![]() |
Klappern bei geschlossenem Dach
Hi,
seit ich nun aufgrund des Wetters öfter geschlossen fahre, nervt mich das ständige Klappern der Scheiben in der Dachführung. Das ganze scheint nicht richtig eingepasst zu sein. Auf jeden Fall habe ich immer das Gefühl, die Türen wären nicht richtig zu. Hat einer von Euch damit bereits Erfahrung und evtl. Vorschläge, wie man aus der "Rappelkiste" ein "auch geschlossen schönes Auto" machen kann. |
hallo,
bei mir klapperte es auch bis mein dealer die verschlüsse des daches eingestellt hat. die kann man mit einem maulschlüssel etwas fester stellen. seit dem klappert es kaum noch - nur von hinten kommt teilweise etwas. kannst du auch selber machen. gruss niklt3 |
Hi,
ich würd dir mal die Suchfunktion empfehlen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern oder hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern oder auch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=klappern Also einfach mal beim Händler vorbeischauen und immer schön die Gummis einschmieren:biggthum: Lg Jens |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
genau was bei mir auch sehr gut geholfen hat, war die Gummis mit Silikonspray abwischen (auf einen Lappen und damit drüber wischen). Das hat bei mir sehr viel gebracht und ich mach das so ca. alle 4-8 Wochen mal (wie die Pflege der Ledersitze) und dann klapperts auch kaum noch. Schöne Grüße Thomas |
Nachdem ich meinen Copen abgeholt hatte und ein paar Kilometer runter hatte (ca. nach einen halben Jahr) hat er auch geklappert.
Mein Händler hat dann das Dach eingestellt (Verschlüsse) und hat mir den Tip gegeben die Gummis immer schön mit Silikonölspray zu pflegen. Seitdem ich das mache ist das Klappern stark zurückgegangen. Wenn es wieder stärker werden sollte mach ich wieder die Silikonölbehandlung und dann ist es wieder weg. Gruß Gaston |
Ich war gestern auch beim Händler und hab das Dach Nachstellen lassen. Das Klappern ist jetzt komplett verschwunden! Der rechte Verschluss ist jetzt auch deutlich "straffer" eingestellt, d.h. geht etwas schwerer zum Auf- /und Zumachen.
Eigentlich schade, dass sowas nicht schon vor der Fahrzeugübergabe geschieht. Hätte bestimmt einige böse Worte in manchem Testbericht erspart und es ist sicher auch nicht jeder Copen-Fahrer so gut informiert wie wir hier im Forum. :grin: |
Zitat:
Mein Händler checkt das glaube immer beim Ölwechsel mit. |
Gummis
Zitat:
Welche Gummis sind denn das genau? Macht man einfach das Dach auf und sprüht dann die Teile ein, auf denen es im geschlossenen Zustand aufliegt? grüße |
Zitat:
Am besten auch mal noch das Dach halb öffnen und die Dichtung zwischen den zwei Dach hälften einsprühen und die Dichtung zwischen Kofferraumdeckel und Dach, und und und. Ich mache immer alle die irgendwie Kontakt mit den Dach habe also auch die Fensterdichtungen, die besprühe ich aber nicht, ich habe da so ne kleine Plastikflasche mit Schwamm drauf. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.