![]() |
Charade G100. Brauche mal Hilfe im Bezug auf Motor, etc.
Hallo!
Also habe ja einen weniger guten Charade G100 mit 1.3l 90 Ps erwischt und einige Fragen: 1: Der Wagen erreicht auf der Geraden mit Müh und Not 160-170. Finde das für 800kg etwas mager und angegeben ist er schon allein mit 170.... 2. Es kam 2 mal vor das er im Schiebebetrieb bei dem sich die Geschwindigkeit von 160 auf 100 verzögerte temporär mit der Motorkontrolle leuchtete, was beim Gasgeben aber sofort in Ordnung war. 3. Der Wagen gibt Zwischengas. Das heißt beim kuppeln geht dir Drehzahl kurz hoch oder beim Gaswegnehmen gibt der Wagen ca 1sec noch selbst Gas. Alles, obwohl kein Gaspedal betätigt ist. 4. Die Fahrertüre wackelt, wie kann man das beheben? Nach der ersten Sicht scheint die Achse im Scharnier Spiel zu haben. 5. ist der Charade vorne eher weich gefedert? Ansonsten sind wohl die Dämpfer bei mir ko. 6. Kann man die Ventile leicht selbst einstellen oder benötigt man schimps? 7. hat einer ne Anleitung? Auch ein Werkstatthandbuch wäre nicht schlecht, bitte anbieten. Sooooo, das war es erstmal, bitte "alles" bentworten ;) AM WICHTIGSTEN SIND FRAGEN 1 BIS 4!!! |
Hallo!
1) Kann das nur mit meinem Charade vergelichen, aber der hat immer und bis jetzt (264.000km) kein Problem damit gehabt, 180 zu erreichen. Man hat sogar ab 140 das Gefühl, er würde sich selbst in höhere Geschwindigkeitsbereiche "ziehen". Über die Lautstärke dabei sprechen wir hier aber besser nicht. 160 ist auf jeden Fall zu wenig. Aber wenn Du schon einen öligen Luftfilter im Kofferraum gefunden hast, wundert mich das nicht... Ansonsten würde ich mal den Zustand der Verschleißteile, wie Zündkerzen, Zündkappe, Verteilerläufer, Zündkabel usw. kontrollierenm (aber weißt Du ja) 2) Hatte ich auch schon zweimal in der gesamten Laufleistung, hier hilft Fehler auslesen, ich tippe auf Lambdasonde. Vielleicht verfälscht verbranntes Öl im Schiebebetrieb den Wert an der Lambda?? 3. Zwischengas? Wie praktisch...nur leider nicht für heutige Getriebe. Kenne ich nicht, vielleicht klemmt nur der Gaszug? Mal mit WD40 volllaufen lassen und so gängig machen. Kannst ihn ja auch mal aushängen und von Hand bewegen, ob er das dann auch macht. Dämpferdöschen an Einspritzung in Ordnung? 4.Leider typischer Fehler, bei schlechter Wartung/Schmierung. Die Tür hängt, Scharnier am A... 5. Der Charade ist nicht weich gefedert, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei dem schlechten Allgemeinzustand des Patienten die Dämpfer auch noch hin sind. Federn nicht gebrochen?? 6. Ventile sind sehr leicht selber einzustellen, sind halt nur 16 Stück... 7. Du hast gleich ne PN. Falls Du die Charade-Anleitung brauchst, sag mir noch heute Bescheid, dann kopiere ich es Dir Morgen. 8. Oder: Autoverwertung Mauel, Bonn oder autoscout24..... David |
Zu 2: zu 99% ist das der Geschwindigkeitsgeber im Tacho.
Dieser ist für die Schubabschaltung. Ist "nur" ein Reedkontakt in der nähe der Tachowelle im Tacho |
@Bastelbär
Danke! 1. Das mit dem Hochziehen merke ich in den niedrigeren Gängen auch, unten gehts träge los, oben ist mehr. Typisch 16V ;) Aber im 5. Gang kommt nichtmehr. Neee, über die Lautstärke reden wir besser nicht, denn der Motor ist kurioserweise lauter als der ED10 des Cuores ;) Zwischengas ist dumm, ist genau wie ein zu schnell eingestellter Schnelllerlauf. Fährt man untertourig und kuppelt, deht die Drehzahl erst kurz hoch, bevor sie auf Leerlauf geht. Apropros: Wie hoch ist der Leerlauf? Kann man das Türscharnier leicht gegen eines der hinteren Türe tauschen? @Frog Du könntest recht haben!! Die Tachowelle sitzt nicht richtig im Tacho, d.h. macht dort Geräusche und zittert. Wenn hier der Reedkontakt sitzt, wäre das eine Erklärung. |
Frog1971 hat Recht, mit dem Kontakt kenn ich mich aber nicht aus, baue ihn aber mal aus und lege ihn der Post bei...
David |
Gaaanz ganz wichtig noch!
Wieviel Ampere muß die Starterbat haben und ist es möglich das der Charade mit einer neuen 36 Amperestundenbatterie mit 310 Ampere Kaltstartstrom nur "klick" macht? Die Boardspannung bricht aber wärend des Klicks nicht ein... Wie stark muß die Bat im Charade sein? Also, |
Grundsätzlich sollte er mit ner 36Ah Batterie ganz normal starten. Da es bei dir nur klick macht und überhauipt kein Strom aus der Batterie gezogen wird, wie du ja erkannt hast, vermute ich mal, das die Kupferkontaktplättchen im Anlasser verschlissen sind, was bei Charade und Applaus ja öfter schonmal vorkommen kann, wenn die älter sind, stimmts David??
Manu |
Jawoll :)
Ich lege der Post auch noch nen Streifen Kupfer bei, daraus kannst Du Dir prima neue Kontakte machen, die eine Ewigkeit halten. Da gibts auch schon ein paar gute Beschreibungen zu hier im Forum. David |
Sooo, starten tut er wieder, "scheinbar" waren es die Befestigungen der Bat. Der "Vorverhuntzer" hat sämtliche Schraubverbindungen der Leitungen nach Einbau der neuen Batt nicht festgezogen.
Naja, das "Türspiel gehts wieder, wenn gleich ich wegen des Kotflügels kein neues Scharnier eingebaut habe. Habs erstmal neu justiert. Das selbe mit dem Beifahrerkotflügel, welcher nun auch nichtmehr die Türe behindert. Allerdings: Tachwelle zittert und macht Geräusche, Ladekontrolle funktioniert nicht und ganz BITTER: Rund ein 3/4l zuviel Öl drin, der Wagen qualmt stark blauweiß und läuft kalt nur auf 3 Pötten. Gestern auf dem Rückweg war dies kaum zu merken, erklärt aber die Leistung. Werde morgen wohl Kompression checken lassen. Soooo, @ Bastelbär: Wie soll ich das blos wieder gut machen? Ich weiß es nicht. Aber gibt es bei dir noch die Möglichkeit auf einen Chat ala ICQ oder so? Denke da ist viel im Argen und ich werde noch deine Hilfe benötigen, alleine schon um sich zu bedanken. Und im notfall wäre es gut, wenn man mal vorbeikommen könnte. |
IC-was? Bin ich nicht angemeldet, aber wenn mal was einzustellen ist, bist Du jederzeit gerne in Bonn einmal eingeladen :) (Nicht nur im Norfall...)
Warum ist zuviel Öl drin?? Vielleicht vorher zu wenig? David |
Achso! Nee, ICQ ist so eine Art Tool zum Chatten, nur das das neben dem Internet läuft und Nachrichten sofort anzeigt. Halt sowas ie kostenloses SMS schreiben am PC ohne Zeichenbegrenzung, was die Nachrichten in wenigen Sekunden wie eine Mail übermittelt.
Aber danke ;) Werd mal schauen! Wie gerne schraubst du eigentlich und wieviele Ersatzteile hast du noch rumliegen? Vielleicht brauche ich nochwas, dann aber gegen Bezahlung... |
Nachtrag:
Angeblich wurde der Sprit mit Diesel gestreckt, was natürlich den Qualm und Motorlauf zusammen mit zuviel Öl erklären würde. Bleibt nur die Frage warum der 4. Zylinder scheinbar nicht zündet... |
Waaas? Sprit mit Diesel strecken? Oh Mann was fürn A... als Vorbesitzer...
Bitte nicht zu lange laufen lassen, wenn der vierte nicht zündet, weil sonst das sich sammelnde Benzin den Ölfilm an den Zylinderwänden abwäscht und der Verschleiß stark ansteigt. (Sorry, aber wenn man sich bei deisem Motor noch Gedanken um den Verschleiß machen muss:frown:) Ansonsten kann ich mich Mike´s Vorschlägen nur anschließen. Allerdings sollte dann der Gesamtzustand feststehen, denn der Benzinfilter (besser als Original) ist ja auich nicht ganz billig. Nicht dem Wagen noch mehr Geld hinterherwerfen... Übrigens am Dienstag um 14:00 kommt 62/1 zu mir nach Bonn, um meinen Charade abzuholen, falls Du Zeit hast, kannste ja auch kommen. Wir fahren noch kurz zur "Übergabe" in die Mietwerkstatt. David |
Wahrscheinlich hat ers gemacht um bei mir guten Eindruck zu machen weil "ja vollgetankt".
Wie gesagt, ich hoffe das der Motor morgen lebt. Werds erstmal abpumpen und mit Systemreiniger volltanken. Dann mal ne lange Runde fahren... Mit Dienstag sieht es bei mir leider schlechter aus, aber ich werde mal schauen. Danke für das Angebot ;) |
Soooo, heute erstmal nen halben Liter Öl und Sprit abgelassen so gut wie möglich. Leider nicht alles rausbekommen. Dann 12Liter eingefüllt. Starten,- NIX! Also neue Kerzen. Der Wagen sprang sofort an und lief ruhig auf allen 4 Zylindern.
Danach noch "Ventilsauber" eingefüllt und vollgetankt. Bis jetzt läuft der Motor wieder sauber. So, nach längerem Leerlauf oder nichtbenutzung ruckelt der Motor die ersten Minuten ,- was kann das sein? Danach läuft er sauber,- es ist egal ob warm oder kalt. Leerlaufdrehzahl liegt bei 500, einstellbnar? Ladekontrolleuchte funzt net obwohl Birene heile. Uhr und Mittelkonsole sowei Innenbeleuchtung bei Türe geht nicht,- Sicherrung? Der Wagen gibt weiter immer eine Sekunde länger Gas, als man selbst Gas gibt. Sooo, jetzt noch Ölwechsel, Keilriemen, Luftfilter, Ventile einstellen und Zündung kontrollieren und ich hoffe dann gehts... Bastelbär: Würde gerne die Tage mal vorbeikommen,- vielleicht am WE oder so. Morgen schaffe ich wohl nicht, wenn dann kurzfristig und dann müsstest du mir per PN mal deine Nummer schicken ;) |
Sooo, ich benötige mal dringend einen Motorspezialisten!
Also, der Motor läuft im moment viel zu fett, packt sich schätzungsweise 17l weg und das Standgas lässt sich nicht einstellen! Heißt, ich kann das Standgas nur von 0 - 500 einstellen. Ab 500 keine Änderung. Was kann das sein, am Filter oder Falschluft liegt dies nicht? Hatte das schonmal jemand? Hilft es die komplette Drosselklappe zu wechseln? |
Also ich kann mich da David und Mike nur anschließen und dem Wagen nicht noch mehr gutes Geld hinterhezuwerfen! Dein Gasprolem ist wahrscheinlich ein Hängender Gaszug, was aber auch sein kann ist das die Drosselklappe hängt, weil der ansugstutzen verrottet ist. Hatte ich auch schon mal, sehr unschön wenn man bei 200 km/h vom Gas geht und die Karre einfach weiterrennt. Wie gesagt, wenn es nicht der Gaszug ist würde ich mir mal die Drosselklappe bzw. die Lagerung der selbiegen ansehen.
Grüße aus Wien Jan |
Neee, das Zwischengas war ein fehlerhaft eingestellter Drosselklappendämpfer und ist behoben. Immerhin.
Wahrscheinlich verstellte ihn einer der Vorbesitzer, weil eben das Standgas zu niedrig ist und sich nicht einstellen lässt. |
Wird der Motor nicht durch das Steuergerät im Leerlauf gehalten? Aber kann das aug diese Art defekt sein? oder bekommt es absolut falsche Signale?
Oh Mann....ich blick nicht mehr durch...bin leider völlig ratlos.... :( David |
Neee, ich glaub so modern ist die Efi nicht. Es gibt ne Leerlaufschraube, die manuell betätigt wird und den Luftstrom an der Drosselklappe vorbei im Leerlauf regelt. Dreht man diese Schraube heraus, bekommt der Motor im Leerlauf mehr Luft und dreht höher.
Bei neueren Efis wie dem L501 ist es so das an dieser Schraube eine Art stellmotor hängt, welcher dann automatisch übers Steuergerät einstellt. Aber ich blick auch nichtmehr durch... |
Gibt ja aber trotzdem Fälle wo auch die automatische Verstellung net klappt, siehe Chris L601....:(
Manu |
Hallo,
also der Bypass der Drosselklappe ist nur für den Kaltlauf verantwortlich! Die Funktion: Nach dem Kaltstart kommt durch diesen Bypass Luft an der Drosselklappe vorbei und führt zu einer Drehzahlerhöhung. Mit steigender Temperatur wird dieser Bypass verschlossen - mittels Ventil, welches durch einen Thermostaten geregelt wird oder durch einen Bimetalschalter (bin mir bei der Regelung nicht mehr sicher) => sinkende Leerlaufdrehzahl mit zunehmender Temperatur. Was den Spritverbrauch angeht: 17l sind astronomisch viel, selbst mit dem serienmäßigen Gran Move Motor hab ich bei Dauervollgas im 3. und 4. Gang "nur" 14l gebraucht... Da dürfte ein krasses Problem in der Einspritzung und / oder deren Steuerung vorliegen. Das die ECU kaputt ist glaube ich eher nicht, da die Dinger a. recht primitiv sind und b. robust beschaltet sind. Ich tippe eher darauf, das die ECU total falsche Werte geliefert bekommt und darauf hin das Gemisch bis zum gehtnichtmehr anfettet. Checke mal alle Sensoren und Meßgeber durch, die mit der Dieselsuppe in Verbindung gekommen sein können + die Lambdasonde welche die nicht sereinmäßigen Abgase abbekommen hat. Ich weiss nicht, ob der HC-Motor einen Sensor im Ansaugkanal hat... ggf. ist dieser Luftmengenmesser auch über den Jordan. Der HC-Motor ist zwar von der richtig robusten Sorte - aber an Deiner Stelle würde ich nicht allzuviel hier investieren. Deine Beschreibung vom Gesamtzustand der Charade lassen nicht allzu gutes hoffen. Versuche lieber Dein Geld zurückzubekommen. Wird vielleicht Zeit und Ärger bedeuten - ist aber einfacher als ein Fass ohne Boden. Was der Verkäufer gemacht hat ist schon arglistige Täuschung! Gruss Rene PS.: Nimm mal bitte die hintern Innenverkleidungen vom den Radkästen ab. Wenn der Radkasten verrostet ist sowie Rost vor den Radkästen (bei den Seitenwänden / Schweller / Radkästen) zu finden ist, sie zu das Du den Wagen los wirst - ist mit die einzige Stelle, an der die G100 Reihe "heimlich und unbemerkt" vor sich hin rosten kann (insbesondere bei mangelhafter Pflege). |
Bist du dir hier sicher?
Denn das WHB beschreibt eindeutig die Leerlaufeinstellung über eben diese Schraube und aus den Schaubildern des WHB ist dies auch so ersichtlich! Mittlerweile weiß ich wohl auch, wo das Problem liegt: Der Modder läuft viel zu fett. Bei einer Überfettung sinkt natürlich auch die Drehzahl. Man kann also über diese Schraube auch nicht genug Luft für das fette Gemisch aufbringen und so die Drehzahl anheben. Dafür spricht auch, das der Karren aus dem Auspuff "ploppert" und stinkt, als wenn man einen Wagen mit Doppelvergaser ohne Kat bei Vollgas vor sich hätte... Ich frage mich, warum der Motor nicht komplett absäuft?! |
Hast du bei eurem Charade schon etwas erreichen können?
|
Nööö, morgen geht er auf die Bühne zum Anlasserwechseln und dann in den Normalbetrieb auf Probe. Ist erst heute umgemeldet worden.
Kerzen, Öl, Keilriemen, Filter sind gwechselt. Morgen dann wohl Zahnriemen und Ventile einstellen. In ein paar Tankfüllungen dann Lambda. Dann mal sehen... |
@Q-Big: Lambda habe ich heute geregelt *lol*. Ist als Warensendung raus, kann also in den nächsten Tagen eintreffen. Viel Glück !
Ventile einstellen: Hoffe, Du hast eine genaue Meßlehre mit einem 0,35er und einem 0,3er Blatt, da der Auslß-Wert ja 0,33 ist... Natürlich ist wahrscheinlich, dass die Werkstätten auch nur so ungefähr einstellen, aber wenn mans besser machen kann... Grüße, David |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Bilder...
Viel Erfolg, aber ich wüßte nicht, was dagegen spricht... David |
Sooo. Nachdem mein Vater einen Verbrauch von 15l im Herbst und aktuell 17l ausgelitert hat (auf 100km!!!), musste etwas passieren. Naja, zumindest der Wasserstand bleibt konstant und der Ölverbrauch ist nicht krankhaft.
Also nahm ich mir nochmal das WHB vor und studierte die einzelnen Sensoren und den Unterdruck. Heute Abend wechselte ich Sensoren und was sahen meine müden Augen? Kein Sensor defekt: Unterdruck von Kohlefilter und Druckregler vertauscht! Der Druckregler hing also am Unterdruck der Ansaugbrücke und der Druckminderer am Kohlefilter. Klar das so der Einspritzdruck nicht stimmte. Nun läuft der Wagen wieder ruhiger, der Auspuff plätschert nichtmehr und sogar der Leerlauf lässt sich einstellen ;) Hoffe nur das der Verbrauch auch auf 7-8l geht..... Ps: Und die Lambda vom Bastelbaer ist direkt auch rein gekommen ;) Dankööö nochmal ohne Bastelbaer wäre ich eh aufgeschmissen und hätte an dem Auto nichts gepackt! |
So dela!
Ich hab das Teil die Tage mal geheizt. Bergab habe ich die 190km erreicht (mit Windgeräuschen die unerträglich waren!!) und aus dem Stand bei 5000UMin legt das Teil erstmal sekundenlang Burnout hin. Jaja, ich weiß sollte man nicht machen und überhaupt erst einfahren, aber ehrlich: Die Karre hat jetzt soviel Ärger gemacht, das ichs leid war und endlich wissen wollte was geht! Aber macht Spaß! Leistet jetzt das was er bei dem Leergewicht leisten soll. Goil! Und das Kerzenbild stimmt auch wieder! Hoffentlich auch der Verbrauch! |
Zitat:
lol,frohe weihnachten :) |
Reichweite vorher mit 33l vollgetankt nichtmal 200km.
Reichweite jetzt mit 1/3 Tankfüllung immerhin schon 80km bei nicht angepasster Fahrweise. Lässt also hoffen! |
Hallihallo!
Mal so als Anhaltspunkt, was den Verbrauch angeht. Unser 1,3er braucht mit Winterreifen bei konstant 120 zwischen 6,8 und 7,1 Liter und im Spaßmodus mit (wenn möglich) konstant 160 8,7 Liter. Und ja SPAß macht der Wagen! kein Vergleich zum kleinen Motor *gg* Grüße EVA |
Und die Story geht weiter ;)
Tachowelle macht Geräusche, Drehzahlmesser verabschiedet sich und gestern ist mir der Heizungsregler gebrochen ;) Und die Stabis oder Spurstangen sind ausgeschlagen, hehe.... Aber das sind ja mittlerweile eher Kleinigkeiten und des mit der Heizung war ich beim Radioeinbau :( Immerhin hat er schon 250km auf der Uhr. Mit nur ein paar Litern Sprit ;) Verbrauch sieht also gut aus. |
Off-Topic:
Hier kommt wer aus Bonn? Das is ja bei mir umme Ecke und mein kleiner bräuchte auch mal wen der ihn sich anguckt der auch Ahnung davon hat... LG Micha |
Sooo, vor 3 Tagen habe ich mal die Zündung kontrolliert und siehe da? 5°, genau wie es sein soll! Also wollte ich die Pistole wieder einpacken..... Nur beim Einpacken fiel mir ein, das, nunja, es eigentlich nicht sein kann. Ich hatte nämlich die Unterdruckschläuche nicht abgezogen und verschlossen, wie zum Zündeinstellen nötig!
Also abgezogen und verschlossen und siehe da?! AUßERHALB DER SKALA! ca 0° vot bis noch weiter unten... Da hat wohl ein Unwissender die Zündung auf 5° einstellen wollen.... Naja, hoffentlich sinkt dadurch der Verbrauch noch weiter, denn aktuell ist er bei 10l ;) Okay, Heckscheibenwaschanlage war der Schlauch weg.... Habe mir die ganze Hand zerkratzt beim Wiedereinbau.... Brrrrrr, bald wird das "Projekt Charade G102 die Erste"..... Die Tage dann mal die Lackschäden beilackieren, Scharnier auswechseln und Uhr, Zigianzünder sowie Kofferaumleuchte reparieren. Wenns dann läuft, Spur vermessen/ reparieren und Zahnriemen wechseln. Aber dann ist perfekt ;) ;) :) Ps: Wo ist David!!! Ich vermisse den Baer!!! |
Hallöchen!
Wenn es noch weitere Probleme gibt: Ich suche ein günstiges Schlachtfahrzeug für meinen. Meiner hat gerade mal 214 tkm auf der Uhr und ich will es noch mindestens verdoppeln. Die Kiste macht einfach Spaß. MfG Meehster |
Hey, ich berichte hier stolz über einen absoluten Schrottcharade der eigentlich von anderen schon längst weggeworfen wäre und wie ich ihm wieder das Fahren beibringe und sehe auf einmal ein Schlachtangebot!!!
Und das wo der Motor wieder eingestellt ist, soweit gut läuft und im Verbrauch gerade auf unter 10l zurückgeht! Nixda, da wird nicht geschlachtet! |
Zitat:
|
etws OT: Hallo Q_big, danke der Nachfrage. Bin leider krank und es wird auch noch lange dauern. Nur habe ich seit heute Internet im Krankenhaus, ist zwar verboten, aber übers Handy und Laptop eben doch möglich....
Werde also ab jetzt, wenn es geht wieder den einen oder anderenn Kommentar zum Charade abgeben... Liebe Grüße David |
Hm, hoffentlich nichts ernstes!
Gute Besserung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.