![]() |
3fach Werber Fallstrom
Hallo,
vom G10 gab es mal einen Prototyp mit 3fach Werber Fallstrom. (im Auftrag von Walter Hagen) Der Vergaser dürfte von einem frühen Porsche 911 (vermutlich T-Modell 2.2L) stammen. Hat jemand genauereAngaben dazu? Vor allem in Bezug auf die Ansaugbrücke... Gruß Julian::yau: |
wenn hier einer bescheid weiss über den G10 ist es der Rainer. Frag ihn mal direkt.
Technisch kann ich leider nichts sagen, lasse halt alles in der Werkstatt machen, fahre nur G10.....zum rumschrauben bin ich zu doof.......oder zu mutlos. stephan |
Hallo Julian
Hmm, das dürfte verdammt schwierig werden, hier noch was rauszufinden, geschweige denn zu bekommen . Walter Hagen gibts ja längst nicht mehr. Probiers doch mal bei Daihatsu Deutschland. Wer weiss, vielleicht hast Du Glück. Viel Spass beim Schrauben Mike |
Nun ja, der Porsche 911 hatte in der Tat eine zeitlang Webervergaser verbaut. Ab 1974 wurden dann aber schon (mechanische) Einspritzanlagen verbaut.
Webervergaser kannst Du zum Beispiel bei der Mittelmotor GmbH bekommen. Schau einfach mal auf Mittelmotor.de Ersatzteile -> 911 -> Motor -> Kraftstoffaufbereitung Ich kann mir aber irgendwie überhaupt nicht vorstellen wie im Charade Fallstromvergaser verbaut sein können. Flachstromvergaser als DCOE würden da wohl eher passen, aber diese gibt es aber wohl nicht. Viele Grüsse, Daniel |
Bevor ich es vergesse: Ja ich hatte mal ein super geniales Weberhandbuch aus den USA in dem alle Modelle vorhanden waren. Naja viel schlimmer noch: Sogar alle Bedüsungen der bis in die 90ern verbauten Serienfahrzeugen und Modifikationen eingetragen.
Und ja ... ich habe natürlich dieses Buch irgendwann auf Ebay für 20 DM vertickt, weil ich dachte dass ich es nie mehr bräuchte. Heutzutage würde man das Buch nicht für Geld und gute Worte wiederbekommen. Die Porsche Weber sind wie üblich bei den Fallstromvergasern vom (Renn-)Käfern, 914er und 356ern IDA Modelle. Diese gibts als Doppelvergaser als auch in der 3 Zylinderversion ( IDA 3C , glaube ich ) UPDATE: Weber IDTP wurden Werksmässig beim Porsche 911 verbaut. Viele Grüsse, Daniel |
Zitat:
UIIIIIIII, DAS klingt geil! Ich muß gestehen ich hab noch nie davon gehört, aber ich weiß wen du fragen kannst. Ruf bitte bei Daihatsu Deutschland an und verlang nach dem Hr. Wünsch, er war auch schon bei der Firma Walter Hagen mit dabei und er ist ein "alt eingesessener". Halt uns aber bitte am laufenden was dabei rauskommt!! Sag mal ist dein Avatarbild auch wirklich dein Auto? Den habe ich schon SEHR oft angesehen bei mobile.de Grüße Rainer |
Zitat:
Hallöchen, ja den Charade hab ich auch lang bei autoscout gesehn, bis ich ihn eben letzte Woche gekauft habe:bindafür: Was die Vergasergeschichte angeht: Packeisen-Motorsport hilft weiter!!!!:musik: Die sind fast 20 Jahre auf Daihatsu Rennen gefahren. Ich bin nächste Woche dort, dann berichte ich Euch! Auf der Website von Packeisen www.packeisen-motorsport.de gibts jede Menge Bilder (zumindest vom G100) Gruß Julian |
Zitat:
übrigens wenn jemand noch einen sucht, weiss in meiner nähe einen weissen G10 Runabout (Facelift) Daimatic. Kostet aber CHF 2800.- und hat Rost! Gruss Stephan |
JETZT wirds aber wirklich zeit für ein G10 treffen!!!!!
Jungs, WANN machen wir endlich eines????? |
Hallo ihr Mitstreiter!
Den wohl noch besten G10 hat der Packeisen in der Garage: einen gewachsten Neuwagen mit 2! km auf der Uhr! Er verkauft ihn aber unter keinen umständen- ich hab alles versucht!!!! Ein Treffen wäre sicher mal super, müßte eben nur dort stattfinden, wo alle halbwegs den gleichen Weg haben, oder? Gruß Ingolf |
Hallo Rainer,
ich hab eben gesehen, dass du 3500 Euronen bezahlen sollst???!!! Ich habe in den letzten 10 Jahren gut 15 Autos restauriert und selbst lackiert (habs mal gelernt) Bei so ner Summe wird mir echt übel. Ich schlag Dir was vor: Du suchst Dir eine Mietwerkstatt mit Lackierkabiene, und ich mach Dir den Wagen! Mit Flug Taxi und Reisedampfer, Schmerzensgeld und Material nehm ich Dir dann 1500 ab und die Sache ist erledigt! Gruß Julian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Wegen dem Treffen wird es wohl schwierig einen Ort zu finden von wo aus alle in etwa gleich weit haben, aber ist sicher möglich und wahrscheinlich der beste Weg.
Den lackierer kann ich jetzt nicht mehr wechseln, da er schon seit 2 Wochen dort steht, den Preis finde ich nach rücksprache mit einigen anderen Karosseriespenglern als angemessen. Da es sich ja nicht um eine einfach lackierung handelt sondern hier wirklich VIEL zu tun ist für den Spengler. Kotflügel ausrichten, riesen Delle in der Fahrertüre beseitigen, große Delle und viele viele kleine Hagelschäden am Dach ausbessern usw. Außerdem sollte ich das Auto EIGENTLICH spätestens nächste Woche am Montag bekommen *drückt mir die Daumen*. Du kannst meine restaurierung von anfang an verfolgen im Charade Bereich gaaaanz oben gibts einen Thread mit dem Namen"Projekt Charade G10" Oder in kurzform unter: http://www.japan-oldies.at/phpBB2/viewtopic.php?t=10 Anbei noch ein paar Fotos vom lackierer damit du siehst was ich meine.... (jeder gelbe Kreis ist eine delle) Das sind MINDESTENS 10 Stunden professionelles schleifen die man da braucht.... |
@Julian
Wenn du Werkstatthandbücher brauchst für den G10, dann kannst du dir diese hier Downloaden: http://www.japan-oldies.at/phpBB2/dl...egory&cat_id=2 Ich habe sie auf mein Forum gestellt, habe diese Handbücher von Daihatsu Deutschland bekommen und darf diese auch kostenlos weitergeben damit der G10 erhalten bleibt, bzw. andere ihn retten wenn sich die möglichkeit ergibt.... Schon gesehen? :) |
ja ein Treffen wäre supermegagigageil, aber das könnte noch schwierig werden..... Denke München wäre so die Mitte oder? Woher bist du eigentlich Ingolf?
|
Hallo Runabout,
aus Krefeld. Das liegt bei Düsseldorf. Die Vetterama in Mannheim ist doch immer ne schöne Sache... Ich werd versuchen, auch dieses Jahr wieder dort zu sein, aber um diesmal auch zu verkaufen. Hab noch nen neuwertigen 75er Granada Coupe mit 2.6er Maschine und orig. 44Tkm auf dem Tacho und noch nene ganzen Haufen mehr, den ich langsam mal wegtun muss...weil langsam die Hallenkapazietäten ausgeschöpft sind... Aber auf der Vetterama gibts auch sonst immer was zu sehen. Am 17.9. ist in Essen ein Festival für jap. Autos, aber das wird für Euch zu weit, denke ich. An sonsten hab ich nix gegen jubelnde G10 Fans, die brav an der Strecke stehen, wenn ich den Kleinen an den 911ern &Co auf der Honeyball vorbei jage...Die geht von Nizza über die Schweiz nach Italien und danach nach Innsbruck! Start:20.9. Ankunft in Innspruck ist am 24.9. |
Zitat:
:hallo: ..das ist ne nette Hilfe! Danke! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
@Rainer
"Kotflügel ausrichten, riesen Delle in der Fahrertüre beseitigen, große Delle und viele viele kleine Hagelschäden am Dach ausbessern usw. nbei noch ein paar Fotos vom lackierer damit du siehst was ich meine.... (jeder gelbe Kreis ist eine delle) Das sind MINDESTENS 10 Stunden professionelles schleifen die man da braucht....[/QUOTE]" Wenn das einer offiziell macht, ist der Kurs sicher ok. Nur so schlimm siehts nun auch nicht aus. Ich hab hier noch ein paar Bilder, von dem, was ich im Juni mit Vaters Karre veranstaltet habe..:yau: Anhang 5856 |
Bin beim Suchen über diesen Fred hier gestolpert.
Hatte diesen auch schon mal gelesen aber dann wieder "verdrängt". Jetzt (wieder) als G10 Besitzer interessiere ich mich natürlich wieder mehr dafür. Als ich bei meinem Händler gefragt hatte, welche G10 den genialen Vergaser drauf hatten (Der 2-Stufen-Vergaser wie ich jetzt weiß) sagte man mir, das es 2 Varianten gab. Einmal der "normale" 2-Stufen-Vergaser und extrem selten der 3-Fach-Vergaser (Jeder Zylinder hat einen) |
Hey Piet, wie Julian schon geschrieben hat ist dieser 3-fach Vergaser (nicht 3 stufig, sondern 3-fach) mehr oder weniger ein Prototyp und ging nie in Serie, LEIDER....
|
Zitat:
Also das Ding hiess Daihatsu Jet und wurde von 2 Kölner Firmen getunt. Näheres siehe Daihatsubuch Seite 94. georg |
Zitat:
Wenn jemand was dazu sagen kann dann Victor Günther Köln. Daniel |
Mehr über den JET:
http://www.auto-sedlmeier.de/geschichte_6.php http://www.auto-sedlmeier.de/images/History_Jet.jpg georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.