![]() |
GT 28 RS Turbolader FOTOS!!!!
juhuuuuuuuuuuuu!
habe heute meinen turbolader aus Ungarn geholt... bumm ist der groß. also wenn etwas ein phallussymbol ist, dann ein turbolader...:loldev: so ein lader strahlt etwas ganz sonderbares aus. also wenn ich ein mädel wäre würde ich zu nem typen sagen: unter einem GT 28 geht gar nix...:loldev: ich hoffe ihr nehmt mir meine überschwänglichkeit nicht übel... fotos werden morgen ins netz gestellt... habe kein verbindungskabel zum läppi mit (bin natürlich noch in magyarland) gruß markus |
bin ja schon mal aufs fotos gespannt :-)
georg |
hi !
was hast du denn bezahlt,wenn ich fragen darf ? sind die dort billiger als in deutschland ? hab nämlich meinen GT30 aus USA,kam dort viel billiger. bye. |
nach einigen recherchen im internet war er nicht gerade billig
incl. des shippings und der steuer würd ich sagen habe ich um die 150 zuviel bezahlt... 700€ nämlich aber schau ma mal. ist nich so schlimm... aber wenn er passt und das hält was er verspricht bin ich zufrieden... |
naja, dann hoffn wir das der auch noch den winter an den dazugehörigen motor gehängt wird :zustimm:
sag mir beischeid wenns bei dir losgeht!! ;) |
was dürfte so ein turbolader ohne weiter veränderungen bringen?
nur mal so ne frage nebenbei? warscheinlich nichtt viel da vieles dran angepasst werden muß oder? gruß und gute nacht mihael |
du hast dir die frage selbst beantwortet...
und der passt auch nicht ohne weiteres, da braucht mann adapterplatte.... etc. |
hi !
der gt28rs ist ein super lager. weiss aber leider nicht wie er sich beim gtti verhält. beim 2 liter kommt er schon ab ca. 2000 umdrehungen habe letztens einen gt28 verbaut. war ein riesen unterschied zum normalen serien t28. bis zu einem bestimmten druck wird es gut klappen. aber irgendwann brauchst du größere düsen und luftmengenmesser. hab aber keine infos wie es sich beim gtti verhält. man sollte aber aufpassen,am besten mit einer breitbandsonde, sonst macht es schnell bummmmm, wenn er zu mager läuft. meinen gtti hab ich verkauft bevor was umgebaut wurde und bin auf ein anderes auto umgetiegen. vielleicht kennt den jemand: was ein schwarzer gtti mit original 32.000 km, zustand wie neu. der wagen stand 1 mal draußen in 13 jahren,sonst garage und von einem älteren herrn gefahren. der zustand hat mich schockiert, hab den sofort ohne probefahrt gekauft...... bye. |
na hoffentlich kommt deine schwanzverlängerung dann nicht erst spät bis gar nicht ;)
|
LOL sehr sehr geiler Thread ! voll abgehoben *fg*
aber..... wo soll der hin? in ein GTTi? |
Zitat:
Ich bin schon gespannt wie lang der Mexx braucht bis sein Ding drin is |
hm, ich glaube nicht das das so gut ist...
wir wollen auf einem Vr6 Turbo nen G30 fahren!!! zur Zeit mit T3/4 unterwegs (gehäusegröße gerade unbekannt) und das ist ok, der lader wird obenrum schon recht eng... hm...ich denke das der lader bestimmt bisschen zu groß is ...aber ich will da meine hand nicht ins feuer legen,habe zuwenig erfahrung. trotzdem coole sache :D |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß MArtin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@nivarox:
ich sag dir sicher nicht wie lange ich brauche bis mein ding drin ist...:tach: nun die FOTOOOOOOOOSSS: Anhang 6707 Anhang 6708 Anhang 6709 Anhang 6710 es kann nur einen geben... entschuldigt noch den einen satz: ihr könnt mich alle mal:loldev: , ich fahre dann sowieso mit 10000 UpM also is mir egal ob er erst mit 5000 kommt... also viel spass beim schauen... |
verdammt, ich auch will
sehr schöner lader. jetzt geht was weiter bei dir, bin gespannt auf die nächsten monate bezüglich deines projekts gruß mihael |
einbauen, einbauen, einbauen !!!! :_)
georg |
Zitat:
|
so wies aussieht muß ich kündigen...
habe gestern erfahren das meine nächste baustelle schon im jänner anfängt. die freizeit ist sehr begrenzt im baugeschäft... und jetzt bekommen wir noch einen großmarkt einer lebensmittelkette dazu... verdammt aberich werde mich bemühen, versprochen. gruß markus |
Zitat:
Kündigen, kündigen, kündigen !!!! :gut: |
10000 rmp? ist das dein ernst? Welche Ventilfedern willst du nehmen? :D
Ich meine, das der Schlepphebel hat ist ja vorteilhaft, hydros kacken je nach bauart obenrum schnell ab. Naja, inwiefern das mit dem Abgasstrom wird kann man jetzt nicht sagen, der GT28RS ist ein super lader, der echt sehr drehfreudig ist. ich denke so 4000-5000 wirds feuer geben. im ersten gang erreicht ja kaum ein turbofahrzeug den vollen ladedruck, dafür fehlt einfach der abgasstrom. aber im 3.gang wird dann bestimmt irgendwann mal der volle abgasstrom so lange vorhanden sein,das dann ordentlich druck da is :D :D und dann gehts auch vorran. Freu mich schon wenner eingebaut ist, vielleicht ist der Daihatsukrümmer ja relativ gut gebaut und das ding hat schon bei 3500rmp genug druck das es dann gleich flott vorwärts geht. |
Zitat:
georg |
@homie:
der gtti krümmer ist das schlechteste, was ich je gesehen habe. 10.000 1/min hab ich schon ausprobiert, da fallen die kleinen federn aus der kupplung raus!!! was bedeutet bei dir, daß der turbo t3/t4 oben eng wird? ladedruck im ersten gang hängt stark von der traktion und der startdrehzahl ab :-) @mg: ich wünsche dir viel glück mit dem garrett teil, ich hatte es nicht. achte bitte darauf, was für ein adapterstück du am ölzulauf für den turbo benutzt, es gibt unterschiedliche bohrungen. der gtti hat eine ganz kleine, der htt cossie fährt auch recht klein und der weber marelli cossie fährt eine mit ich glaub 2,5mm. bei über 1,5 bar hält der lader mit der kleinen bohrung nicht. ach ja, zu hohe abgastemperaturen mögen die garretts auch nicht so gern. mehr kann ich dir nicht mit auf den weg geben. kleiner tip noch, boost controller kaufen, bei dem die option vorhanden ist, ab welchem druck eine regelung aktiv werden soll. (gibt auch die billigversion, einstellbares druckrückschlagventil vor die waste gate dose). dann hast früher druck. melde mich hiermit zu einem beschleunigungscontest an, wenn dein wagen läuft :-) |
Zitat:
Zitat:
wenn ich ihn abgeledert habe bekmmst du denn den jämmerlichen Rest :twisted: :rofl: :rofl: georg |
Zitat:
Muahaha der Georg hat heut wieder im Ego gebadet....Will wieder alles herbrennen was geht.:-D Wartets nur alle wenn meine Pleuellager erst getauscht sind und das gute Öl drin is:intrigan: |
georg was hat er dann? Kipphebel?
Wir haben genug traktion mit dem VR6 Turbo,da Sycnro. Er läuft zur Zeit mit rund 1,1 Bar. Aber der Abgasstrom ist fast zu stark für den Lader. (habe ich das gefühl) ab 6000-6500u/min ist schluss. komischer weiße ;) Aber das Fahren ist natürlich extremst ! Bei 2500u/min gehts los. Bei 4000u/min wird die Rakete gezündet und abfahrt. Dann denkt man nur ein Gummiband zieht einen, die hart gepolsterten Sitze werden auf einmal weich und umschließen einen. Schalten, kopf neigt nach vorne, Popoff zischt durch die häusergasen (verdammt laut), der lader pfeift um hilfe :D, der nächste gang ist drin. der lader heult wieder los, der kopf landet unsanft auf der kopfstütze. und kurz nach dem aufschlag geht er wirder vor, reise geschwindigkeit 100km/h ist erreicht. das ganze in gefühlten 4,X-5,0Sek.bloß der wahnsinn ist. so wie er im ersten und 2. gang beschleunigt. Gehts im 3.4. gang weiter. Bis 200km/h ist es wie rakete. sogar im 5gang ist bis 240 vortrieb da,das man denkt der hört nie auf. irgendwann bei 270km/H kurz vorm drehzahlbegrenzer im 5 gang ist dann feierabend. :D Das ganze verpackt in einem unauffälligern Golf 3 Variant Syncro 2.9VR6, frei Einstellbare Einspritzanlage mit aufzeichnung etc. nur der lader ist nicht so top ! aber da wird nächsten winter (oder wenn der lader aufgibt) stufe 2 gezündet :) dann kommt nen ordentlicher drauf. Allgemein der Motor etc ist top ! original keine 95.000km auffer Uhr. Der Wagen von vorne bis hinten gepflegt und von außen total unauffällig. Gewindefahrwerk, Alufelgen, und Ladeluftkühler sind eigentlich so das einzigste sichtbare, die Kotflügel wurden nur ganz ganz dezent gezogen, und gebördelt. Schade das man hier irgendwie keine Fotos hochladen kann. Finde den wagen echt schick, keine bastelbude, keine Ebayflügel. Alles original. Sogar der auspuff ist beim Variant VR6 so groß, das er die Leistung locker mitmacht. der ist 2 Flutig mit jewald 4-5cm durchmesser. der endschalldämpfer ist beim Variant VR6 wie die von den Dieselgolfs nach unten auf die Straße gebogen. Understatemant pur :D |
er hat 2 nockenwellen, darunter sind die tassen, mit einstellbaren ventilblättchen. im grunde hydrostössel ohne hydro.
und ich schreibs mal wieder, greddy rules. kauf einen boost controller und fahr den ladedruck, den du willst und nicht was der lader hergibt oder der abasstrom mitmacht. minimum greddy profec b spec II |
Zitat:
|
Also sozusagen starre Tassenstößel oder wie?
Das er 2 Nocken hatte wußte ich -> TWINCAM / oder auch Dohc (double overhead camshaft) Greetz |
apexi avc-r ist höllisch kompliziert. sowohl anschluß, als auch einstellung
|
freue mich so viele beiträge ausgelöst zu haben...
1. @georg : mit dir rede ich erst wieder wenn an deiner schüssel :runterdr: wieder alles in ordnung ist. nein im ernst (oder wo auch immer), ich würde mich schon mal freuen wenn er eingebaut ist. dann sehen wir weiter. so wies aussieht habe ich für die nächsten zwei jahre so viel arbeit (gott sei dank) das ich länger brauche als erwartet. aber nachdem georg noch immer ein "kind" sein wird mit einer grossen freude am schrauben sehe ich auch darin kein problem. natürlich tue ich alles um die zeit so kurz als möglich zu halten. ich muß noch unseren rallyewagen aufbauen da wir nächstes jahr wieder aktiv werden wollen. so nun zur erklärung was ich mit dem lader machen werde: also als erstes fange ich dort an wo die abgase entstehen: die kanäle werden vergrössert und geschliffen. natürlich baue ich einen krümmer... der lader wird natürlich mit einer komplett neuen Öl und Wasserversorgung verwöhnt... danach kommt eine auspuffanlage ab lader mit Mittelschalldämpfer und meinem Carbonendtopf . aber ich scheiß (ups) auf edelstahl. weiters wird es doch eine Einzeldrosselklappe werden. die vom nissan 200 SX mit einer selbstgebauten ansaugbrücke (vielleicht Carbon!?) und entweder jeweils zwei serien-düsen oder eine größere. natürlich werden auch die einlasskanäle geschliffen und vergrössert. dann wenn ein gewisser jemand mir die schleifpläne geben würde werden auch die nockenwellen geschliffen (alles hängt von dir ab [aber ich glaube du hast einfach angst ich leder dich ab...:runningd: ])... ebc ist natürlich obligatorisch, obwohl ich mit vorstellen kann das die megasqirt es auch kann... die Kurbelwelle möchte ich gerne titanisieren (oder wie das heißt, nein nicht nitrieren) lassen. zur sicherheit... das wäre es fürs erste . gruß markus |
du hast was verrücktes vor ! LOL
aber es klingt verdammt schnell :D |
endlich einer der mich richtig einschätzt... (verrückt)
:loldev: |
so krass werde ich an meinem GTTi nie abgehen. ich will 160ps,das reicht zu ! so wie das klingt wirst du ja 300PS schaffen, bei 9000u/min und 340nm (ICH kann in die Zunkunft schauen) bei 6900u/min. 2 einspritzdüsen mit unterschiedlicher steuerung pro zylinder können echt was her machen ! da kann dir ame racing weiterhelfen, der hatte das an seinem golf II auch so ! 2.0 Liter mit 636ps ! (passt von der Literleistung :D )
|
Welche Leistung erwartest du dir von dem Motor, wenn er fertig ist ?
Über 200 PS willst du wohl mindestens erreichen, doch was ist deiner Meinung nach möglich ? Gehts über die 250 PS ? |
Zitat:
oder meinst die vom GTi-R Sunny ?? georg |
@25plus ich erwarte mir die leistung die ich brauche um georg von der piste zu pusten...
hehe keine ahnung, ich werde probieren und probieren. vielleicht gehe ich auch irgendwann auf den dyno... @georg natürlich meinte ich eine einzelne drosselklaaaaappppppeeeeee. |
naja, solange du uns nicht lange auf die folter spannst und das ding in 3 wochen fertig ist habe ich nix zu meckern
hehe |
Zitat:
georg |
hi !
der 200sx hat keine einzeldrossel anlage. die gab es nur beim sunny gti-r. bis dann bye. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.