![]() |
Infos / Fotos Charade G112 Allrad
hi !
wir planen einen g112 umzubauen, vielleicht kann uns jemand einige informationen geben. wo kann man einen kaufen ? - sind ja extrem selten fotos motorraum ? von unten ? antrieb hinten ? was wiegt der wagen ? fotos von dem 4x4 antrieb wären gut,da wir eventuell den antrieb aus einen nissan sunny GTI-R nehmen möchten. der wagen soll um 200ps haben und da ist eventuell der antrieb zu schwach. passt ein gtti motor an das allrad getriebe etc. hat jemand schonmal einen g112 auf gtti umgebaut ? bin für jede info dankbar danke bye. |
G112 mit Gtti-Motor geht glaube nicht, das wurde hier schon ein paar mal diskutiert. Was der Antriebsstrang verträgt kann ich leider nicht sagen...
|
hi !
ok,danke. konnte aber in der suche und auch bei google nichts darüber finden... bye. |
hi !
hat denn keiner fotos von unten von einem g112 ? und ist das richtig,dass der wagen unter der bezeichung charade CX gehandelt wird ? unter umständem kommt ein ganz anderer motor da rein,deshalb würden mich auch maße vom motorraum interessieren. es reicht mir vom träger zum träger(rechts/links) und die länge von spritzwand zum kühler. die maße sind sicher bei allen charade gleich. vielleicht kann jemand nachmessen... danke bye. |
Vielleicht kann dir JapanTurbo da weiterhelfen. Wenn ich mich richtig erinnere war auf den Videos vom Dragrace in Ungarn (da hat er teilgenommen) jemand mit einem G112 zu sehen, vielleicht kann er dir einen Kontakt vermitteln.
Ansonsten gibt es hier glaub ich so gut wie keinen der einen Allrad-Charade fährt, da sie eben so selten sind. Trotzdem viel Erfolg beim Auf-/Umbau. Halt uns auf dem laufenden! ;) |
der 4wd von den ungarnvideos ist ein auf 1.6 umgebauter. der geht schon sehr gut (ist komplett ausgeräumt).
Laut Georg passt das nicht zam mit dem 4wd getriebe. Viell. wirds aber in Angriff genommen sofern ein 4wdler aufgetrieben wird |
hi !
ok,danke erstmal. der umbau ist im moment nur in planung. ob und wann es losgeht steht noch nicht fest. ich sammle erstmal infos. scheinbar ist es mit dem gtti motor doch nicht so einfach bzw. unmöglich, so dass wir doch einen ganz anderen motor inkl. allrad getriebe nehmen werden. der gtti motor hätte im prinzip auch zu wenig leistung. wäre aber auf die schnelle ok gewesen.... für den neuen motor brauche ich aber noch die maße vom motorraum und paar bilder von dem allrad. danke bye. |
hi,
kann dir deine fragen beantworten. ruf mich am besten mal an 0170 8343116 |
bau auf 1,6 um und schnall einen turbo drauf ;)
|
hi !
das ist leider uninteressant,weil du wenig leistung und zu aufwendig wegen turboumbau etc. geplant ist,dass nun ein motor aus einem nissan sunny GTI-R eingebaut wird. bye. |
mit welchem antriebsstrang?
|
hi !
kommt drauf an. eventuell lassen wir den antrieb erstmal wie er ist oder es kommt gleich der komplette allrad von dem nissan sunny rein. das wird sich erst beim umbau zeigen, kommt drauf wie es passen wird. auch ist nicht sicher ob der original charade antrieb die leistung vertragen wird. bye. |
erstmal laufen die autos unter TXF und CXF
TS sind 3 türige 1,0l 54ps-modelle, CS sind die 5-türer TX heißen die 1,3l mit 90PS und 3 türen, CX die 5-türer das F an der bezeichung macht den allrad aus das getriebe an den GTti-motor zu bekommen sollte kein problem sein, dabei muss die anschlussglocke gewechselt werden und dabei muss das getriebe einmal zerlegt werden sollte alles aber klappen, dann könnt ihr auch gleich entscheiden welche achsübersetzung ihr möchtet, die vom allrad ist sehr kurz die fronttriebler haben eine längere achsübersetzung ich stelle mir es schwer vor einen komplett anderen motor vernünftig zu verbauen klar mit viel zeit und schrauberkönnen, aber das wird kein leichtes unterfangen und nur profis mit viel erfahrung kriegen das gebacken (vorallem wegen dem allrad) der allrad wird durch ein zusatzgetriebe erzeugt...falls du das nicht weißt gruß klasse |
wenn ich einen GTI-R getriebe +sstrang habe....warum nicht gleich einen "renn-sunny" (klingt irgendwie komisch) aufbauen?
|
hi !
wir haben hier 2 GTI-R sunnys und fahren mit denen rennen etc.(450 bzw. 500PS) 2 weitere haben wir noch zu verkaufen. es ist aber inzwischen etwas "langweilig" geworden und ein neues projekt muss her. der sunny wiegt 1250 kg. bei dem charade wären es 850 bis 900 kg. das müßte dann bei 450PS richtig spass machen. das charade getriebe wird beim ersten start sicher auseinander fliegen. deshalb werden wir das komplette allrad getriebe vom sunny nehmen müssen. bye. |
die welt wo du wohnst scheint in ordnung zu sein.
in österreich würdest scho probleme haben wennst einen gti-r finden willst geschweige denn anmelden. |
Zitat:
im anfangspost stehen 200, das müsste aber gehen -> frag mal japanturbo bei angestrebten 450PS ist es dann aber kein charade mehr, sondern ein sunny im charadepelz da muss alles getauscht werden gruß klasse |
Ganz davon abgesehen: Beim Sunny wird wohl das Hauptgewicht durch den Motor+Allradgetriebe entstehen. Da wird ein Charade mit Sunny Motor und Antriebsstrang nicht besonders leicht werden.
|
hi !
die welt ist zum glück in ordnung hier. der wagen wird im ausland zugelassen,also nicht in D oder Ö. das problem mit österreich und dem GTI-R kenn ich. habe da aber einen bekannten,er hat einen zugelassen. der sunny motor ist ein 2 liter 4 zylinder. der wird nicht viel schwerer sein,als der vom charade. selbst wenn es 100 kg mehr sind,was ich nicht glaube, hat man immernoch knapp 300 kg gespart. und das ist extrem viel. mal sehen,noch ist das alles in planung. fahre nächste woche ins ausland um einige gespräche zu machen. den umbau wollen wir größtenteils machen lassen,da der aufwand im hobby bzw. privat bereich zu gross sein wird. bye. |
Hier habe ich doch auch irgendwo mal was von einem Charade mit EVO 3 Technik gelesen. 600Ps oder so was in die Richtung hatte der doch. War jemand aus Holland wenn mich nicht alles täuscht, vielleicht haben die ja Erfahrungen von denen ihr profitieren könnt.
|
also ich glaube kaum, dass der 2 liter aus dem sunny so viel wiegt, wie der cb80 aus dem gtti. das ist schließlich ein 3 zylinder mit einem liter hubraum.
der sollte mit getriebe ca. 150 kg wiegen. da ist aber noch kein allrad drin. der gtti wiegt 810kg. da sollte es schon wirklich schwierig sein mit dem sunny motor und getriebe auf 900 kg zu kommen. schließlich muß man ja die achsen incl. bremse usw. übernehmen, denn das noch an die gtti sachen anzuarbeiten, wird richtig arbeit. der charade mit den 600 ps geht wirklich wie hanne, der hat im endlauf nen nissan skyline mit 1350 ps versägt. welche zeit der aber gefahren ist, weiß ich nicht. |
wenn du den motor getriebe achsen bremsen aufhängung vom gtir über nimmst dann hast bald mal 1000 kg erreicht ... du darfst nicht vergessen das der pulsar gtir um einiges steifer ist als der charade ... wennst ein paarmal mit 450-500PS auf gas steigst verzieht sich der ganze rahmen vom charade ... und allein der motor und getriebe vom gtir wiegen sicher mehr als 150kg ... und ohne massiven umbau ist das sowieso im charade nicht möglich alles unterzubringen ... wenn wäre eine variante einen rohrrahmen aufzubauen und dann einfach mit der gewünschten autoform überziehen ... hast sicher ein steiferes und leichteres auto ...
|
hi !
ich bin vom dem 1.3 4 zylinder mit allrad ausgegangen. dieser wiegt 860 kg.(gtti 810kg) schätze also,dass man mit ausräumen etc. eventuell auf maximal 900 bis 950 kg kommen kann. mal sehen ob was überhaupt was wird. sind im moment im gespräch mit 2 firmen die das machen sollen. bye. |
die idee hatte ich auch mal jedoch muss zuviel geändert werden das wird nichts werden
|
hi !
kannst du genaueres angeben ? woran scheitert es ? danke. bye. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.