![]() |
Drehzahl / Geschwindigkeit gesucht !!!
Hallo!
Habe ein paar Drehzahlsorgen – hoffe mir kann jemand helfen… Bin ja an diversen Lösungen wegen sterbender DZM´s beim G100 am forschen. Derzeit habe ich einen Cuore L201 DZM am Start und bin mir aber mit der Anzeige nicht mehr so sicher. Die Leerlaufdrehzahl zeigt das Teil mit 850 RPM an – soweit so gut. Bei steigender Geschwindigkeit habe ich aber meine Zweifel an der Genauigkeit. Meine heute morgen „erfahrenen“ Werte: 50 im 3. Gang: 2500 RPM 50 im 4. Gang: 1750 RPM 70 im 2. Gang: 5200 RPM 70 im 4. Gang: 2500 RPM 70 im 5. Gang: 2000 RPM 90 im 4. Gang: 3000 RPM 90 im 5. Gang: 2500 RPM 120 im 4. Gang: 4300 RPM 120 im 5. Gang: 3800 RPM Die Drehzahlen erscheinen mir zu niedrig - bisher hatte ich bei dem original Charade Drehzahlmesser im Schnitt ca. 500 Umdrehungen mehr auf der Anzeige (z.B. 3000 RPM bei 90 im 5. Gang). Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte – es müssen auch nicht alle Werte sein! Ein paar Anhaltspunke reichen mir völlig. Ganz wichtig: Ihr müsstet einen 52PS oder 54PS Charade Euer Eigen nennen – Model G100 also Baujahr 87 – 93. Die Turbos / GTti´s haben teilweise längere Übersetzungen im Getriebe, daher fallen diese Modelle hier leider raus. Vielen Dank im voraus Rene |
der gtti hat das getriebe anders übersetzt, der turbo sollte eigentlich dioe gleiche übersetzung haben
|
Hallo,
ich dachte der Turbo wäre länger übersetzt... Aber wenn dem nicht so ist - umso besser... Könntest Du mir dann ein paar Drehzahl- / Tempokombinationen zukommen lassen??? Gruss Rene |
Wenn mein Drehzahlmesser zwischendurch mal wieder funktioniert kann ich dir auch ein Paar Kombinationen durchgeben. Eins kann ich dir schon sagen bei 180Km/h sind es 5500 U/min( natürlich Bergrunter). Ich fahre den 1 Liter mit 54 PS nur zum Vergleich.
Gruß Martin |
Hallo, also wenn ich dich richtig verstehe, tauschst du nur die DZM-Motoren aus. Die Anzeige vorne bleibt erhalten. Wenn du das so machst, dann achte doch einfach drauf, dass der Winkel zwischen zwei verschiedenen Drehzahlen gleich ist (also zB bei beiden muss dann 85° zwischen 1000 /min und 5000 /min sein) Bis denne Daniel
|
@ Daniel:
Ja und nein... der erste Versuch war den Motor vom 201 an die Skala vom Charade zu basteln - hat nicht geklappt, da die Skalen zu unterschiedlich sind. Derzeit hab ich den kompletten 201er DZM incl. Skala verbaut. @Gonzo: dann hab ich schon mal einen Wert *gg* werde ich am Donnerstag testen. Wenn ich ganz weit zurückdenke meine ich, dass bei meinem "alten" DZM die 180 bei 6000 anlagen. Also hab ich langsam wirklich die Vermutung, dass der alte um 500 RPM vorgegangen ist. Ich konnte da laut Anzeige auch 7000 drehen - beim Cuore DZM ist bei 6500 schluß - Drehzahlbegrenzer setzt ein. Ich werde auch mal meine Werkstatt nerven, wann definitiv die EFI dichtmacht - bei 6500 oder bei 7000 RPM Gruss Rene |
Hallo Rene,
38 km/h im 2. Gang 59 km/h im 3. Gang 82 km/h im 4. Gang 101 km/h im 5. Gang alles gemessen bei 3000 U/min Heute funktionierte mein Drehzahlmesser mal wieder. Gruß Martin |
Bei 140Km/h 4500 U/min im 5. Gang
Bei 72 Km/h 6000 U/min im 2. Gang Bei 160Km/h 6200 U/min im 4. Gang das sind die einzigen Werte die ich grad im Kopf hab, wenn mein DZM mal wieder funktioniert kann ich auch noch paar weitere Werte liefern. |
Ich kann wenn meiner angemeldet ist mal mtim apexi schauen. viell. zeigt das genauer an. zeigt bei mir auf jeden fall was ziemlich anderes an als wie der dzm
|
auf der Daihard Seite gibt es einen super Rechner :
http://www.dairally.net/daihard/chas...inalDrive2.htm georg |
Hallihallo!
Kurz nachdem ich meinen G102 gekauft hatte, machte auch dessen DZM schlapp. Der Fehler war allerdings schnell gefunden: Jede Menge kalter Lötstellen, die meine damalige Gattin mir netterweise nachgelötet hatte. Seitdem nie wieder Probleme damit gehabt. Mit dem von JapanTurbo gelieferten Rechner kann ich allerdings wenig anfangen (bin ich zu blöd?), doch ich wüßte schon gern, bei welchem Tempo mein Vierzylinder wie hoch dreht. Ich weiß nur: Bei angezeigten 6700/min im 5. Gang liegt die Tachonadel auf dem Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler auf, bei angezeigten 7200/min kommt der Begrenzer und bei angezeigten 3100/min im 5. Gang wurde ich mal fotografiert. Nach Abzug der Toleranz wurden mir 90 km/h vorgeworfen. MfG Meehster |
Du musst bei dem Rechner auch erstmal die richtigen Werte(stehen weiter unten) für den Charade 1,3 eingeben, damit korrekte Werte rauskommen. Dann trägst du noch die richtige Reifengröße ein und dann sollte die Bedienung kein Problem sein und auch richtige Werte liefern.
Einfach die Drehzahl eingeben und schauen in welchen Gang dabei welche Geschwindigkeit anliegt. |
Hallihallo!
Wenn ich das jetzt richtig gemacht habe, dann heißt das, daß mein Tacho im oberen Geschwindigkeitsbereich hemmungslos untertreibt. Das Ergebnis hieße 222 km/h indicated bzw 208 km/h adjusted bei 6700/min im 5. Gang und Reifen 155R13. Reichlich viel für einen 1,3-Liter-Sauger und dafür daß die Skala bei 190 zuende ist. Der Tachozeiger lag aber schon auf dem Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler auf... Der Drehzahlmesser geht übrigens ziemlich genau, festgestellt diese Woche mit dem amtlichen Meßgerät und bei verschiedensten Drehzahlen. MfG Meehster |
Zitat:
Kann natürlich auch sein, dass deine Reifen bis 210km/h oder 240km/h zugelassen sind (falls es solche 155er gibt - eher unwahrscheinlich ?!), aber den Geschwindigkeitsindex sollte man wirklich beachten (schont auch den Geldbeutel). Mfg Flo |
Hallihallo!
Die 155er haben ein T da stehen, was für 190 km/h steht. Beim nächsten Reifenwechsel sollte ich vielleicht auf H aufrüsten... Daihatsu hat wohl nicht damit gerechnet, daß jemand mit dem Charade schnell fährt, in den Papieren wird nur S (bis 180 km/h) verlangt. Ich weiß allerdings auch nicht, ob ich das Ding überhaupt richtig bedient habe. MfG Meehster |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.