Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Neuwagenrabatt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15417)

ShadyRacing 04.07.2006 21:29

Neuwagenrabatt
 
Wieviel Rabatt (%) geben die Daihatsu Händler in Deutschland und Österreich so?

25Plus 04.07.2006 21:42

Das ist ein echt tolles Thema !
Ich hab den Radioeinbau (Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Kabel verlegen) nicht selbst bezahlen müssen und hab nen Tankgutschein über 20€ bekommen.
Verbindliche Angaben in Prozent wird dir wohl keiner geben können.

Jens87 04.07.2006 21:57

Also ich hab für meinen Micra BJ. 95 2250 EURO bekommen, der Radio wird kostenlos in meinen neuen umgebaut und ich krieg noch Fußmatten dazu!

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!

Ohmann 04.07.2006 21:59

Zur Rabattgewährung ist kein Händler verpflichtet, daher ist Verhandlungsgeschick gefragt.

Auch wichtig hierbei: wird ein Fahrzeug in Zahlung gegeben, willst du die Semmel finanzieren und wenn ja, gehst du über deine Hausbank, gehst du über die Daihatsu-Finanzierungen etc.

Bei unserem Renault hab ich damals knappe 21 % rausgeschlagen, aber das hat echt Nerven und fast drei Wochen Zeit gekostet und ehrlich gesagt hab ich einen Händler gegen den anderen ausgespielt. Ich habe dabei auf verschiedene Ausstattungsvarianten mit dem und dem Motor gesetzt, Angebot machen lassen, dann ne neue Idee, wieder Angebot usw. usw.

Beim Zündi war der Rabatt ebenfalls im zweistelligen Bereich, aber lange nicht bei 20%.

Laß dir verschiedene Angebote von Händlern in deiner Umgebung machen und dann gehts los (Daumendrück).

copen83 04.07.2006 22:32

Das kommt auf das Modell an. Es gibt auch keine festen Rabatte du musst halt handeln.

Gruß

Gaston

Timo030881 05.07.2006 09:14

Da gibt es auch schon einen Thema drüber. Einfach mal suchen. Und ach ja, wenn jemand gleich so anfängt, dann bekommt er bei mir z.B. gar keinen Rabatt. Bin doch nicht dazu verpflichtet...

MeisterPetz 05.07.2006 09:51

Ein bisschen Verhandlungsgeschick ist natürlich nützlich. Ich halte das so, dass ich mir nie gleich einen Preis nennen lasse, sondern dem Händler sage, dass er sich Zeit zum Kalkulieren lassen soll, und mich dann anrufen soll. Das gibt mir Zeit, auch ein paar andere Angebote einzuholen. Wird die Frage nach Rabatt entrüstet abgelehnt, gehe ich sofort wieder.

Es kommt auch viel auf Sympathie an und wenn man bei dem einen Händler auf taube Ohren stösst, ist der andere möglicherwiese zugänglicher. Bei Daihatsu ist das durch die dünne Händlerlandschaft natürlich schwieriger, als bei anderen Marken, wo lokal auch mehr Konkurrenz herrscht.

straubi 05.07.2006 20:43

als ich auf der suche war hat es keinen händler interessiert ob ich bar bezahle oder per raten. mein ürf stand mit 9900 drin und bezalht hab ich 9500 (inklusive winterreifen)

Timo030881 06.07.2006 09:28

Das ist klar, mein kann keinen Händler mehr hinterm Ofen hervor locken mit der These, man zahle bar. Wirklich, es ist egal. Teilweise sind Finanzierungen besser, weil man hier Provosion obendrauf kassieren kann. Der Betrag wird auch gleich gut geschrieben...usw. Auch die These mit nichts Inzahlung geben... Manchmal (häufiger) kann man ein Wagen sehr gut einkaufen, so dass man nachher am Gebrauchtwagen fast das gleiche oder sogar mehr Gewinn machen kann...

MeisterPetz 06.07.2006 10:06

Jope, der Gebrauchtmarkt ist zur Zeit recht stark. Vor 20-15 Jahren war das noch anders. Da waren die Händler an Gebrauchtwagen weniger interessiert. Es kommt natürlich darauf an, was man in Zahlung gibt. Riesige Benzinschlucker will niemand.

Trotzdem ist Barzahlung noch ein Argument, kein so starkes mehr, aber immerhin. Schliesslich ist an finanzierten Autos, wie geschrieben, was zu verdienen, aber mittlerweile werden fast 40% der Finanzierungsanträge aus Bonitätsgründen abgelehnt. Da hat der Händler die Arbeit dann erst recht umsonst gehabt.

Timo030881 06.07.2006 10:32

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Trotzdem ist Barzahlung noch ein Argument, kein so starkes mehr, aber immerhin. Schliesslich ist an finanzierten Autos, wie geschrieben, was zu verdienen, aber mittlerweile werden fast 40% der Finanzierungsanträge aus Bonitätsgründen abgelehnt. Da hat der Händler die Arbeit dann erst recht umsonst gehabt.

Wer keine Finanzierung durch bekommt, der hat meines erachtens zumeist auch nicht das Bargeld für ein neuen Wagen. Naja, mittlerweile gehören diese Finanzierungsanfragen zum Alltag also auch zum Job. Ein guter Verkäufer kann schon vorher abchecken, ob die Bonität gegeben ist. Ist natürlich schwer, wenn man einen negativen Schufa Eintrag hat. Das kann man vorher, wenn der Kunde es nicht sagt, nicht wissen. Wobei es mittlerweile auch das schon Gesellschaften gibt, die hier einen Vertrag zustande kommen lassen

MeisterPetz 06.07.2006 10:39

Stimmt, dass wer keine Bonität hat, meistens auch kein Bargeld hat, aber gerade, wer schon vor Gehaltspfändung usw. steht, arbeitet meistens nur mehr schwarz und hat mehr Bargeld, als man meinen könnte. Ist in Österreich durchaus ein ernstzunehmendes Problem.

Das meinte ich aber gar nicht, sondern, dass der Bargeldkäufer ein relativ sicherer Käufer ist, während man bei der Finanzierung schon mal überrascht werden kann und dadurch gar kein Verkauf zustande kommt.

Gut, in Österreich geht der Neuwagenverkauf eh schon so schlecht, dass es da wahrscheinlich keinen grossen Unterschied macht.

ShadyRacing 06.07.2006 10:47

Zitat:

Zitat von Timo030881
Da gibt es auch schon einen Thema drüber. Einfach mal suchen. Und ach ja, wenn jemand gleich so anfängt, dann bekommt er bei mir z.B. gar keinen Rabatt. Bin doch nicht dazu verpflichtet...

ich hätte aber gern aktuelle werte und nix von irgendwann. daher nützt mirs auch nix wenn ich eine thread von letzen jahr ausgrabe.

wenn ein händler keinen rabatt gibt, dann geh ich einfach wieder. das man bei mazda zb. zwischen 10 und 14 % bekommen kann, weiss ich zb schon. war gestern bei einem daihatsu händler...der wollte grad mal 6% geben...das kanns aber nicht sein wie ich meine.

die meisten leute sind womöglich zu faul oder unwissend um sich einen guten rabatt rauszuholen. beim kauf vom citroen c2 meiner freundin haben wir durch bisschen händler sekkieren fast 19% rausgeholt und noch fussmatten auch bekommen....

hätte halt geholfen wenn jemand infos zum maximalen rabatt gehabt hätte. ist ja auch oft durch den generalimporteur "festgelegt", wieviel gegeben werden kann.

Rainer 06.07.2006 11:20

defacto ist es so dass man kaum rabatte bekommt.

Als ich im Juli 1998 zum Händler gegangen bin wußte ich was ich wollte, einen Sirion 1.0, warm-silber metallic mit Klima, Abs und 4 Airbags.(Sirion CXS)

Das hatte ich so dem Händler gesagt und er meinte, das wären dann genau 150.000 ös (= 10.900,- Euro) er hat mir damals ich denke bei 6000,- Schilling nachgelassen um auf diesen Preis (10.900 Euro) zu kommen.

Aber das ist heute so nicht mehr möglich.

@Shady

Timo ist ein Händler, deswegen weiß genau wovon er spricht ;)

MeisterPetz 06.07.2006 11:41

Kommt natürlich auf die Marke an. Bei Mazda sind tatsächlich bis 15% drin, aber dann verdient der Händler kaum noch was. Bei Dai mag es weniger sein. 6% ist aber, wenn ich mich recht erinnere, eh schon recht gut. Gar nichts (ausser maximal Kleinigkeiten, wie Fussmatten etc.) bekommt man bei gestützten Preisen, zB von Hyundai oder Kia.

CuoreMP376 06.07.2006 11:43

Zitat:

Zitat von ShadyRacing
ich hätte aber gern aktuelle werte und nix von irgendwann. daher nützt mirs auch nix wenn ich eine thread von letzen jahr ausgrabe.

wenn ein händler keinen rabatt gibt, dann geh ich einfach wieder. das man bei mazda zb. zwischen 10 und 14 % bekommen kann, weiss ich zb schon. war gestern bei einem daihatsu händler...der wollte grad mal 6% geben...das kanns aber nicht sein wie ich meine.

die meisten leute sind womöglich zu faul oder unwissend um sich einen guten rabatt rauszuholen. beim kauf vom citroen c2 meiner freundin haben wir durch bisschen händler sekkieren fast 19% rausgeholt und noch fussmatten auch bekommen....

hätte halt geholfen wenn jemand infos zum maximalen rabatt gehabt hätte. ist ja auch oft durch den generalimporteur "festgelegt", wieviel gegeben werden kann.

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Händler und habe mich neulich mit ihm über seinen Gewinn und Rabatte unterhalten.

Beim Copen beträgt die Händlermargegerade mal 5%!!! D.h. wenn ich den Grundpreis von 17.200€ nehme, dann ergib sich für den Händler ein Gewinn von gerade mal 860€!!! Wenn er davon noch Rabatt geben, die laufenden Kosten abziehen, etc. muß, bleibt nichts mehr übrig!!
Beim Zubehör ist die Marge wesentlich höher. Deshalb kann der Rabatt dann bei einem gut ausgestatteten Copen prozentual wieder höher ausfallen.

Bei den anderen Modellen beträgt der Gewinn für den Händler etwa 10%.
Denkt also immer daran, dass euer gegenüber auch noch etwas zum Leben braucht!!!

Gruß MArtin

CuoreMP376 06.07.2006 11:46

Ach ja, hab ich vergessen:
Der Rabatt geht IMMER zu Lasten der Händler, der Hersteller verlangt immer den vollen Preis vom Händler!!! (Sprich beim Copen Grundmodell rund 16340€ entspricht 95% von 17200€)

Gruß MArtin

klasse08-15 06.07.2006 11:48

@shady

man kann doch nicht alle händler so pauschalisieren!
jeder führt seinen eigenen betrieb und macht selbst die preise!

ich finde die einstellung ein auto nach rabatt zu kaufen sowieso daneben
nicht der prozentsatz ist wichtig, sondern was man für eine leistung für sein geld bekommt
und ein dai. mit 6% kann immernoch ein besseres preis/leistung-verhältnis haben als ein mazda, auch wenn der prozentsatz kleiner ist (ich sage nicht, dass es so ist!)

leute die nur nach rabatt fragen sind mir persönlich absolut unsympathisch und so sieht das der händler dann auch so
ergo: man kriegt keine sonderbehandlungen und zahlt hinterher drauf

gruß klasse

benrocky 06.07.2006 11:48

Hallo, ich sehe es so:
wenn ich mir ein Auto kaufen möchte, gehe ich zu dem Händler meines Vertrauens und sage, ich möchte das und das Auto kaufen.
Ich fordere keinen Rabatt ein, sondern sage, er soll mir einen guten Preis machen. Dann kann man ja weitersehen ob und wie man zurecht kommt.

Ich bin auch froh, wenn ich was weniger zahlen muss, wer nicht?! Nur umgekehrt muss der Händler ja auch leben sag ich mal und zu verschenken hat ja auch keiner was. Entweder ich komme dann mit ihm überein in der Preisfrage oder eben nicht. Und ich bin ja auch froh, wenn der Händler für mich da ist, wenn was sein sollte und der es dann problemlos erledigt.

Wenn man "nur" ein Auto kaufen möchte ohne großartigen Service ist es vielleicht ok bzw. wenn man Service selbst oder woanders machen lässt. Ich hab lieber einen Händler der sich um das Auto kümmert, als das ich den Wagen immer woanders abgeben würde. Und wenn man wiederkommt, hat man auch dann was davon - und nicht nur der Händler.

Beispielsweise habe ich zur Zeit auch einen Copen als Leihwagen bekommen, genau den gleichen wie ich auch fahre. Normalerweise wird der nie als Leihwagen vergeben, sondern ist nur als Vorführwagen vorgesehen.

Schöne Grüße
Thomas

klasse08-15 06.07.2006 11:54

@benrocky
zustimmung!

@mp376
auch DD (oder jeder andere importeur oder herstellervertretung) macht aktionen und die kann der händler evtl. auch an den kunden weitergeben, das liegt jedoch absolut im ermessen des händlers und bezieht sich auf bestimmte modelle zu bestimmten zeitpunkten

deswegen kann die marge der händler variieren

gruß klasse

CuoreMP376 06.07.2006 12:02

@klasse:
Bei DC z.B. gehen Aktionen (Sondermodelle wie jetzt die WM Black Edition) zu Lasten der Händler!!
Vom Vertrieb Deutschland (DCVD) wird (manchmal) zusammen mit den Händlern ein Preisvorteil ausgehandelt, der dem Kunden gewährt werden soll.
Der Händler zahlt allerdings den vollen Preis (Grundfahrzeug + alle Einzelpreise der Sonderausstattungen) an das Herstellerwerk (z.B. Sindelfingen oder Bremen)!!!
Somit sinkt seine Marge. Wenn der Kunde darüber hinaus noch Nachlass verlangt, wird es eng...
...gut, bei Mercedes nicht so sehr, da ist etwas mehr Luft als bei Daihatsu!

Gruß MArtin

klasse08-15 06.07.2006 12:21

mag sein das DC es so behandelt
ich kenne es nicht so

die in frage kommenden modelle werden wohl eher nach dem von mir beschriebenen system vermarktet ;)
bei DC sind sondermodelle ja auch absolut nicht so attraktiv und die händler haben reichlich luft (merkt man bei den leasing-rabatten)

gruß klasse

MeisterPetz 06.07.2006 13:30

Natürlich kommt es nur auf den Endpreis bzw. Preis-Leistungsverhältnis an. Wenn die Listenpreise schon sehr knapp kalkuliert sind, kann man keine grossen Rabatte mehr erwarten, aber unterm Strich kommt man möglicherweise immer noch billiger weg, als bei einer anderen Marke.

Es kommt halt darauf an, ob man den Eindruck hat, dem Händler die Hosen runtergezogen zu haben, wenn einem das was gibt, aber im Endeffekt trotzdem mehr zahlt, als bei einer anderen Marke. Dass das funktioniert merkt man ja zB auch an Ebay. Eingeschränkt sind dabei die Personen, die nur auf eine bestimmte Marke Wert legen und eh nix anderes anschauen. Da sind die Vergleichmöglichkeiten naturgemäß stark eingeschränkt.

Schwer verkäufliche Modelle bzw. Ladenhüter kann man klarerweise mehr runterhandeln, als Verkaufsschlager.

Wenn man von verschiedenen Marken Preisauskünfte einholt, merkt man eh schnell wie sich die Endpreise verhalten. Ob das jetzt 20% gegen praktisch nix ist, ist ja letztlich egal.

lemon 06.07.2006 17:41

[quote=ShadyRacing] beim kauf vom citroen c2 meiner freundin haben wir durch bisschen händler sekkieren fast 19% rausgeholt und noch fussmatten auch bekommen....

[quote]

19% wirst du bei Daihtsu nicht bekommen. Das einige Händler die Citroenmodelle mit bis zu 30% Rabatt verramschen ist ja kein Geheimniss, dementsprechend wir auch der Gebrauchtwagenpreis sinken und schon ist die Ersparniss wieder weg.

25Plus 06.07.2006 17:41

Ich hab mein Auto 2 Monate vor meinem 18 Geburtstag gekauft ... und der Händler, der kein Vertragshändler mehr ist (aber trotzdem Händler des Vertrauens) hat dann bei einem Dai-Händler in der Nähe das Auto besorgt, obwohl ich es erst 2 Monate später gebraucht hätte (wahrsheinlich hatte er es nur gut gemeint).
Also wollten auch beide Händler dran verdienen und mein Rabatt war umgerechnet um die 3 Prozent.
Dafür setzt sich der Händler sehr für uns ein und ich hab auf Garantie neue Bremsscheiben (nach 15000km) und einen neuen Stoßdämpfer bekommen (der alte war ölig).
Auch bei unserem Suzuki Samurai Diesel hat er eine neue Einspritzanlage durchgesetzt (3500€ Teilekosten durch Suzuki dann übernommen), nachdem sich die Einspritzpumpe (nach 2 Jahren) in ihre Eizelteile zerlegt und alle Leitungen sowie Tank mit Metallspänen übersäht hatte. Das Auto war schließlich nicht mehr fahrbereit aber der Suzuki Vertragshändler konnte keinen Fehler finden.
Bei einem unserer Sirions gabs auch neue Bremsscheiben auf Garantie, ebenso Ölabstreifringe im Motor und Nockenwellen, da der Motor Öl verbrauchte und etwas unruhig lief.

Auf unseren Händler können wir uns auf jeden Fall verlassen, auch wenns mit Rabatt eher schlecht aussieht. Und auf Rabatt verzichte ich lieber als auf Service und Vertrauen.

ShadyRacing 06.07.2006 18:13

tja was soll ich sagen... vielleicht falsch verstanden worden... ich geh ja nicht zum händler und fordere da jetz einen bestimmten rabatt satz.... ich lass mir einfach ein angebot machen. und dafür wars interessant wieviel % die händler wirklich geben können. ums wollen gehts ja garned. nach euren angaben zu urteilen sind 6% schon richtig gut bei einem copen. hab soeben von einem 2ten händler auch ein angebot bekommen über 6% rabatt und gratis tagfahrlichtschaltung. und ich glaube nicht das die behandlung von kunden die mehr rabatt rausgehandelt haben, später dann schlechter sei. die händler verdienen ja sowiso fast nichts mit den neuwagen. nur später dann mit den reparaturen und evtl. garantieabwicklungen.
wie gesagt..es geht mal drum rauszukriegen wieviel möglich ist. und dann kann man sich ja den händler nach empfehlungen etc aussuchen.

also seh ich das richtig das daihatsu recht kleine händlerspannen hat? und 6% das maximum beim copen darstellt?

ShadyRacing 06.07.2006 18:16

Zitat:

Zitat von klasse08-15
@shady

man kann doch nicht alle händler so pauschalisieren!
jeder führt seinen eigenen betrieb und macht selbst die preise!

ich finde die einstellung ein auto nach rabatt zu kaufen sowieso daneben
nicht der prozentsatz ist wichtig, sondern was man für eine leistung für sein geld bekommt
und ein dai. mit 6% kann immernoch ein besseres preis/leistung-verhältnis haben als ein mazda, auch wenn der prozentsatz kleiner ist (ich sage nicht, dass es so ist!)

leute die nur nach rabatt fragen sind mir persönlich absolut unsympathisch und so sieht das der händler dann auch so
ergo: man kriegt keine sonderbehandlungen und zahlt hinterher drauf

gruß klasse


nana das hast du falsch verstanden. welches auto es werden soll ist ja klar. jetzt geht es nur noch darum das auto mit einem guten rabatt bei einem verlässlichen händler zu erstehen.

klasse08-15 06.07.2006 18:56

Zitat:

wenn ein händler keinen rabatt gibt, dann geh ich einfach wieder. das man bei mazda zb. zwischen 10 und 14 % bekommen kann, weiss ich zb schon. war gestern bei einem daihatsu händler...der wollte grad mal 6% geben...das kanns aber nicht sein wie ich meine.
da hast du den vergleich zwischen den marken selbst angeführt und das habe ich aufgegriffen

Zitat:

Zitat von ShadyRacing
die händler verdienen ja sowiso fast nichts mit den neuwagen. nur später dann mit den reparaturen und evtl. garantieabwicklungen.

das glaubst du nicht wirklich, oder?
meinst du dai.deutschl. zahl den stundensatz für die garantieleistungen? definitiv nicht!
und was geht an einem neuwagen schon groß kaputt, da muss man erstmal lange warten bis da was passiert

und wer soll dir jetzt sagen das 6% das maximum sind?
wie ich schon gesagt habe, jeder macht die preise allein!

ich mag diese diskussion hier im forum absolut nicht und hoffe ein mod setzt dem bald ein ende
es ist einfach unfair gegenüber den händlern

gruß klasse

ShadyRacing 06.07.2006 19:24

Zitat:

Zitat von klasse08-15


das glaubst du nicht wirklich, oder?
meinst du dai.deutschl. zahl den stundensatz für die garantieleistungen? definitiv nicht!
und was geht an einem neuwagen schon groß kaputt, da muss man erstmal lange warten bis da was passiert

und wer soll dir jetzt sagen das 6% das maximum sind?
wie ich schon gesagt habe, jeder macht die preise allein!

ich mag diese diskussion hier im forum absolut nicht und hoffe ein mod setzt dem bald ein ende
es ist einfach unfair gegenüber den händlern

gruß klasse

weiss nicht warums bei daihatsu anders sein sollte. aber die garantieleistungen werden normalerweise vom werk bzw generalimporteur getragen.
und bei neuwagen gehen mehr sachen kaputt als eigentlich sein dürfte.

was soll unfair gegenüber den händlern sein? nur weil ich für mich den besten preis erreichen möchte. also das kann ich nicht nachvollziehen, wo da unfairness wäre. ausserdem entscheidet noch jeder händler selbst wieviel nachlass er vertreten kann.

weiters versteh ich auch nicht warum diese diskussion beendet werden sollte. ist wohl legitim über preise und rabatte zu diskutieren. und nur weil du das thema nicht magst...also für mich ist das kein grund, musst ja nicht mitdiskutieren oder mitlesen wenns nix für dich ist. sollte ja immerhin möglich sein seine meinung hier zu diskutieren und andere meinungen einzuholen.

bisher hab ich leider kaum brauchbare infos bekommen.

vielleicht ändert sich das ja noch.

Daniel 2006 06.07.2006 19:27

Ein Händler bei uns meinte der Terios ginge so gut er müsse keinen Rabatt geben.

Darauf habe habe ich ihm gesagt , und ich müsse nicht bei ihm kaufen und Tschüss.

25Plus 06.07.2006 19:40

Ich hab auch gedacht, dass bei Garantieleistungen Daihatsu die Arbeitszeit zahlt. Vielleicht nicht 80€, was manche ja angeblich verlangen, aber einen pauschalen, wenn auch niedrigeren Satz bestimmt.
Sonst könnte ich nicht verstehen, warum sich unser Händler so für uns einsetzt, denn der hat schon ne Menge auf Garantie gemacht.

ShadyRacing 06.07.2006 19:46

Zitat:

Zitat von 25Plus
Ich hab auch gedacht, dass bei Garantieleistungen Daihatsu die Arbeitszeit zahlt. Vielleicht nicht 80€, was manche ja angeblich verlangen, aber einen pauschalen, wenn auch niedrigeren Satz bestimmt.
Sonst könnte ich nicht verstehen, warum sich unser Händler so für uns einsetzt, denn der hat schon ne Menge auf Garantie gemacht.

genau so ist es auch. es gibt wahrscheinlich auch pauschalen oder eben einen niedereren (internen) stundensatz.

klasse08-15 06.07.2006 20:22

DD übernimmt natürlich auch kosten, aber was bei rumkommt ist weit entfernt von den gängigen stundensätzen

außerdem buttert man immernoch rein z.b. werden kostenlose leihwagen rausgegeben (viele solcher sparer tanken noch nicht mal was rein :()

es ist einfach so, dass hier jeder mitlesen kann und es geht hier um das liebe geld
wenn du so ein großer zocker bist, dann ist das doch gut, aber bitte keine anleitungen wieviel rauszuholen ist!
es lesen alle mit, auch die nicht angemeldeten user

man bedenke:
ein autokauf ist kein mixer-kauf im m.e.d.i.a-markt!
es geht auch um service und beratung
das kann man nicht vergleichen und deswegen mag ich die diskussion überhaupt nicht

ein guter händler ist unbezahlbar!
25plus hat in einem anderen thread geschrieben was der händler bei ihm alles auf garantie gewechselt hat und diese sachen wechselt man normalerweise nicht auf garantie

gruß klasse

25Plus 06.07.2006 20:30

Nur die Bremsscheiben, da nach 15000km das Lenkrad angefangen hat zu schlagen, wenn man von 100km/h oder mehr gebremst hat und einen hinteren Stoßdämpfer, der nach 15000km ölig war. Das war aber auch schon alles.
@klasse: Vielleicht hab ich mich in dem anderen Thread etwas ungenau ausgedrückt. Setz mal nen Link rein oder schreib mir ne PM.
Bei meinem "Das ist mein Auto" Thread hab ich noch mehr Sachen angeführt, die in letzter Zeit geändert wurden, aber nicht auf Garantie (Federn, Felgen, Innenraumfilter...)

benrocky 06.07.2006 22:33

Hallo,
mein Händler hat mir auch gesagt, dass es zwar die Garantieleistungen gibt, diese aber von Daihatsu Deutschland zeitlich vorgegeben werden. Und diese Zeiten sind zum einen sehr knapp bemessen, was man kaum schaffen kann als Händler und zum anderen sind die Stundensätze für die Leistungen auch geringer als normale Arbeitsstunden. Es werden normalerweise von Daihatsu dann auch nur die vorgegebenen Stundensätze abgerechnet und nicht die reale Arbeitszeit, was der Händler eigentlich gebraucht hat.

Schöne Grüße
Thomas

ShadyRacing 07.07.2006 01:27

wenn ma eure posts so lest, müsste man ja glatt eine spendensammlung für daihatsu händler ins leben rufen.

eigentlich doch egal wer hier mitliest oder nicht. wollte erfahrungsberichte wieviel rabatte oder andere nachlässe auf neuwagen gewährt wurden/werden...

aber anscheinend legte keiner von euch wirklich wert auf einen guten preis. gut das ist dann nicht mein problem. wenn jemand wert drauf legt werd ich dann gern das ergebnis meiner verhandlungen posten.

diskussion von meiner seite somit beendet.

benrocky 07.07.2006 08:17

Hallo,
ich habe ja auch in meinem ersten Posting zwei seiten zuvor folgendes gesagt:
"Ich bin auch froh, wenn ich was weniger zahlen muss, wer nicht?!"

Wert auf einen guten Preis lege ich auch, aber das ist doch nicht alles. Wie gesagt, man muss das drumherum, den Service usw. ja auch beachten. Wenn ich nur ein Auto günstig kaufen will ohne Service usw. ist das doch auch ok.

Aber was nützt mir z.B. ein sehr günstiger Preis von einem Händler, der vielleicht unfreundlich ist und Garantieansprüche nicht oder nur unter jammern bearbeitet oder nach zwei Monaten schließt? Dann steh ich mit dem Auto da und ok kann zwar zu nem anderen Händler fahren wegen Garantiesache, aber ob der das dann so gern und freiwillig macht, weil das Auto ja nicht dort gekauft wurde, ist ja auch ne andere Sache.

Mir ist halt der Service und ein netter und kompetenter Ansprechpartner wichtiger, als wenn alle paar Wochen oder Monate jemand anders an meinem Auto "rumdoktern". Dann sagt der eine das liegt daran und der davor hat Mist gebaut und der nächste sagt dann wieder was anderes...

Wenn ich ein günstiges Auto ohne Service suchen würde, könnt ich auch bei einer großen EU-Importfirma mir da ein günstiges Auto bestellen. Da hätte ich ggf. auch noch mehr davon, als durch die Rabatte von Händlern.

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 07.07.2006 09:30

Zitat:

Zitat von ShadyRacing
eigentlich doch egal wer hier mitliest oder nicht. wollte erfahrungsberichte wieviel rabatte oder andere nachlässe auf neuwagen gewährt wurden/werden...

Weiss gar ned, was du hast. Es wurden doch konkrete Zahlen ganannt, sogar Händlerspannen.:nixweiss:
Nur heisst das nicht, dass du diese Rabatte auch bekommst, zB bei einem Händler der viel Wert auf Service legt. Nur weil der eine Händler soviel Rabatt gibt, heisst das nicht, dass das jeder macht.

Verdienen lässt sich natürlich an Service (in der Garantiezeit Pflicht) und an Reparaturen nach Ende der Garantie. Das könnte sich auf den Rabatt niederschlagen, aber nur wenn du langjähriger Kunde bist, der dem Händler nach dem Kauf auch erhalten bleibt.

Timo030881 07.07.2006 09:38

In der Tat ist es so, dass man an Garantieleistungen nichts verdient. Man buttert hier wirklich noch rein mit Mietwagen usw. Und die Stundenverrechungssätze....naja, normalerweise brauch man die nicht mit berechnen. Das ist nicht wirklich viel. Und zumal haben wir auch selten Garantieleistungen.

Jeder Händler kann es handeln wie er will mit dem Rabatt. Wir bekommen eine Mage von Daihatsu. Die ist nun nicht wirklich groß, wie vielleicht etwa bei VW oder so. Wenn der Händler will, könnte er sogar das Auto verschenken. Aber de facto ist es doch so, das wir alle Leben müssen. So wird natürlich ein geringer Prozentsatz Rabatt gewährt. Aber ich habe es lieber, wenn man im Büro bei einem Kaffee sitzt und dann über den Preis spricht. Es gibt aber auch Leute, die kommen an, schauen sich noch nicht einmal richtig das Fahrzeug an. Man kennt diese Leute überhaubt nicht und dann die aller erste Frage: Wieviel Rabatt geben sie denn?!:stupid: Wenn jemand schon so unsympathisch auftritt, kann man sich ja denken, wie dieser Kunde im Laufe der Zeit drauf ist. Tja von meiner Seite dann: Tut mir leid, mehr als 2 % sind definitiv nicht drinne:nixweiss:. Kunde weg und ich kann mich wieder um die RICHTIGEN Kunden kümmern.

Ich habe schon überlegt, dass nächste mal an der Wursttheke um 100 g Mettwurst zu feilschen. Mal gucken ob das funktioniert. Meine Güte...

Lieber ShadyRacing, probier Dein Glück...Aber eins solltest Du wissen, über Daihatsu und dieses Forum:

Letztendlich sind wir eine große Familie...OB hier im Forum, oder zwischen Händler und Kunden. Es ist bisher immer ein gutes Verhältnis gewesen...Und gute Beratung und Service sind hier wichtiger als die Super Rabatt Schlacht.

Gruß Timo

ShadyRacing 07.07.2006 11:13

Zitat:

Zitat von benrocky
Aber was nützt mir z.B. ein sehr günstiger Preis von einem Händler, der vielleicht unfreundlich ist und Garantieansprüche nicht oder nur unter jammern bearbeitet oder nach zwei Monaten schließt? Dann steh ich mit dem Auto da und ok kann zwar zu nem anderen Händler fahren wegen Garantiesache, aber ob der das dann so gern und freiwillig macht, weil das Auto ja nicht dort gekauft wurde, ist ja auch ne andere Sache.

Mir ist halt der Service und ein netter und kompetenter Ansprechpartner wichtiger, als wenn alle paar Wochen oder Monate jemand anders an meinem Auto "rumdoktern". Dann sagt der eine das liegt daran und der davor hat Mist gebaut und der nächste sagt dann wieder was anderes...

ich muss ja nicht unbedingt das auto dort warten lassen wo ichs gekauft hab. aber klar ist ein kompetenter ansprechpartner wichtig. und einen vernünftigen preis zu bekommen ist auch bei der händlerauswahl wichtig. wenn der händler keinen vernünftigen preis zusammenbringen will, dann wird wohl auch in zukunft wenig von ihm zu erwarten sein, was entgegenkommen betrifft. so meine erfahrung bisher. bei daihatsu händlern hab ich noch keine erfahrungen, nur eine gute empfehlung. und wenn dieser händler mit dem preis im rahmen bleibt, werd ich auch nicht kleinlich sein..obwohl im moment hab ich von dort das beste angebot. mal sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.