine Keilförmige Radmutter brauchen, so wie das aussieht...

freestyler78 23.11.2006 23:36

Also, du musst schaun was bei den Alu-Felgen für Muttern dabei sind, sind es silberne, lange, geschlossene Kegelbund Muttern dann kannste die nicht für die Stahlfelgen nehmen!!! bei den Stahlfelgen braucht man Kugelbund Muttern, diese sind bei Daihatsu kurz und Golden. ich hab ja auch Original Alus für Sommer und Stahl für Winter und wenn man versucht die Alu-Muttern auf die Stahlfelgen versucht macht man nur die Mutter kaputt.

MeisterPetz 24.11.2006 00:19

Komisch. Ich habe die geschlossene silbernen Muttern beim Kauf draufgehabt, wobei die Winterreifen bereits vom Händler montiert waren. Mit ist auch bei keinem Reifenwechsel was aufgefallen. Kommt wahrscheinlich auf die Felgen an, die man hat.

freestyler78 24.11.2006 00:53

Es ist leider so das es vielen Wurscht ist haubtsache hält. Nur wenn man sich die Muttern und die Bohrungen genau anschaut sieht man es ganz deutlich das die andere aufnahmen haben. Klar halten die Stahlfelgen auch mit den Alu Muttern nur ob das den Alufelgen dann auch noch nach ein paar Jahren gefällt wenn die Löcher von Kegel auf Kugel umgedrückt werden kann ich mir net vorstellen.

MeisterPetz 24.11.2006 02:39

Na, was heisst wurscht. Wenn ich beim Fachhändler Reifen plus Felgen zum Auto dazu kaufe und bekomme keine Extra Muttern dazu, woher soll ich das wissen? Ich habe ja keine Schlosserausbildung, oder wo man das lernt. Die Unterschiede zwischen Kegel oder Kugel Aufnahme sind mir nicht mal bekannt.

freestyler78 27.11.2006 21:07

Lies dir einfach mal die ABE durch oder das Gutachten da stehen so lustige Sachen drinn wie, Nur Kegel oder Kugelbund Muttern verwenden, nur Schraubventiele oder normale Ventiele verwenden, auf Ausreichende Freigängigkeit der Räder im Radhaus achten...........

ina-zuma 04.12.2006 21:39

Also hier die Auflösung:

zunächst einmal muß ich anmerken, daß ich den L7 mit Alu-Felgen ohne orig. Stahlfelgen erworben habe. Jetzt habe ich Stahlfelgen vom L251 (nehme an, daß sie daher stammen) gebraucht gekauft - mit Sommereifen 155/65R13.
Dann habe ich Winterreifen der gleichen Größe aufziehen lassen (Semperit Wintergrip für € 35,-/Stk; Aufziehen € 9,- pro Rad).
Die Alus von ARTEC waren mit silbernen Hutmuttern befestigt. Der Sitz sieht kegelförmig aus (ca. 60°). Ich habe die Mutter genommen und in den sitz der Stahlfelge gehalten - sah absolut schlüssig aus. Also nirgendwo ein Kugelsitz.
Die Stahlfelgen habe ich mit den Hutmuttern befestigt. Die habe ich allerdings sehr weit auf die Bolzen aufdrehen müssen, so daß man fast schon befürchten mußte, daß der Hut anschlägt. Hat aber alles super geklappt, die Felgen sind fest......

Ciao

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.