Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Daihatsus Breitreifen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15603)

wsieb 21.07.2006 15:11

Daihatsus Breitreifen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Endlich! Habe seit heute - die von Daihatsu für den Copen zugelassenen - 16" Felgen mit den 195 er Reifen drauf. Merke keinen großen Unterschied, was die Härte der Federung (wegen Federwegbegrenzer) anbetrifft, auch der "größere" Wendekreis (wegen Lenkbegrenzung) ist nicht wirklich spürbar. Die Lenkung geht allerdings etwas schwerer. Ich find die Dinger stehen dem Copen seeeeeehr gut!!!

Gruß
wsieb

japan-ossi 21.07.2006 17:45

schick aber warum ist der reifen hinten links falsch rum drauf????????????

KadettGSICaravan 21.07.2006 18:27

Schaut fein aus, aber unter Breitreifen verstehe ich was anderes ;D

K3-VET 21.07.2006 20:10

Hallo,

der Reifen ist der Dunlop SP Sport 9000. Dieser Reifen ist laufrichtungsgebunden!!
Ich vermute mal, dass du hinten links und rechts tauschen musst.


Bis denne

Daniel

wsieb 21.07.2006 21:13

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

der Reifen ist der Dunlop SP Sport 9000. Dieser Reifen ist laufrichtungsgebunden!!
Ich vermute mal, dass du hinten links und rechts tauschen musst.


Bis denne

Daniel

Du/ihr habt ja Recht! Habe ich inzwischen auch festgestellt. Der Mechaniker bei meinem Daihatsu-Händler war entweder überfodert oder hat gepennt. Wird morgen richtig gestellt! Auf jeden Fall habt ihr gut aufgepasst! Danke!

Gruß

freestyler78 21.07.2006 23:26

kann schon mal passieren, sollte aber nicht. is der andere auch Falsch oder nur der eine??? ich find das sieht ja schon malganz knuffig aus aber irgendwie fehlt noch der Gewisse Touch ich weiß aber net was. wie wärs noch mit so nem schönen Tribal oder ein paar "Flams" an der Seite???

wsieb 22.07.2006 11:25

Räder richtig angeordnet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jetzt sitzen die Räder richtig! Komme gerade von meiner Dai-Werkstatt. Dem Chef war das richtig peinlich. Hat den Mechaniker per Handy in die Werkstatt beordert (Samstags haben die eigentlich keinen Werkstattbetrieb). Nach einer halben Stunde erschien der - und hat die Räder Fahrerseite hinten und Beifahrerseite vorn getauscht.
Als ich nach dem korrekten Reifendruck fragte, war da nichts Konkretes zu erfahren. 2.1 sei drauf. Aber auf die Frage, woher sie diesen Wert haben, gab's nur Achselzucken. Man werde sich bis Montag schlau machen.

Na denn, schönes Wochende

25Plus 22.07.2006 11:42

Welchen Querschnitt haben die Reifen eigentlich ?

wsieb 22.07.2006 12:09

Zitat:

Zitat von 25Plus
Welchen Querschnitt haben die Reifen eigentlich ?

Die Bezeichnun der Bereifung ist 195/40 ZR16

Gruß

copen13i 22.07.2006 14:57

Hi

sehen echt stark aus die Felgen, meinenr Meinung nach die schoensten die ich bis jetzt gesehen hab. Sind das die die es auch fuer den Sirion gibt. Solche hat mir mein Haendler auch angeboten. Montierbar ohne Nacharbeiten, nur Federwegbegrenzer und leinkeinschlag Begrenzer.

Was hast du dafuer gezahlt. Mir wurde es mit Montage und TUEV fuer 1200 angeboten.

Gruesssle aus dem sonnigen :-)) Schwoabaland

Stefan

sirion59 23.07.2006 08:32

Hi wsieb,
habe auch Reifen der Größe 195/40 ZR16 drauf,aber irgenwie sehen meine eine Menge breiter aus!! Was ist Deine Felgengröße? Meine Felgen sind Tiefbettfelgen der Größe 7 x 16!
Gruß
Michael

K3-VET 23.07.2006 09:26

Hallo,

die Dai-Felgen sind nur 6x16. Das ist ein großer Unterschied.

Habe vorgestern auf einem alten Corsa (1,6 98 PS GSI) 195/45 R 15 gesehen. Vorne auf 7"-, hinten auf 8"-Felgen. Vorne siehts ja noch ordentlich aus, hinten ists mir zu extrem.
Ich fahre diese Reifengröße auf 6x15.


Bis denne

Daniel

wsieb 23.07.2006 10:00

Zitat:

Zitat von copen13i
Hi

sehen echt stark aus die Felgen, meinenr Meinung nach die schoensten die ich bis jetzt gesehen hab. Sind das die die es auch fuer den Sirion gibt. Solche hat mir mein Haendler auch angeboten. Montierbar ohne Nacharbeiten, nur Federwegbegrenzer und leinkeinschlag Begrenzer.

Was hast du dafuer gezahlt. Mir wurde es mit Montage und TUEV fuer 1200 angeboten.

Gruesssle aus dem sonnigen :-)) Schwoabaland

Stefan

Hi Stefan,

ja das sind die Felgen, die laut Teilegutachten auch für den Sirion gedacht sind. Federwegbegrenzer und Lenkbegrenzer sind Pflicht. Sonst keine weiteren
Nacharbeiten. Genau 1.345,97 € durfte ich hinblättern. Hersteller der Felgen ist Rial. Auf der Felge befindet sich allerdings - ähnlich wie bei der Originalfelge - das Dai-Logo. Mir ist das mit diesen Felgen lieber, als mit irgendwelchen anderen "Exoten" und dann vielleicht deswegen quer durch Deutschland fahren. Hier weiß ich, dass Daihatsu seinen Segen gegeben hat. Im Übrigen finde ich sie auch sehr gelungen!

Schönen Sonntag
und sei gegrüßt!

wsieb 23.07.2006 10:11

Zitat:

Zitat von sirion59
Hi wsieb,
habe auch Reifen der Größe 195/40 ZR16 drauf,aber irgenwie sehen meine eine Menge breiter aus!! Was ist Deine Felgengröße? Meine Felgen sind Tiefbettfelgen der Größe 7 x 16!
Gruß
Michael

Hi Sirion59,

K3-VET hat Recht. Es ist so. Die genaue Bezeichnung der Felge laut Teilegutachten ist: 6Jx16 H2. Und für die Spezialisten: die Einpresstiefe beträgt 43 (positiv).

Schönen Sonntag noch!
Gruß

MM-Copen 27.07.2006 13:08

Hallo wsieb!
Schon Erfahrungen / Werte über den Spritverbrauch mit den neuen Schlappen??
Gruß

wsieb 28.07.2006 10:47

Zitat:

Zitat von MM-Copen
Hallo wsieb!
Schon Erfahrungen / Werte über den Spritverbrauch mit den neuen Schlappen??
Gruß

Ich finde (... subjektiv!), dass der Kleine viel besser auf der Straße liegt, die Kurven noch besser nimmt und trotz der Federwegsbegrenzer nicht mehr ganz so hart auf die Wirbelsäule durchschlägt. Alles positiv!
Was den Spritverbrauch anbetrifft, so ist es schwieriger jetzt schon mit Erkenntnissen rüber zu kommen. Zwar ist es mir das erste Mal gelungen unter 6 l zu verbrauchen, aber das lag wohl eher daran, dass ich überwiegend Landstraßen gefahren bin. Eigentich muss man (so habe ich gehört) bei breiteren Reifen auch von höherem Spritverbrauch ausgehen. Aber vielleicht ist der Dunlop SP Sport 9000 ja ein Wunderreifen. In der Beschreibung des Reifens der Fa. Dunlop gibt es folgende Passage: "Die spezielle Laufflächenmischung garantiert hervorragendes Handling auf trockener und besonders auch auf nasser Fahrbahn, spart Kraftstoff durch reduzierten Rollwiderstand und erhöht die Laufleistung." Da steht's doch schwarz auf weiß. Es muss am Reifen liegen!!! (und nicht an der Landstraße, oder?)

Gruß

maryllux 07.08.2006 18:33

hi wsieb!
Wäre es möglich einfach nur ein seitenfoto von deinem copen mit den neuen reifen gezeigt zu bekommen? Ich find sie klasse: sie scheinen gut zur optik der copen zu passen und haben ausserdem das daihatsu-logo!
gruss
Maryline.

wsieb 08.08.2006 13:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von maryllux
hi wsieb!
Wäre es möglich einfach nur ein seitenfoto von deinem copen mit den neuen reifen gezeigt zu bekommen? Ich find sie klasse: sie scheinen gut zur optik der copen zu passen und haben ausserdem das daihatsu-logo!
gruss
Maryline.

Hi Maryline,

hier kommt das gewünschte Seitenfoto + ein Detailfoto!

Gruß
wsieb

jjwille 08.08.2006 15:07

Also ich kann Euch nur empfehlen, die Felgen bei Padermobile mal anzuschauen.
(Bei autoscout24.de "Daihatsu" und "Copen" auswählen und den ersten Eintrag anschauen)

Gerade die 16'' Hochglanzfelge sieht absolut super aus.

sirion59 08.08.2006 17:43

Hallo,
genau die von padermobile hab ich drauf,sind Hochglanzverchrohmt,aber nicht nur die Felge von vorn,sondern die komplette Felge,innen, außen einfach überall,absolute TOP Qualität! Sind ja auch von Edelbrock der Name sagt schon alles!!
Gruß
Michael

jjwille 08.08.2006 18:42

Zitat:

Zitat von sirion59
Hallo,
genau die von padermobile hab ich drauf,sind Hochglanzverchrohmt,aber nicht nur die Felge von vorn,sondern die komplette Felge,innen, außen einfach überall,absolute TOP Qualität! Sind ja auch von Edelbrock der Name sagt schon alles!!
Gruß
Michael

Das hört sich spannend an. Da werde ich Dich doch gleich mit ein paar Fragen bombadieren:

1. Haben sich die Fahreigenschaften Deines Copen nach der Montage verändert?
2. Was hat der Spaß gekostet?
3. Hast Du die Originalräder in Zahlung gegeben?
3a. Wenn ja, wieviel hat er dafür rausgerückt?
4. Hast Du den Brief für Eintragungen gebraucht oder gibt es eine ABE, die man einfach im Auto verstauen kann?

Absolut super wäre natürlich, wenn Du uns hier ein paar Fotos von Deinem Prachtwagen reinstellen kannst.

sirion59 09.08.2006 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo jjwille,
1.Die Fahreigenschaften meines Copen haben sich sensationell verbessert,die Straßen-und Kurvenlage ist einzigartig! Nur ein bischen härter ist er geworden,das stört aber kaum!
2. Gekostet hat der Spaß komplett 1850,00 EURO,also Felgen,Reifen, Lenkanschlagbegrenzer, Leichtes Umbördeln der hinteren Radhäuser, Montage und natürlich TÜV Eintragung.
3. und 3a. Die alten Alu´s fahre ich jetzt auf meinem Sirion,hat er gleich miteintagen lassen!
4.Es ist ein TÜV Gutachten dabei,ich weiß aber nicht wie das mit den heutigen EU Briefen fuktioniert,ich habe ja noch einen alten KFZ-Brief!
Gruß
Michael

Jens87 09.08.2006 20:17

Lechz... Also wenn die Teile nicht mal Hammergeil aussehen, dann weiß ich auch nicht. :zustimm:

Ist die Bremsanlage eigentlich nur angemalt oder hast du da eine andere drin? Lohnen tät sich Bremstunning ja wohl nicht, die serienmäßige Anlage reicht für das Fliegengewicht imho locker aus.

jjwille 09.08.2006 23:18

Zitat:

Zitat von sirion59
Hallo jjwille,
1.Die Fahreigenschaften meines Copen haben sich sensationell verbessert,die Straßen-und Kurvenlage ist einzigartig! Nur ein bischen härter ist er geworden,das stört aber kaum!

Bei der Straßenlage des Originals hätte ich nicht gedacht, dass da noch was rauszuholen ist. Nicht schlecht...
Zitat:

Zitat von sirion59
2. Gekostet hat der Spaß komplett 1850,00 EURO,also Felgen,Reifen, Lenkanschlagbegrenzer, Leichtes Umbördeln der hinteren Radhäuser, Montage und natürlich TÜV Eintragung.

Das ist nicht wenig, hat sich anscheinend aber gelohnt. Ich denke darüber nach...
Zitat:

Zitat von sirion59
3. und 3a. Die alten Alu´s fahre ich jetzt auf meinem Sirion,hat er gleich miteintagen lassen!

Gut, die Möglichkeit habe ich nicht. Für meinen Alhambra bekomme ich die "Miniräder" bestimmt allein wegen der Last nicht freigegeben.
Zitat:

Zitat von sirion59
4.Es ist ein TÜV Gutachten dabei,ich weiß aber nicht wie das mit den heutigen EU Briefen fuktioniert,ich habe ja noch einen alten KFZ-Brief!
Gruß
Michael

Guter Tip: bzgl. der neuen Regularien werde ich mich mal beim ADAC erkundigen.
Für den Alhambra habe ich Winterreifen auf Alu nicht eingetragen. Der Seat-Händler meinte, dass das Mitführen der ABE ausreicht.
Nun hat der Alhambra (EZ 01/06) auch neue Papiere.

minnamaus 10.08.2006 19:40

Nun hat der Alhambra (EZ 01/06) auch neue Papiere.


sorry mal ne frage hast du im lotto gewonnen oder sowas- zwei neue autos in nur einem jahr? - respekt!

jjwille 13.08.2006 22:38

Zitat:

Zitat von minnamaus
zwei neue autos in nur einem jahr?

Es sind beides Geschäftsfahrzeuge an unterschiedlichen Standorten.

Der Alhambra in Dortmund und der Copen in Berlin.

minnamaus 14.08.2006 19:21

;D cool ein copen als firmenwagen ist schon super- wirds bei mir leider nicht geben, wobei der sich als apothekentaxi bestimmt auch gut machen würde:ja:

jjwille 15.08.2006 08:08

Zitat:

Zitat von minnamaus
cool ein copen als firmenwagen ist schon super

Bin halt mein eigener Herr und Meister => kann selber entscheiden.
Und der kleine passt genau in die aktuellen Bedürfnisse... habe ich entschieden.
Zitat:

Zitat von minnamaus
wobei der sich als apothekentaxi bestimmt auch gut machen würde

Das würde schon gehen.

minnamaus 15.08.2006 18:45

ja aber da musste schon ein copenverrückter chef dahinter stehen, meist sind apothekenautos billige kleinwagen, die wenig schlucken, da scheidet der copen denke ich vom kaufpreis leider aus, obwohl der sicherlich auch sehr werbewirksam wär

jjwille 15.08.2006 18:57

Zitat:

Zitat von minnamaus
ja aber da musste schon ein copenverrückter chef dahinter stehen, meist sind apothekenautos billige kleinwagen, die wenig schlucken, da scheidet der copen denke ich vom kaufpreis leider aus, obwohl der sicherlich auch sehr werbewirksam wär

Das stimmt auf jeden Fall => ein weißer Copen mit der Aufschrift "eilige Arzneimittel" fällt mit Sicherheit auf...
Für die Überzeugungsarbeit muss eine gute Strategie her. So teuer finde ich den Copen gar nicht.

Indigo 15.09.2007 08:33

Hallo zusammen!
Ich bin ein neuer User aus Österreich. Habe mich kürzlich in diesem Forum registriert, um Bilder von euren Copen mit Breitreifen zu sehen und mich diesbezüglich ein wenig zu orientieren.
Nun ja, seit gestern sind die 195er montiert und ich finde, mein Kleiner sieht hinreißend damit aus ...

Indigo 26.10.2007 09:54

Allerdings gibt es ein Problem bei der Typisierung. Waehrend er es hinten eventuell noch genehmigen koenne, stuenden die Reifen vorne zu weit heraus, meinte der Gutachter.
Deshalb muss ich an den Kotfluegeln etwas veraendern.
Eine 08/15-Gummileiste gefaellt mir jedoch nicht, ich denke vielmehr an eine Kunststoffverbreiterung von etwa einem Zentimeter, die ich in der Wagenfarbe lackieren und anschliessend mit einem doppelseitigen Klebeband anbringen kann.
Leider habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden.
Wer weiss Rat bzw. wo koennte ich etwas derartiges bekommen?

Danke im Voraus!
Indigo, dzt. Polen

Knatterton 05.11.2007 20:37

Hi,

hast Du die 195-45-16er drauf??
Wird hinten leicht kratzen, wennste nicht hast nacharbeiten lassen.
Welchen Luftdruck fährst Du?

Jochen

P.S.: fahre den Copen mit 195-50-15 vorn und 195-45-16 hinten.......
;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.