![]() |
Zu warm für Klima??
Als ich heute meine Klima benutzt habe, hat sie auch gut kalt gemacht, aber sobald der Wagen an der Ampel steht geht die Kühlwassertemp hoch und der Klimakompressor schaltet sich aus, ziemlich blöd weil Sauwarm (33° im Schatten). Ziemlich schlechte Konstruktion, was passiert dann erst in Italien??
Ist das bei euren auch so? Jan |
...in Italien wartet niemand an der Ampel :supercoo:
|
Die Klima läuft bei mir einwandfrei. Die Kühlwassertemperaturanzeige ist auch normal, hält sich im mittleren Bereich auf. Alle 2 Jahre laß ich die Klima warten.
|
liegt das problem denn überhaupt an der klimaanlage?
hast du das mal ohne klima probiert? gruß klasse |
Ich hatte auch keine Probs mit der Klima. Ok, hat ewigkeiten gedauert bis es
angenehm wurde, aber es waren auch mindestens 80° in der Hütte ;-) |
****Wegen massiver Blödheit von mir gelöscht *ggg******
Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:wall: :wall: :wall: UUUpppsss!!!
Ich bin ja sowas von behämmert:wall: :wall: :wall: . Als ich die Lamdasonde ausgetauscht hatte, hatte ich auch den Kühlerlüfter draussen, und was habe ich beim Einbau vergessen wieder anzustecken? Den Stromstecker:irre: :wall: :wall: :wall: . Oh mann als Mensch zu doof als Schwein zu kleine Ohren. Das erklärt auch warum er in den Kassler Bergen so warm geworden ist (siehe Bild). Oh mann bin ich blöd, so kann man sich seinen Motor auch in den Ar*** fahren.:wall: :wall: :wall: Das EFI ECU schaltet dann sinnvollerweise, die Klima irgendwann weg. Oh Mann Asche über mein Haupt:steinigu:. Jan |
Riesigen Eimer, besser ne Tonne Asche über dein Haupt kippe :D
|
....dass die klima nicht mehr funktioniert hat...das ist ganz normal..und eine folgerung weil auch die klimaanlage den gleichen lüfter braucht(Kondensator) ....somit hattest du bei fahrt eine klima, die nur durch den fahrtwind (den kondenser) "etwas kühlte"......
hoffe du hast keine spätfolgen durch das missgeschick.. Renato |
ich wollte schon fragen ob der lüfter dreht
ich hielt es aber für unwahrscheinlich, da bei den momentan temperaturen der motor ja auch sonst heiß werden würde das er nun wirklich immer heiß wurde hast du ja nicht gesagt ;) gruß klasse |
Oh mann.... Und du hast dir sorgen gemacht ob er die Tour über die Berge mit dem Hänger schafft. Aber nein, du hast ihm noch "beschnitten" er muß die Tour ohne Lüfter schaffen ;) *gggg*
WAHNSINN. Ich hoffe nur dass das keine Spätfolgen hat. Aber ich finds trotz allem extrem beeindruckend was der Motor scheinbar alles aushält.... |
Zitat:
Was meint ihr ? Jan |
Ich hoffe mal dass du den Ölverbrauch nicht dadurch gemerkt hast dass die Ölkontrolllampe aufgeleuchtet hat sondern deswegen weil du beim Tanken bemerkt hast dass er nicht mehr auf maximum steht.....
Wenn es so war (rechzeitig bemerkt) dann sehe ich keinen Grund warum du Angst haben solltest. Ich würd nur mal einen Ölwechsel machen damit der Dreck rauskommt, denn dein Öl ist jetzt sicher total verbraucht nach der Bergtour!!! |
Nein nein ich habe den Ölverbrauch dadurch gemerkt, das ich ein paar Tage später im kalten Zustand das Öl kontroliert habe. Der letzte Ölwechsek ist erst 5tkm her und im Handbuch steht das Wechselintervall ist 15tkm bei fiesen Beanspruchungen 10tkm. Ich wechsel alle 12tkm (1x pro Jahr) allerding bekommt er dafür auch 0w40.
Meine Frage war eigentlich, warum er dann anfängt Öl zu saufen (z.B. weil sich durch die Wärme der Block mehr dehnt als die Kolben und der Spalt vergrößert o.ä.) Jan |
Ich denke eher, dass das Öl entweder schon etwas verdünnt war und das Benzin verdunstet ist, oder der Motor so heiss wurde, dass das Öl selber schon begonnen hat zu verdampfen.
|
Der ölverbrauch kommt einfach daher dass das Motoröl zur Kühlung herangezogen werden mußte. Sprich das Öl ist an den Kolbenringen verdunstet, das ist soweit in Ordnung solange noch genug Motoröl vorhanden ist, wenn zuwenig öl drinnen ist kommt kein weiteres Öl zur kühlung und das Öl verkorkt, das heißt es bilden sich ablagerungen von verbrantem öl auf und zwischen den Ölabscheideringen auf den Kolben die dann dafür sorgen dass das ganze nicht mehr dicht ist und von da an in zukunft auch ohne gröbere Anstrengungen des Motors das Öl dort hinauslaufen und verbrennen kann (verbrennen weil es dann in den Verbrennungsraum gerät).
Wenn aber genug öl drinnen war und er bei dir bei der Kontrolle nicht auf der minimummarkierung war dann wird ihm nichts passiert sein dem Motor. |
Dadurch das der Lüfter nicht läuft, und der Kondensatkühler von der Klima ja direkt vorm Wasserkühler sitzt, wird ohne Fahrtwind auch die Klimaflüssigkeit verdammt warm. Ich weiß nicht vieviel das aushält, immerhin wird mit der Klimaflüssigkeit auch der Klimakompressor gekillt, vielleicht solltest du noch mal darüber nachdenken, nen Klimaservice machen zu lassen, dabei wird das Klimamittel ja komplett getauscht.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.