![]() |
Beleuchtung am L701 ändern - Tips?
Huhu,
nun habe ich endlich, endlich meinen L701 und bin total glücklich!!! Mein Traum wäre allerdings eine andersfarbige Tachobeleuchtung als das ursprüngliche grün. (am Liebsten hätte ich blau) Hab schonmal bei ebay geschaut, aber irgendwie steige ich da nicht so recht durch:naja: Bei meinem alten Auto hatte ich mal blaue LEDs gekauft, aber weil die in dem Auto geklebt waren, konnte ich die nicht tauschen. Wie ist das beim Cuore? Kann man sich da LEDs holen und die tauschen? Habe auch schonmal was von farbiger Folie geholt. Sind denn nicht die LEDs grün? Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!!! |
du kannst die einfach tauschen, musst dazu nur den tacho rausmachen. dann kommste da so von hinten dran
ich würde dir allerdings den tip geben keine leds, sondern ganz normale blau eingefärbte T10 standlichtbirnchen mit 3 oder 5 watt zu holen, die leuchten den tacho gleichmäßiger aus |
Also ich hab die Kappen drauf, ich find das passt von der Beleuchtung auch (hab rot) Blau soll da aber nicht so toll sein bei den Kappen.
|
ich habe mal ein bild angehangen mit der tacho folie von ebay so sieht es bei mir aus mit blau ich habe aber die birnschen nicht geweckselt.
|
Super, danke für eure Antworten!
Werde warten bis ich wieder gesund bin und mich dann da mal ranbegeben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich ahbs mit led´s gemacht und einfach mit vorwiderstand eingelötet. ich weis is ein scheiß bild und voll verwackelt aber eagl
|
wie bekomme ich den tacho ausgebaut bzw was muss ich beachten???
mfg |
Du musst an der Oberseite zwei Schrauben rausdrehen und dann mit etwas Kraft ziehen, um die Tachoverkleidung abzumontieren.
Dann die drei Schrauben am Tacho herum herausdrehen, den Tacho vorsichtig nach vorne ziehen und die Anschlüsse auf der Rückseite lösen. Fertig. Greetings Stephan |
ist super einfach du musst erst mal die 2 schrauben von der verblendung lösen dann mal kurz und vorsichtig ziehen dann hast du sie in der hand. dann sind um den tacho 4 grosse kreutz schrauben wenn ich mich richtig erinere die los schrauben und schon hast du die tache einheit in der hand. du siehst aber auch dierekt mit welchen schrauben er fest gemacht ist.
|
danke für die schnelle antwort... wieviele birnen brauch ich bzw. sind beim tacho verbaut? wie kann man die gesammte Armaturenbeleuchtung (incl schalter etc) ändern??? Sind da normale Glassockelbirnen verbaut???
mfg |
also ich hab gestern mal meinen tacho ausgebaut... der ist mit 3 10er schrauben befestigt... Als beleuchtung sind 2x 5W Glassockelbirnen eingebaut die mit einer grünen gummi-kappe überzogen sind. Bei den Heizungsarmaturen sind 2 kleinere glassockelbirnen verbaut, die ebenfalls diese grünen gummi-kappen besitzen... Also ein umbau auf blaue beleuchtung ist ohne weiteres mit "normalen" blauen standlichtbirnen möglich (habe jetzt übergangsweise mal auf "weiss" umgebaut) ;-) Das Heizungselement ist mit 3 kreuzschrauben befestigt und ist so ohne weiteres nicht aus dem Armaturenbrett zu entfernen.. aber die Lampen sind an der Rückseite oben verbaut.. dh das element nach hinten ins armaturenbrett drücken und nach unten kippen, dann kommt man ziemlich gut an die lampen ran, die, wie auch die tachobirnen einfach nur "reingedreht" sind.
mfg |
Klasse, danke Daniel!!!!!
|
bitte schön...
habe mir vorhin mal diese Blauen Kappen für die Birnen besorgt.. bei atu (8 stück - 4 große und 4 kleine)... die passen für Tacho und Heizungselement.. Kosten ca. 6€... was ich bis jetzt (tageslicht) schon gesehen hab, ist das die Beleuchtung vom Tacho ziemlich dunkel ist... Nur die Heizungselemente sind einigermaßen hell beleuchtet... Mal schauen, wies nachts aussieht.. werde nachher nochmal schauen, wo ich LED-Lampen in Blau mit Glassockelfassung bekommmen kann... Erfahrungsbericht folgt.. mfg |
Habe die Kappen vorhin wieder umgetauscht... und mir dafür die passenden LED-Lampen besorgt... die hab ich für insg. 15€ gekauft... Das Problem war, nachdem ich die LEDs in den Tacho eingesetzt hab, fiel mir auf, dass ich jetzt 2 Unterschiedliche Blautöne hatte... das von den Normalen Lampen war wesentlich mehr "hellblau".. Also musste ich beide umtauschen und soweit ich das bei Tageslicht beurteilen kann ist der Tacho einigermaßen gleichmäßíg und auch einigermaßen hell beleuchtet.. die Heizungselemente dagegen leuchten wie sau.. selbst bei Tageslicht sieht man die Blaue beleuchtung 1A. Bin ja mal gespannt wie das bei Nacht aussieht.. ich werde nachher, wenns dunkel ist, mal ein bild machen und es hier online stellen....
mfg |
Oh ja, da bin ich mal gespannt!!
Sag mal, wie hast Du die LEDs jetzt eingebaut? Weil hier ja von Vorwiderstand und einlöten die Rede war. Und ehrlich, das bekomm ich bestimmt nicht hin :D Schade, dass Du die normalen Lampen schon wieder ausgetauscht hast, hätt auch zu gern gesehen wie das ausschaut *gg* |
naja, da gabs nicht viel zu sehen, stell dir deine Tachobeleuchtung mal in Hellblau und ziemlich dunkel vor.. also nicht wirklich erstrebenswert...
naja, die LED-Lampen gibts so zu kaufen.. Das sind LED-Lampen mit Glassockelfassung... schau mal bei ebay.. der einbau ist sehr einfach.. alte lampe raus, LED komplett mit fassung reinstecken (sind schon für 12V vorgesehen), fertig.. ;-) mfg |
Wasn nun, ist beides fürn Arsch (bei Blau), die Kappen und die LED's??? Wobei ich die rote Kappen guad find, hier schwirrt irgendwo n Bild von meinem Tacho rum ich such mal.
GEFUNDEN: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1135551441 |
Zitat:
Die roten Kappen lassen wesentlich mehr Licht durch als die blauben und sind somit wesentlich heller. Greetings Stephan |
Neuer Thread, nochmal sag, is doch ganz logisch... :-P
|
:D also ich werd mir auch die blauen LEDs besorgen
|
Nein, die Kappen sind einfach nur kacke, zumindest in Blau! Die LEDs sind ganz in ordnung... Der Tacho wird einigermaßen und das Heizungselement schön gleichmäßig ausgeleuchtet...
Also die Bilder sind bei Tageslicht mit ner Decke überm kopf ;-) entstanden... Nachts ist der Tacho noch um einiges besser zu erkennen... wie whitecuore schon richtig erkannt hat, lassen die Roten Kappen wesentlich besser und mehr Licht durch als die Blauen.. das ist allgemein auch bei solch farbigen Lampen so, dass die roten wesentlich heller leuchten als die blauen.. daher.. Dann hatte ich gestern langeweile und mich hat schon immer dieses Gelbe Blinkerglas in den Rückleuchten gestört.. also hab ich die gesamten leuchten rot getönt... jetzt kommt noch ne gelbe blinklampe rein und dann blinkts wieder gelb (bis jetzt bei normaler lampe blinkts rot, sieht so ein bisschen nach ami aus.. ;-) ) mfg |
wie hast du das denn gemacht mit dem tönen ??
hab jetzt schwarze folien am auto, da würde es ja geil aussehen wenn die rückleuchten ein wenig dunkler wären... |
Auch haben will, sag sofort wie du des gmacht hast :-D
|
Zuerst muss ich euch darauf hinweisen, dass das Tönen von Rückleuchten im Bereich der STVZO nicht zugelassen ist! Also Anwedung auf eigenes Risiko!
war eigentlich nicht wirklich schwer.. ich bin zu ATU gefahren, hab mir ne Dose Tönungsfarbe für Rückleuchten (ich glaub "Easy Work" hieß das zeug) für 16€ gekauft.. (nehmt nicht das zeug von Foliatech! Das taugt absolut garnix.. musste meine wieder komplett säubern, weil die Farbe danach nicht mehr wirklich durchsichtig war, sah aus, als hätte ich normale und keine Transparente genommen.. Dann hab ich meine Rückleuchten ausgebaut.. Birnen etc raus... dann mit nem Klebeband die Rückfahrscheinwerfer und die Schwarzen Plastik-Ränder abgeklebt und danach die Leuchten mit Bremsenreiniger Staub- und Fettfrei gemacht. Danach im Abstand von 2 Stunden 2 Schichten (ihr könnt auch mehr machen, aber ich denke mal, dass das ergebnis dann immer dunkler wird...)von der Tönung aufgetragen (Vorsicht, pro schicht nicht zu dick auftragen, sonst gibts unschöne Läufer).... Nach 3Std wartezeit konnte ich vorsichtig das Klebeband aussen ablösen und die leuchten wieder ans Fahrzeug anbauen (hatte das beim Kumpel in der Werkstatt gemacht, musste deswegen wieder mit dem Auto fahren) (vorsicht, der Lack ist immernoch nicht durchgehärtet! Fingerabdrücke sind immernoch Tödlich! erst nach mind. 12Stunden ist er vernünftig hart, am besten bis zum nächsten Tag liegen lassen...). Nachdem ich sie festgeschraubt hatte, hab ich gaaaanz vorsichtig das Klebeband von den Rückfahrscheinwerfern abgemacht und nun siehts so aus.... (Problem ist halt nur, dass es jetzt mit den "normalen" Blinklampen Rot blinkt... muss man einfach nur gelbe Lampen einsetzen und dann passts wieder) Ihr seht, wenn man mit ner Spraydose umgehen kann, kriegt mans hin.. wenn ihr wollt, mach ich nochmal ein Bild von der Gesamten Heckansicht im Hellen, im Dukeln und mit Warnblinkern... MFG |
ja mach das büdde maa...das wär supa!
is das denn speziell für rückleuchten das zeug? hmm..ma schaun ob es das da au in schwarz gibbet |
steht zumindest drauf, dass es für Rückleuchten gedacht ist.. kannste aber auch seitenblinker etc damit bearbeiten....
Hab eben ein paar bilder bei Tageslicht gemacht, die bei Dunkelheit folgen.. Zum Vergleich hab ich nochmal ein Bild hochgeladen wies vorher ausgesehen hat. |
Schwarz würd ich nicht machen, das fällt definitv auf, da halten dich die Bullen sofort an. Das Rot ist gut weil es nicht so auffällt, und es könnt als "Ab Werk" durchgehen.
|
naja würde ja nicht komplett schwarz nur ein bischen verdunkeln...minimal..
sowas gibts ja auch "ab werk". die typennummer kann man ja dann so und so noch erkennen.. das rot ist ja auch etwas dunkler..gefällt mir auch ganz gut.. |
Gefällt mir auch gut!!
:jump: hab vorhin beim Aufräumen des Kellers übrigens noch blaue LEDs gefunden - werd morgen gleich mal testen, ob die reinpassen!!!(wegen Glassockelfassung, hab die Dinger mal geschenkt bekommen :D ) |
blaue lamperl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo zusammen,
ich hab mich auch mal an die tachobeleuchtung gewagt, im 201er tacho mit dzm sind original 3 lämpchen drin, welche nur durch das weiße plastik reflektiert werden, daher ist das auch so finster. Ich habe in die originalfassungen jeweils 2 led´s eingelötet, zusätzlich nochmal 2 unten (bild), da der erfolg etwas mager war, hab ich zur besseren reflektion ringsrum selbstklebende alufolie angebracht und die led´s danach ausgerichtet (sind ja punktstrahler) weiterhin hab ich die abdeckung mit alu beklebt (bild). Für die lüftungsregler habe ich 4 led´s genommen jeweils eine links und rechts (4er loch von der seite gebohrt), von aussen eingesteckt und mit kleber gesichert und von der mitte aus eine nach links, eine nach rechts und auch da alles mit alu beklebt zwecks der reflektion.(alles natürlich mit widerständen) Gruß von Kisti |
das nenne ich doch mal schweine hell .
|
Joar schaut echt guad aus Kisti....
|
Autsch.. das nenn ich mal mehr als genug ausgeleuchtet... also wenn das in wirklichkeit auch so hell ist, wies auf den Bildern wirkt, würde ich mir nen dimmer einbauen... aber im großen und ganzen: Seeeehr geil! ;-)
mfg |
Geiles Blau, echt!!!:respekt:
Ich hab heute mal angefangen die kleinen LEDs auszutauschen. Die beiden größeren Birnen muß ich dann morgen noch kaufen gehn. Aber den Ausbau hab ich mir echt schwerer vorgestellt. Dank euren Beschreibungen ging es aber echt einfach!! :D Danke nochmal! |
So hell wie auf den Fotos wirds wohl in Wirklichkeit nicht sein. Sonst könnte man den Radio auch nicht ablesen...
Sieht bestimmt super aus ! Mfg Flo |
Und was für Birnen habt ihr dann für die Schalter genommen? Sollte die Bezeichnung dafür haben, dass ich mal in Netz danach suchen kann. Genauso bei den kleinen Glassockelbirnen, sonst weiß man ja gar nicht, wonach man suchen soll.
Wäre euch dankbar für eure Hilfe! |
Sagt mal, kann mir da net einfach mal jemand weiterhelfen? Wies aussieht haben das ja schon mehrere gemacht, ich hab da halt einfach net die technische Ahnung von...
Ist doch nur ein kurzer Eintrag und kostet net viel Zeit! |
Was meinst du mit Schalter???
|
Ich denke, er meint die Schalterbeleuchtung von Heckwischer, Nebelschlussleuchte und so.
Greetings Stephan |
genau, das würde mich nämlich auch brennend interessieren..
im moment hab ich ein farbenfrohes lichterspiel in meinem armaturenbrett... Tacho blau, schalter und uhr grün und radio rot/weiss... :wall: mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.