Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Höchstgeschwindigkeit: Charade mit CB90 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16736)

Erniespezial 04.11.2006 10:44

Höchstgeschwindigkeit: Charade mit CB90
 
wollte noch mal fragen was ein charade mit cb 90 motor so bringen muß auf der bahn? meiner läuft grade mal 140 und dasmit mühe und not? ausserdem macht das standgas was es will mal so bei 1000 mal bei 300? kann es damit zusammen hänger..
danke im vorraus..
Gruß Ernie

charade 1,0 04.11.2006 13:57

Meiner bringt auf der Geraden so etwas über Tacho 150, bei Gefälle je nachdem wie steil und wie lang 160 - Rückstellknopf Tageskilometerzähler:yau: (aufTeilstück Dreieck Dresden West - Dresden Neustadt).

Wenn du den Eindruck hast dein Wagen läuft nicht gut, dann kannst du als erstes mal folgendes prüfen:
-Luftfilter sauber?
-Zündkerzen und Zündkabel in Ordnung?
-Zündverteilerdeckel nicht zu sehr verschlissen?
-Benzinfilter nicht zugesetzt?
-Bremssattel evtl. fest?
-alle Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke in Ordnung?
-Ventile ordentlich eingestellt?

Mehr fällt mir grad nicht ein, vielleicht kann ja noch jemand was ergänzen.

In welchen Gang hast du versucht ihn auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen? Bestimmt im 5. oder? Kannst auch mal im 4. versuchen, den kannst du bis 160 fahren, da sollte er eigentlich auf jeden Fall auf 150 auf der Geraden kommen.

"Bergabversuche" empfehle ich dir allerdings nur bei sehr niedrigem Verkehrsaufkommen, da die Bremsanlage Geschwindigkeiten über 150Km/h nicht wirklich gewachsen ist, wenn es drauf ankommt.

Gruß Martin

Gonzo 04.11.2006 18:09

Zitat:

Zitat von charade 1,0
Meiner bringt auf der Geraden so etwas über Tacho 150, bei Gefälle je nachdem wie steil und wie lang 160 - Rückstellknopf Tageskilometerzähler
Gruß Martin

Rückstellknopf-Tageskilometerzähler??????

Bis 160 km/h geht doch der Tacho, wenn du am Rückstellknopf ankommst bist du mindestens bei 190-200 km/h.

Überlegen was man antwortet, wenn man antwortet, ist nur ein Tip von mir.

Gruß
Gonzo

Erniespezial 04.11.2006 21:32

moin..also ich hab ma geguckt...kappe und finger sind nich mehr die bessten..(schon mal nich gut)
und die ventile müssen nachgastellt werden.. war heut bei meinem dahatsu mann...der sagte mir das die kleinen motoren auf verstellt ventile empfindlich reagieren.. werd das am montag mal beheben und dann noch mal den V Max antesten:D habs aber auch mal im 4ten versucht mehr kam nich...bis ende dritter gang geht der nich schlecht..und dann is vorbei..allerdings is mir aufgefallen das er so um die acht liter brauch! is doch auch nich normal wenn ich hier im forum die verbräuche seh...naja steckt noch arbeit drin..
Gruß Ernie

charade 1,0 05.11.2006 17:17

Zitat:

Zitat von Gonzo
Rückstellknopf-Tageskilometerzähler??????

Bis 160 km/h geht doch der Tacho, wenn du am Rückstellknopf ankommst bist du mindestens bei 190-200 km/h.

Überlegen was man antwortet, wenn man antwortet, ist nur ein Tip von mir.

Gruß
Gonzo

Ich kann deine Zweifel durchaus nachvollziehen, aber habe eine Gegenfrage: Kennst du den von mir genannten Autobahnabschnitt (A4 Dresden West - Dresden Neustadt)? Wenn nicht, wirst du dir wahrscheinlich auch nicht vorstellen können, dass es möglich ist mit dem CB90-Motor diese Geschwindigkeit zu erreichen. Rein rechnerrisch fährt der CB90 im 5. Gang bei 6000 U/min 186Km/h. Allerdings kann ich nichts zur Drehzahl sagen, da mein DZM wie bei so vielen defekt ist. Der Tacho im Charade ist bis 176Km/h skaliert, Nadel auf höhe Rückstellknopf würden ca. angezeigten 190-192Km/h entsprechen. Ich denke das werden wohl so knapp 180Km/h sein.
Leider hab ich schon die Winterreifen aufgezogen, sonst könnte ich dir auch ein Foto machen, sind allerdings nur bis 160(Sommerreifen bis 190) zugelassen und ich will das Risiko nicht eingehen. Nur nochmal damit wir uns nicht falsch verstehen, ich reden davon was wirklich MAXIMAL möglich ist. Sprich vorher schon viel Anlauf, etwa Tacho 155, dann schätzungsweise 2km 8%iges Gefälle. Nur bei sehr geringem Verkehrsaufkommen, da sonst zu gefährlich was die Bremsen angeht.
Ich kann nur das antworten was ich selbst "erfahren" habe, wenn du daran zweifelst ist das deine freie Meinung.

Gruß Martin

Edit: @ Ernispezial: 8l bei Autobahnfahrt oder im normal gefahrenen, gemischten Verkehr?

62/1 05.11.2006 18:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bevor sich hier die Leute den Kopf einschlagen *gg*

Hab gestern mal Lust gehabt etwas schneller zu fahren.
Der rote Bereich vom CB90 Motor fängt bei 6000RPM an (abgeregelt wird bei knapp 6400 Touren). Ich hab auf einer etwas längeren Gefällestrecke - kein freier Fall !!! - den 5. Gang bist fast an die 6000 Umdrehungen bekommen. Das Ergebnis siehe Bild. Später hab ich meinen Kumpel gefragt, der mit nem 1,6er Escort hinter mir gefahren ist - auch er hatte 180 auf dem Tacho stehen. Was die Werte real sind kann ich nicht sagen, da mein Navi derzeit mal wieder auf Garantie getauscht wird.

Gruss Rene

PS.: wer sich wundert warum mein Tacho bis 180 geht: ich hab einen kompletten Tachoträger vom 68PS-Turbo-Charade verbaut. Der hatte die Skala bis 180...
Ich muss zugeben, für 54PS geht der Charade richtig gut *gg*
Dank Tieferlegung und 185er Reifen (185/60 R14) hat meine Charade richtig satt auf dem Asphalt gelegen. Auch bei 180 absolut ruhiges und sicheres Fahrgefühl - da war ich doch etwas positiv überrascht.

Erniespezial 05.11.2006 18:59

@1.0 gemischter verkehr...mit ein wenig autobahn..

charade 1,0 05.11.2006 19:18

Dann sind 8l deutlich zu viel, wenn du nicht grad immer nur Vollgas fährst. Normalerweise sollte sich der Verbrauch so bei max. 6l im gemischten Betrieb einpegeln, kommt aber drauf an wie hoch der Autobahnanteil ist. Bei mir ist es so, dass ich entweder ne Tankfüllung nur AB fahre, oder aber nur Stadt und Landstraße mit vielleicht mal höchstens 40-50km AB. Ich fahr meinen nicht gerade langsam, aber durchaus verbrauchsorientiert und komm mit ca. 5,7l Normal hin(50% Stadt 50%Landstraße). Wenn ich Autobahn fahre dann brauch ich je nach Zuladung und Gasfuß zwischen 7,3(max. 130-135Km/h) und 8,5l Normal(150km/h und mehr).
So hohe Verbrauchswerte wie bei dir, können wie gesagt auch in o.g. dingen ihre Ursache haben. Fahrweise spielt aber nat. wie imemr auch eine wichtige Rolle.

Erniespezial 05.11.2006 19:34

danke für die info.. ich werd ihn morgen mal durch checken.. vielleicht wirds dann besser...

EagleEye 05.11.2006 19:57

Zitat:

Zitat von 62/1
Ich muss zugeben, für 54PS geht der Charade richtig gut *gg*
Dank Tieferlegung und 185er Reifen (185/60 R14) hat meine Charade richtig satt auf dem Asphalt gelegen. Auch bei 180 absolut ruhiges und sicheres Fahrgefühl - da war ich doch etwas positiv überrascht.

Hmm, ui von sowas traeum ich, ich bekomm schon bei 120km/h angst.
Ich fahr im schnitt so 100 - 110 km/h auf der AB, man guckt halt fast ausschliesslich in den rueckspiegel(echt nervig und muessig, staendig nur am geschwindigkeitsabschaetzen zu sein*entnervt guckt*), wenn man zw. den LKWs ein- und ausscherrt zum ueberholen.
Aber diese Fahrweise hat mir echt einen super verbauch bescherrt und ich bin ja nur unwesentlich schneller, wenn ich den armen kleinen sinnlos trete.
Mit dem Alter und laengerer Fahrpraxis aendert sich schon merklich die Fahrweise muss ich sagen. Zumindestens wenn man so ein kleines auto faehrt und auch sonst der Geldbeutel nicht viel hergibt.

Aber zum Thema. Solange der motor gut laeuft und sonst keine probleme macht beim beschleunigen etc. Ist es doch nicht wirklich wichtig was Vmax ist oder? bei so einem kleinen auto ist alles >130 (orginal auto, nix tiefer, besser etc.) schon gefaehrlich meiner meinung nach :)

kiter 05.11.2006 21:20

naja, ich bin am freitag dank neuem turbolader dann auch mit ~ 180 nach hause geflogen... geht alles

Erniespezial 05.11.2006 22:50

hmm also gefährlich! ja aber auch geil..:raucher: ich bin vorher nen corsa a gsi gefahren...und ich muß sagen wenn die tachonadel sich am ende der scala ein gepenndelt hat is schon geiler als mit sonem bmw oder so.. weil alles doof guckt wenn auf einmal nen kleiner corsa,polo etc...bei 190 im rückspiegel zittert und mit heiserem brüllen dir zuverstehen gibt laß mich halt mal vorbei:D (*seufz ahhh jaa schön*) deshalb Gtti :bindafür:

klasse08-15 06.11.2006 10:29

ich hatte 2 CB90
der rote war mein erstes auto und lief mit 185er auch nur knapp nur 140
mit 3 hübschen mädchen drin lief er einmal 150, dann nie wieder so schnell
irgendwann hab ich ihn an ein anderes hübsches mädel verkauft und später ist bei einem sturm ein baum drauf gefallen :aerger: (alles platt)

meine fußhupe (CB90 zum 2.) lief 150, manchmal 155, auf ebener strecke
wirklich fasziniert war ich vom verbrauch, trotz stinkendem polensprit (ich wohne in FF/O) fuhr ich mit 5l auf 100km und das im winter und mit eingelaufener nockenwelle
als die nockenwelle repariert war (ein nocken stark eingelaufen) bin ich nicht mehr viel gefahren und hab das auto verkauft

gruß klasse

dcg100 06.11.2006 20:29

@charade 1,0
ich kenne das erwähnte Autobahnstück, denn ich wohne die Woche über in Dresden. Allerdings bin ich der Meinung, ohne "klugscheißen" zu wollen, dass man am Berg von Abfahrt Wilsdruff bis Dreieck Nossen mehr als 160 schafft. Ich habe ja auch eine CB90 Engine, ungelogen habe ich da schon mal 170 geschafft(also fast letzten Strich auf dem Tacho).
Vllt. probierst du es mal aus, wenn wieder die Sommerpuschen drauf sind. Würde mich interessieren, da mirs keiner glauben würde.
Noch ne kleine Anmerkung zu deinem Verbrauch! Ich fahre jeden Freitag nach Hause, 80km Autobahn, 18km Landstraße. Auf der Autobahn fahre ich zw. 120-130, Landstarße 90-100, mein errechneter Verbrauch liegt durchgehend im Bereich 4,9 - 5,2l. Das sind keine geschönten Zahlen!! Da kommt mir dein Verbrauch recht hoch vor. Als meine Mutsch den Kleinen noch hatte und er 50% Stadt sowie Autobahn gerollt ist, lag der Verbrauch bei 5,5.
Würde mich über Antwort freuen!

MfG dcg100

EagleEye 06.11.2006 21:02

Zitat:

Zitat von klasse08-15
(ich wohne in FF/O) fuhr ich mit 5l auf 100km und das im winter und mit eingelaufener nockenwelle
als die nockenwelle repariert war (ein nocken stark eingelaufen) bin ich nicht mehr viel gefahren und hab das auto verkauft

oh da is ja ma nen dai_fahrer in meiner naehe. ok momentan nicht(lebe in Warschau).

Ich muss sagen das der Polensprit echt nicht schlecht ist. Mehr oktan.meinem kleinen bekam der aufenthalt,in polen, spritmaessig richtig gut.mit polensprit hab ich jedenfalls weniger verbraucht(oktan95, deutschen Oktan91...)
Vielleicht auch nur einbildung.
Naja mein(mutters) kleiner hat komplett neue Wapu, Kuehler und mehr... ich werde ihn demnaechst eventuell nach PL holen.

klasse08-15 06.11.2006 22:35

stimmt, in polen gibts nur super und kein normal :-D
aber es stinkt an den tankstellen erbärmlich, da die keine rücksaugvorrichtung für den dampf haben
also festeller einrasten und etwas vom einfüllstuzen zurücktreten, dann klappts auch ohne kopfschmerzen :mrgreen:

nun ja polensprit ist für einen alten dai überhaupt kein problem und damit meine ich schlechten sprit
neue motoren können ja mal schnell probleme bereiten (ich kenne da ein paar fälle), aber einen HC-, HD- oder CB-motor schreckt so schnell nichts

man kann lange über die qualität diskutieren, selbst kenne ich fälle wo leute schwören bei aral oder anderen großen marken getankt zu haben und trotzdem stinkt der sprit zum himmel und der motor läuft nicht
nur ein paar fälle, aber es gibt sie

@dcg
4,9-5,2l trotz autobahn (130) und stadt???
dem stimm ich zu! ging mir auch so und ich habe peinlichst genau ausgelitert

gruß klasse

charade 1,0 06.11.2006 23:03

Zitat:

Zitat von dcg100
@charade 1,0
ich kenne das erwähnte Autobahnstück, denn ich wohne die Woche über in Dresden. Allerdings bin ich der Meinung, ohne "klugscheißen" zu wollen, dass man am Berg von Abfahrt Wilsdruff bis Dreieck Nossen mehr als 160 schafft. Ich habe ja auch eine CB90 Engine, ungelogen habe ich da schon mal 170 geschafft(also fast letzten Strich auf dem Tacho).
Vllt. probierst du es mal aus, wenn wieder die Sommerpuschen drauf sind. Würde mich interessieren, da mirs keiner glauben würde.
Noch ne kleine Anmerkung zu deinem Verbrauch! Ich fahre jeden Freitag nach Hause, 80km Autobahn, 18km Landstraße. Auf der Autobahn fahre ich zw. 120-130, Landstarße 90-100, mein errechneter Verbrauch liegt durchgehend im Bereich 4,9 - 5,2l. Das sind keine geschönten Zahlen!! Da kommt mir dein Verbrauch recht hoch vor. Als meine Mutsch den Kleinen noch hatte und er 50% Stadt sowie Autobahn gerollt ist, lag der Verbrauch bei 5,5.
Würde mich über Antwort freuen!

MfG dcg100

Ich glaub dir die 160-170 gern, bekomm ich dort(und auf anderen Autobahnteilstücken) auch drauf. Nur kurz bevor es RICHTIG bergab Richtung Dresden Neustadt geht, gehts ja nochmal ne ganz leichte Steigung hoch, da ist meist nicht mehr als 155 drin, auch mit Schwung. Ich fahr öfter mal die Strecke Dresden - München und zurück und komm unterwegs wenn ich will öfter auf 160 und mehr. Allerdings hält er auch max. 160 auf der Geraden wenn er sie mal hat, mehr geht aber beim besten Willen nicht.

Zum Verbrauch: ich weiß nicht mit wie viel Beladung du fährst, ich nehm meist noch 2 Leute mit Gepäck mit(nur nach Muc bzw. wieder zurück nach DD).
Mir kommt mein Autobahnverbrauch eigentlich auch manchmal etwas hoch vor, auch wenn ich mal bewust max. 135 fahre. Bin mir aber nicht sicher ob das am Streckenprofil liegt, da ich keinen Vergleich zu anderen längeren Strecken habe.
Mein "normaler Verbrauch" ist denk ich einfach bedingt durch meine zwar verbrauchsorientierte, aber trotzdem ziemlich flotte Fahrweise, nen reichlichen halben Liter höher als er sein könnte. Fahr eben nicht gern langsam...
Wüsste aber von der technischen Seite her nichts was es an Motor/Einstellung noch zu verbessern gäbe. Zündkerzen/Kabel/Verteilerkappe alles neu, Benzinfilter neu, K&N Tauschfilter sauber, Ventile eingestellt, Luftdruck 2,3 Bar, Regelmäßiger Öl-/Filterwechsel mit LM 10W40 Leichtlauf. Wenn noch jemand Anregungen von TECHNISCHER SEITE her hat, bin ich ganz Ohr...aber bitte keinen HokusPokus ala Spritsparmagnet oder Zusatzadditiv, von Esoterik halt ich nichts.

klasse08-15 07.11.2006 09:13

fährst du 2,3 auf den originalen 155/80R13 ?

gruß klasse

JapanImports 07.11.2006 09:22

Also da Dresden ja eher im Tal liegt, weiß ich die Autobahn zu schätzen. Einmal aus Ottendorf kommend richtung Dresden rein oder einmal Von Dresden Gorbitz berg ab nach Dresden Neustadt (Da schafft man glaube mit jedem Auto 200 ;) )

Den Berg von Gorbitz nach Neustadt habe ich damals mit einem Renault 19 mit 210km/H im Drehzahlbegrenzer gefahren :-) (73ps)

Also dort kann man echt was reißen,ist aber natürlich sinnlos. Höchstgeschwindigkeiten zählen auf grader Strecke! NIcht am Berg.

Grüße

charade 1,0 07.11.2006 14:06

Zitat:

Zitat von homie
Also da Dresden ja eher im Tal liegt, weiß ich die Autobahn zu schätzen. Einmal aus Ottendorf kommend richtung Dresden rein oder einmal Von Dresden Gorbitz berg ab nach Dresden Neustadt (Da schafft man glaube mit jedem Auto 200 ;) )

Den Berg von Gorbitz nach Neustadt habe ich damals mit einem Renault 19 mit 210km/H im Drehzahlbegrenzer gefahren :-) (73ps)

Also dort kann man echt was reißen,ist aber natürlich sinnlos. Höchstgeschwindigkeiten zählen auf grader Strecke! NIcht am Berg.

Grüße

Jaja, das Elbtal hat da schon so seine Vorzüge :D

@Klasse08-15

Ja ich fahr die 2,3 Bar auf 155/80 R13, Original sind die Reifen aber nicht mehr :-P

dcg100 07.11.2006 21:00

ich fahre 2,2 auf 165gern.
@charade 1,0:
ich bin zu 97% allein im auto, nur gepäck für die woche in dd dabei. Zügig fahr ich auch, schließlich will man ja vorwärts kommen. jede woche fahre ich die strecke klinga-dresden und wieder zurück (~100km) und dresden-meißen/meißen-dresden.
als ich mit dem *herrlichen* mal im tannheimer tal und im allgäu war, lag der verbrauch auch bei 5,7l. allerdings hatte ich meine freundin bei und gepäck für 14 tage. rückzu war dann noch reichlich bier hinzugekommen.
wenn man sich wirklich mühe gibt und strikt 110 auf der autobahn und 80-90 auf der landstraße fährt und es ist hochsommer ist, nimmt der gute nur 4,8l! das hab ich mehrmals ausprobiert!sowas gabs also schon 1991, wiedermal ein klarer fall von japanischer ingenieurskunst im zeichen des d..... ;-)

Erniespezial 07.11.2006 22:40

nabend zusammen..
ich denke ich hab das prob gefunden bei meinem cb90...eine nocke is sowas von eingelaufen...:boese: heute mal die ventile nach gezocken... aber hunder pro is nich mehr drin.. das eine klappert und rasselt wie ne alte schere beim schneider:loldev: ...luft filter war auch fertig.. naja neuen rein und siehe da er zieht ohne zu bocken.. ma gucken was mit der nocke is,wie sieht es aus is sowas arg schlimm bei den kleinen radau kisten? verstehen kann ich es nicht ganz das auto hat erst 83.000 auf der uhr..

Gruß Ernie:kaffe:

charade 1,0 07.11.2006 22:49

Naja, mit eingelaufener Nockenwelle stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, damit hat er nicht nur weniger Leistung sondern verbraucht auch mehr. Wurde denn regelmäßig Öl gewechselt und auch immer halbwegs warmgefahren bevor der Motor richtig Last bekommen hat?

Erniespezial 07.11.2006 22:58

lohnt sich sowas zu tauschen? oder neuen motor rein..is doch bestimmt billiger als ne nocke in neu..? ach so gibts für die motoren scharfe nocken:D

klasse08-15 07.11.2006 23:20

Zitat:

Zitat von charade 1,0
Naja, mit eingelaufener Nockenwelle stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, damit hat er nicht nur weniger Leistung sondern verbraucht auch mehr. Wurde denn regelmäßig Öl gewechselt und auch immer halbwegs warmgefahren bevor der Motor richtig Last bekommen hat?

meinst du mich?
ich hatte zwar ne eingelaufene nockenwelle, aber ich konnte mich weder wegen der leistung noch über den verbrauch beschweren - alles tiptop

ich habe das auto bekommen und da hat er schon leicht geklappert
nockenwellen sind gehärtet, ich glaube die die schicht war schon weg :naja:
ölwechsel habe ich gemacht, aber es wurde immer schlimmer
eingelaufen war aber nur ein nocke oder auch zwei

gruß klasse

charade 1,0 08.11.2006 14:32

Nein ich meinte eigentlich Ernie...
@ Ernie: ich meine mal irgendwo was zu einer scharfen Nockenwelle für den CB90 gelesen zu haben, kann mir aber nicht vorstellen, das es sowas noch gibt. Selbst wenn, wird der Effekt wohl nicht wirklich überwältigend sein...
Tauschen würde sich lohnen wenn die Nockenwelle nicht zu teuer ist und vielleicht auch grad der Zahnriemenwechsel bei 100tkm ansteht. Der muss ja sowieso runter beim Wechsel und dann könntest du alles in einem Aufwasch machen.

Q_Big 08.11.2006 16:06

Zitat:

Zitat von Erniespezial
lohnt sich sowas zu tauschen? oder neuen motor rein..is doch bestimmt billiger als ne nocke in neu..? ach so gibts für die motoren scharfe nocken:D

Hol dir irgendwo einen neuen Kopf her!
Nocke wechseln ist nicht so das Problem, Kipphebelwellen solltest du dann auch übernehmen.
Da dein alter ja "noch" läuft, kannst du in Ruhe fürn Euro auf Ebay oder fürt 50€ aufm Schrott suchen ;)

Q_Big 08.11.2006 16:06

Achja, nochwas:
Waren nicht bei einigen Motoren der Charadeserie Motorteile wie Nocke, Kolben, etc austauschbar?

Erniespezial 08.11.2006 20:08

thx.. scheint ja nich so schlimm zu sein.. werd ma öl wechseln und dann noch ma auf die bahn.. zum V Max check:D
@1,0 war auch nich so ganz ernst gemeint mit der scharfen nocke...is ja nur mein winterauto "noch" weil irgendwie finde ich gefallen an dem kleinen...ma gucken wie es is wenn er was tiefer is.. bin gespannt

Erniespezial 09.11.2006 16:30

soo nu gehts.. trotz der kaputten nocke hab ich ihm heut mal feuer gegeben...:mrgreen:
im 4.ten gang ganz leicht berg ab...
http://img465.imageshack.us/img465/5...2006074pr7.jpg

bastelbaer 09.11.2006 16:58

Na also geht doch... n´bißchen Pflege und schon rennt er...

was die eingelaufene Nocke dazu sagt, ist natürlich was anderes, da wirst Du Dich wohl oder übel nach nem neuen Kopf (ist am Einfachsten) umsehen müssen.
Die CB-Serie (auf jeden Fall aber die Vergaserserie CB-23) hatte generell ein Problem mit eingelaufenen Nockenwellen. Sogar bei mir trotz extremst kurzer Ölwechselintervalle waren damals mehrere Nocken eingelaufen. Da stimmt einfach die Härtung nicht.

David

Erniespezial 09.11.2006 21:11

hmm nich gut mit den nocken.. und der härte..naja ich will ma hoffen das er noch was hält...aber wie immer mit meinen neuen autos...ganz machen neu machen und und und heut mal die stabigummis gemacht.. die waren sagen wir mal weg! nu fährt er auch grad aus.. mal gucken was als nächtse komm,auf jeden fall hab ich heut mal wieder was gelernt! weil dieser komische dichtring an der ölablassschraube war mir echt noch nicht bekannt:steinigu: ich mein normal lacht mich da nen kleiner kupferring an aber dieses zerbröselte hmm gummi? kork? what ever war mir neu...:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.