![]() |
kaufberatung :help:
ich hab ein cuore angebot gefunden und brauch mal jemand der sich mit den autos auskennt da der etwas weiter wegsteht und bevor ich dahin duese und hab kein plan......!
cuore black line 2/3 Tuerer (farbe schwarz :grin: ) EZ 09/02 64tkm 56PS auf Alufelgen und auch mit Winterreifen Euro 3 und D4 scheinbar super Zustand. Was meint ihr welchen Preis ich fuer das Auto beim Kauf erzielen kann, bzw. wieviel is die Kiste maximal Wert? ? Danke schonmal fuer eure Tips |
1.500;-
bezogen auf die ertzulassung und die motor-ccm3 viel zu hohe laufleistung cfür 4 jahre. wie sieht der unterboden/bremsen ? serviceheft? unfallwagen? |
1500 € sind quatsch! Wenn der Cuore wirklich in super Zustand ist, dann ist er mehr das doppelte Wert.
Der Händlereinkaufpreis liegt (ohne Alufelgen) schon bei 2568 €. Greetings Stephan |
Zitat:
das ist doch ein 2002er Baujahr. Der geht NICHT unter 3000,- Euro weg, eher sogar noch mehr wenn er in einem schönen Zustand ist! Bei uns in Österreich sicher nicht unter 4000,- Euro beim Händler..... Wie gesagt, wenn er in einem schönen und nicht verschlissenen Zustand ist! |
Hallo laut DAT (www.dat.de)
ist der Einkaufswert für Händler 2568 Es wäre halt interessant welche Kinderkrankheiten der L701 hat! Auf was sollte man achten! Gruß mark |
Zitat:
Ich hab als Datum der EZ den 01.09.2002 genommen. Man muss darauf achten, Cuore BlackLine zu wählen und nicht den normalen 3-Türer. Greetings Stephan |
Danke erstmal fuer die schnellen Einschaetzungen!!
Zitat:
also der wagen wird fuer 3300,- VBS angeboten. Dachte dass er evtl. etwas ueberteuert sei, da ich von den autos bis vor ein paar Tagen noch nie was gehoert hatte und Daihatsu mich vom namen her frueher schon abgeschreckt hat :-D aber 1500,- is wohl etwas stark uebertrieben, ich denke mal ich werde dann so versuchen bis 2800 - 3000 runterzuhandeln. Hab den Wagen ja selbst noch nicht gesehen, deswegen kann ich zu dem Zustand auch nix sagen ausser das er als 'sehr guter Zustand' angegeben sind und das Auto auf den Bildern halt schoen dasteht. Wird laut angegeben wegen Familienzuwachs verkauft, was Sinn macht also glaub ich das mal. Zitat:
Auf was sollte ich beim Kauf achten? sind die dinger rostanfaellig (hatte ich mal irgendwo gelesen)??!? Will nicht das mir das ding wie mein alter astra unterm arsch wegrostet :-D bremsscheiben und backen sind laut angabe vor kurzem ersetzt worden vorne.. |
Zitat:
habe statt 64tkm, 69tkm eingegeben Sorry, mein Fehler. 2568€ ist der richtige Wert, ich werde ihn korregieren Zitat:
Gute, robuste Technik zu einen erschwinglichen Preis. Nicht so wie bei VW, wo 1/3 oder 2/3 vom Kaufpreis an das Image zahlt Gruß mark |
Hallo,
also 1500 Euro für einen nichtmal 4 Jahre alten Cuore L7 ist zu viel und 64.000km ist für den Motor nicht wirklich viel. Finde der ist schon recht gut angesetzt mit 3300 Euro und selbst dafür nicht zu teuer. Wenn Du den sogar für 3000 Euro kriegen würdest, haste schon ein echtes Schnäppchen gemacht, vorausgesetzt der ist sonst in Ordnung (also kein Unfallauto etc.). Schöne Grüße Thomas |
Beim L7 solltest du auf Rost in den hinteren Radkästen achten, da ist er anfällig für Rost.
Ansonsten wüsste ich jetzt keine Stellen, an denen viele L7 rotsen würden. Mein L701 von '99 rostet sonst auch nirgens. Ich würde übrigens überprüfen ob der Ventildeckel undicht ist. Das siehst du daran, wenn du die Zundkerzen inklusive Zündspule herausnimmst und schaust ob diese ölig sind. Wenn ja, ist der ventildeckel nicht mehr in Ordnung. Greetings Stephan |
Zitat:
Greetings Stephan |
danke fuer die vielen tipps !!!!!!!
Zitat:
ich mag net wieder nen rostproblem habn ;((( sonst muss ich evtl. auf micra ausweichen ..... was ich net will!! im prinzip soll er 5 jahre (waehrend dem studium halt so) ohne mukken fahren, am besten halt ohne rost und andere sachen, danach werd ich ihn sowieso verkaufen.. das wird das auto normal hinkriegen oder?! dann schau ich mir das ding naemlich morgen mal an |
Nein, keine angst. Gerade der Cuore L701 ist eines der besten Autos die Daihatsu jemals gebaut hat, der hat defakto keine Mängel.
Ich rate dir aber trotzdem zu einem Ankaufstest um auszuschließen dass dich der Verkäufer übers Ohr haut. Aber sonst, wenn der wirklich nur 64.000km drauf hat, kannst du blind zugreifen bei 3300,- Euro, das ist ein angemessener Preis und er ist es wirklich wert! Mein Frauchen hatte vorher auch einen Astra mit dem hatte sie zwar keinerlei Rostprobleme, dafür aber hat ihr ein Golf fahrer ihren schönen F-Astra zerstört, seit dem fährt sie glücklich und sorgenfrei den L701 mit Automatik. |
hmm ja werd wohl zugreifen.
was mich nur grad noch etwas misstrauisch macht is die anzeige is schon aelter als 2 wochen hab ich rausgefunden....... also entweder will echt keine sau daihatsu fahrn. Oder da is was faul :/ |
Zitat:
Auf Micra umsteigen? Das ist ja noch schlimmer. Greetings Stephan |
Zitat:
Ich schätze es ist der Black Line in Lauf. http://www.autoscout24.de/home/index...sg_detail_bild Wenn der Wagen ohne Mängel ist würde ich den Preis als günstig ansehen. Rechne beim Kauf noch die Kosten für den fälligen Zahriemenwechsel mit ein. |
Sorry, wollte schreiben das 3300 Euro nichtmal zuviel wären.
Für 1500 Euro wird man keinen L7 mit der Laufleistung und dem Alter finden. Schöne Grüße Thomas |
was regt ihr euch so auf; ihr wollt die doch eh nicht kaufen ;)
und/aber: als berechnungsbasis für den restwert wird als statistisches mittel bei motoren bis 1000ccm 9840km pro jahr angenommen. das würde für den cuore 39.360km bedeuten (48000km bei klasse bis 1500ccm) . er hat aber knappe 70tkm drauf! für jeden mehr km wird ein faktor zur wertminderung herangezogen. und das macht JEDER seriöse händler. keine händler kauft ein auto mit deutlich überzogener laufleistung einfach nur zum listenpreis! fakt ist: die laufleistung für einen 2002 cuore mag dem auto nicht schaden, drückt aber, rein rechnerisch den restwert deutlich. über 2.000,- wäre überbezahlt. und nochwas: die eingangs gestellt frage sollte doch wohl lauten :" wieviel soll ich maximal zahlen", und nicht und zwar aus sicht des käufers nicht aus der des verkäufers. aus verkäufer sicht sind die bisher gebrachten argumente durchaus gerechtfertigt (wenn auch haltlos). aber hier gehts ums KAUFEN. und mehr als 2000,- würd ich dafür nicht in die hand nehmen, GRUND: deutlich überzogene rkm-leistung. das ist fakt, lässt sich nicht wegleugnen und mathematisch nutzen zur restwertberechnung. fragt doch mal schwacke (oder wie die kerle heißen ;) ) |
Zitat:
Ich weiß nicht, wer diese Listenpreise wie berechnet, aber keine 10TKM im Jahr Laufleistung ist doch sowas von unrealistisch... Ich fahre nicht viel, aber meine 17-20TKM kriege ich im Jahr locker hin. |
@all:
Die seltsamen Äußerungen von "eitlerr" kennen wir ja schon aus dem "Tank-Problem-Thread" http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15455 ... ...also nicht aufregen sondern nur wundern. Er wird schon recht haben, DAT und SCHWACKE labern nur gequirlte Kacke. Das wahre Schätzeisen für Gebrauchtwagen findet ihr unter www.eitlerr-gebrauchtwagen-preisspiegel.de ! Gruß MArtin |
Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Beim Eintausch wird jeder Mehrkilometer vom Preis abgezogen.
20.000KM im Jahr finde ich persönlich viel. Immerhin sind das 54 KM am Tag und das jeden Tag im Jahr. Was normal ist, wird aber tatsächlich von Eurotax definiert. Meines Wissens sind das so um 10.000-15.000KM im Jahr. Wenn man da merklich drüber ist, wird prozentuell vom Wert abgeschlagen. |
Zitat:
Zitat:
1200 km auf´s Daihatsu Treffen und zurück machen natürlich auch ne Menge aus. Mfg Flo |
Hallo,
kann ja mal aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Händler mir dann zuviel gegeben haben. Als ich meinen L7 beim Händler abgegeben habe, habe ich mit 100.000km (!!!) nach 3,5 Jahren (EZ 06/2000, Ende 2003 verkauft) 3.200 Euro bekommen, der Neupreis lag bei ca. 6750 Euro (13.500 DM) (war ein Sondermodell auf GL oder Pur Basis). Für den L251 hätte ich nach 2,5 Jahren mit 80.000km 6300 Euro bekommen (Top inkl. Sonderausstattung 15" Alus, Tieferlegung, Musik/Navi), NP war 9300 Euro + Musik/Navi. Den haben wir aber noch, meine Mutter, war nur auch mal ein Gedankenspiel dem in Zahlung zu geben, als ich den Copen gekauft habe im April. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Einzige Anmerkung: Man muss nicht auf dem Land wohnen. In Ballungsgebieten kommt man auch locker auf 30km und mehr, wenn man in einer Stadt wohnt und in einer anderen arbeitet. |
Zitat:
DAT und SCHWACKE berücksichtigen diese Mehrkilometer auch, dashalb frage ich mich, warum diese Angaben angezweifelt werden und Preisamgaben sogar halbiert werden. :gruebel: :gruebel: :gruebel: Gruß MArtin |
Zitat:
Gruß mark |
Hier mal die ADAC Preise:
Cuore Blackline EZ. 2002 Bezugskilometer 51.000 km VK Preis 3750 Euro Abzug für die Laufleistung bei 64000 km = -6,5% VK Preis bei 64tkm = 3600 Euro. Der angebotene Cuore hat zusätzlich Alu´s und Doppelrohrauspuff. 1 Vorbesitzer und ist Checkheft gepflegt. Also ist der Preis von VB 3300, absolut OK. |
wer sagt das der Checkheft gepflegt is !?!?
|
Was soll das?!
http://www.eitlerr-gebrauchtwagen-preisspiegel.de Diese Site existiert ja garnicht! Ich dachte es geht hier um seriösen Informationsaustausch! uninformierte Grüße Kugel |
@Kugel: Das war ein Scherz, weil Eitlerr einen Preis nannte, der weit unterhalb der Preise der "offiziellen" Gebrauchtwagenpreis-Listen liegt ;)
|
Ach so, ich dachte eitlerr hätte erst einen Scherz gemacht, den u.a. CuoreMP376 nicht lustig fand, und daher eine Site von eitlerr benannte, auf der man dann eine andere Information hätte bekommen können.
Als ich diese nicht im www gefunden habe, dachte ich mir, ich mach auch mal einen Scherz, dieser ging wohl nach hinten los? Gruß Kugel |
Zitat:
Gruß MArtin |
Zum Thema Mehrleistung, fällt mir mein L7 ein:
Der hat 160000 km drauf, selbst der ist noch 1200 € Wert. Und das ist ein 1999 Baujahr. Soviel zu 1500 € für dem angegebenen Cuore. Greetings Stephan |
..aber danke für den versuch, kugel ;) :scherzke: ;)
|
also mein l7 bj 05/00 ging nach 5 jahren 05/05 mit 105.000km fuer 2500 euro in zahlung
|
In den Gebrauchtwagenbewertungen wird oft angenommen, daß ganz kleine Autos nur von alten Mütterchen, Fahranfängern, Gelegenheitsfahrern oder Verückten mit max. 10.000 km pro Jahr durch die Landschaft kutschiert werden.
Daß gerade die Cuores wegen ihrer wirtschaftlichkeit bei Pflegediensten, Pizzaservices, Autovermietungen (Ausland), als Poolfahrzeug ("Stadtauto" o.ä.) oder auch einfach von Berufspendlern geschätzt werden spielt dabei keine Rolle, auch die teilweise gigantischen Kilometerleistungen, die mit den Cuores erreicht werden. Mein Händler hat einen Coure Bj. 87 in der Wartung, jetzt mit 390.000 km. Da viele Käufer & Verkäufer das wissen, liegt der tatsächliche Einkaufs-/Verkaufspreis oft über dem irgendwelcher Listen. Ist ja auch ein gutes Auto... |
Zitat:
In D wie auch in Ö und sonst wo. Und durchschnittlich (über alle zugelassenen KFZ bundesweit) beträgt die durchschnittlich Kilometerleistung eben nur 10 bis 15tkm (und das unabhängig von Hubraum). das viele da natürlich drüber liegen (so auch ich) ist klar. viele anderen liegen aber auch drunter. nichts destrio trotz bleibe ich bei meiner ganz persönlichen einschätzung und würde auch persönlich nicht mehr als die bereits mehrfach genannten euros ausgeben. es darf natürlich jeder für sich entscheiden wo für jeden die individuelle "schmerzgrenze" liegt. daraus ergeben sich auch ganz individuelle mögliche und unmögliche kauf- und verkaufspreise. so kann es ebens sein daß einer für ein und das selbe auto 3500 ausgeben würde für das ein anderer nur 2000 oder noch weniger zahlen will. aber das ist ja nicht nur bei autos so ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.