![]() |
Was dreht mir den Motor bei 1,1bar ab.
Bei pünktlich 1.1 Bar fällt mir die Motorleistung plötzlich ab.
Ich habe schon versucht den Ladedrucksensor abzuhängen. Hat aber nichts gebracht. |
Zitat:
georg |
da setzt doch der bekannte fuel cut ein, stimmts also muss ein fcd her fuelcut defender ( verhindert den fuel cut)
|
Danke!
Aber wie bekommt der Motor den Ladedruck mit wenn der Ladedrucksensor abgehängt wird? Wo bekommt man einen FCD? |
Wenn der Motor den Ladedruck garnicht kenn, wird auch kein Ladedruck aufgebaut, also läuft der Motor auch nicht bzw nur sehr schlecht. DU hast wahrscheinlich was anderes als den Mapsensor abgezogen, vllt den Ansuaglufttempsensor oder so??
Manu |
hi leute
also nutzt es mir jetzt was wenn ich mir nur n dampfrad und eine LD anzeige besorg bis 0.95 bar oder so fahr ? oder setzt der fuel cut schon früher ein ? |
Was ich so weis bei 0,86 bar?!?!?!
mfg chris |
der spaß beginnt doch erst über 1,3 bar :-)
fcd teilt dem steuergerät über den map sensor den ladedruck bis zum abschaltpunkt mit. danach bleibt der druck bei den knapp 0,9 bar (für das steuergerät). was dann wirklich gefahren wird, weiß das steuergerät nicht. ohne fcd dampfrad oder boost controller bringt nicht viel. |
boost controller, könnte günstig werden:
http://cgi.ebay.de/Dampfrad-Ladedruc...QQcmdZViewItem |
hi leute
ich habe mir meinen fcd selbst gemacht, habe einfach ein rückschlagdrosselventil eingebaut, funktioniert einwand frei. ein anderer daihatsu fahrer aus unserem forum kann es bezeugen, man muß es nur richtig einstellen damit der motor nicht anfängt zu stottern, bei mir gehts ganz gut und eben billig gruß mihael |
also nur n manuelles dampfrad mit LD anzeige nutzt mir quasi nix ohne fcd oder wie ?
hat wer sowas rumliegen und billig zum abgeben ? mga MEHR DRUCK !!! und das ganze billig :) ciao werner |
löt dir den fcd doch einfach selbst zusammen... der georg hat da nen guten bauplan für
|
das funktionirt mit einem drosselventil wunderbar, ca. 5 euro kosten und 10 minuten arbeit
gruß mihael |
kann man machen, muss man aber net ;)
wenn man mit nem lötkolben umgehen kann is das auch kein prob den fcd eben zusammen zu löten |
Wo wird das Drosselventil oder auch der FCD dazwischengeschaltet.
Ich frage mich noch immer wo der Mapsensor die Daten über den Ladedruck herbekommt. LG SPV |
Zitat:
|
Zitat:
Kann mir unterbelichteten da niemand helfen? Oder ist die Frage so blöd? |
Zitat:
als der Manifold Absolute Pressuere Sensor ist mit einem Schlauch mit der Ansaugbrücke verbunden. Dort sollte dieses Drosselventil (eingentlich sind das Ventile die ab einem gewissen druck schliessen) rein. würde ich NICHT empfehlen.... btw. das Stpck ECU ist bis kanpp ein bar gemapped. Es gibt aber manche (imho die neueren) die nur bis ~ 0.85 bar gehen ! georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.