![]() |
Ein Tag am Leistungsprüfstand ! REKORD !!!
Heute war ich , wie schon länger angekündigt; mit 2 Charades ( dem grauen GTti und den Charade von Sabine ) auf einem Leistungsprüfstand.
Der Meister dort ist ein alter BEkannter von mir und so hab ich einen kleinen "Dynoday" organisiert. MIt am Start waren u.A: Audi S6 plus, RS4, ein paar BMW, ... insgesamt 8 Autos.. zuerst zum G203 , der hat 105.5 PS @ 6373 U/min und 131,6 NM @ 5370 U/min Der hat ja bekanntlich den GTI Motor drin, eigentlich dachte ich dass der 115 hat (siehe ein paar alte Treads ) aber da muss ich weiter forschen. aber nun zu (meinem) persönlichen Highlight. erster Run mit dem GTti: 161,1 PS @ 7397 und 195 NM @ 5184. Bei diesem Lauf machte der Boostcontroller Probleme und der Ladedruck gind auf und ab.. Nach einer kurzen Einstellfahrt kommt nun der Hammer , nämlich Run 2 201,5 PS @ 7328 U/min und 216,7 NM @ 5520 U/min :D :D :D :D :sport: jo ich freue mich wie ein kleines KInd, hätte NIE mit so einer hohen Leistung gerechnet Daihatsu rocked !!!! georg :D ps: Fotos, Videos und Scan vom LEistungsdiagramm folgen !! |
Hallo Turbo
Du hast Deinen Namen echt verdient :-) Bravo, mir bleibt die Luft weg vor Staunen und Begeisterung !!! Weiter so :-) Grüsse Mike |
das is der oberhammer
mit über 200 ps hätte ich jetzt auch net gerechnet... gratulation |
Ja BIST du gelähmt, 201,5 PS ist echt DER Hammer in dem kleinen Schüsserl ;) *ggg*
HAMMER! Das ist fast eine vollkommene verdoppelung der Leistung! Willst du da NOCH mehr rausholen oder reicht dir das? Alter Schwede.... |
Zitat:
sicher, übern Winter bearbeite ich den Kopf und die scharfen DRS Nockenwellen liegen ja auch schon da :D georg |
gut das wir alle etwas sehr verrückt sind... *ggg*
|
wiedermal was interessantes hier
fetter respekt gruß mihael |
Das ist echt mal eine extreme Leistung die du da (bis jetzt) herausgeholt hast. Respekt.
Greetings Stephan |
ja, und ich fürchte das das noch net das ende is ;)
|
CONGRATULATIONS :bia:
der hat ja richtige :mukkies: :supercoo: aber wenn ich so überlege, müssten 250 PS auch gehen :bgdev: mit: anständigem Lader DRS NOcke großem FMIC anderer Zündanlage und halt mindestens 1,5 Bar :wall: Was schätzt du, nachdem du ja noch mit oem IC fahrst, braucht mann in dieser Leistungsregion überhaupt einen größeren, oder reicht der noch aus?? PS.: jetzt glaub ichauch das ich ungefähr in die region kommen kann, wenn deiner "nur" 160 gehabt hätte, dann hätte mich das doch sehr gewundert(ber 13er Zeiten)... Speed Demon /Daihard/ hat ja auch knapp über 200 PS gehabt und niedrige 14er gefahren, ichglaub ohne Slicks |
Zitat:
x) DRS Nocke kommt noch rein, hat er schon liegen x) andere Zündanlage hat er auch schon drinnen |
Hi Georg,
mann-o-mann, als ich den Thread gesehen habe, dachte ich vielleicht an 180PS, aber das ist der Hammer!!! Wie schauts denn mit der Standfestigkeit aus, wird der Motor diese extreme Leistung auf Dauer überstehen?? Gruß MArtin |
glückwunsch georg. aber mich überrascht das ergebnis nicht wirklich. hast ja viel dafür getan. aber man kann nie genug haben :-)
greddy rules!!! |
Gratuliere
Boahhhh .. nicht schlecht Georg.
Was denkst du kitzelst du noch aus dem Motor raus ? Liebe Grüße Sebastian |
Tja keine Worte!!!!!
Dass man aus 900ccm soviel rausholen kann! Respekt und nochviel erfolg!! Mfg Chris |
Zitat:
we´ll see |
Zitat:
|
der verträgt das schon :megacool:
fährt ja auch schon eine weile so rum @rainer: jaja, ich weiß, ich kenn georg eh! aber das ist "nur" ein HYbrid, zwar schon mit größerer Abgasseite, aber immer noch klein im verlgeich zu richtigen turbos, solche die zb. die Australier auf ihren GTtis fahren (T28 :tach:), das ist für mich ein richtiger Turbo!! Die DRS Nocken sind in dem Packt mitgekommen wo auch was für mich dabei war :megacool: Zündanlage hat er noch nix geändert soweit ich weiß, nur stärkerer Coil oder japanturbo? |
Zitat:
Schau mal hier rein: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11714 Zitat:
|
Mtknight hat schon recht MSD ist NOCH keine drauf, nur ein Bosch hocjleistungzündspule.
georg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das Dynosheet :
|
hammer hart da hat der mal locker 201 pferde unter der kleinen dai haube ist das übel. aber weiter so.
|
wo ist die verlustleistung in der kurve?
gruß klasse |
Der Charade GTti fasziniert mich mehr und mehr. Dickes LOB an Japan Turbo, unserem GTti-Guru ;) Erst rennst du eine wahnwitzige Zeit mit der Pocket-Rocket auf der 1/4 Meile und dann noch die alles niederschmetternde Leistungsmessung von über 200 ps.
Großen Respekt für dich und deiner Leistung. Hast sicherlich auch genug Zeit und Geld in den Wagen gesteckt, was jetzt angemessen honoriert wird... Ich selber fahre ja nur die L201-Spardose, werde aber sicherlich gespannt deine weiteren Posts verfolgen *daumenhoch* |
Danke an alle für die blumen!:tach:
War ganz ehrlich selber überrascht von der Leistung :megacool: Interesant ist wenn man sich das dynosheet anschaut, dass die Serienleistung bereits bei 4300 U/min anliegt . Und das Auto ist noch immer (fast) ganz normal zu fahren und absolut altagstauglich. Abgesehen vom leichten Schwung un der Sinterkupplung, beim anfahren im ersten Gang muss man einen Tick vorsichtiger sein, (merkt man aber kaum georg |
was interessant zu wissen wäre, was hast du für die zwei dyno runs gezahlt?
was habn die audis+ co gehabt? (vergleich zu serie?) schad das i net dabei war... nächstes jahr plan ich auch so einen für unsere partie :megacool: was bringt so eine hochleistungszündspule,wär die für mich zu empfehlen bzw. was kostet das? thx:tach: |
Zitat:
(ist aber ein langjähriger Bekannter von mir dort .) der RS6 hatte knapp die Serienleistung der RS4 420 Ps oder so (war auch modifiert) Bei den Sereinautos hat die Leistung mit ein paar Prozent auf/an immer geapsst . Ist auch zeimliech neu der Prüfstand dort ! georg |
der einzige der bei uns in der nähe einen hat verlangt 70/RUN net pro Auto :frown:
|
also georg ich bin echt fasziniert !!!!!! * mich vor dir hinknie*
FETTER RESPEKT !!!! ich hätte mit max 170 ps oder so gerechnet *g* aber 201,5 is echt der hammer !!! weiter so ciao werner |
An der Leistungs- und Drehmomentkurve sieht man ja sehr eindrucksvoll, was du da tolles geleistet hast. Aber die Leistungsentfaltung sieht für mich ziemlich gleichmäßig aus.
Ab welcher Drehzahl setzt eigentlich der Turbo ein ? Und was hat der Einbruch bei 2500 U/min zu bedeuten ? (Ich kenn mich mit Turbomotoren ja nicht aus...) |
is ja echt mal heftig der motor muss glühen...
Was für ne max geschwindigkeit bekommst du denn auf die bahn? |
das ist bei einem GTti so was von SCHEISSegal...
mehr als 180 und max. 200 würd ich/fahr ich net!! Beschleunigung ist das was zählt, 200 kannst auch mit einem 90PS Diesel Golf fahren ;-( |
höööh!
was heißt denn da engine corrected power/torque? ist das nicht die HP@wheel ?! mit welchem faktor wird denn da gerechnet? ich muß das fragen. würd mich @wheels nämlich interessieren. du bist halt ein komplett irrer schrauber. lg nach westungarn markus |
Zitat:
keine antwort gruß klasse |
Zitat:
Ich kreig die Daten erst, aber was ich so im Kopf habe waren das so um die 11 % (eigentlich sehr wenig !) georg |
Zitat:
Das sollte die korrigierte Leistung nach Normalbedingungen sein. D.h. man hat eine bestimmte Normmessumgebung festgelegt (wichtig vorallem Temperatur und Luftdruck) und dann macht man eine Korrekturrechnung, um die gemessene Leistung bei den Messbedingungen vor Ort auf die Leistung unter Normalbed. umzurechnen. Sprich man rechnet immer auf Normalumgebung um, um Messungen unabhängig von Ausseneinflüssen vergleichen zu können. |
WAHNSINN !
VERRÜCKT , 201 PS aus 1 Liter hubraum ist schon krank :-) Ist das ding den alltagstauglich??? |
Zitat:
georg |
-Respekt-
Man wenn es doch nur mehr möglichkeiten beim Sirion gebe :-( |
Da möchte ich auch mal meinen Hut ziehen!:respekt:
Ich hätte auch mit sehr guter Leistung gerechnet aber das übertrifft ja alle Erwartungen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen 3 Seiterln (kleines Bier in Österreich) Hubraum und diese Leistung! LG Gerry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.