![]() |
Komplette Soundanlage für meinen neuen YRV! Aber wie?
Hallo Ihr!
Ich weiß jetzt nicht obs hier schon so'n Beitrag gibt und die Suche hab ich nicht gefunden also sehts mir bitte nach. Zu meinem Problem: Ich bin ganz neu im Forum und werde in den nächsten Tagen einen Daihatsu YRV 1.0l Plus mein eigen nennen können! Da die Boxen vom Werk aus eher dürftig sind würde ich gerne neue verbauen. Da ich aber total unerfahren bin(technisch und handwerklich), habe ich jetzt folgende Fragen: Wie baue ich eine Endstufe ein und schließe diese an (Stromversorgung ect.)? Welche Endstufe soll ich verbauen? Worauf muss ich achten? Welche Lautsprecher sollte ich für vorne und hinten verwenden? Wie werden die Kabel verlegt? Ich bin ein Musikfreak:mrgreen: und brauche ordentlichen Bums und Sound also sollten die Lautsprecher auch zur Bassrolle passen! Ich bin schon stolzer besitzer einer BassTube mit 350 Watt. Entsprechend sollte auch die Endstufe ausgelegt sein. Ich weiß: Viele Fragen aber ich bin mir sicher das ich hier Antworten finden werde! :-) Ich danke euch schon mal im Vorraus!:hallo: |
Also in meinem YRV habe ich die Serienschallpappen aus dem A-Brett verklappt und durch Hochtöner ersetzt, in die vorderen Türen den Rest. In den hinteren Türen habe ich gar keine, weil die Kabel die da liegen sehr dünn sind ( weniger als 0,75² :() und man kommt auch nicht ran zum Wechseln. Meine Endstufe habe ich unter die hintere Sitzbank verfrachtet. Die Kofferraumplatte habe ich durch einen sub ersetzt.
Siehe auch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13090 Jan |
Hi, Bei mir ist das ähnlich, ich Habe mir vorne ein 16,5er System der Marke Audio-System Modell X-ion 165 verbaut und die Originalen im Moment stillgelegt, hinten hab ich einfache Alpine Type 16,5er drinn, beide Systeme werden passiv über eine Vierkanal Endstufe und Vrequenzweichen versorgt.
Der Emphaser S3 Sub den ich im Kofferräumchen hab wird über eine 2 Kanal Endstufe versorgt. Meine Endstufen habe ich auch unter die Verschiebbare Rückbank gepackt da da genug platz is. Versorgt wird die ganze Geschichte über ein 20mm² Kabel (eigentlich noch zu dünn) und ein Powercap für die Bassendstufe welches direkt von der Batterie über eine Sicherung (80A) nach hinten geht (geschützt durch Wellrohr), Die Masse Geht direkt über die hinteren Gurtschlosshalter an die Karosse mit der Selbe Dimension. Die Verkabelung für dei Vorderen und hintern Türen it sehr Bescheiden wenn nicht sogar total SCHEI....... viel Spass beim Basteln!!!!! Die Dämmung der Türen sollte auf jeden Fall passieren (leider noch net vertig) da sonst das ganze Blech und Plastik gedöns mehr Vibriert als die Membranen. |
Danke für die Antworten
Noch ne Frage: Ich hab jetzt ne 1000 Watt Endstufe im Auge. Taugt die was? Vor allem in Verbindung mit der Bass Tube 350W 4/3/2-Kanal Verstärker max. 4x250Watt/2x500Watt/1x500Watt und 2x250Watt MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart regelbarer Tiefpass mit 40-250Hz regelbarer Hochpass Bass-Boost schaltbar Frequenzgang 10 HZ - 40kHz Line-In/Line-Out High-Level-Eingänge Danke |
Im ganzen solld as dann vieleicht so aussehen:
Bass Tube mit 350 Watt Dazu hab ich folgende Geräte im Auge: AEG CD/MP3 CS MP 700 BT http://www.aeg-itm.de/produkte_car_hifi_info.html ist das untere der beiden oder http://www.aeg-itm.de/documents/AEGC...atenblattD.pdf :wink: ! http://www.aeg-itm.de/images/AEGCSMP700BT.jpg Pioneer TS-E1396 Lautsprecher http://www.pioneer.de/de/product_det...nomy_id=25-131 http://www.pioneer.de/images/product...1396_large.jpg und http://images-eu.amazon.com/images/P...2.LZZZZZZZ.jpg 4/3/2-Kanal Verstärker max. 4x250Watt/2x500Watt/1x500Watt und 2x250Watt MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart regelbarer Tiefpass mit 40-250Hz regelbarer Hochpass Bass-Boost schaltbar Frequenzgang 10 HZ - 40kHz Line-In/Line-Out High-Level-Eingänge Was haltets ihr davon? über tipps was ich für einen Kondensator (reicht 1Farad) und was für Kabel(Querschnitt) ich nehmen sollte wäre ich auch dankbar! :lol: |
also von der endstufe kann ick dir nur abraten hab nur probleme mit ihr gehabt und die leistung die sie eigendlich haben soll hat sie bei weitem nich
also ick hab 25 quadrat in meinem appi aber besser wären 30 qudrat |
Hi,
was darf der ganze Spaß denn kosten ? Und welche Musik bevorzugst du ? Die Endstufe, das Radio und die Boxen sind jetzt nicht so der Bringer :abgelehn: Gruss Robin |
Danke für eure Antworten
so um die 300eus! Ich weiß ich bin naiv aber vieleicht hab ich ja Glück und find was gutes in der Preisklasse. Also wie gesagt, ich brauch noch: Endstufe 2 Lautsprecher vorne Kondensator Kabel Und das allerwichtigste: Irgend jemanden der mir sagt wie ichs anschließ! Bin wohl die verzweifelste Techniknull auf diesem Planeten! Bassrolle hab ich ja schon! |
Also für den Anschluss stehe ich gerne zur Verfügung, am besten im Chat oder am Telefon.
Jan |
Ich danke dir!! Ich werd dir bescheid sagen sobald es los geht.
Find ich echt klasse:zustimm: |
Hi, hier mal nen kleiner Tip....
Als Radio würde ich nach dem KD LH 401 bei Ebay schauen...hab das Teil selber und kann sagen das es für den mom Preis nen TOP teil ist. Beskommste für ca 100 Euro ;-) Als Amp mal nach ner Next, ESX oder cap 4.200 alles sehr feine sachen die du bei Ebay fün Appel und nen EI bekommst. Macrom M2A.490 oder Helix Dark Blue sind auch Ok. Frontsystem ist schon recht schwer...Hmmm Canton 2.16 ZB. für ca 80 Euro.... Oder nen rainbow Deluxe für ca 100Euro... Und über den Subwoofer müssen wir auch nochmal reden. Fahr doch einfach mal bei einem Händler in deiner Nähe vorbei und hör dir ein paar Sachen an.... Gruss Robin |
JVCkannste in PunktoSound abstimmung echt knicken da greif ich doch lieber ins Regal von Alpine oder von pioneer, da kann man die Trennfrequenzen wenigstenz schon am Radio vorwählen......
|
|
|
Also das mit JVC knicken würd ich nich so sagen, hab das 5101 + den passenden Bildschirm und muss sagen, es war jeden Cent wert!
Hab dann meine Standlautsprecher von Cat zerkloppt, passend gebohrt und in meinen YRV gesetzt. Danach mit Bitumenmatten gedämmt, hört sich garnicht schlecht an! Bisher waren auch alle ziemlich überrascht, dennoch war mir der Bass etwas zu schwach, deswegen habe ich noch nen Subwoofer durchgeschleift und werde mir die woche nochn verstärker besorgen, um die Lautsprecher voll ausnutzen zu können! Also ich kann die JVC DVD-Player Serie nur empfehlen! Yours G2D |
Also vom Klang her ist JVC ja schon net schlecht, aber im Verkleich was man mit einer Vernünftigen abstimmung am Radio Raushohlen kann ist beim JVC einfach nicht gegeben, denn mit diesen Spielzeug Equilizern kann man das leider nich erreichen, wenn ich da die Laufzeitkorrektur und die Trennfrequenten richtig wähle klingt das um einiges besser!!!! und das kann man leider nur bei etwas höherwertigen Radios oder man baut sich eine Aktivanlage oder Fuddelt mit den Passivweichen rumm. ich muss ja zu meienr Schande zugeben das ich ja auch schon einige Fehlgriffe hatte, angefangen hats mit Roadstar (röhrenradios klingen besser), dann ein billiges JVC, dann ein Pioneer mit Wechsler (hab ich noch zusätzlich drinn) aber jetzt hab ich ein Alpine CDA-9812RB drinn (zwar auch net das Topmodell aber eines der besten die es gab und immernoch gibt is ja schon 2 Jahre aufn Markt), Auch wenn man mal sein System erweitern will um nen DAB-Tuner oder nen Wechsler oder ne Handyfreisprechung, oder nen I-Pod Adapter sind die meist besser vorbereitet. Wenn du auch noch ein paar Verstärker anschließen willst sind bei den kleineren Modellen oft nicht genug Anschlüsse da, beim Alpine hab ich 3 Chinchausgänge (Front, Heck, Subwoofer) und einen Aux in (z.B: MP3 Player, Handy oder DVD player). Wenn mir der Sub mal auf die Eier geht dann kann ich diesen auch einzeln abschalten ohne irgendwelche Schalter mir irgendwohinn zu Basteln oder den Verstärker abzustöpseln.
Am besten wärs in ein Vernünftiges Car-Hifi Geschäft zu fahren und sich die einzelnen Modelle an zu höhren (bei meinem Örtlichem ACR haben die einen extra Raum wo man sich einzelne Radios und Boxen mal anhöhren kann) |
LOL ok das mit den Weichen war meine Lösung! ; ) LOL ok wenn man des Radio von der Seite betrachtet, isses net sooo der Burner, aber vom Rundumpaket etc da find ich es eigentlich garnicht mal übel
Gruß G2D |
hast ja recht als einsteigerradio ganz ok (hatte ich ja auch) wenn man nur was besseres zum höhren sucht. Aber er wollte ja ne komplette Soundanlage verbauen und da ist die Headunit das a und o, neben den Amps und evtl. Weichen. Ich würde dir auch die X-ION Serie von Audio System empfehlen da kann man sogar die Weiche total Umstellen wie mans will.
|
eh free was das radio angeht willkommen im club ist ein echt klasse teil
|
@ Ossi da haste recht und ich habs für die Hälfte beim ACR in Dresden bekommen vor einem Jahr ;-)
|
hmm, 300 eus als grenze für headunit, frontsystem + amps is ganz schön wenig wenn du auf bumms und sound stehst.
da kommt ja dann das einbau-/dämmaterial noch dazu. zu der klorolle mit 350 märchenwatt sag ich mal lieber gar nix. vorschlag: vordere türen dämmen lassen + vernünftiges frontsystem verbauen lassen , da hört man den grössten sprung mit rel. wenig aufwand. flickwerk an allen stellen mit 300 eus zu betreiben halte ich für falsch. man muss keine fantastillionen ausgeben für vernünftigen klang (und/oder druck) im auto, aber n komplettpaket für 300 euro klingt im endeffekt enttäuschend. aber versuch macht kluch... ;) |
300 Öken is sehr wenig wenn man vernünftig was bekommen will (das hab ich für mein Frontsystem schon fast gelassen 250€ warens auch) vom rest mal ganz zu schweigen. kannst ja auch mal ins Alpine regal schauen unter der Type S oder Type Serie nicht ganz so teuer (Type E ab 49€) gibts auch schöne Sachen, mein Hecksystem ist immer noch ein gutes altes Type E was nach wie vor seine Dienste Tadellos leistet, hatte das bis letztes Jahr als Front drinn und man höhrt doch sehr stark den Unterschied im klang zum X-ion 165 von Audio-System.
|
Hallo ihr alle. Ich hab jetzt alles beisammen:
Endstufe Bassrolle Boxen Radio Kabel für: Endstufe Bassrolle Boxen Jetzt die Frage: Habt ihr tips für mich bezüglich der Kabelverlegung? (Kabelschächte usw.) Ich möchte komplett neue Kabel einziehen weil die alten nix taugen!Habt ihr tips für mich was die befestigung und den Ort der Endstufe angeht? Habt ihr tips für mich wie ich die bassrolle fixiere? Wenn möglich sollte alles ohne viel bastelei zu bewerkstellingen sein. Ich bin nicht so ein handwerklicher könner. Ich hoffe jemand von euch kann sich ein bisschen Zeit nehmen und mir helfen! Vielen, vielen Dank im vorraus |
Es wäre ganz Hilfreich wenn du ein Foto von der rolle und der Endstufe mit ca. Maßen einstellen könntest. Soll die Bassrolle leicht zu entfernen sein (Kofferraum) oder ist das Wurst? Außerdem würde ich gerne wissen wie hoch die Endstufe abgesichert ist. (Ob du dierekt an die Batt gehen mußt oder an die interne Verkabelung).
Ich habe mein Stomkabel an der linken Seite unterm Teppich liegen, die schönere Möglichkeit wäre auf den Getriebetunnel, ist aber etwas aufwendiger. Wenn du LS-Kabel in die vorderen Türen ziuehen willst brauchst auf jeden Fall eine Einziehsehne, zur not geht auch eine Enzelleitun 1,5 mm² von normalen Steckdosenkabel (starr). Zeit nehmen ist eigentlich kein Prob, habe am WE nix vor, mein Angebot zu der Telefon unterstützung steht weiterhin. Wenn du es in Anspruch nehmen willst schick ich dir meine Nr. per pn. Wenn du Festnetz am Auto hast können wir Telefonieren bis die Leitung glüht, das kostet mich nämlich nix ;). Jan |
Also:
Endstufe: Maße: ca 45cmx30cm http://images-eu.amazon.com/images/P...2.LZZZZZZZ.jpg Bassrolle: Maße: ca 60cm lang 30cm hoch http://www.elektrowaren.at/eBay/REF_XT12x.jpg Ich hab so ein universalanschlussset für die endstufe gekauft. das geht an die batterie! Wie siehts mit den Lautsprechern aus. In den Türen sind die zwar vorgesehen aber nicht eingebaut, oder? Dafür aber oben unter der Windschutzscheibe, oder? Wo bekomme ich so was her? kann ich die verkleidung abnehmen? Auf dein Angebot mit dem telefon komm ich gerne zurück. Ich werde morgen so gegen 17.00Uhr loslegen! Wär cool wenn du dich verfügbar halten würdest! Ich ruf dich dann an! Danke noch mal für deine tolle Hilfsbereitschaft! Gibts leider viel zu selten! |
Jo iss gebongt, schick dir meine Tel nr. per pn. Also bei mir sind im A-Brett welche gewsen mit 4W!!!, die Türen sind leer gewesen. Kannste ja mal mit ner Taschenlampe in die Tür leuchten dann siehste auch ob was drinne ist.
Das mit den Boxen habe ich jetzt nicht verstanden, ich denke du hast welche gekauft?? Die Verkleidungen kann mann alle abnehmen, ist nicht das Problem. Aber wir bekommen das schon hin ;) Bis morgen Jan |
Tut mir leid. Ich bin am WE zu nichts gekommen! Ich wollt zwar alles einbauen, aber meine nichte ist zu besuch gekommen und die ist erst 5 (...)!
Die musste ich das ganze wochenende beschäftigen. Ich hoffe du hast dich nicht die ganze Zeit umsonst zur Verfügung gehalten. Tut mir echt richtig leid. Sorry. |
Naja ich hatte eh zu hause zu tun.
Jan |
na auf das ergebnis bin ich gespannt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.