Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Erste Vorbereitungen für meinen Cuore Wohnwagen... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15360)

Sterntaler 29.06.2006 12:37

Erste Vorbereitungen für meinen Cuore Wohnwagen...
 
Wie im Chat neulich schon mal angekündigt, mach ich jetzt ernst.
Da ich vom Schlachten (L501) ja noch ein "fast" gute Karosse überhabe und es im Camping ÜRF langsam zu eng wird, hatte ich eines Nachts wieder große Visionen *ggg* (sehr zum Leidwesen meiner Frau)
Naja überlegt und gemessen, ich brauchte noch einen Anhänger, der möglichst leicht ist, gebremst und eine Tonne zgg hat. Und was soll ich sagen, ich habe ihn gefunden, gekauft und heute umgemeldet.
Bilder vom Anhänger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Bilder von der Karosse im Verkauf Forum.
Der Plan ist wie folgt: In den vorderen Teil kommt ein Bett auf voller Breite, Kopfteil nach vorne, dann kann man durch die WSS Sterne gucken *ggg*. Unter das Bett kommt Stauraum, im Bereich deer hinteren Seitenfenster ein Schrank mit Fernseher und 5.1 Dolby Digital System. In den Kofferraum kommt eine Küche mit Spüle und Kühlbox. Das Anstecktischchen aus dem ÜRF wird auch wieder Verwendung finden im Heckbereich.
Ob ich krank bin???
JA!!!
Kranke Ideen die ich noch nicht bedacht habe bitte immer gerne Posten. Anregungen Kritik sowieso.
Wird im Winter in die Tat umgesetzt, freut euch auf Bilder.
Crazy Jan

Racemove 29.06.2006 16:55

ziemlich teuer der anhänger dafür beommst du ja schon nen neuen für

ansonsten ...queck junior!

bastelbaer 29.06.2006 17:08

:respekt: Tolle Idee, bin schon auf die Berichte des Entstehens gespannt.

Du hast nicht zufällig vor, einen Wohnwagenverleih aufzumachen ??? :)

David

whitecuore 29.06.2006 17:19

ich finde die idee super die jan vorhat und bin auch gespannt auf die bilder des entstehens des mini wohnhänger und hoffentlich klappt auch alles so wie du es dir denkst.

Sterntaler 29.06.2006 23:38

Zitat:

Zitat von Racemove
ziemlich teuer der anhänger dafür beommst du ja schon nen neuen für

ansonsten ...queck junior!

ziemlich teuer? Jetzt mal rein rein Interesse halber wo bekomme ich den deiner Meinung nach einen neuen gebremsten 1000 kg Anhänger für 450 Euro? Noch dazu einen der 150 kg leer wiegt.
Jan

Racemove 30.06.2006 12:44

mhh.
ok nehms zurück

hatte den aktuellen praktiker prospekt noch im kopf.

da kostete der 750 kg anh. 455 euro. das der 1000kg anh. aber gleich doppelt soviel kostet (990 euro) hätte ich nicht gedacht.

wenn du (so hab ich das verstanden) die cuore parosserie draufsetzen willst, reicht dann nicht ein gammeliger wohnwagen mit intakter bodenplatte?

Sterntaler 30.06.2006 13:00

Zitat:

Zitat von Racemove
mhh.
ok nehms zurück

hatte den aktuellen praktiker prospekt noch im kopf.

da kostete der 750 kg anh. 455 euro. das der 1000kg anh. aber gleich doppelt soviel kostet (990 euro) hätte ich nicht gedacht.

wenn du (so hab ich das verstanden) die cuore parosserie draufsetzen willst, reicht dann nicht ein gammeliger wohnwagen mit intakter bodenplatte?

Ich vermute mal das der 750 kg ungebremst ist, die sind immer deutlich billiger.
Vom Prinzip her geht das natürlich auch, wird aber auf keinen Fall billiger :(. Die Karosse soll auch nicht fest verschraubt werden sondern nur bei Bedarf (mit kleinen Rollen) auf den Anhänger geladen werden, ansonsten habe ich noch viele andere Sachen die man damit transportieren kann/muß (ölige Motoren z.B.), außerdem waren 2 Kriterien besonders wichtig, leicht und klein, zur Not sollte man aber auch einen kompletten Kleinwagen draufbekommen, ein l501 passt gerade so drauf.
Außerdem ist er genau wie ich ihn haben wollte und sehr gut in Schuß (generalüberholt 2001). Bei einem neuen aus dem Baumarkt hätte ich auch erstmal den ganzen Aufbau umbauen müssen und auch die Radkästen.
Jan

Caromaniac 30.06.2006 16:10

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Jaja der C.J. hät ja net gedacht das de so schnell nen Hänger finst, aber dann ma gutes gelingen, wenn de das Projekt startest :-D

Sterntaler 30.06.2006 18:08

tja C.C. ich kann dich ja net enttäuschen tun *gg*...
C.J.

mad_borris 30.06.2006 20:26

so´n hänger (praktiker) hab´ ich, voll immer ohne bremse die dinger ! (PEACE)

ich find´ die idee super-geil !!!!!!!

einfach machen !

25Plus 30.06.2006 20:38

@Sterntaler: Kannst du mal eine Skizze anfertigen (muss ja nicht genau sein, nur damit man sich das besser vorstellen kann) und hier rein stellen ?

Sterntaler 30.06.2006 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hier mal eine schnelle Skizze, aber etwas Fantasie ist schon gefragt.
Die Karosse wird an der Windschutzscheibe abgesägt, auf halber Höhe der Türen wird das Lattenrost eingebaut. Die hinteren Scheiben sind dunkel. Im Bereich der hinteren seitenscheiben wird auf voller Breite ein Schrank eingebaut, der Platz für Klamotten, Fernseher, Dvd System bietet. Im Kofferaum kommt eine Küche mit einer E-Platte, zwei Gasflammen, Spüle Kühlschrank, Mikrowelle mit Grill funktion. außerdem eine Wasserversorgung für die Küche. Der Stromanschluß kommt in die Tankklappe. Außerdem wird es eine gereglete E-Heizung geben.
Jan

25Plus 30.06.2006 22:07

Die Idee find ich gut, und mit der Skizze kann man sich dass schon besser vorstellen.:lupe: :licht:
Ich hoffe, dass du mit deinem Projekt gut vorankommst und deine Fortschritte
im Forum präsentierst.

mover 30.06.2006 23:51

jan, wie soll ich sagen, du hast mich schon auf dem treffen in barmstedt mit deinem auto faszieniert und jetzt solch eine idee.
genial. und hoffentlich klappt das alles so, wie du dir das vorstellst....
dann mal viel spaß. und ich freue mich auf zwischen berichte und fotos.
vielleicht auch den cuore wohnwagen mal zu gesicht zu bekommen.

Ingo 01.07.2006 15:55

Nur mal dumm gefragt (ich kenne mich mit Anhänger sehr wenig aus). Wäre es möglich, z. B. in deinem Fall, einfach gesagt, den Cuore die vorderen Räder sammt Motor abbauen (oder vorne alles weg), innen verstärken und , wie schon gesagt sehr einfach gesagt, vorne ne Anhängerkupplung dran und fertig. Hinten alles lassen wie gehabt (Räder, Stoßdämpfer,...), Tank raus und was man sonst nicht braucht und innen dann nach wünschen einrichten. Wenn die Haube vorne noch drauf ist kann man es noch als Stauraum nutzen.
Könnte sowas gehen (natürlich mit TÜV)?

Gruß
Ingo

Sterntaler 01.07.2006 23:14

@Ingo vom Prinzip her geht das schon, allerdings müßte dann die Hinterachse weiter vorne seien, weil sonst die Stützlast zu hoch wird. Bei solchen Umbauten (es gibt sie) braucht man also andere Basisfahrzeuge die mehr Übergang hinten haben.
Jan

Caromaniac 05.07.2006 13:04

Zitat:

Zitat von Sterntaler
tja C.C. ich kann dich ja net enttäuschen tun *gg*...
C.J.

Na ich glaub des tuste nie :-D

Sterntaler 06.07.2006 22:40

Hehe kleine erfolgsmeldung am Rande, ich konnte meine Frau jetzt auch für das Projekt begeistern *freu*.
Wir haben heute schon mal das wichtigste gemacht : *gg*
Den Stoff für die Vorhänge ausgesucht (dunkles Blau) und den Teppich für die Türverkleidungen (helles grau).
Nur über die Wandfarbe in der Küche konnten wir uns noch nicht einigen und die Küchenarbeitsplatte*gggg*
Aber wenn meine Frau mit macht, wird´s garantiert was:bindafür::gut:
In diesem Sinne
Jan

Sterntaler 18.07.2006 18:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da ich im Moment leider sehr viel zu tun habe (Uni), komme ich leider sehr wenig zum Schrauben :(.
Aber heute sind die Schwerlastrollen angekommen, auf denen der Cuore später auf den Anhänger rollen wird, außerdem habe ich heute in der Mittagspause schnell das Gerüst für die Auffahrrampen zusammen geschweißt (V2A man gönnt sich ja sonst nix *gg*), siehe auch Fotos.
Außerdem sind noch zwei Neuheiten mit in die Planung gekommen, ein Gas betriebener Wasserboiler (ca. 10l) und eine Aussendusche, damit man auch bei Minus Graden warm brausen kann:scherzke: .
Die Teile wie Heizung und Boiler werden zur Zeit aktiv bei ebay gesucht. Die Planung für die Umarbeitung des Bodens sind soweit abgeschlossen: Ein Großteil des alten Bodens wird entfernt und durch einen ebenen ersetzt.
Soviel zum aktuellen Stand.
Jan

Teufel 18.07.2006 20:07

Zitat:

Zitat von Ingo
Nur mal dumm gefragt (ich kenne mich mit Anhänger sehr wenig aus). Wäre es möglich, z. B. in deinem Fall, einfach gesagt, den Cuore die vorderen Räder sammt Motor abbauen (oder vorne alles weg), innen verstärken und , wie schon gesagt sehr einfach gesagt, vorne ne Anhängerkupplung dran und fertig. Hinten alles lassen wie gehabt (Räder, Stoßdämpfer,...), Tank raus und was man sonst nicht braucht und innen dann nach wünschen einrichten. Wenn die Haube vorne noch drauf ist kann man es noch als Stauraum nutzen.
Könnte sowas gehen (natürlich mit TÜV)?

Gruß
Ingo

:ideadev: Hallo ich wohne auf einem schönen Dorf! Und da gibt´s gelenkte Zwei Achsen Anhänger! Ich bin nicht blöd! Aber kann man das nicht auch mit der Vorderachse machen? Und wie Ingo schon sagt, wenn alles raus ist und nur die Möbel rein müßte das passen! Weiß nur nicht was der TÜV zu einem gelenkten Anhänger sagt! Ich versuch mal ne Skizze zumachen! Bis später!
PS: ich bin Wohnwagen-Besitzer so ein Ding wäre der Hit unter den Campern.

Teufel 19.07.2006 00:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:yau: So mein ich das!

Caromaniac 19.07.2006 00:24

Hm ja aber dann ohne Vorderachse oder?!? Mit wär das doch etwas schwer zu lenken. Was ich mir da schwer vorstellen kann ist den in "mitbremsenend" umzurüsten.

Sterntaler 19.07.2006 07:15

@teufel: sicher möglich aber recht aufwendig, und was der Tüv dazu sagt will ich mir gar nicht vorstellen ;)
Jan

Sterntaler 21.07.2006 22:29

Aussendusche
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So die Planung für die Aussendusche ist abgeschlossen. Sie wird aus einer Handelsüblichen Gardena Aussendusche (hatte ich noch im Keller) als Basis bestehen, die mit einem Duschvorhang (mein alter aus dem Bad) versehen wird. Die Dusche ist in der Mitte teilbar und passt gut in den Gepäckstauraum unter dem Bett, der Ring der den Vorhang hält wird nach unten abklappbar sein, so das er nicht stört. Ausserdem wird es eine Duschplattform geben aus einem verzinkten Rost (wie über Kellerfensterschächten), die sonst als Tritt zum einsteigen fungieren wird.
Ich hoffe ihr könnt mit den Skizzen was anfangen.
Jan

marty1 23.07.2006 02:18

das wird mir der stützlast nicht gehn das sag ich euchver gis es . hast zu wenig
hintern zu viel frond
du

G200-Freak 23.07.2006 18:43

sorry, aber ich versteh davon kein wort

Sterntaler 23.07.2006 19:40

Zitat:

Zitat von G200-Freak
sorry, aber ich versteh davon kein wort

Was marty meinte::D
Der Vorschlag von Teufel (s.o.) wird nur mit den Hinterrädern nicht funzen, weil die Stützlast zu hoch wäre, weil er hinten viel zu leicht würde.
Teufel meinte es eigentlich auch eher als zweiachser mit mitlenkender Deichsel.
Jan

Rainer 23.07.2006 21:56

*fg* mit Stützlast kennt sich unser Marty ja aus hehe :mrgreen:

Sterntaler 08.08.2006 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So heute hat mein Cuore Wohnwagen einen Satz kleine Räder vorne bekommen *schweiß**brat* *gggg*
Jan

Kugel 09.08.2006 13:00

Zitat:

Zitat von Teufel
:ideadev: Hallo ich wohne auf einem schönen Dorf! Und da gibt´s gelenkte Zwei Achsen Anhänger! Ich bin nicht blöd! Aber kann man das nicht auch mit der Vorderachse machen? Und wie Ingo schon sagt, wenn alles raus ist und nur die Möbel rein müßte das passen! Weiß nur nicht was der TÜV zu einem gelenkten Anhänger sagt! Ich versuch mal ne Skizze zumachen! Bis später!
PS: ich bin Wohnwagen-Besitzer so ein Ding wäre der Hit unter den Campern.

Die Sache mit dem gelenkten Zwei-Achsen-Anhänger erübrigt sich, denn:

Fahrerlaubnisklasse 3:

Züge mit nicht mehr als 3 Achsen (es kann ein einachsiger Anhänger mitgeführt werden - Achesen mit einem Abstand von weniger als 1 Meter voneinander entfernt gelten als eine Achse)

(Zitat: "http://haenger-schroeder.de/hilfe.htm")

Im übrigen ist deine dritte Aussage eine Behauptung ohne Beweis.


Gruß

Kugel

Sterntaler 09.08.2006 19:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So jetzt hat er hinten auch kleine Räder dran, haben schon mal eine kleine runde gedreht, rangiert sich sehr gut mit den kleinen Rädern.
Man beachte die Komfortfederung hinten.
Jan

whitecuore 09.08.2006 21:36

sieht schon echt klasse aus was du da machst.aber wie machst du die sachen wieder zu willste da einige teile wieder an bauen.

Sterntaler 09.08.2006 21:57

Zitat:

Zitat von whitecuore
sieht schon echt klasse aus was du da machst.aber wie machst du die sachen wieder zu willste da einige teile wieder an bauen.

Hinten bekommt er wieder seine Stoßstange und die Heckleuchten, sowie ein Kennzeichen.
Vorne kommt ein Kasten in dem sich ein Grill verstecken wird. Die hinteren Radkästen werden nach Demontage der Bremstrommeln verkleidet.
Jan

whitecuore 09.08.2006 22:14

ah so haste es vor ist ja nicht schlecht.

Sterntaler 10.08.2006 17:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Oh Mann heute wäre das Wohnwagen Projekt beinahe teuer zuende gewesen, auf dem Weg zu mir nach Hause ist mir 300 m vor der Tür ein Spangurt gerissen. Reines Glück das es beim Beschleunigen und nicht beim Bremsen passiert ist, sonst wäre der Sterntaler platt gewesen. Wie gesagt sehr viel Glück im Unglück. Die Spangurte waren übrigens erst 6 Monate alt und bis zwei Tonnen zugelassen.

Sterntaler 10.08.2006 17:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aber es gibt auch erfreuliches zu berichten, damit soetwas nie wieder passiert habe ich heute die Verzurungen angebaut. Sind 12 mm Gewindestangen, schon sehr amtlich wie ich finde. Angeschlagen sind sie vorne an den Löchern der alten Motorrahmenaufhängung und hinten an den Schrauben wo früher die Sicherheitsgurte dran waren. Enmal festgespannt bewegt sich da nichts mehr.
Außerdem sind die Bremstrommeln ab und die Handbremse ist auch Geschichte. Außerdem haben die hintere und die mittlere Querstrebe für das Bett ihren Platz gefunden.
Jan

Sterntaler 10.08.2006 17:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ach Ja außerdem habe ich ihn vorne noch etwas gekürzt.
Jan
By the way: Vom Schweißen habe ich jetzt einen fiesen Sonnenbrand, viell sollte man sich doch mal eine komplette schweißmaske gönnen ;)

CuoreMP376 10.08.2006 18:36

Zitat:

Zitat von Sterntaler
Oh Mann heute wäre das Wohnwagen Projekt beinahe teuer zuende gewesen, auf dem Weg zu mir nach Hause ist mir 300 m vor der Tür ein Spangurt gerissen. Reines Glück das es beim Beschleunigen und nicht beim Bremsen passiert ist, sonst wäre der Sterntaler platt gewesen. Wie gesagt sehr viel Glück im Unglück. Die Spangurte waren übrigens erst 6 Monate alt und bis zwei Tonnen zugelassen.

Nun wissen wir warum auf der AB so viele Spanngurte rumliegen...
...lange halten die nicht!!!

Gruß MArtin

Sterntaler 11.08.2006 17:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So heute war das Bett mit Unterkonstruktionen dran. Wie praktisch das überall in der Karosse Gewinde eingeschweißt sind, aber wer hat eigentlich da M11 verbaut? Naja Japaner eben. Hab schon mal Probeliegen gemacht und der Stern kuck Faktor durch die WSS ist opti:scherzke: .
Hat soweit alles hingehauen wie ich mir das dachte, das Bett aus dem YRV ist auch eingebunden worden und schlauchschellen sind eine tolle Erfindung.
Morgen werde ich mich dann mit dem Boden des Schrankes abärgern *fumel*
Vielen Passanten haben mich auch heute wieder angesprochen und mein Projekt bestaunt. Gestern kam ein gelernter Karosseriebauer vorbei und war schwer beieindruckt, hat dann sogar noch seine Freundin später mitgebracht *freu*
Jan

Sterntaler 11.08.2006 17:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hier das ganze Nochmal mit Lattenrost, die hinteren drei mußte ich etwas kürzen, dafür muß ich aber die Radkästen nicht rausbauen.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.