![]() |
mein terios ist da!!
hi, gemeinde!
seit nunmehr 2 tagen bin ich im besitz eines blauen terios top mit AHK, automatik und nebelscheinw. stramme 250 km sind schon runter. erster eindruck nach 7 jahren toyota yaris VERSO Automatik ok., er kommt noch ein bischen zäh, aber dies soll lt. frdl. normal sein. sehr gutes gefühl wegen langhuber, (mit der grund überhaupt, terios zu fahren) autom. schaltet ruhig, gutes , niedriges drehz. niveau, musik anlage astrein, (für meine bedürfnisse) lichtausbeute sehr gut, etwas schade ist der fehlende platz für den abnehmb. teil der kuppl., er passt mit mühe in die aussparung des wagenhebers, ein dicker kabelstrang verläft zwar zusammengebunden, aber nicht rundum geschützt im kofferraum lang, (ob das der von der ahk ist, ? ); aber, wird dick umwickelt mit iso und gut ist. im yaris waren MEHR stauräume, oben in kopfjöhe , an den seiten u. unter den sitzen, diese verführen aber dazu, allen möglichen plunder mit rumzuschleppen. so beschränkt man sich eben auf das nötigste. sehr schöne details wie langsam ausgehendes licht im innenraum, tolle sitzhöhe. alles in allem: astrein. bin glücklich. es grüsst aus düsseldorf , winkend aus einem blauen terios, mandrill. ps.: jetzt brauch ich nur noch ein schönes cover fürs res. rad, wer weis, wo" s die gibt? |
Glückwunsch zum neuen Auto:tanz:
Bin den Terios letztens beim Daihatsu-Event in Ottrau-Weißenborn im Gelände gefahren, hat Spaß gemacht! Das Auto ist nicht schlecht, leider fehlt ihm die Untersetzung. gruß Uwe PS Cover: http://www.coverart.de/ |
hallo,
ich hab meinen auch seit dienstag :) mit der musikanlage und dem licht muss ich dir zustimmen, ist wirklich alles top das mit dem fehlenden platz für die AHK stört mich auch etwas. dieses kabel verläuft bei mir auch da unter der abdeckung. kanns kaum erwarten bis ich ihn die 1000km eingefahren habe :D |
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Terios. Wünsche dir viel Spass damit. Wenn ich einen blauen Terios in Düsseldorf sehe wink ich mal zurück.
|
unwucht beim neuen
hi, gemeinde!
werde am donnerstag (schon termin klar) beim frdl. auftauchen, und lass mir die räder vom neuen terios erneut, u.o. statisch u. dynamisch auswuchten. symptom: bei exakt 105 - 120 kmh flattert das lenkrad stark. darüber oder darunter ist alles ok. naja, wenn das alles ist.................... es grüsst mandrill |
Zitat:
mal noch ne frage. ist bei dir die "MODE-taste" fürs display und die tasten für die spiegelverstellung beleuchtet? außerdem funktioniert bei mir das winzige licht über dem vorderen rechten getränkehalter nicht :( die lichter hab ich erst heute entdeckt :D |
Hallo,
erstmal meinen Glückwunsch. Also wir haben unseren Top S nun schon seit Anfang Juli. Vorführwagen mit 700km. Sind nun etwas über 4000km gefahren. Bis jetzt bin ich begeistert. Also das manchmal das Lenkrad etwas schlackert ist mir auch schon aufgefallen. Aber selten eben, nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Denke aber nicht, das es die Räder sind, weil dann müsste es 1. immer sein, und 2.eigentlich mit zunehmender Geschwindigkeit zunehmen. Und ich bin auch schonmal 170kmh gefahren( wau ). Vielleicht sind das irgendwelche Resonanzen bei bestimmten Fahrbahnoberflächen. mfg41 |
Mein Lenkrad zittert auch bei 100, laut Händler ist das wohl ein bereits bekanntes Problem. Ja nach Rad- und Reifengröße ist die Resonanzfrequenz unterschiedlich und es "zittert" bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Werde wohl bald der Werkstatt ein Besuch abstatten. Übrigens ich habe schon über 6000 km drauf.
Crüße C-open |
lieber mfg41 , hallo gemeinde.
nun, mfg, es muss : nicht immer sein, denn ein unsachgemässes auswuchten zeigt sich eben nur bei einer bestimmten geschwindigkeit. dann treten freq. auf, und wenn man drunter oder drüber kommt/bleibt, passiert nix. ich habe es auf unterschiedlichen belägen getestet, arschglatter , neuer bahn u, auf normaler piste, kein unterschied. ich geh aber jetzt inne garage und kuck mal die anderen sachen nach, von wg. beleuchtung. grüsse mandrill, bis gleich. |
neuer terios
hi, gemeinde, hi lucky.
komme gerade aus der dunklen garage zurück, also: die beleuchtung der fensterheber alle 4 gehen bei einschalten der zuendung AN. beim licht einschalten, (standlicht reicht), gehen die scheinw.höhen verst. und tcr an. ausserdem die handschuhfachbeleuchtung und 1 !! kleines licht über dem linken getränke"loch" an. rechts ist gar keines vorhanden. der mode schalter bleibt im dunkeln, war wohl wie beim getränkeloch der sparhammer angesetzt. was das auswuchten angeht, ich werde die stellen, an denen die gewichte sitzen, mit klarlack überziehen, damit ich merke, ob der frdl. was gemacht hat. was ich aber glaube, da hab ich schon vertrauen . egal, was solls, wenn das alles ist...................... es grüsst mandrill, in der hoffnung, am donnerstag abend positiv vermelden zu können. an mfg41: bitte poste doch mal, was da so an sprit durchläuft, so inne stadt, auffe bahn bei 120, und so bei 140, und mit wieviel gewicht biste das gefahren, äääääääääh, welcher beladung? danke im vorraus, mandrill |
Hallo,
@ mandrill zum Verbrauch. Also habe eine größere Fahrt gemacht, ca. 2x 700km, fast nur BAB. Mit Dachbox 4Personen und Gepäck. Denke bei 140 so 11,5l Verbrauch. Bei 120 so 9-9,5l. Wenn man auf der Landstraße rumtrödelt kann man schon unter die 8l kommen. Da ich aber viel Stadt und noch dazu Kurzstrecken fahre rechne ich im Schnitt mit 10l. Außerdem fahre ich immer mit Licht. Ich habe aber Schaltgetriebe. Ist aber lange nicht so drehzahlgierig, wie unser vorheriger Suzuki Ignis. Manchmal schalte ich auch gleich vom 2. in den 5. Gang. mfg41 |
neuer terios
hi, mfg41.
ok., du hast einen schalter, da bin ich mal gespannt, was mein automat sagt. habe heute das kabel, besser den kabelstrang im kofferraum umwickelt. ich werde morgen meinem frdl. sagen, was ich von dieser äusserst billigen sache bei so einem doch über 20 000 € teuren auto halte. da!! bin ich enttäuscht, das haette ich nicht gedacht. aber, wenn das alles ist................ mal sehen, wie er sich äussert, ich halte dich auf dem laufenden,(falls gewünscht überhaupt). grüsse mandrill |
@ mandrill
Hallo, das Problem mit den Kabel haben wir nicht, weil keine AHK. Gibts jetzt eigentlich eine Kofferraumabdeckung? Na, ja bräuchten wir eh selten, weil eigentlich immer der Hund dabei ist. Ich hab mal noch so eine Art Box in den Kofferraum gebaut. An die linke Seite, so etwa 40x25 x 40cm Hoch. Mit Deckel und mit grauen Filz genauso wie die original Innenauslegung. Dafür die 2 linken Zurrösen abgeschraubt und die Box mit 2 Schrauben dort befestigt. Ist auch in 2min. wieder ausgebaut ,wenns sein muss. An die Box auch dann gleich noch ein paar Ösen angeschraubt zum Festzurren. Leider nimmt die Box ein bischen das Licht weg von der Kofferraumbeleuchtung. Werde deshalb noch eine Leuchte an die Decke bauen. (Aber rückbaubar natürlich) Sonst werde ich wohl nichts weiter verändern. Die hinteren Fenster sind dunkel getönt und Seitenschutzleisten hab ich gleich nachgerüstet. Das Licht ist super was will man mehr. Übrigens sind vorn, über den Getränkehaltern keine Lampen bei uns, nur 2 leere Aussparungen. Gibts schon Erkenntnisse wegen des Lenkradphänomens? mfg41 |
neuer terios
hi, mfg41 !
dunkel getönte fenster sind astrein, wo hast du es machen lassen und was hast du, falls es nicht geheim ist, bezahlt? zu den reifen poste ich morgen abend, da habe ich ihn wieder, auch lass ich die nebelscheinwerfer höher stellen, aber dies ist ja eine subjektive sache, die ja nix mit dem terios als solches zu tun hat. alles gute bis morgen von mandrill |
@ mandrill
Hallo, also die Scheiben sind natürlich nur mit Folie getönt. Habe das schon öfter mal selbst versucht. sollte man aber einen Profi machen lassen. Also ich kenne da jemand, der da einen kennt..... Wenn Du es lassen machen willst, am Besten Angebote einholen. Die Preise varieren stark. mfg41 |
@ mandrill: Von woher kommst du?
Bei uns kostet das Scheibentönen von 3 Scheiben (Heckscheibe und hintere Seitenscheiben) um 150-180 €. Greetings Stephan |
mein terios ist da!!
hallo, gemeinde!
möchte euch nun berichten von meiner "reifenaction". doch zuerst grüsse u.a. auch an big mcm. u. alle. ich komme aus düsseldorf, 40 231. das mit dem tönen ist, wenn es professionell und astrein gemacht wird, nicht zu teuer. ich werde , wenn ich darf, drauf zurückkommen, bin aber 1 woche nicht zu erreichen übers net. ok., die reifen.: der frdl. kannte dieses prob., besser gesagt, daihatsu zentrale ist es nicht unbekannt. sie halten sich aber bedeckt, aus welchen gründen auch immer. aber, weiter.: reifen runter, überprüft: NIX felgen vermessen: ES ERGAB SICH EIN HÖHEN SCHLAG VON 0;6 BIS 0;9 MM. also , auch nicht besorgniss erregend. die ist wirklich nicht relevant, es wurden mir aber, sollten es SIE doch sein, anstandslos neue!!!! in aussichtgestellt. ok., dann wurde, nachdem immer wieder probefahrten gemacht wurden, die reifen, bzw. das rad AM WAGEN MONTIERT nochmal ausgewuchtet, also super mühe haben die jungs sich gemacht. nochmals danke für eure mühe, wenn ihrs im net verfolgen tut............. nach meiner !! probefahrt fazit: hat sich 90 % erledigt, der rest wird sich zeigen. ZUR DAIH: ZENTRALE: DORT WERDEN Z.ZT. TEST GEMACHT, ob die GUMMI-LAGER DER DREIECKSLENKER NICHT ZU SCHWACH sind. man höre und staune!!!!!!!!!!!!! sollte sich nun in ein - zwei wochen herausstellen, das es an dem ist, dann wird im rahmen der insp. oder wenn ein kunde drauf besteht, die dinger gewechselt. so habe ich jedenfalls meinen frdl. verstanden. ich fahre nun an den gardaasee für 1 woche, das sind 1100 KM hin und 1100KM back, dahinten nochmal 1000, KM (montebaldo u.viele andere pässe warten) dann werde ich wissen, obs die gummis sind oder nicht. ich halte euch auf dem laufenden. kurze anmerkung von mir persönlich: der terios ist neu, teuer u. schön. aus diesen gründen lasse ich nicht den kleinsten technischen mängel durchgehen, ich bin aber nicht päbstlicher als der pabst, un d lauf wie andere spinner mit nem lackdichten messer rum (ja, das gibts!! ) aber dieses wackeln ist doch dem fahrspass , zumal ich viel mit dem motorrad auf dem hg. unterwegs bin, und ich dann so 110_120 kmh schnell fahre , also GENAU IN DIESEM KMH BEREICH (zugelassenen 100 kmh), sehr abträglich. es grüsst mandrill, tschööööööööö aber, wenn das alles ist............... |
Hallo mandrill,
habe mich heute angemeldet, weil ich kurz vor der Entscheidung für einen Terios oder einen Jimny als Zweitwagen stehe. 1. Automatik ist auch meine Wahl. Wie bist Du damit beim Terios zufrieden? 2. Geräuschniveau. Wie schaut es beim Terios aus? Manche Tests schreiben nichts negatives, autobild.de ist da ziemlich negativ. Was sind Deine Erfahrungen? Viele Grüße, Zweitwagen |
Hallo,
wenns hilft, in der neuesten Ausgabe der OR-Zeitung (Heft11) ist ein Vergleichstest. Terios-Sedici(SX4)-Vitara. Terios hat am Besten abeschnitten. Für was brauchst Du den Zweitwagen? Jimny- wesentlich geländegängiger, weil Geländeuntersetzung und bessere Winkelmaße - dafür aber kein Kofferraum. Terios- nur für leichtes Gelände, aber ordentlich Platz, besserer Allradantrieb für die Straße, auch weitere Strecken kein Problem. Der Motor ist etwas grumelig. Wer leise Pkws gewöhnt ist, den störts vielleicht. Ansonsten mach mal ne Probefahrt. mfg41 |
Ich würde da mfg41 voll und ganz zustimmen.
wenn du das fahrzeug im Gelände brauchst auf jeden Fall den Jimney. Wenn auch Alltagstauglichkeit gefragt ist dann den Terios. |
Also wenns wirklich was günstiges fürs richtige Gelände sein soll kann ich nur ein Fahrzeug empfehlen: Den Lada Niva :D
Für 10.000 EURO kriegst du eine Geländetauglichkeit wie sonst nur bei ner Mercedes G-Klasse: sperrbares Zentradifferenzial; Geländeuntersetzung; permanenter Allradantrieb... Hier ein interessanter Fahrbericht http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_seite=0 Oder wie wärs mit einem Ur-Jimmy, nem Suzuki LJ80: http://www.autobild.de/tuning/youngt...rtikel_seite=0 Ok war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber Spaß muss sein |
@mfg41
Danke für den Hinweis mit Off Road Ausgabe 11. Habe heute aber überall noch die Ausgabe 10 gesehen. Ist aber vorgemerkt, den Test dann zu lesen. Winterfest muss das Auto sein, aber hauptsächlich auf der Straße. Jimny scheint mir da einfach für den Alltag zu kritisch. Viele Grüße, Zweitwagen |
mandrills test
hallo, liebe gemeinde!
komme soeben nach 2988 km in einer woche aus :austria und vom gardaa-see, dort: monte baldo, lago di idro und am rückweg übers VERSCHNEITE PENNSER JOCH ZURÜCK. ICH BITTE DIESEN BERICHT AUSSCHLISSLICH ALS SUBJEKTIV ZU BETRACHTEN! zum bereits bemängelndeten lenker wackeln: ist nach penibelster einstelleri so gut wie weg. jammern wäre nun erbsenzählerei. zum terios automatik: hin über die bab mit 4 personen. alles voller gepäck und mit mehr als ausgenutzter zuladung 900 km zum stubai tal. verbrauch bei 130 bis 140 kmh = 10 ltr. verbrauch mit 2 personen (aber immer noch dann 200 kg!!) BEI RUHIGEM SURFEN MIT 80 - 95 AUF DER LANDSTRASSE = 8 ltr. wenn die rest tank anzeige anzeige auf noch ca.: 55 km hinweist, gehen, 42 ltr. noch rein. mehrfach ausprobiert, genau. auch genau der tacho, weicht mimimal!!! vom navi ab, also aufpassen bei der trachten gruppe. lichtausbeute: mehr als ausreichend, sehr gut. man merkt, das er nur 1500 ccm hat, dies ist aber nebensächlich, fällt nur bei langen steigungen auf. geräuschkulisse: zufrieden stellend-. abroll komfort: sehr gut, liegt WIE EIN BRETT, rollt SATT ab, gutes gefühl von wertig keit. musik anlage: astrein, sehr zufrieden. bremsen: astrein, mehr als aussreichend. ABSOLUT SUPER der kleine wende kreis, er erlaubt es, auch in den tornanten an den pässen auch mal innen zu fahre, wenn s eng wird. auch in der stadt, astrein. hupe: scheisse, zu billiger klang, wird individualisiert (schön gesagt? ) KOFFERRAUM VOLUMEN. FÜR 2 PERSONEN RIESIG; BEI 4 MUSS MAN SCHWER CHECKEN; WAS MItGEHT. platzangebot: nach 7 jahren toyota yaris verso weis ich das zu beurteilen, astrein, wer mehr braucht oder will, muss eben anderes fabrikat kaufen. ÖL VERBRAUCH: nicht messbar , auch keine ablagerungen IM öl. also top qualität. viele gucken, da der terios sehr selten auf der strasse anzutreffen ist, schöne schau. haptik und ergonomie ist zufriedenstellend. klang der zufallenden türen: satt und wertig. klimaanlage astrein, ausreichend und gut, gute bedienbarkeit der schalter. heizung, oben am pennserjoch im schnee: einmal dran gedreht . und schon kannze nackisch fahren, wennze willz. so, nun das fazit: wie gesagt, ich maile vom terios top, zubehör: AHK, klima und nebelscheinwerferchen in blau, km stand 3100 km bis now. oh, sorry, jetzt hab ich die reihenfolge durcheinander gebracht und kanns nicht ändern mangels wissen!!! ZU BEMÄNGELN: 1BEI DEM PREIS MÜSSTEN: die zentralverriegelung und der schlüssel EINS SEIN. blöde fummelei. 2 die getränke halter vorne, besonders der rechte ist unpraktisch angebracht, weil da der stecker vom navi - strom drin sitzt. 3 zu wenig stauraum im auto, im /am himmel, in den türen, unterm sitz. da war beim yaris mehr. 3 der vordersitz hat beim lösen der halterung zuwenig druck nach vorne, da muss mann schon sich verrenken, um den richtig zu kriegen. 4 tankverschluss: könnte höher angebracht sein, mühsame fummelei am boden, oder bin ich einfach zu ungelenk?? wer weis. 5 schalter nicht alle beleuchte 6 fensterheber könnten VORNE auf automatik auch wieder HOCH gehen. fazit: kostet schon ne stange geld, dies ist aber relativ, ich hatte eben ne menge leergut im keller von den partys, wenn man schön surft auf der drehmomentwelle auf der landstrasse, sich nicht auf pseudo rennen (mit wem, warum ) einlässt, sich von dem : LANGHUBIGEN TRIEBWERK (DESWEGEN HAB ICH IHN AUCH IN BETRACHT BEZOGEN; WO /WER BAUT SOWAS IN DIESR KLASSE NOCH) das ruhige hochdrehen oder ansprechen der autom. geniesst, dann hat man / frau (wolln mer die weiblichkeit ja nicht vergrämen, hihihi ) das richtige schöne auto erwischt. ok., sollte mir noch nachträglich was einfallen, ich melde mich. es grüsst mandrill aus düsseldorf ps.: jetzt wird in der woche noch die mittelarmlehne dranmontiert, die war auf die schnelle nicht zu kriegen, das wars dann mal. |
Hallo,
mandrill Hättest ja Autotester werden können. lol. Also im allgemeinen decken sich Deine Beobachtungen mit den meinigen. Dein Verbrauch scheint trotz Automatik etwas weniger zu sein. Ok ich schiebe es mal auf die Dachbox, die ich bei meiner längeren Fahrt dabei hatte. Außerdem werden wohl die 235er Reifen auch noch ihren Tribut fordern. In der Stadt gehe ich mittlerweile von 10l im Durchschnitt aus. Was ich noch gut finde ist, das die Hupe, also die Betätigung in der Mitte vom Lenkrad ist, so wie es sein soll. Und außerdem noch an den Seiten (Speiche). Viele Hersteller verzichten wegen des Airbags auf die besagte Betätigung in der Mitte vom Lenkrad. Was mir noch ein bischen Sorgen macht, ist die zierliche Batterie. Soweit ich gehört habe war die im Vorgänger auch schon unterdimensioniert. Lassen wir uns mal überraschen, wenns kalt wird. Eine zusätzliche Leuchte habe ich auch noch im Kofferraum montiert. War gar nicht so einfach, ohne was zu beschädigen. Also wen es interessiert, ich habe die selber gebaut mit 12 LED (wegen des geringen Stromverbrauches) (weiss und mit Schalter) und oben direkt neben die mittlere Gurtbesfestigung montiert. Genauer gesagt daran. Leuchtet jetzt den Kofferaum gut aus. Wie oben schon erwähnt schneidet der Terios beim Vergleich mit Sedici(SX4)und Grand Vitara im Heft11 der OR-Zeitung am Bessten ab (freu). Soche Test`s sind zwar nicht überzubewerten, aber es wurde mal folgerichtig erkannt, das z.B. der Sedici/SX4 einen viel zu langen vorderen Überhang hat( poplige 20° Böschungswinkel) und das das Allradsystem des Terios manch echten Geländewagen gut zu Gesicht stehen würde. mfg41 |
ich kann den ganzen beobachtungen zustimmen.
über die hupe in der mitte bin ich auch sehr froh. im eifer des gefechts hab ich die beim alten fast nie rechtzeitig betätäigt, is jetzt echt besser. mit der batterie hatte ich im alten terios nie prbleme,aber das auto stand nachts auch immer in der garage ;) die fernbedienung sollte wiegesagt wirklich im schlüssel integriert sein, ist wirklich sehr unschön das fahrgefühl find ich persönlich auch einfach erstklassig. fühlt sich einfach satt,komfortabel und wertig an :) |
terios test
hi, gemeinde!
wat hammer doch für"n schönes auto! zu den tests in den zeitschriften, (meine meinung) : diese können schon eine hilfe sein, da die tester, wenn sie es ernst nehmen, mit den wagen nicht sehr schonend umgehen. weil es eben nicht ihre knete kostet. (kenn ich von motorrad tests her, da weint der frdl. schon mal öfters, wenn er seine karre zurück kriegt) ihn also RICHTIG!!! fordern. aber sie zeigen auch nur ihr /sein persönliches, wenn auch fachliches bewerten . wenn er vorher einen dicken range rover oder fetten mitsu getestet hat, muss er schon seine "erinnerungsfestplatte " gut löschen, um nicht falsch zu bewerten. wenn ich jetzt noch an gute, aber preiswerte winterreifen oder stollenreifen auf stahlfelge kommen kann, wäre es schön. hat jemand einen tip? danke und alles gute vom mandrill |
Hallo liebe Leute,
habe heute den Test in Off Road 11/2006 gelesen. Mensch Meier, klingt ja garnicht so übel !!! :D Es hilft nicht, jetzt braucht es eine Probefahrt zum Thema Motor und subjektives Geräuschempfinden. Viele Grüße, Zweitwagen |
Mein Vater hat jetzt auch seine alten Terios gegen eine neuen getauscht. Ich bin noch nicht damit gefahren, war aber mal dringesessen um die Radiosender zu programieren. Was mir als erstes auffiel:
positiv: Wesentlich mehr Platz im Fußraum und somit weiter auseinanderliegende Pedale. Beim Alten habe ich es öffters geschafft zwei Pedale gleichzeitig zu treten, obwohl ich nur Größe 43 habe. negativ: Das ständige gepiepse bei geöffneter Tür und eingestecktem Zündschlüssel nervt sehr schnell :flop:. Mein Applause hat ne Lampe, das tuts auch und nervt nicht so. Mehr will ich jetzt mal noch nicht schreiben, erst wenn ich ihn mal gefahren habe. |
Hallo,
ja das Gepiepse nervt schon. Da hilft nur entweder Schlüssel abziehen oder Zündung anlassen. Auch beim Nichtanlegen des Gurtes piepst es. Aber das kenne ich schon vom VW T5, da ist es genauso. Und bei vielen anderen auch. Jetzt noch was neues: Es soll ein Terios Sport rauskommen!!! 130 PS, mit gleichem Motor, 4cm tiefer und Reserverad nicht mehr draußen. Also die 130 PS wären ja nicht schlecht. Aber 4cm tiefer, das ist übelste Sünde. Aber es gibt sicher genug, die das gut finden. mfg41 |
Ist das mit den 130 PS offiziell?
Scheint auf jeden Fall eine Studie zu sein! Hast Du einen Link? Aber 4 cm tiefer und kein Reserverrad, das ist ein Witz. Die sollten besser einen netten Diesel mit 115 PS oder einen größeren Benziner reinbauen und fertig ... Zweitwagen |
Hallo,
steht in der Autobild- Alles Allrad. Heft 11. Das Reserverad soll nicht mehr außen sein. Ist ja nicht gesagt, das es ganz fehlt. Wird aber versichert das der Terios Sport in Serie gehen soll. mfg41 |
mein terios ist da!!
hi, gemeinde!
hiermit unterschreibe ich die antwort von zweitwagen. wenn der terioa tiefer gelegt wird und das res. rad weg kommt, soll es so sein. aber, dann hätte ich ihn, wenn es ihn NUR so zu kaufen gäbe , nicht gekauft. MEINE meinung: so wie er ist , ist er gut. ok., bisken mehr hubraum, sagen wir mal 2 ltr., 10-20 ps mehr auch noch gut, aber das wärs. wohlgemerkt: subjektive meinung. es grüsst mandrill aus düsseldorf ps.: ach so: mein lenker steht ein bischen zu stark nach links, wird am mittwoch korrigiert. lt. frdl.: WÄRE eine fummelei, das es unten an der lenkung gemacht wird. |
Zitat:
weiß aber net ob ich das wirklich richten lassen soll |
lenkung
hi, lucky, hi, gemeinde!
nun, ich denke so: der wagen ist neu, alle meine autos hatten das lenkrad gerade, . vielleicht bin ich zu !! penibel, aber wenn schief steht, meine ich immer (unbewusst) korrigieren zu müssen. das mag ich nicht bei (m) einem NEUWAGEN. ich seh dies als mangel, ein kleiner zwar, aber bitte beheben, herr frdl. es grüsst mandrill, ansonsten: wenn das alles ist............... |
So, ich habe noch was gefunden, was mir nicht so gut gefällt. Der neue Terios hat im Gegensatz zum Vorgängermodel kein Schloss mehr an der Heckklappe. Da mein Vater das "ganz billige" Model ohne Funk für die ZV hat. muß man jetzt immer erst manuell die Fahrertüre aufsperren um in den Kofferraum zu kommen. Das finde ich nicht besonders gut gelöst.
|
Hallo Mandrill, du bist ja richtig fleissig am posten :)
Ich hab mir gerade alles durchgelesen und habe einen Punkt gefunden zu dem ich was sagen kann. Du hast geschrieben: Zitat:
Ich weiß nicht wie andere hersteller das machen mit der wegfahrsperre, ich kenn nur das system von Daihatsu. Wenn du ein stück Alufolie über das grifstück des schlüssels gibst wirst du sehen dass dein Terios zwar den Starter dreht, aber nicht anspringt. PS: Sollte es irgendwann vorkommen dass dein Terios nicht anspringt dann ist warscheinlich ein oder mehrere andere schlüssel an deinem Schlüsselbund über den Schlüssel gerutscht. Danach Schlüssel bitte komplett abziehen und erneut einführen und starten! |
Habe mir einen Funkklappschlüssel selbst zusammen gebaut,
den Chip relativ nahe an den geschliffenen schlüssel ran, funzt tadellos! |
@Rainer
In Japan gibt es optional einen Schlüssel mit integrierter FB, bei der Toyota Rush (baugleich mit dem Terios) ist auch alles in einem. Grüße C-open |
Hallo,
ja da würde ich mir glaub ich dann auch überlegen, die Funkfernbedienung nachzurüsten. Der Copen hat ja auch kein Heckschloss, wenn ich da immer erst die Heckklappe von innen öffnen müsste, würds mich glaub ich auch nerven. Das ist ganz intelligent gelöst worden wie ich finde, wenn ich den Öffnen-Knopf 3-4 Sekunden gedrückt halte, springt die Heckklappe auf. Schöne Grüße Thomas |
mandrills terios
hallo, liebe gemeinde!
melde den vollzug des einbaues einer armstütze, orijinol teil daihatsu zubehör katalog. mein fazit: schön gepolstert, klappe unter der armlehne, gute verstellmöglichkeiten, guter preis (HIHIHIHI ) INKL: MÄRCHENSTEUER 250 €NEN ! ok., kurz geschluckt, aber was soll"s: es ist meiner. danke für die guten schlüsseltips, sowas ist immer ein geheimtip, und ich bin dankbar, wenn ich sowas "bekomme". immer gute fahrt, bis auf weiteres grüsst mandrill aus düsseldorf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.