![]() |
Automatische Klimaanlage
Weiss eigentlich jemand warum hier in Europa die automatischen Klimaanalegen uns vorenthalten werden.
Bald alle Modelle sind in J damit erhältlich (auch Trevis und Cuore) http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...img_x_002p.jpg Mira AVY X Auch der neue Terios (und ach Materia) wurde in Genf mit Klimaautomatik gezeigt und jetzt bekommt man ihn nur mit manueller......... Was soll das?????????? Bald jeder Kleinwage hier in Europa bekommt man mit Klimaautomatik (Yaris, Micra und die deutschen sowieso) Warum Daihatsu nicht??????? Ist für mich Kaufentscheidend....hab jetzt im Civic eine drin und es gibt nichts herrlicheres, einmal eingestellt braucht man nicht ständig daran rumzufummeln! Gruss Stephan |
Das würde ich auch gern wissen...
Wahrscheinlich hat das irgendetwas mit Sparen zu tun. Die Extras-Listen sind bei Daihatsu nicht gerade lang. C-open |
das ist ein thema, darüber hat es keinen sinn sich gedanken zumachen oder sich überhaupt aufzuregen
es ist wie es ist LEIDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Hallo
Es hat doch einen Sinn sich darüber auszulassen. Daihatsu Deutschland interessiert sich auch für die in Internetforen und die darin geschriebenen Sachen. Auch kann man solche einwände bei Daihatsu direkt loswerden. Nur wenn keiner etwas sagt wird es auch nicht erhört:telefon:. Gruß |
Ich will auch eine klimaautomatik haben!!!!!!!!!
gruß flint YRF 1,3 TOP SILBER Bj.11/02 in besitz seit 11/05 ca.50000 km Kz.: B-IG XXXX super auto nur klima nervt |
Zitat:
Ausstattungsmässig ist Daihatsu heute hinter den anderen. Folgende Elemente fehlen bei den meisten Modellen: 8 Airbags ESP Klimaautomatik Regensensor GPS Bluetoothfähige Radios etc etc etc. Klar kann man ohne Leben. Aber damit lebt es sich einfach besser! Und wenn Daihatsu in der Liga über CHF 20'000.- (€ 15'000.-) mitspielen will, gehört das einfach dazu, zumindest gegen Aufpreis Daihatsu hat schon oft Trends hier in Europa verschlafen (Ich sage nur Airbags und ABS). Daihatsu war einer der letzten die diese Featurs einführte (find ich tragisch) mit dem ESP ist es wieder dasselbe, Daihatsu wird einer der letzten sein die das in der ganzen Modellpalette einführen. Hoffentlich verschlafen sie nicht wieder alles. Billig alleine reicht in der CH nicht aus (das merkt zur Zeit auch der Aldi... :-) ) Gruss Sephan |
Zitat:
Gruß Ingo |
Zitat von Runabout
Regensensor Gibts aber als zubehör bei daihatsu! gruß matze |
Also den Regensensor hätte es beim Copen definitiv als Zubehör gegeben! Ich finde ja auch dass das gerade Daihatsu ausmacht dass die ihre Autos nicht so mit Technik vollpacken wie die anderen Hersteller. Daher kommt auch die gute Zuverlässigkeit und die geringen Unterhaltskosten.
Ich sag immer: Was es nicht gibt, kann auch nicht kaputtgehen! Dass das natürlich teilweise zu lasten der Sicherheit geht kann man auch nicht leugnen, aber immerhin hat der neue Terios ja ein ESP-Ähnliches System und die anderen Daihatsus werden ohne nicht gleich zum Sicherheitsrisiko wie z.B. der Renault Kangoo! |
Regensensor ist der größte Mist, den es gibt.
Bei unserem Renault Grand Scenic ist dieses dusselige Gimmick verbaut; entweder spricht der Quark nicht richtig an oder das Ding geht plötzlich ab wie Schmitz Katze, nur weil ein etwas größerer Tropfen im Bereich des Sensors gelandet ist. Nach meiner genervten Analyse ist ein gut erreich- und einstellbarer Intervallschalter mehr als ausreichend, und wer es nicht merkt, daß es regnet, der braucht nen Blindenhund und kein Auto! Diese ganzen technischen Spielereien wie Regensensor, automatisch abblendender Rückspiegel und dererlei verteuern die Autos unnötig; wurden doch bloß geschaffen, damit die Hersteller die Preise erhöhen können und diese Anheberei kaltlächelnd mit diesen Features argumentieren! |
Also Regensensoren gab es bereits im L701 zum nachrüsten. Aber die sind in meinen Augen großer Mist...
Bluetoothfähige Radios??? Ich will in mein Auto das Radio einbauen, das ich möchte und nicht das, was der Händler für mich einbaut. Ich möchte kein Geld für ein Radio ausgeben, welches nicht meinen Anforderungen und Wünschen entspricht. Das Klimaautomatik nicht verfügbar ist, ist sicherlich nicht so gut. Ich persönlich hab zwar noch nie ne Klima gebraucht, aber die die es tun, sind mit soetwas sicherlich froh (wäre ich auch, wenn ich nicht alles selbst machen müsste) ESP wird doch mittlerweile im Terios eingebaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies nun immer so sein wird und alle weiteren Modelle ESP erhalten werden. Auch bin ich der Meinung, dass acht Airbags nicht sein müssen. Das einzige was die ganzen Airbags verursachen sind höhere Kosten nach einem Unfall. Ich sage jetzut nicht, dass Airbags sinnlos sind, aber acht sind in meinen Augen zu viele. Greetings Stephan |
Ein Beispiel aus meiner Erfahrung als Möbelverkäufer.
Wir verkaufen einen Schweizer Bettenhersteller (modular). Bei diesen Betten kann man alle Teile in 185 RAL Farben bestellen. Der Kunde ist davon so fasziniert, dass jedes weitere Verkaufsargument hinfällig wird. Einfach die Option zu haben, man kann das Bett so haben wie man will genügt. Am Schluss verkaufst du das Bett zwar langweilig entweder in Buche/alu oder Ahorn/alu (90 %) aber das Argument der Wahl zieht 100 %ig. Und genau das fehlt bei Daihatsu. Naja man kann noch wählen ob man Fr. 250. - für die Funkfernbedienung aufzahlen will (bei anderen schon seit Jahren serienmässig). Gruss Stephan |
Zitat:
Zumindestens in den besseren Ausstattungen. Greetings Stephan |
Tja, die ganzen Kleinigkeiten, wie
keine Klimaautomatik; Händler, die nix von Lederausstattungen wissen; kein MP3-fähiges Radio etc.; und insbedondere das schlechte Preis/Austattungsverhältnis, hat mich nun -wenn auch anfangs schweren Herzens- vom Japaner zum Koreaner gebracht. Den Markenwechsel habe ich nicht bereut. Eigentlich schade. War mit dem Daihatsu super zufrieden, aber wenn die Ansprüche wachsen kann die Marke nocht nicht die Bedürfnisse erfüllen. Vielleicht wird das ja irgendwann. Phil |
Hallo Ihr Lieben
Hmm.... ja, ehrlich gesagt finde ich es auch doof, so ohne Klimaautomatik :-( Bläst man volle Pulle und dann auf 1 zurück, ist einen plötzlich zu kalt, etc. Nicht selten hat man dann ne schöne Erkältung am nächsten Tag. Unser schlaue MP376 Martin hatte sich da mit einer Klimaautomatik von InPro ( bei Conrad erhältlich ) beholfen. Wenn es weiterhin so heisse Sommer gibt, werde ich mir auch so en Ding reinknallen. Was Originales, Passgenaues, würde mir aber besser gefallen :-) Muss mal den guten Herrn Ozaki fragen, ob da was zu machen ist. Ich frag auch gleich bei DD nach. Ich geb dann hier wieder bescheid. Schönes Wochenende Mike |
Zitat:
klar kann man über das ein oder andere Zubehör streiten oder aber es nicht so toll finden, dass Dai nicht alles anbietet bzw. anbieten kann, was es vielleicht bei anderen Herstellern gibt. Aber im Grunde wenn man vergleicht, gibt es bei jedem Hersteller (außer vielleicht Mercedes oder so teure Wagen) immer Optionen, die entweder nicht lieferbar sind oder nur in bestimmen Konfigurationen lieferbar sind. Und von einem schlechten Preis-/Ausstattungsverhältnis zu sprechen, kann man so auch nicht sagen. Wenn Du z.B. den neuen Sirion anschaust, was der alles als Serie verbaut hat, findest Du kaum ein anderes Auto dieser Klasse was mit der gleichen Ausstattung günstiger ist. Schöne Grüße Thomas |
jegliche "extras" ab werk treiben den preis nach oben wenn sie serie sind
und wenn sie extras bleiben, dann wächst die vielfalt der autos, die sich daihatsu auf lager halten muss - damit werden entweder die lieferzeiten viel länger oder die preise steigen die autos werden schon immer teurer und es herrscht ein erbitterter preiskampf (zB. gegen KIA Rio und Picanto) und die masse an käufer will bestimmt nicht mehr bezahlen hier gibts halt viele enthusiasten die gern mehr zahlen würden, aber daihatsu muss eben preiswert bleiben! gruß klasse |
Zitat:
8 Airbags, wo sollen die in einem 3,4m x 1,5m Auto untergebracht werden ? Es weiß doch jeder, dass Daihatsu den Innenraum auf kleinster Grundfläche möglichst groß bekommen will und das auch schafft. Kopfairbags werden in den nächsten Generationen bestimmt eingeführt, nur muss die Technik wohl noch soweit verbessert werden, dass der Platzbedarf kleiner wird. In Mittelklasse-Autos der 90er Jahre waren die Seitenairbags noch hinter großen Plastikabdeckungen an den Vordersitzen untergebracht, heute sind sie "unsichtbar" verbaut. ESP wird Daihatsu wohl auch im Trevis nicht anbieten und im Materia ist der Einsatz wohl auch fraglich. In Japan gibt es sogar Slalom-Meisterschaften (Bilder sieht man hin und wieder auf der Japanischen Homepage), wenn die Autos kipp-gefährdet wären, wäre es wohl bekannt. In Japan kann man seinen Daihatsu extrem aufrüsten, ob Navi (wohl auch mit GPS), Radios, einklappbare Rückspiegel, Regensensor (auch bei uns erhältlich), Einparkhilfe, Luft-Ionisierer ?, automatische Klimaanlage, Lederlenkräder, Allradantrieb... die Liste ließe sich wohl noch beliebig verlängern. Zitat:
Zitat:
Probleme mit der Elektrik sind doch auch bei unseren Dais kein großes Thema. Aber ich muss mich meinen Vorrednern schon anschließen und Daihatsu sollte endlich Ausstattungen nach Europa bringen, die es schon seit längerer Zeit in Japan gibt und wie sie viele hier auch erwarten. |
Meine Rede Leute, übrigens gibt es bzw gab es eine Klimaautomatik !
Passend für den Sirion M1 und auch für die Cuore Serie.... Hab die mal bei Ebay gesehen, leider leider weiss ich den Hersteller nicht mehr ! Es wurde nur der Temp.Regler Schalter gegen ein anderes Dings mit LCD Display ausgetauscht und dann konnte man die Temp. einstellen.... Verdammt dieses Ding suche ich schon ewig........ Zum Thema Austattung: Meine Worte, zumal als Extras könnte man viel mehr anbieten ohne den Basispreis zu erhöhen..... Aber wenn ich bei neuen Modellen immer noch Trommelbremsen hinten sehen, dass ich absolut nicht mehr Zeitgemäß und wohl nicht viel billiger als würde man Komplett Scheibenbremsen haben....... |
Zitat:
überleg doch mal wieviele kombinationen es geben müsste, wenn man ausstattung und farben berrücksichtigt -> das erhöht die kosten, aber das scheint hier keiner zu merken trommelbremsen hinten sind deshalb noch standard, weil die daihatsus meist leichtgewichte sind und dadurch keine großartigen bremskräfte übertragen werden müssen außerdem sind sie viel billiger zu produzieren gruß klasse |
hallo
Ich bin auch der Meinung das Daihatsu die Extras nicht Serienmäßig einbauen sollte. Hier gilt jedoch zu berücksichtigen welche extras der Sicherheit dienen und welche als Luxus zu bezeichnen wären. Also Scheibenbremsen bei einen Auto das 129 PS hat sollten Standart sein.!Bei weniger Leistung wie bei der Cuore reichen auch Trommelbremsen. Obwohl die Cuore die ich hatte ( L501 Mondrian) lief auch laut Tacho 170 kmh. Und bei voller Zuladung kammen die Bremsen doch sehr inn Bedrängnis. Klimaautomatik dient nachweislich der Sicherheit und sollte Standart sein. ZUmal viele Zubehörteile ja in Japan üblich sind wäre es auch kein großer Problem diese hier in Europa anzubieten. |
hallo
Ich bin auch der Meinung das Daihatsu die Extras nicht Serienmäßig einbauen sollte. Hier gilt jedoch zu berücksichtigen welche extras der Sicherheit dienen und welche als Luxus zu bezeichnen wären. Also Scheibenbremsen bei einen Auto das 129 PS hat sollten Standart sein.!Bei weniger Leistung wie bei der Cuore reichen auch Trommelbremsen. Obwohl die Cuore die ich hatte ( L501 Mondrian) lief auch laut Tacho 170 kmh. Und bei voller Zuladung kammen die Bremsen doch sehr inn Bedrängnis. Klimaautomatik dient nachweislich der Sicherheit und sollte Standart sein. ZUmal viele Zubehörteile ja in Japan üblich sind wäre es auch kein großer Problem diese hier in Europa anzubieten. |
Eine Klimaautomatik dient der Sicherheit?????? Das mußt du mir mal erklären!
|
Bei einer Temperatur im Innenraum von über 30°C (oder so) verschlechtert sich die Reaktionszeit so als wäre man betrunken (0,5 Promille oder so).
Die genauen Zahlen weiß ich nicht aber sowas hab ich mal irgendwo gelesen oder gehört. |
Hmmm.
Somit bekommt eine manuelle Klima den Innenraum nicht abgekühl oder wie sollen wir jetzt deinen Post verstehen ? |
Das was ich geschrieben hab gilt für Autos ohne Klimaanlage. Warum speziell eine Klimaautomatik mehr Sicherheit bringen soll, weiß ich auch nicht hab aber eine Theorie:
Eventuell ist sie sicherer, weil wenn eine manuelle Klimaanlage den Innenraum kurz nach dem Losfahren zu weit abkühlt (jetzt dreh ich die Aussage mal um), muss der Fahrer dran rumspielen (da ja manuell) um die richtige Temperatur zu finden und das ist ja, als hätte er ein Handy in der Hand (Ablenkung). Doch Daihatsulino könnte sich ja dazu äußern, wenn er mehr weiß. |
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...Klimaautomatik Der Link zum Hersteller funktioniert nicht mehr aber wenn du nur die Adresse nimmst und alles was hinten dran ist weg machst dann kommst du auch hin. Hab jetzt auf der Seite die Anlage nicht mehr gefunden. Da müsste man mal nachfragen ob sie noch eine haben. Die gab es für den Cuore und für den Sirion M1 und wurde anstelle der normalen Drehknöpfe gesetzt. Gruß Gaston |
Hallo
25 Plus trifft den Nagel auf den Kopf. Die meisten Leute stellen Ihre Klimaanlage zu kalt ein. Da keine Temperatur ausgewählt werden kann. Wundern sich dann das sie sich erkälten. Wenn mann von anfang an die Temperatur eistellt zb 24 Grad braucht man sich nicht mehr während der Fahrt darum kümmern. Natülich ist auch eine Manuell richtig eingestellte Klima ok |
@daihatsulino
was hat das mit sicherheit zu tun? das ist eine komfort-sache die lüftung bedienen viele absolut blind bzw. mit sehr geringer ablenkung telefonieren ist da viel gefährlicher, denn nicht das halten des telefons schmälert die sicherheit, sondern vorallem die konzentration auf das gespräch gruß klasse |
Hallo
Kannst Du bei 32 Grad außentemperatur die manuele Klima auf sagen wir mal angenehme 24 Grad einstellen?? Ich glaube nicht! Es ist ein subjektives empfinden. Mit der Automatik ist das Thema gegessen. Natürlich ist das auch ein Stück Luxus der aber dem entspannten Fahren dient und somit der Sicherheit. Das ist erwiesen! Das mit dem Handy da gebe ich dir recht. Obwohl es leute geben soll die ihr Handy auch blind bedienen können:tanz:. Eine Freisprechanlage ist glaube ich auch nicht im Daihatsu Zubehör für alle Modelle. Fakt ist doch das Daihatsu viele Dinge in Asien den dortigen Kunden anbiedet und hier nicht. Ob das der Sicherheit dient oder dem Luxus spielt erst mal keine Rolle. Es gibt auch leute die einen Kleinwagen vernünftig (vieleicht mit ein bischenLuxus) ausstatten möchten. Ab Werk. Fahre übrigens schon ca.14 Jahre Daihatsu . Kritik hat noch niemandem geschadet |
Zitat:
irgendwann kann man es echt übertreiben am besten ist immer noch der rat: nicht auf die straße gehen und man wird nicht überfahren :scherzke: mal ehrlich: die klima steigert das konzentrationsvermögen, aber den teil den die automatik dazu bringt ist verschwindend gering Zitat:
alle fordern, aber das warum hinterfragt keiner wenn es so einfach wäre, dann würde DD die forderungen auch erfüllen, schließlich steigt der umsatz |
Ich denke eher, dass hier Toyota bremst! Seit Dai zu 98 % bei Toyota ist, wird kräftig auf die Bremse getreten, Innovationen wie in den 70er und 80er Jahren kommen keine mehr (G10, G100, A100). Weiss zwar auch nicht was das für eine Politik ist. sie ist aber nicht förderlich für die Marke. Haben wohl Angst zuviele Yaris Kunden könnten nach der schlechten Franzosenqualität zu Dai abwandern (oder warum wirbt Dai nicht mit dem Zusatz: A Member of Toyota-Group wie damals Skoda)????? Man hat wohl Angst vor der kleinen Tochter. Übrigens die Chilenen machens: Daihatsu Chile, una marca del Grupo Toyota
|
Zitat:
Das sind nur CHF 5'000.- mehr als für den bestausgestatten Sirion. Dafür ne 4.50 m Limu mit allem Schnickschnack und 1.6 L Motor Schnickschnack: - 2 Zonen Klimaautomatik - Regensensor - Automatisches Abblendlicht - Fernsteuerung der Fensterheber _ Doppelverriegelung - Lederlenkrad - Lederschaltknauf - Metalisé Bei Dai-CH gibts ja bekanntlich keine Rabatte. Also Katalogpreis = netto Preis. |
was meinst du mir fabrikbestellung? einen wunschwagen über dai.-CH oder dai.deutschl. bestellen oder direkt in japan bestellen?
bei dai. dauert eine sonderbestellung auch gern mal 16 wochen (4 monate) ich kenne leute, die auf einen sirion sport in der farbe gelb solange gewartet haben (war noch sirion 1, erste baureihe) rabatte sind für mich auch ein ganz anderes thema, jeder vergibt sie unterschiedlich und ein zweiter kann sich nicht darauf berufen gruß klasse |
Zitat:
"By Toyota Group" Gruß Torsten |
Zitat:
So kann jeder entscheiden.....entweder ich will Billig und sofort oder luxuriös und darauf warte ich halt. Eben so luxus-Features wie die automatische Klimaanlage nur auf Fabrikbestellung. Warum dann nicht sogar den Mira AVY anbieten.... :scherzke: Stephan |
ja das klingt wirklich gut, aber bedenke den wasserkopf der dahinter steckt
man müsste die lagerhaltung der ersatzteile drastisch erhöhen, da verschiedenste extras verbaut werden, auch die mechaniker müssten geschult werden wenn das nicht passiert, dann meckern wieder alle auf DD, dass die mechaniker sich nicht auskennen und DD natürlich nicht mal die e-teile auf lager hat wir müssen halt einsehen, dass daihatsu in europa nicht zu ahuse ist und sie aus der ferne agieren müssen gruß klasse |
Toyota kommt auch mit 3 Ausstattungslinien aus:
- Terra (kaum was drin) - Luna (das wichtigste dabei) - Sol (alles drin was das Herz begehrt) |
Ich habe jetzt hier lange mitgelesen jetzt will ich auch mal was sagen.
Das Problem ist sicher teilweise auch die Rechts- und Linkslenkerproblematik. Es gibt nun mal Sachen die bei einen Linkslenker an anderen stellen eingebaut werden als bei einen Rechtslenker. Dadurch würden wieder erhöhte Entwicklungskosten entstehen. War nur mal so ein Gedanke von mir. Das Posting ist jetzt zum auseinanderpflücken und demontieren freigegeben. :-D Gruß Gaston |
@g.m.
stimmt, das kommt zusätzlich noch hinzu gruß klasse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.