![]() |
Tank, Lampen, Heckklappenschloss...
Hallo ihr, hier gibts neuen Grübelstoff, leider nicht nur Gutes.
Schon an anderer Stelle hat jemand mit Sorge von der abblätternden Tankbeschichtung berichtet. Daraufhin habe ich mit sorgenvoller Unruhe mal einen Blick an meinen Tank geworfen. Die Sorge war begründet, wie ich inzwischen weiß. Mein Tank (bzw. Hisels...) ist nicht richtig dicht. Und das ist wirklich grottenschlecht, da werde ich wohl kurzfristig mir einen neuen besorgen müssen. Reparieren? Ist ohnehin schon fragwürdig, und bei einem Diesel erst recht, ganz besonders wenn er - wie meiner - vor meiner Besitzerschaft vier Jahre lang nur stillgestanden ist. Wenn da der Lochfraß erstmal losgeht... also, richtig großer Mist ist das. Wer weiß, vielleicht hat ja einer unserer Wundertäter eine Zauberquelle für günstige Hijet-Tanks. Ich wäre da ein begieriger Abnehmer. Also, Empfehlung an alle: Schaut euch eure Tanks an, ehe es zu spät ist. Zwar ist bei Benzinern der Lochfraß nicht ganz so wahrscheinlich, dafür aber im Falle des Auftretens besonders gefährlich. Noch was anderes: Mein Heckklappenschloss macht Zicken. Ich hab das bis jetz zweimal erlebt: Plötzlich rastet das Schloss nicht mehr ein, die Klappe schlabbert an der Karosse auf und ab. Aber das konnte ich immerhin bewältigen. Das Schloss war im Innern einfach nur grauenvoll verharzt und zäh. Ausschrauben (2 Schrauben), aushaken aus der Betätigungsstange und dann (reinigen und) gründlich frisch schmieren. Dann funktioneren die Sperrklinken und Federn wieder tadellos elastisch. Achtung: Beim Reinschrauben ist mir eine der beiden Befestigungsschrauben abgebrochen. Schlecht! Mieses Material? Vielleicht. Also passt auf, dass euch sowas nicht passiert. An so einer Stelle abgebrochene Schraubenreste herauszukriegen ist echt blöde Arbeit - ich habs noch nicht gemacht. Die andere Schraube hält ja noch:anonym: (Risikooooo...) Zum Dritten: Eine Scheinwerferlampe hat heute gestreikt. Auch das ließ sich leicht beheben, weil zunächst einmal die Lampeneinsätze beim Hijet sehr komfortabel zugänglich sind, durch Lösen zweier Schrauben von innen aus. Doch die Lösung des Problems ist schon eine gesonderte Erwähnung wert: Der Lampenausfall lag nämlich nicht an einem Lampen- oder Kabel-Defekt. Sondern die Stecker-Verbindung war schlapp. Mehrfaches reibendes Auf-und-zu-Schieben der Steckverbindung half nichts! Erst als ich die Lampenkontaktstifte so zurechtbog, dass sie alle drei im Steckereinsatz garantiert straff am Metall anlagen, funktionierte das Licht wieder tadellos. Also, wenn euer Licht mal nicht geht, schaut euch diese Steckverbindungen gut an. Tja, und dann hab ich noch Ärger mit einer undichten Motoröl-Stelle im Bereich der Dieselpumpe. Aber damit muss ich hier in diesem Kreis wohl allein zurecht kommen...;-( Gruß mulxmilx Martin |
Also, soviel steht nun fest: mein Tank muss raus. Ich hab ihn heute im hochgehobenen Zustand gesehen. Das war kein lustiger Anblick.
Neu kostet der bei Pfau knapp 250 € (212 netto), und, naja, vielleicht hat ja einer von euch noch einen gut erhaltenen Tank, man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Der Benziner-Tank ist der gleiche, der hat nur, wie man mir sagte, irgendwo eine Klappe drin die man für den Diesel rausbauen muss. Der Umbau wird auf jeden Fall spätestens in einer Woche stattfinden, das ist schon anberaumt. Bis dahin muss ich das passende Material haben. Ich hab auch schon bei dem Hijet-Diesel-Schlachter in der Marburger Gegend, der mich inzwischen schon kennt, vorgefühlt. Aber da wird mich vermutlich höchstens die drittbeste Lösung erwarten (einen alten Tank durch einen genau so alten ersetzen). Vielleicht kann mir von dort aus aber bei der undichten Dieselpumpe geholfen werden. Mal sehen. Ich hab noch nicht bei Pfau gefragt, was das Ding neu kostet, bzw. ob es ggf. einen Reparatursatz gibt. Gruß --m-- Und bitte, wenn euch was einfällt.....:bindafür: |
Naja, es kommt nicht auf das Alter sondern den Zustand an!
So gibt es durchaus die Chance, das der Tank des Schlachthisels nahezu rostfrei ist,- einfach mal ansehen. Nach 16 Jahren ist kein Auto mit dem Anderen vergleichbar. Es gibt 16 Jahre alte Autos die alt sind aber auch welche die wie neu sind. |
Zitat:
|
Ähem, irgendwie wurde ich da wohl von meinem eigenen 16 Jahre alten Auto fehlgeleitet.... *rotwerd*
Aber noch ein Grund mehr sich den Tank des Schlachtfahrzeugs anzuschauen! |
Danke, Q_Big, du hast im Prinzip völlig Recht.
Trotzdem habe ich gestern schmerzhaft die Augen zugekniffen und mir quasi beim Vorbeifahren auf dem Weg nach Hamburg bei PFAU den neuen Tank geholt. Montag wird er eingebaut. Warum? - Für den Schlachtetank hätte ich bis hinter Marburg fahren müssen und zurück, und dann reichlich basteln mit sehr ungewissem Ausgang. Ein ganzer Tag wär wohl dabei draufgegangen, von den Spritkosten für ca. 400 km mal ganz abgesehen. Also, wenn man die Wahl hat zwischen einem harten sauren Apfel und einer alten ungeschälten ungekochten Kartoffel... nach etwas Überlegen habe ich mich für den Apfel entschieden ;-) Gruß - danke - Martin -------------- Hisel Auspuff dröhn dröhn Tank pitsch pitsch Pumpe tropf tropf Zahnriemen.... ssssssssssssssssssssssssss |
doof das ich das hier jetzt erst lese, weil ich hab ja noch nen diesel-hijet rumstehen... wie da allerdings der tank aussieht kann ich dir so auch net sagen, aber wenn du jetzt eh nen neuen gekauft hast
|
Ein Tag so schwarz, schwärzer gehts kaum...
Ooooooooooooo-hh Mannnnnnnnnn !!!!!!!!!
Tank: passt nicht, fehlt was. Alter wieder eingebaut. Auspuff: passt nicht. Alter wieder drin, Endrohr ab. :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: Auf und ab, zuletzt ins Grab... Mensch ist das eine Scheiadvdjühojk.ds. Mal sehn was die bei PFAU morgen dazu sagen... --------------------------------- Hisel dafälltmirnixmerein... |
Sei doch froh ... Tobi kann Dir helfen :)
|
Jepp, mal sehen, danke der Mitfühlung.
Trotzdem muss ich sehen, wie ich das mit den erworbenen Sachen regele. Immerhin, der Tank ist noch nicht bezahlt. Der Auspuff aber wohl, schon lange. Werd gleich bescheidsagen, was bei rauskommt! --------------------------------- Hisel läuft super und rotzt aus allen Rohren |
---....Bescheid!
Also, Pfau hat die nicht passenden Sachen anstandslos zurückgenommen, das bereits entrichtete Auspuffgeld kriege ich aufs Konto zurück. Gut so. Denn Pfau ist im Prinzip wirklich ein guter Kontakt und vor allem in meiner Nähe. Den hätte ich gern weiterhin möglichst ungetrübt. Bis auf weiteres kann ich nur schluckweise tanken oder gleich Langstrecke drauflosfahren. Und mein gammeliger Auspuffendtopf ist erstmal wieder zusammengeschweißt. Aber für beides muss möglichst umgehend eine bessere Lösung her. Werd ich mich in deisen Tagen drum kümmern... --------------------------------- Hisel brüllt nicht mehr (jedenfalls nicht mehr ganz so laut...) |
hi, das mit dem heckklappenschloss scheint ja ein bekanntes problem zu sein... deshalb wollt ich mal wissen: passt die klappe von nem 97er diesel (ja der aus marburg) auch bei dem 93er s85? und wie siehts mit der blinker-/scheibenwischerhebeleinheit am lenkrad aus, passt die?
hoffe auf schnelle antwort, denn hier entscheidet sich ob ich mir morgen nen hijet hole :D gruß kai |
@BJoe,
Das ist alles gleich :-) |
siehst du, deshalb liebe ich dieses forum :)
|
Sitzlehne
In diesem düsteren Thread muss zur Abwechslung mal auch was Gutes zu hören sein, hat BJoe ja schon mit angefangen mit der Heckklappenfreude.
Vielleicht bin ich nur schief gebaut, glaubichabanich. Die Fahrersitzlehne im Hijet ist labberig, Rückenstütze ungenügend. Falls ihr das auch findet: Ich hab mir jetzt eine Lösung gebaut. Achtung, die bisherige Fortsetzung dieses Postings findet ihr in dem neuen Thread zu diesem Thema: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=16390 Damit folge ich Daniels Wunsch - siehe unten in seiner Antwort... Vielleicht mach ich demnächst Bilder davon, die liefere ich dann nach. (Dieser Satz steht hier, nach meiner Aktualisierung, nur noch, weil D. ihn zitiert hat. Im neuen Thread sind auch Bilder.) -- m -- |
Zitat:
Wenn Du Bilder hast, mache dafür bitte einen neuen Thread auf, sodass andere Fahrer diesen besser finden. Viele Grüsse, Daniel |
Es spukt bei Hisel
Alles hat seinen Platz, auch dieser Beitrag hier, damit das HiJetset-Tagebuch nicht überläuft.
Zum wiederholten Mal nervt bei meiner Dose der linke Scheinwerfer. Die Birne leuchtet nicht, außer bei Fernlicht. Tritt dagegen von innen half nichts, von außen erst recht nichts. Das letztere führte zu allem Unfug auch noch dazu, dass das Standlicht zu spinnen anfing. Leuchtet nur noch auf halber Kraft, dafür leuchtet die kleine Blinkleuchte mit, auch auf halber Kraft. Und beim Links-Blinken gehen beide immer aus, während der große Blinker (im Stoßfänger) angeht. Versteh's einer. Muss ich wohl wieder schrauben, feilen, kontaktsprayen, wasweißich. Aber, oh Wunder: Ich hab im hinteren Innenraum plötzlich Licht. Das ging bislang nie. Plötzlich denke ich während der Autobahnfahrt... wer leuchtet mich denn da so penetrant von hinten an?? Ich selbst war's. Na, mal was Nettes. Und per Umschaltung funktioniert das Ding jetzt sogar mit Heckklappenschalter, geht also bei Heckklappenbetätigung an bzw. aus. Die Heckklappe kriegt demnächst ein neues Schloss. Und meine Beifahrertür auch. Und vielleicht auch die anderen wichtigen Schließstellen. Ich hab bei eBay einen Schlosssatz erworben - mal wieder war der unersetzbare MrHijet der wertvolle Tippgeber. Der Verkäufer heißt "auto-ellenrieder" und bietet bei eBay und darüber hinaus vieles für Porter (Hijet) und Ape von Piaggio an. Interessante Adresse. Achtung bei den eBay-Angeboten: Der Anbieter startet mit Mini-Preisen, die dann "automatisch" (ä-häm...) bis zum wohl vorgewünschten VK-Preis hochgehen. Mein Tank ist seit langem ausgetauscht. Darüber wollte ich eigentlich schon lange berichten, kam nur immer nicht dazu. Ich habe ihn von dem netten Menschen nahe Marburg aus dem Schlachte-Dieselhijet. Bemerkenswert: Der Tank sieht wirklich sehr gut aus und trägt einen Aufkleber "Original Daihatsu Ersatzteil" odersoähnlich. Also, offenbar war bei dem geschlachteten Wagen auch schon mal der Tank durchgegammelt... Übrigens, diese Schlachte-Dose ist ein bemerkenswerter Anblick, wie man ihn auf normalen Schrottplätzen wohl kaum je zu sehen kriegt. Bild folgt in Kürze... -- m -- |
So, da sind mal zwei nette Bildchen...
http://hometown.aol.de/Mulxmilx/web0375.JPG http://hometown.aol.de/Mulxmilx/web0376.JPG Hochladen aufs Forum ging leider nicht.:spot: Vielleicht ist die Hochlade-Funktion bei den Freitags-Wartungsarbeiten am Forum kaputtgegangen???:ideadev: __________________ Hisel...'s totes Brüderlein |
Hisels lebendes Brüderlein wird abgestoßen :..-(
Hisels totes Brüderlein ist ein Posting weiter oben zu sehen. Dessen ursprünglicher Besitzer, ein Malermeister, wollte es mal als Teilefundus für seinen täglich benutzten Dieselhijet haben, hat aber dann doch davon abgesehen und die Teile vermittels eines örtlichen Freundes über eBay sozialisiert, sehr zur Freude einiger Forumsmitglieder und vor allem zu meiner Freude.
Tja, und nun geht die täglich benutzte lebende Dieseldose selbst auch weg... Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es da auch schon mal bösen Motor-Ärger gab, der gerade eben noch aus dem Schlacht-Fundus behoben werden konnte. Mein Gott - schlappe 43.000 km, und schon wieder eine Dose müde :muede: und ihr Besitzer nervenblank :heul: http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Hijet-Pi...QQcmdZViewItem Fällt uns da noch was zu ein?:tear: -- m -- |
....normalerweise müssten alle Hijet Diesel-Käufer ihr Geld von Dai/Piaggio zurückbekommen. Die Laufleistungen sind einfach lächerlich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.