Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Federn - flexen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15399)

Bratwurstmann 03.07.2006 00:37

Federn - flexen
 
moin leute,

ich weiss ich spreche ein heikles Thema an, aber ich habe keine Lust 210 € für neue Federn auszugeben. Ich wollte vorne und hinten an meinem G200 ein oder zwei Ringe weg-flexen. Ich weiss das unter Umständen die Stoßdämpfer das nicht mitmachen würden. Ich wollte mich dennoch mal erkundigen wie "gefährlich" das ganze Sache werden könnte ? Und was ich beachten müsste ??

mfg Timo

klasse08-15 03.07.2006 07:47

ganz einfach: lass den mist!

du versaust dir die gesamte federkennlinie und damit das fahrverhalten
außerdem ist die vorspannung dann evtl. zu gering (feder zu kurz)

wenn du die 210euro nicht hast oder zu geizig bist sie auszugeben, dann fahr eben ohne tieferlegung

und ich hoffe nicht, dass dir jemand zum flexen von federn noch irgendwelche tipps gibt

gruß klasse

JapanTurbo 03.07.2006 08:32

Federn Flexen ist wohl deas schlimmste was es gibt >FINGER WEG DAVON !

Schau lieber auf EBAY dort gibt es günstige Federn
(Achtung beim G200 gibt es baujahrbedingt 2 verschieden Federn !)

georg

klasse08-15 03.07.2006 09:34

ich habe für den GTi (den ich mal hatte ;)) bei ebay ca. 60euro bezahlt + eintragung

gruß klasse

MeisterPetz 03.07.2006 12:21

Hat ein Bekannter auch mal gemacht. Bei einer Kuppe hats ihm dann die Dome ausgerissen und das Auto hat nen Abflug ins Feld gemacht => Totalschaden. Versicherungsschutz war natürlich hinfällig und den Flurschaden (Ernteausfall, Öl ausgelaufen, also Abbaggern der Erde) im Feld konnte er auch noch selber zahlen. Da zahlt er, glaube ich, heute noch dran.

Kann mich den Vorschreibern nur anschliessen. Wenns Geld nicht da ist, eben mit Serienfahrwerk weiterfahren.

Bratwurstmann 03.07.2006 13:40

Ok hört sich ja alles wirklich übel an :(
Hmmm, nur wirklich schade das es für nen Charade so wenig Tuning-Teile gibt...
Ich habe mir schon nen Wolf gesucht und finde halt leider nur Federn ab 200 Euro:
z.B.: http://www.amb-tuning.de/produkte/fe...de/284490.html

Ebay ist natürlich eine gute Alternative, hab da auch schon was passendes gefunden, was sagt ihr dazu :
http://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfede...QQcmdZViewItem

Danke für eure Hilfe
mfg Timo

ps.: morgen kommen erstmal lecker neue Felgen auf mein Schätzchen, wenn Interesse besteht kann ich mal ein paar Fotos hochladen ;)

Sven 03.07.2006 14:27

kannst meine gebrochene feder haben, fehlt ein ring ;) allerdings nur vorn, fahrerseite :p

nee im ernst, lass es. 210 für neue ist doch ok.

bastelbaer 03.07.2006 18:56

Echt, wenn kein Geld für Tieferlegung zur Hand, dann muss man eben drauf verzichten.

Übrigens: Großes Lob an alle Vorredner. Ich dachte heute Morgen, ich halte mich mal zurück mit einer Antwort.... aber echt super, wie ihr alle zu so nem Pfusch steht. Kompliment an alle im Forum!

David

Reisschüsselfahrer 03.07.2006 19:51

das ist schon net mehr pfusch, das ist schon gemein gefährlich, wenn man sowas macht....... :mad: :boese:

KadettGSICaravan 03.07.2006 22:06

So ein scheiß gehört mit Kugel zwischen den Augen bestraft, da hört bei mir jeder Spaß auf.

Bratwurstmann 03.07.2006 23:31

ok ok ok !!!
Tut mir ja leid... wollte mich nur mal informieren :(
hoffe nicht das mein ruf nun zerstört ist, bin ja noch recht neu hier.
Ich habs auf jedenfall verstanden und werde mir vernünftige kaufen.
3,5 cm sind ja auch was :)

ps.:also mein Dai bleibt sauber :]

mfg Timo

blueturbo 03.07.2006 23:58

ok das flexen von originalfedern sollte meistens in die hose gehen.

DOCH: bei vielen tieferlegungsfedern sind die obersten windungen nur für die vorspannung da. bei fiat sind das 5 windungen(hinten), die im eingebauten zustand aufeinander liegen und auch nicht mitfedern.

jetzt kommt die theorie: wenn man nun seine sportdämpfer kürzen läßt, dann sollte es normalerweise nichts machen, wenn einige der aufliegenden windungen fehlen.

Natürlich nur unter der vorraussetzung, dass genügend vorspannung da ist und der federsitz auch bei starken belastungen noch einwandfrei ist.

KadettGSICaravan 04.07.2006 00:22

Zitat:

Zitat von Bratwurstmann
ok ok ok !!!
Tut mir ja leid... wollte mich nur mal informieren :(
hoffe nicht das mein ruf nun zerstört ist, bin ja noch recht neu hier.
Ich habs auf jedenfall verstanden und werde mir vernünftige kaufen.
3,5 cm sind ja auch was :)

ps.:also mein Dai bleibt sauber :]

mfg Timo

Also war die Ansage deutlich genug :scherzke:

Chefcooker 05.07.2006 13:01

Also ich kann mich da allen nur anschließen, selbst die JUngs bei "Pimp my Ride" haben davon abgeraten und das will was heißen :)

Also neue Federn sind ja nicht so teuer, ich hab für meine für den GTti ca. 50 € bezahlt und die waren neu...
Also einfach mal suchen wirst schon welche finden...

G200-Freak 08.07.2006 10:45

zu deinem ebay artikel : frag mal nach welche Marke das ist.

ich hab meine für den g200 damals sehr günstig für 30€ bekommen. das sind welche von Postert(H&R mittlerweile) und die halten immer noch seit ca. 1 1/2 jahren

Bratwurstmann 08.07.2006 17:41

30 € ist top :)
Ich habe mich mal bissel informiert sind H&R Feder.
Ich glaub auch das, dass passen müsste. Das halten die Stoßdämpfer schon aus. Ist ja original Daihatsu-Qualität.

Rainer 08.07.2006 20:07

Zitat:

Zitat von Bratwurstmann
30 € ist top :)
Ich habe mich mal bissel informiert sind H&R Feder.
Ich glaub auch das, dass passen müsste. Das halten die Stoßdämpfer schon aus. Ist ja original Daihatsu-Qualität.

Najaaa, so is auch schon wieder nicht! ;)

Daihatsu verkaufte seinerzeit meines Wissens nach nicht H&R sondern Eibach Federn......

telecover 08.07.2006 20:28

Ich habmir vor 2 monaten orginale für den G200 ersteigert.
Rainer hat recht die sind von Eibach.

klasse08-15 08.07.2006 23:52

Zitat:

Zitat von Rainer
Najaaa, so is auch schon wieder nicht! ;)

Daihatsu verkaufte seinerzeit meines Wissens nach nicht H&R sondern Eibach Federn......

ui da würde ich dagegen halten und das gegenteil behaupten

ich habe 2 mal für den G100(1.3 und GTti) H&R verbaut und für den G201 GTI auch H&R

einen satz federn habe ich in papa´s werkstatt gefunden, aber ohne ABE
dann habe ich h&r für den 1.3er besorgt und gemerkt, dass genau diese im keller liegen (waren halt ohne papiere, nur die federn hatten natürlich nummern und waren neu)
die federn aus dem keller wanderten dann in den GTti

wäre schön, wenn jemand richtiges licht ins dunkel bringt und sich auskennt

gruß klasse

kiter 09.07.2006 00:18

auskennen mit was?

klasse08-15 09.07.2006 08:37

@kiter
welche marke als originalzubehör vertrieben wurde beim G100 und beim G200
rainer meinte eibach, aber ich glaube H%R

gruß klasse

Bratwurstmann 09.07.2006 11:11

moin leute :)
Ich werd am Montag mal bei Daihatsu anrufen und nachfragen, interessiert mich jetzt auch mal. Kommt dann per Edit.

Mal ne andere Sache wie kommt man dazu, Sonntags um 6 Uhr zu posten :irre:

Mfg Timo

klasse08-15 09.07.2006 11:31

ganz einfach, die uhrzeit stimmt nicht :grin: , ich glaube wir sind ca. 8.30 aufgestanden
außerdem muss ich mich mit dem lernen beeilen, damit ich vor dem endspiel fertig bin (verabschieden der deutschen spieler auf der fanmeile ist aus zeitgründen gestrichen :heul: - meine freundin schreit für mich mit :gut: )

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.